• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Auf Reisen
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Auf Reisen
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Rezepte » Kuchen, Torten & Gebäck

    Spiegelei-Kuchen

    4. April 2022 von Sonja 2 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Dieser Spiegelei-Kuchen ist ein Klassiker, der zu Ostern nicht fehlen darf. Saftiger Rührteig, cremiger Schmandguss, süße Aprikosen und gehackte Pistazien für ein bisschen frühlingsgrünen Pfiff. Perfekt für die lange Ostertafel!

    Spiegelei-Kuchen | Madame Cuisine Rezept

    Wer mich kennt und mir schon länger folgt, der weiß, dass ich es mit der Rezepte-Planung - vor allem hinsichtlich anstehender kalendarischer Feste - nicht allzu genau nehmen. Es fällt mir einfach schwer, so weit im Voraus zu planen. Dabei vergesse ich oft, dass die wenigsten meiner Leser sich erst einen Tag vor Ostern oder Weihnachten überlegen, was es zu essen geben soll und was sie ggf. noch einkaufen müssen. Das liegt sicherlich auch daran, dass ich selber fast täglich spontan und aus dem Bauch heraus entscheide, was es bei uns zu essen gibt. "Meal Prep" liegt mir so gar nicht.

    Spontanes Kochen ist natürlich vor allem dann einfach, wenn man Supermärkte und Gemüsehändler unmittelbar vor der Haustür hat. Wenn mir 5 Minuten vor Ladenschluss einfällt, dass ich jetzt doch noch unbedingt die ein oder andere Zutat brauche, so ist das kein Problem. Als der Monsieur also noch in den Faschingsferien sagte - "Wir müssen uns langsam mal Gedanken über Oster-Rezepte machen!", war mein erster Gedanke - "What???". Ostern war doch noch gefühlte Lichtjahre entfernt! Ich nahm den Hinweis des Monsieur zwar zur Kenntnis, verfolgte das Thema aber erst einmal nicht weiter.

    Spiegelei-Kuchen | Madame Cuisine Rezept

    Zu Ostern ein Hingucker: Spiegelei-Kuchen

    Gestern fiel mir dann auf, dass die gesamte digitale Foodblogger-Welt ein Osterrezept nach dem nächsten raushaut: süße Osterhasen aus Hefeteig, Osterzopf, Karottenkuchen, Rezepte mit Eierlikör, und auch herzhafte Gerichte mit Bärlauch, Spargel, Lamm & Co. Ein Blick in den Kalender und es war klar warum: nur noch zwei Wochen bis zum Osterfest!

    Schon im letzten Jahr hatte ich mir eigentlich vorgenommen, einen absoluten Klassiker zu Ostern zu servieren. Einen leckeren Spiegelei-Kuchen mit saftigem Rührteig, cremigem Schmandguss und süßen Aprikosen. Den gab es schon bei meiner Oma und auch meine Mutter hat diesen Kuchen gerne gebacken. Nicht unbedingt zu Ostern - vermutlich habe ich das mit dem nicht immer passenden Timing von ihr geerbt - aber ich würde sagen irgendwann in der Zeit von März bis Juni. Man darf das mit den Festen einfach nicht zu eng und dogmatisch sehen.

    In diesem Jahr schaffe ich es aber immerhin mit zwei Wochen Vorlauf: ein leckerer Spiegelei-Kuchen, der nicht nur hübsch aussieht, sondern auch genauso schmeckt und sich ganz hervorragend auf der Ostertafel macht. Genügend Zeit, um alle Zutaten einzukaufen und vielleicht sogar eine Runde "probe" zu backen ist nun allemal. Läuft! 🙂

    Spiegelei-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
    Spiegelei-Kuchen | Madame Cuisine Rezept

    Spiegelei-Kuchen

    Ein Klassiker, der zu Ostern nicht fehlen darf: saftiger Rührteig, cremiger Schmandguss, süße Aprikosen und gehackte Pistazien für ein bisschen frühlingsgrünen Pfiff. Perfekt für die lange Ostertafel!
    4.89 Sterne aus 9 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 30 Min.
    Zubereitungszeit 1 Std.
    Gericht Kuchen
    Land & Region Deutsch
    Portionen 25 Stücke
    Kalorien 180 kcal

    Equipment

    • 1 Rührschüssel
    • 1 Handrührgerät
    • 1 Kochtopf
    • 1 Schneebesen
    • 1 Backblech und Backpapier

    Zutaten
      

    • 250 g weiche Butter
    • 250 g Rohrohrzucker + 3 EL extra
    • 1 Prise Salz
    • 5 Bio-Eier
    • 200 g Dinkelmehl Typ 630
    • 80 g gemahlene Mandeln
    • 3 TL Backpulver
    • 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
    • 800 ml Milch auf Wunsch Pflanzenmilch
    • 400 g Schmand
    • 25 Aprikosenhälften frisch oder aus der Dose
    • 2 Tütchen Tortenguss, klar
    • 2 EL gehackte Pistazien ungesalzen

    Anleitungen
     

    • Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit einem Bogen Backpapier auslegen.
    • Die weiche Butter in eine große Rührschüssel geben und zusammen mit 150 g Rohrohrzucker und 1 Prise Salz hell-cremig aufschlagen. Nach und nach die Eier unterrühren.
    • Das Mehl mit den gemahlenen Mandeln und dem Backpulver vermischen und nur kurz unter die Butter-Ei-Mischung rühren, bis sich alle Zutaten zu einem glatten Teig verbunden haben. Teig auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech geben und gleichmäßig verteilen. In der Mitte des vorgeheizten Ofens 20 Min. backen, anschließend aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
    • Das Vanillepuddingpulver mit 100 g Zucker vermischen und mit 6-7 EL von der Milch glatt rühren. Restliche Milch in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Das angerührte Puddingpulver unter Rühren hinzufügen und für 1 Min. unter Rühren kochen. Topf vom Herd nehmen, mit Frischhaltefolie abdecken und etwas abkühlen lassen.
    • Den Schmand mit einem Schneebesen unter den noch warmen Pudding rühren. Abkühlen lassen anschließend auf den gebackenen Boden geben und glatt streichen.
    • Falls Aprikosen aus der Dose verwendet werden, diese über einem Sieb abgießen, dabei die Flüssigkeit auffangen. Flüssigkeit mit Wasser auf 500 ml auffüllen und den Tortenguss damit mit 3 EL Zucker nach Angabe auf der Packung zubereiten.
    • Aprikosenhälften auf dem Kuchen verteilen und den Tortenguss mit einem Löffel schnell und zügig über dem Kuchen verteilen. Gehackte Pistazien darüber streuen und den Kuchen für mindestens 30 Min. im Kühlschrank fest werden lassen.
    • Kuchen zum Servieren in gleich große Stücke schneiden, so dass immer eine Aprikosenhälfte in der Mitte ist.

    Notizen

    Der Kuchen kann wunderbar schon am Vortag zubereitet werden. 
    Keywords Aprikosen, Ostern, Pistazien, Rührteig, Schmand-Kuchen, Schmandguss, Spiegelei
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Spiegelei-Kuchen | Madame Cuisine Rezept

    Mehr Rezepte dieser Kategorie

    • Spiegelei-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Vegane Beeren-Muffins
    • Spiegelei-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Osterkekse mit Haferflocken und Karotten
    • Spiegelei-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Birnenkuchen mit Pistazien
    • Spiegelei-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Gesundes Ingwerbrot mit Konfitüre
    • Spiegelei-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Saftiger Schokoladenkuchen
    • Spiegelei-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Mohn-Streuselkuchen mit Kirschen
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!
    « Vegane Pilz-Bolognese
    Frühlings-Pasta mit Bärlauchöl »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Oli

      April 20, 2022 at 8:55 pm

      5 stars
      Hallo! Ich habe das Rezept heute ausprobiert und bin begeistert: einfache Zutaten und ein sehr leckerer Kuchen! Ich werde diesen Kuchen wieder machen:)

      Herzlichen Dank für das Teilen!

      Antworten
    2. Nadine

      April 19, 2022 at 4:40 pm

      5 stars
      Sehr lecker. Trotz Quarantäne zu Ostern hat es uns zuhause gemundet.
      Koche gern deine Rezepte.

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Folge mir

    Beliebte Rezepte

    • Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Grüner Spargel aus dem Ofen
    • Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    • Linsensalat mit Ofengemüse

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Griechischer Kartoffelsalat
    • Israeli Couscous Salat mit Spargel
    • Snacks für Kinder
    • Pasta mit Cime di Rapa (Stängelkohl)

    Footer

    ↑ back to top

    Mehr...

    • über mich
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt? Kauf mir einen Kaffee.

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2022 Madame Cuisine