• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Kuchen Rezepte

    Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss

    Erschienen am 03.02.2023 · 1 Kommentar

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Lockerer Rührteig, saftige Birnen, knusprige Mandeln und ein Klecks Schlagsahne - dieser Birnenkuchen mit einem Quittengelee-Mandelguss ist die beste Therapie gegen nass-kalte und graue Wintertage!

    Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss | Madame Cuisine Rezept

    Es gibt Tage, die verlangen am besten schon zum Frühstück ein ordentliches Stück Kuchen. So wie neulich. Ich hatte schlecht geschlafen und mich ab 3 Uhr in der Früh nur noch von einer Seite zur anderen gewälzt. Dementsprechend gerädert musste ich zur Erfüllung meiner morgendlichen Pflichten um kurz nach 6 Uhr mein warmes Bett verlassen. In die Küche schlurfen, Spülmaschine ausräumen, Frühstück und Brotzeiten für die Mädels vorbereiten und anschließend die Mädels wecken. Bei dem großen Mäusekind mittlerweile alles kein Problem.

    Morgenrituale

    Ganz anders verhält es sich allerdings bei ihrer kleinen Schwester. Da weiß man tatsächlich nie so genau, welche Laune einen da morgens erwartet. Um es vorweg zu nehmen: es war keine Gute an besagtem Morgen. Nach meinem liebevollen "Guten Morgen, Mäuschen!", bekam ich ein "Bekomme ich heute kein Frühstück oder was?!" an den Kopf geschleudert. Tief durchatmen! Die Bemerkung ignorieren, das Mäusekind trotzdem (oder erst recht!) kuscheln und weiter im Programm.

    Der ganze Morgen eine gefühlte Diskussion, mit 17.000 Bitten und Aufforderungen zum Zähneputzen, Pipi machen, Haare kämmen und Anziehen, um pünktlich aus dem Haus zu kommen. Die geflochtenen Zöpfe entsprechen nicht der eigenen Vorstellung, Handschuhe bei Minusgraden sind überflüssig und sowieso ist alles doof-kacka-blöd. Ja, viele von uns kennen das.

    Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss | Madame Cuisine Rezept

    Alle raus, und jetzt Birnenkuchen!

    Nachdem an diesem Morgen alle - fast pünktlich - aus dem Haus waren und ich etwa 10-15mal tief durchgeatmet hatte, habe ich mich tatsächlich sehr gefreut, dass vom Wochenendkuchen noch ein ordentliches Stück übrig geblieben war. Ein Stück saftiger Birnenkuchen mit einem ordentlichen Klecks Sahne und einer Tasse Kaffee, war genau das, was ich an diesem Morgen gebraucht habe. Immer noch im Schlafanzug hat er mir sogar fast noch besser geschmeckt als am Tag zuvor.

    Die Birnen werden für den Kuchen der Länge nach in dünne Spalten geschnitten und landen Schicht für Schicht in einem feinen Rührteig, der Dank gemahlener Mandeln schön locker ist. Abgeriebene Zitronenschale, ein wenig Vanille und 2 EL Calvados sorgen zusätzlich für einen tollen Geschmack. Knusprige Mandelblättchen und flüssiges Quittengelee machen den Kuchen zu etwas ganz besonderem und - wie in meinem Fall - zum Retter eines holperigen Starts in den Tag. 🙂

    Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss | Madame Cuisine Rezept
    Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss | Madame Cuisine Rezept

    Saftiger Birnenkuchen

    Lockerer Rührteig, saftige Birnen, knusprige Mandeln und ein Klecks Schlagsahne - beste Therapie gegen nass-kalte und graue Wintertage!
    4.85 Sterne aus 13 Bewertungen

    Sterne anklicken zum Bewerten

    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 20 Minuten Min.
    Zubereitungszeit 45 Minuten Min.
    Gericht Kuchen
    Küche Deutsch, Französisch
    Portionen 12 Stücke
    Kalorien 230 kcal

    Kochutensilien

    • 1 Springform mit 26 cm Durchmesser
    • 1 Bogen Backpapier
    • 1 Rührschüssel
    • 1 Handrührgerät oder Küchenmaschine
    • 1 Schneidebrett + Messer
    • 1 kleine beschichtete Pfanne
    • 1 kleiner Topf

    Zutaten
      

    • 150 g weiche Butter
    • 150 g Rohrzucker
    • 1 Prise Salz
    • ½ Bio-Zitrone abgeriebene Schale
    • 2 Bio-Eier
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 250 g Weizenmehl Typ 450
    • 100 g gemahlene Mandeln
    • 2 TL Backpulver
    • 5 EL Milch
    • 2 EL Calvados oder Grand Manier alternativ 2 EL Milch
    • 5 Birnen

    Für den Guss

    • 1 EL Butter
    • 50 g Mandelblättchen
    • 3 EL Quittengelee alternativ Aprikosenmarmelade
    • Puderzucker zum Bestäuben

    Anleitungen
     

    • Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

    Für den Teig und den Kuchen

    • 150 g weiche Butter in eine Schüssel geben und mit dem Zucker hell-cremig aufschlagen.
    • 1 Prise Salz und abgeriebene Schale einer halben Bio-Zitrone dazugeben. Kurz verrühren.
    • Nach und nach die Eier für jeweils eine Minute unterrühren. Vanilleextrakt ebenfalls unterrühren.
    • Das Mehl mit den gemahlenen Mandeln und dem Backpulver vermischen. Abwechselnd mit der Milch und dem Calvados nur kurz unter den Teig rühren, bis sich alle Zutaten miteinander vermischt haben. Keinesfalls zu lange rühren.
    • Die Birnen der Länge nach vierteln, schälen und entkernen. Jedes Viertel der Länge nach in dünne Spalten schneiden.
    • Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen, den Rand ggf. noch etwas einfetten und mit Mehl bestäuben.
    • Die Hälfte des Teiges in die Form füllen und glatt streichen. Die Hälfte der Birnen auf dem Teig verteilen, dann die zweite Hälfte des Teiges darauf geben. Mit den restlichen Birnen abschließen.
    • Kuchen im vorgeheizten Ofen auf der zweiten Schiene von unten 45 Min. backen.

    Für den Guss

    • Die Butter in einer kleinen beschichteten Pfanne erhitzen. Mandelblättchen darin unter rühren goldbraun anbraten. Aufpassen, dass sie nicht zu dunkel werden!
    • Das Quittengelee in einem kleinen Topf erwärmen bis es flüssig wird.
    • Sobald der Kuchen gar ist (Stäbchenprobe) aus dem Ofen nehmen und mit dem flüssigen Quittengelee bestreichen. Anschließend die Mandelblättchen darüber verteilen und den Kuchen auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
    • Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Auf Wunsch geschlagene Sahne dazu reichen.
    Stichworte Birnen, Birnenkuchen, Mandelblättchen, Quittengelee
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Kuchen Rezepte

    • Französischer Apfelkuchen
    • Erdnuss-Cookies mit Schoko (glutenfrei)
    • Zwetschgen-Mohn-Streuselkuchen
      Zwetschgen-Mohn-Streuselkuchen
    • Johannisbeer-Streuselkuchen mit Joghurt

    Empfohlene Beiträge

    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Gestürzter Birnenkuchen upside-down
      Gestürzter Birnenkuchen upside-down
    • Im 4* Hotel & Spa Urslauerhof am Hochkönig
      Im 4* Hotel & Spa Urslauerhof am Hochkönig
    • Birnenkuchen mit Pistazien
      Birnenkuchen mit Pistazien
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Butterkuchen vom Blech: Ein Klassiker
      Butterkuchen vom Blech: Ein Klassiker
    • Birnen-Tarte nach Nicolas Barreau
      Birnen-Tarte nach Nicolas Barreau
    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Zwetschgenkuchen vom Blech (Zwetschgendatschi)
      Zwetschgenkuchen vom Blech (Zwetschgendatschi)
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Rhabarber-Tarte mit Mandelstreuseln
      Rhabarber-Tarte mit Mandelstreuseln
    • Himbeerkuchen mit Buttermilch & Mandelblättchen
      Himbeerkuchen mit Buttermilch & Mandelblättchen
    • Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Kokos-Mandelkuchen glutenfrei
      Kokos-Mandelkuchen glutenfrei
    • Aprikosentarte mit Mandelblättchen
      Aprikosentarte mit Mandelblättchen
    • Cranberry-Muffins
      Cranberry-Muffins
    • Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Parmigiana di Melanzane
      Parmigiana di Melanzane
    • Französische Apfeltarte - Lieblingskuchen
      Französische Apfeltarte - Lieblingskuchen
    • Sommerlicher Linsensalat
      Sommerlicher Linsensalat
    • Feigenkuchen mit Ricotta
      Feigenkuchen mit Ricotta
    • Quitten-Tarte
      Quitten-Tarte
    • Butterkuchen mit Blaubeeren & Mandelblättchen
      Butterkuchen mit Blaubeeren & Mandelblättchen

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Juliane

      Februar 07, 2023 at 5:58 pm

      5 Sterne
      Grade heute habe ihn gebacken. Die Juri ( mein Mann und mein Enkelsohn) fanden ihn super. Ich werde das nächste mal den Backpulver reduzieren. Der Kuchen wuchs zu stark und nahm die Saftigkeit weg. Dabei habe noch mehr Birnen genommen, als in Rezept. Statt Calvados nahm ungarischen Birnenschnaps, was ich grade im Haus habe.
      Danke für das Rezept.

      Antworten

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Italienischer Bohneneintopf mit Cavolo nero
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rumkugeln selber machen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Karottensuppe mit Ingwer und Kokosmilch
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Ofen-Kürbis mit Feta

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Kürbis-Risotto mit Kokosmilch
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rote Bete Risoni
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen)
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine