• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Kuchen, Torten & Gebäck

    Birnenkuchen mit Pistazien

    Erschienen am 11.03.2022 · Aktualisiert 25.05.2022 · Kommentar verfassen

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Knuspriger Mürbeteig, Pistaziencreme, saftige Birnen und einen Hauch von Orange - dieser Birnenkuchen mit Pistazien ist so einfach wie raffiniert und mehr als preisverdächtig!

    Birnenkuchen mit Pistazien | Madame Cuisine Rezept

    Dass Kinder in regelmäßigen Abständen von ihren Eltern maximal genervt sind, ist sicherlich das Normalste der Welt. Das fängt in jungen Jahren an und hört vermutlich auch nie ganz auf. Auch unsere Töchter sind Weltmeisterinnen im Augen verdrehen und diskutieren. Sie sehen es einfach oft nicht ein, wenn wir sie zum Beispiel bitten, eine gewisse Sache zu tun. Dabei geht es um die - zumindest aus Erwachsener Sicht - banalsten Dinge wie Zähne putzen, Zimmer aufräumen, anziehen usw. Das Alltägliche einfach. Auch ich erinnere mich daran, wie ich mit meiner Mutter diskutierte, wenn ich mich Abends nach dem Handballtraining noch duschen sollte, wo ich doch aber so müde war und eigentlich nur noch ins Bett wollte.

    Diese Debatten hören zum Glück irgendwann auf, werden allerdings durch größere ersetzt. Je älter die Kinder werden, umso schwieriger wird es für die Eltern. Auf wachsende Vernunft kann man als Eltern nicht setzen, die kleinen Biester sind einfach gerissen und schlau. Und dann gibt es immer wieder Situationen, wo man sich als Kind denkt - "Wenn ich mal Kinder habe, werde ich das nie, niemals so machen!" Ich zum Beispiel, fand zwei Dinge ganz besonders furchtbar: 1. wenn ich im Winter eine wollene Unterhose über die Strumpfhose anziehen musste und 2. wenn meine Mutter mir mit ihrer Spucke den Mund sauber machte. Wollene Unterhosen sind mittlerweile völlig ausgestorben, zumindest sind sie mir seit meiner Kindheit nie wieder begegnet. Was Punkt 2 betrifft, so muss ich zugeben - die Versuchung war da!

    Birnenkuchen mit Pistazien | Madame Cuisine Rezept

    Birnenkuchen mit Pistazien

    Was mich betrifft, so erinnere ich mich aber zumindest auch an eine Sache, die ich an meiner Mutter so cool fand, dass ich sie 1:1 übernommen und kopiert habe. Meine Mutter liebte alles was mit Pistazien zu tun hatte. Damals beschränkte sich das vor allem auf Pistazien-Eis und Pistazien zum so knabbern, viel mehr Auswahl gab es nicht. Ich kannte wirklich niemanden sonst, der sich freiwillig eine Kugel Pistazien-Eis gekauft hätte. Viel zu exotisch und eigen im Geschmack. Lange Jahre war ich sogar der festen Überzeugung, dass diese Sorte einzig und allein für meine Mutter hergestellt wurde. Aber genau diesen Gedanken fand ich wiederum total cool. Und so kam es, dass ich ebenfalls anfing, mir in jeder Eisdiele eine Kugel Pistazien-Eis zu bestellen. Tapfer schleckte ich mein Eis und erzählte jedem der es hören wollte oder auch nicht, dass Pistazie meine absolut liebste Geschmackssorte sei. Sollte ruhig jeder wissen, wie cool ich war!

    Bis dann der Tag kam, an dem es mir wirklich richtig, richtig gut schmeckte. Und wenn ich heute sage, dass ich Pistazie liebe, dann kann ich das aus ganzem Herzen und mit voller Überzeugung sagen! Ob als Eis oder Brot-Aufstrich, geröstet, gesalzen, gehackt, im Pesto, Salat oder diesem fantastischen Kuchen mit saftiger Birne - Pistazien sind echt der Knaller!

    Birnenkuchen mit Pistazien | Madame Cuisine Rezept
    Birnenkuchen mit Pistazien | Madame Cuisine Rezept
    Birnenkuchen mit Pistazien | Madame Cuisine Rezept

    Birnenkuchen mit Pistazien

    Knuspriger Mürbeteig, Pistaziencreme, saftige Birnen und einen Hauch von Orange - dieser Kuchen ist so einfach wie raffiniert und mehr als preisverdächtig!
    4.56 Sterne aus 18 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 1 Std.
    Zubereitungszeit 40 Min.
    Gericht Kuchen
    Land & Region Elsass, Französisch
    Portionen 12 Stücke
    Kalorien 220 kcal

    Equipment

    • 1 große Schüssel
    • 1 Schneebesen
    • 1 Springform 26 cm Durchmesser
    • 1 Bogen Backpapier

    Zutaten
      

    • 125 g Weizenmehl Typ 405
    • 125 g Weizenvollkornmehl
    • 235 g weiche Butter
    • 1 Prise Salz
    • 170 g Rohrohrzucker
    • 1 Bio-Eigelb
    • 4 EL Schlagsahne
    • 60 g gemahlene Mandeln ungeschält
    • 70 g gemahlene Pistazien ungesalzen
    • 1 Bio-Orange
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 2 Bio-Eier
    • 35 g Weizenmehl Typ 405
    • 2 große Birnen oder 3 kleine Birnen
    • 2 EL Quittengelee
    • 1 EL gehackte Pistazien ungesalzen

    Anleitungen
     

    • Für den Mürbeteig 125 g Weizenmehl (Typ 405), 125 g Weizenvollkornmehl, 125g Butter, 70 g Rohrohrzucker, 1 Prise Salz, 1 Eigelb, sowie 4 EL Schlagsahne in eine große Schüssel geben. Mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Anschließend den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Min. im Kühlschrank kalt legen.
    • Die Bio-Orange heiß abwaschen, anschließend trocken abreiben. Schale fein abreiben und in eine große Schüssel geben. Restliche Butter (110 g), restlichen Zucker (100 g), gemahlene Mandeln und Pistazien, 35 g Weizenmehl, 2 Eier und 1 TL Vanileeextrakt dazugeben und alles mit einem Schneebesen zu einer cremigen Masse verrühren. Ebenfalls für 30 Min. im Kühlschrank kalt stellen.
    • Eine Springform mit Backpapier auslegen. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Vorsichtig in die Springform heben und den Teig mit den Fingern leicht festdrücken und am Rand ca. 2 cm hochziehen. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
    • Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
    • Die Birnen der Länge nach vierteln, schälen und entkernen. Anschließend jedes Viertel quer in dünne Scheiben schneiden.
    • Die Pistaziencreme aus dem Kühlschrank nehmen, auf dem Teig verteilen und glatt streichen. Anschließend die Birnen auf die Creme geben, dabei leicht eindrücken.
    • Den Kuchen in der Mitte des vorgeheizten Ofens in ca. 35-40 Min. goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
    • Das Quittengelee in einem kleinen Topf erhitzen. In Schlieren über dem Kuchen verteilen, anschließend mit den gehackten Pistazien bestreuen. Vor dem Servieren vollständig auskühlen lassen.

    Notizen

    Zugegebenermaßen: gemahlene Pistazien sind schwer zu finden. Ich habe geschälte und ungesalzene Pistazien gekauft und in meinem Blitzhacker sehr fein gehackt. Man kann den Kuchen ansonsten aber auch nur mit gemahlenen Mandeln oder auch gemahlenen Haselnüssen zubereiten. Wobei die Pistazien das Ganze wirklich zu etwas Besonderem machen. 
    Keywords Birnen, Birnenkuchen, Orangen, Pistazien
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Birnenkuchen mit Pistazien | Madame Cuisine Rezept
    Birnenkuchen mit Pistazien | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Birnenkuchen mit Pistazien | Madame Cuisine Rezept
    • Birnenkuchen mit Pistazien | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Birnenkuchen mit Pistazien | Madame Cuisine Rezept
      Gestürzter Birnenkuchen upside-down
    • Birnenkuchen mit Pistazien | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Birnenkuchen mit Pistazien | Madame Cuisine Rezept
      Birnen-Tarte nach Nicolas Barreau
    • Birnenkuchen mit Pistazien | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Birnenkuchen mit Pistazien | Madame Cuisine Rezept
      Pumpkin Pie: Kürbiskuchen
    • Birnenkuchen mit Pistazien | Madame Cuisine Rezept
      Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat
    • Birnenkuchen mit Pistazien | Madame Cuisine Rezept
      Parmigiana di Melanzane
    • Birnenkuchen mit Pistazien | Madame Cuisine Rezept
      Rumkugeln mit Schoko und Kokos
    • Birnenkuchen mit Pistazien | Madame Cuisine Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    • Birnenkuchen mit Pistazien | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf
    • Birnenkuchen mit Pistazien | Madame Cuisine Rezept
      Schwedische Pfefferkuchen
    • Birnenkuchen mit Pistazien | Madame Cuisine Rezept
      Aprikosentarte mit Mandelblättchen
    • Birnenkuchen mit Pistazien | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Birnenkuchen mit Pistazien | Madame Cuisine Rezept
      Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    • Birnenkuchen mit Pistazien | Madame Cuisine Rezept
      Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss
    • Birnenkuchen mit Pistazien | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Birnenkuchen mit Pistazien | Madame Cuisine Rezept
      Quitten-Tarte
    • Birnenkuchen mit Pistazien | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Erbsenpüree und grünem Spargel
    • Birnenkuchen mit Pistazien | Madame Cuisine Rezept
      Orangen-Schoko-Tarte mit Pastis
    • Birnenkuchen mit Pistazien | Madame Cuisine Rezept
      Ribollita: Toskanische Bauernsuppe
    • Birnenkuchen mit Pistazien | Madame Cuisine Rezept
      Zwetschgenkuchen vom Blech (Zwetschgendatschi)
    • Birnenkuchen mit Pistazien | Madame Cuisine Rezept
      Thai Curry mit Erdnussbutter und Gemüse
    • Birnenkuchen mit Pistazien | Madame Cuisine Rezept
      Nonnas Marillenknödel
    « Gesundes Ingwerbrot mit Konfitüre
    Quiche mit Fenchel »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf
    • Einfaches rustikales Wurzelbrot

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine