• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Auf Reisen
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Auf Reisen
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Rezepte » Kuchen, Torten & Gebäck

    Aprikosen-Mandel-Kuchen mit Zimt-Streuseln

    2. April 2021 von Sonja 2 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    In Anlehnung an den Dinkel-Aprikosen-Kuchen aus meiner Lieblingsbäckerei: Dieser knusprig-saftige Aprikosen-Mandel-Kuchen mit Zimt-Streuseln ist ein Gedicht. Dazu ein ordentlicher Klecks Schlagsahne und ein schöner Milchkaffee, herrlich!

    Aprikosen-Mandel-Kuchen mit Zimt-Streuseln | Madame Cuisine Rezept

    Meine Kuchenliebe ist seither sehr groß. Früher habe ich mir ja gerne mal ein Stückchen Kuchen aus der Bäckerei oder vom Konditor geholt. Denn bevor ich den Monsieur kannte und noch alleine lebte, lohnte sich das Kuchenbacken nicht wirklich. Mittlerweile mag ich Kuchen aus Großbäckereien allerdings gar nicht mehr. Nicht nur, dass sie mir nicht mehr schmecken (oft viel zu süß!); die Kuchen bekommen mir einfach auch nicht und hinterher fühle ich mich oft total gebläht. Also verzichte ich meistens darauf, mir irgendwo ein Stück Kuchen zu kaufen.

    Eine Ausnahme gibt es jedoch! Auf dem Weg zum Kindergarten von unserem kleinen Mäusekind radele ich jeden Tag an einer tollen Bio Bäckerei vorbei. Oft ist die Schlange vor der Bäckerei viele Meter lang. Dort gibt es nicht nur tolles Brot, sondern auch wirklich richtig gute Kuchen, die wie selbstgebacken schmecken. In der alltäglichen Hektik düse ich meistens daran vorbei ohne anzuhalten. Es gibt jedoch Tage, an denen ist der Duft so betörend, dass ich nicht anders kann als einen kurzen Zwischenstopp einzulegen.

    Aprikosen-Mandel-Kuchen mit Zimt-Streuseln | Madame Cuisine Rezept

    Meine Version: Aprikosen-Mandel-Kuchen mit Dinkel

    In der Bäckerei/ Konditorei gibt es drei Kuchen, die es mir besonders angetan haben: da wäre zum Einen ein sehr köstlicher Rüblikuchen, ein Käsefladen, der in monstergroßen Stücken serviert wird und ein Dinkel-Aprikosen-Kuchen. Der Dinkel-Aprikosen-Kuchen ist äußerst saftig und mit knusprigen Mandelblättchen obendrauf und mit einem Klecks Sahne obendrauf lässt er einen zumindest für den Augenblick alles andere vergessen.

    Da ich mir zuletzt immer häufiger ein Stück davon besorgt habe (ich gehöre zu der Fraktion "Kuchen statt Mittagessen") dachte ich mir: kann man ja auch mal selber backen! Statt Mandelblättchen kommen in meiner Version knusprige Streusel mit einem Hauch von Zimt obendrauf, was dem Kuchen noch eine Extraportion Knusperfaktor verleiht.

    Der Teig und die Streusel sind übrigens vielseitig und passen auch mit anderen Obstsorten, wie z.B. Pfirsich, Himbeere oder Pflaume. Ihr könnt diesen Kuchen also je nach Jahreszeit und Lust und Laune in anderen Varianten backen. Eigentlich war mein Plan sogar, den Aprikosen-Mandel-Kuchen in Portionen einzufrieren, so dass ich immer ein Stück da habe, wenn mich mal wieder der Kuchen-Hunger packt. Dazu ist es dann jedoch nicht mehr gekommen, vermutlich weil ich noch ein paar Mitstreiter beim Verzehr hatte. Oder täuscht mich meine Erinnerung, und ich habe den Kuchen etwa doch ganz alleine gegessen? 😉

    Aprikosen-Mandel-Kuchen mit Zimt-Streuseln | Madame Cuisine Rezept
    Aprikosen-Mandel-Kuchen mit Zimt-Streuseln | Madame Cuisine Rezept

    Aprikosen-Mandel-Kuchen mit Zimt-Streuseln

    Knusprige Streusel auf einem saftigen, mit Aprikosen belegten Rührteig, dazu ein ordentlicher Klecks Sahne und ein schöner Milchkaffee - noch Fragen?!?
    4.78 Sterne aus 9 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 30 Min.
    Zubereitungszeit 40 Min.
    Gericht Kuchen
    Land & Region Deutsch
    Portionen 10 Stücke
    Kalorien 220 kcal

    Equipment

    • Springform mit 26 cm Durchmesser, Backpapier

    Zutaten
      

    • 220 g Dinkelmehl, Typ 630
    • 80 g ungeschälte gemahlenen Mandeln
    • 2 TL Backpulver
    • 1 Prise Salz
    • 125 g Rohrohrzucker
    • 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
    • 1 TL Zimt
    • 170 g weiche Butter + etwas zum Einfetten der Form
    • 2 Eier
    • 6 EL Schlagsahne
    • ca. 10 frische Aprikosen ersatzweise 1 Dose, 240 g Abtropfgewicht
    • Puderzucker zum Bestäuben

    Anleitungen
     

    • Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen, den Rand mit etwas Butter einfetten.
    • Für den Rührteig 120 g Dinkelmehl mit den gemahlenen Mandeln, dem Backpulver und 1 Prise Salz vermischen.
    • In einer Rührschüssel 75 g Rohrohrzucker zusammen mit dem Bourbon-Vanillezucker und 120 g weicher Butter hell-cremig aufschlagen. Nacheinander die Eier unterrühren.
    • Die Mehl-Mandel-Mischung zusammen mit der Schlagsahne zur Butter-Mischung geben und alles zu einem glatten Teig verrühren. In die Springform geben und glatt streichen.
    • Die Aprikosen waschen, halbieren und entkernen, anschließend jede Hälfte in Streifen schneiden. Aprikosen aus der Dose in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen, dann ebenfalls in Streifen schneiden. Aprikosen auf dem Teig verteilen.
    • Für die Streusel das restliche Mehl (100 g) mit 1 TL Zimt, dem restlichen Zucker (50 g), sowie der restlichen Butter (50 g) in eine Schüssel geben. Mit den Händen zu Streuseln verarbeiten und diese über die Aprikosen geben.
    • Kuchen in der Mitte des vorgeheizten Ofens 35-40 Min. backen, bis die Streusel schön knusprig und der Kuchen durchgebacken ist (Stäbchenprobe).
    • Kuchen abkühlen lassen und vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestäuben.
    Keywords Aprikosen-Mandel-Kuchen, Aprikosenkuchen, Dinkel-Aprikosen-Kuchen, Dinkel-Mandel-Kuchen, Streusel
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Aprikosen-Mandel-Kuchen mit Zimt-Streuseln | Madame Cuisine Rezept

    Übrigens: Wie gesagt bin ich seit vielen Jahren ein großer Fan meiner eigenen Kuchen (vor allem weil ich sie dann so backen kann, wie sie mir schmecken). Wenn Euch dieses Rezept gefällt, dann schaut doch einmal in meiner Kategorie für Kuchenrezepte vorbei. Vielleicht findet ihr da noch mehr schöne Rezepte für Euch. Ich wünsche Euch gutes Gelingen und großen Genuss!

    Mehr Rezepte dieser Kategorie

    • Aprikosen-Mandel-Kuchen mit Zimt-Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Vegane Beeren-Muffins
    • Aprikosen-Mandel-Kuchen mit Zimt-Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Osterkekse mit Haferflocken und Karotten
    • Aprikosen-Mandel-Kuchen mit Zimt-Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Spiegelei-Kuchen
    • Aprikosen-Mandel-Kuchen mit Zimt-Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Birnenkuchen mit Pistazien
    • Aprikosen-Mandel-Kuchen mit Zimt-Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Gesundes Ingwerbrot mit Konfitüre
    • Aprikosen-Mandel-Kuchen mit Zimt-Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Saftiger Schokoladenkuchen
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!
    « Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da
    Hühnerfrikassee wie bei Mutti »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Christine

      April 13, 2021 at 8:20 am

      5 stars
      Hallo Sonja,
      danke für's Rezept! Ein ausgezeichneter Kuchen, der rasch zusammen gerührt ist. Ich hab ihn gestern mit tiefgekühlten Kirschen gebacken. Aber sobald die Marillen reif sind, werd ich ihn originalgetreu nachbacken 😉
      lg

      Antworten
      • Sonja

        April 25, 2021 at 8:26 pm

        Liebe Christine,
        Kirschen sind auch eine tolle Idee! Kann ich mir sehr gut vorstellen. 🙂 Im Prinzip kann man den Kuchen, je nach Jahreszeit, mit allen möglichen Früchten kombinieren.
        Liebe Grüße, Sonja

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Folge mir

    Beliebte Rezepte

    • Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Grüner Spargel aus dem Ofen
    • Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    • Linsensalat mit Ofengemüse

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Quinoa-Bowl mit Blaubeeren und Rote Bete
    • Griechischer Kartoffelsalat
    • Israeli Couscous Salat mit Spargel
    • Snacks für Kinder

    Footer

    ↑ back to top

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt? Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2022 Madame Cuisine