• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Kuchen, Torten & Gebäck

    Birnenkuchen mit Mandeln: Sensationell gut!

    Erschienen am 04.04.2020 · 10 Kommentare

    Unser großes Mäusekind hat eine Vorliebe für Hörspiele. Die "Drei ??? Kids" und "Die Schule der magischen Tiere" sind dabei die absoluten Favoriten. Sie liebt es, sich in ihrem Zimmer eine Kuschelecke zu bauen und immer wieder die gleichen Geschichten zu hören. Am liebsten natürlich im Schlafanzug und da wir ja derzeit wegen Schulschließung und Ausgangsbeschränkung keine "Termine" haben, braucht es oft mehr als simple Überredungskünste, um sie zum Anziehen zu überreden.

    Kürzlich jedoch kam sie bereits morgens in voller Ausgeh-Montur aus ihrem Zimmer gestürmt. "Mama, können wir heute einen Kirschkuchen mit Schokolade und Streuseln backen?" Das Mäusekind steht sonst eigentlich nicht so wahnsinnig auf Kuchen, ich war also gleich in doppelter Hinsicht überrascht: angezogen und Kuchen?!? "Bei den Drei ??? Kids essen sie gerade Kirschkuchen und das klingt so lecker! Können wir einkaufen gehen?" Aha, daher wehte also der Wind. Also gut. Gesagt, getan, eingekauft, Teig zusammen gerührt, Kuchen in den Ofen. Nach eineinhalb Stunden im Ofen war der Kuchen innen drin immer noch total flüssig. Nach einer weiteren halben Stunde Backzeit hatte ich die Nase voll. Der Kuchen wanderte in die Tonne. Ich war frustriert und das Mäusekind futterte stattdessen Prinzenrollenkekse. Na toll. Weil ich ich aber so auf ein leckeres Stück Kuchen gefreut habe, bin ich noch mal los. Erst einkaufen, dann backen. Das Ergebnis: ein sensationell guter Birnenkuchen mit Mandeln! Man muss dieser Tage schließlich flexibel sein, oder?!! 😉

    Birnenkuchen mit Mandeln: Sensationell gut! | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten

    Für eine Springform mit 26 cm Durchmesser

    • 100 g Butter
    • 250 g Rohrohrzucker
    • 2 große Eier
    • etwas frisch gemahlene Vanille, ersatzweise 1 TL Vanilleextrakt
    • 180 g Mehl
    • 100 g ungeschälte gemahlene Mandeln
    • 1 gestrichener TL Backpulver
    • 1 Prise Salz
    • 2-3 Birnen, je nach Größe
    • 50 g Mandelblättchen
    • Puderzucker zum Bestäuben
    Birnenkuchen mit Mandeln: Sensationell gut! | Madame Cuisine Rezept

    Zubereitung: Birnenkuchen mit Mandeln

    1. Backofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
    2. Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren.
    3. Eier einzeln hinzufügen und unterrühren.
    4. Etwas gemahlene Vanille oder Vanilleextrakt dazugeben.
    5. Das Mehl mit den gemahlenen Mandeln, dem Backpulver, sowie einer Prise Salz vermischen. Unter die Butter-Eier-Mischung rühren.
    6. Eine Springform mit Backpapier auskleiden, den Rand etwas einfetten und mit Mehl bestäuben. Teig in die Form geben und glatt streichen.
    7. Birnen schälen, halbieren und entkernen. Der Länge nach in Spalten schneiden und diese kreisförmig und eng auf den Teig legen.
    8. Den Kuchen in der Mitte des vorgeheizten Ofens für 25 Min. backen. Mandelblättchen darüber geben und für weitere 10-15 Min. backen.
    9. Sobald der Kuchen gar ist (Stäbchenprobe) aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
    Birnenkuchen mit Mandeln: Sensationell gut! | Madame Cuisine Rezept
    Birnenkuchen mit Mandeln: Sensationell gut! | Madame Cuisine Rezept
    Birnenkuchen mit Mandeln
    von Sonja am 4. April 2020

    Vorbereitung: 15 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 40 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 260 Kalorien
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Birnenkuchen mit Mandeln: Sensationell gut! | Madame Cuisine Rezept
    • Birnenkuchen mit Mandeln: Sensationell gut! | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Birnenkuchen mit Mandeln: Sensationell gut! | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Frittata mit Blattsalat
    • Birnenkuchen mit Mandeln: Sensationell gut! | Madame Cuisine Rezept
      Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
    • Birnenkuchen mit Mandeln: Sensationell gut! | Madame Cuisine Rezept
      Gestürzter Birnenkuchen upside-down
    • Birnenkuchen mit Mandeln: Sensationell gut! | Madame Cuisine Rezept
      Birnenkuchen mit Pistazien
    • Birnenkuchen mit Mandeln: Sensationell gut! | Madame Cuisine Rezept
      Himbeerkuchen mit Buttermilch & Mandelblättchen
    • Birnenkuchen mit Mandeln: Sensationell gut! | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Birnenkuchen mit Mandeln: Sensationell gut! | Madame Cuisine Rezept
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Birnenkuchen mit Mandeln: Sensationell gut! | Madame Cuisine Rezept
      Warme gesunde Gemüsesuppe
    • Birnenkuchen mit Mandeln: Sensationell gut! | Madame Cuisine Rezept
      Kokos-Mandelkuchen glutenfrei
    • Birnenkuchen mit Mandeln: Sensationell gut! | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Birnenkuchen mit Mandeln: Sensationell gut! | Madame Cuisine Rezept
      Birnen-Tarte nach Nicolas Barreau
    • Birnenkuchen mit Mandeln: Sensationell gut! | Madame Cuisine Rezept
      Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Birnenkuchen mit Mandeln: Sensationell gut! | Madame Cuisine Rezept
      Stachelbeer-Tarte: So schmeckt der Sommer
    • Birnenkuchen mit Mandeln: Sensationell gut! | Madame Cuisine Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    • Birnenkuchen mit Mandeln: Sensationell gut! | Madame Cuisine Rezept
      Aprikosentarte mit Mandelblättchen
    • Birnenkuchen mit Mandeln: Sensationell gut! | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen mit Mandeln vom Blech
    • Birnenkuchen mit Mandeln: Sensationell gut! | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Birnenkuchen mit Mandeln: Sensationell gut! | Madame Cuisine Rezept
      Rhabarbertarte mit Mascarpone-Mandelcréme
    • Birnenkuchen mit Mandeln: Sensationell gut! | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Erbsen und Tomatensugo
    • Birnenkuchen mit Mandeln: Sensationell gut! | Madame Cuisine Rezept
      Rhabarber-Tarte mit Mandelstreuseln
    • Birnenkuchen mit Mandeln: Sensationell gut! | Madame Cuisine Rezept
      Pfirsichkuchen mit Himbeeren und Johannisbeeren
    • Birnenkuchen mit Mandeln: Sensationell gut! | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Birnenkuchen mit Mandeln: Sensationell gut! | Madame Cuisine Rezept
      Vegane Beeren-Muffins
    « Schweinemedaillons mit Frühlingsgemüse
    Cajun-Quinoa-Bowl mit Fenchel und Paprika »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Manuela

      Juli 29, 2022 at 1:24 pm

      Habe eine Frage warum ungeschälte Mandeln? Liebe Grüße

      Antworten
      • Sonja

        August 09, 2022 at 12:38 pm

        Liebe Manuela,
        das ist eigentlich egal. Klappt sowohl mit geschälten, als auch ungeschälten gemahlenen Mandeln gut. 🙂
        LG Sonja

        Antworten
    2. Magdalena

      März 01, 2022 at 10:37 am

      Hallo,

      ich hab schon sehr viele Kuchen von dir gebacken und alle waren immer super! Der hier war mir allerdings zu viel süß. Er hat auch 30 Minuten länger am Ende gebraucht. Habe ihn aber mit Kirschen gemacht, die haben vielleicht mehr Flüssigkeit mitgebracht als es bei Birnen der Fall wäre. Fand die Kombination Kirsche und Mandel aber sehr gut.
      Ich werde ihn sicher nochmal backen, allerdings dann nur mit 150-200g Zucker.

      Antworten
    3. Katrin

      April 06, 2021 at 9:29 pm

      Liebe Sonja,
      ein vorzüglicher Kuchen, den wir 1 Jahr nach Erscheinen zu Ostern genossen haben. Superb!

      Antworten
      • Sonja

        April 25, 2021 at 8:31 pm

        Das freut mich sehr, liebe Katrin! :-))

        Antworten
    4. Caroline Schläfli

      März 20, 2021 at 10:40 am

      Hallo Sonja,
      Ich habe letzten Winter mit fast 50 angefangen zu backen,das war eine große Herausforderung, aber der vorweihnachtliche Stress entfiel, Freunde und Familie treffen auch, und somit war dieser Birnenkuchen mein erster Test ob ich denn wirklich nicht backen kann....und er wurde sooo köstlich! Seitdem gab es ihn noch öfterjetzt meine Frage:könntest du ihn dir auch mit Äpfeln vorstellen?oder wären die nicht saftig genug?habe schon ein paar andere Kuchen getestet, aber selber Rezepte umstellen traue ich mich dann doch nicht...
      Vielen Dank dir und liebe Grüße
      Caro

      Antworten
      • Sonja

        April 25, 2021 at 8:43 pm

        Liebe Caroline,
        bitte entschuldige, dass ich erst jetzt auf Deinen lieben Kommentar antworte. Du kannst den Kuchen sicherlich auch gut mit Äpfeln backen. Oder auch mit Aprikosen oder Kirschen - das kann ich mir alles sehr gut vorstellen. 🙂
        Liebe Grüße und ich hoffe, dass Du noch ganz viel backen wirst. Dafür ist es nie zu spät!!

        Antworten
    5. chefkreso

      April 06, 2020 at 8:54 pm

      Es sieht wirklich lecker aus, ich muss das Rezept ausprobieren!

      Antworten
    6. Richard de Vaan

      April 05, 2020 at 5:17 pm

      Ich empfehle zwei Esslöffel geriebener Ingwer dazu!
      (Entweder in den Teig oder die Birne darin marinieren).
      LG!

      Antworten
      • Sonja

        Mai 16, 2020 at 10:51 am

        Gute Idee, lieber Richard! 🙂

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Kichererbsen-Curry
    • Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine