• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Kuchen, Torten & Gebäck

    Aprikosenkuchen / Marillenkuchen

    Erschienen am 15.08.2014 · Aktualisiert 14.08.2017 · 4 Kommentare

    Vor kurzem war ich mit einer Freundin übers Wochenende in Wien. Eine tolle Stadt! Hofburg, Spanische Hofreitschule, Stephansdom, Burgtheater, Prater, Albertina und nicht zuletzt all die kulinarischen Highlights. Von Kaiserschmarrn über Topfen- oder Apfelstrudel bis hin zu den Marillenknödeln - ich könnte mich einmal komplett durch Österreichs Süßspeisen essen.

    Was in Österreich die Marillen, sind bei uns die Aprikosen und die mag ich eigentlich gar nicht besonders. Zumindest nicht als pures Obst, da sie immer eine leicht mehlige Konsistenz haben. Aber wahrscheinlich zerfallen sie genau deshalb recht schnell beim Kochen und Backen und sorgen für besonders saftige Kuchen und Knödel.

    Aprikosenkuchen / Marillenkuchen | Madame Cuisine Rezept

    Genau so einen saftigen Kuchen bekam ich kurze Zeit nach meinem Wien-Besuch bei einer lieben Freundin - und Österreicherin! - zu essen. Der Kuchen kam noch lauwarm auf den Tisch, so dass der "Schlagobers" fast im Kuchen versank - für mich ein absolutes Stück vom Glück! Natürlich habe ich meiner Freundin das Rezept abgeluchst und damit ihr wisst wovon ich hier spreche bzw. schreibe, gebe ich es unverändert an Euch weiter.

    Aprikosenkuchen / Marillenkuchen | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten für den Aprikosenkuchen

    Die Mengenangaben sind für meine flache eckige Backform (45 x 35 cm). Alternativ gelten die für zwei Springformen zu je 28 cm; für eine Springform die Hälfte der Zutaten nehmen.

    • 4 Eier
    • 100g weiche Butter
    • 200g Puderzucker + Puderzucker zum Bestäuben
    • 200g Mehl
    • ½ Päckchen Backpulver
    • 1 Prise Salz
    • frische Aprikosen

    Aprikosenkuchen / Marillenkuchen | Madame Cuisine Rezept

    Zubereitung

    1. Zunächst die Eier trennen. Die Eigelbe mit der weichen Butter und dem gesiebten Puderzucker schön cremig verrühren. Die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen und unterheben.
    2. Mehl mit Backpulver vermengen und über die Eiermischung sieben; dann vorsichtig mit einem großen Schneebesen unterrühren.Die Masse in eine mit Backpapier oder gut gefettete Form füllen und glatt streichen.
    3. Die Aprikosen waschen, entkernen und vierteln. Dicht an dicht auf den Teig legen und leicht eindrücken.
    4. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für 45-50 Minuten backen. Bei mir hat es etwas länger gedauert, daher lieber eine Stäbchenprobe machen, bevor ihr den Kuchen endgültig aus dem Rohr holt.
    5. Leicht abkühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben mit frisch geschlagener Sahne servieren.

    Aprikosenkuchen / Marillenkuchen | Madame Cuisine Rezept

    Aprikosenkuchen / Marillenkuchen | Madame Cuisine Rezept
    Aprikosenkuchen / Marillenkuchen
    von Sonja am 15. August 2014

    Vorbereitung: 20 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 50 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 270 Kalorien
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Aprikosenkuchen / Marillenkuchen | Madame Cuisine Rezept
    • Aprikosenkuchen / Marillenkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Aprikosenkuchen / Marillenkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Aprikosenkuchen / Marillenkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Aprikosenkuchen - ein Klassiker für den Sommer
    • Aprikosenkuchen / Marillenkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Frittata mit Blattsalat
    • Aprikosenkuchen / Marillenkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Aprikosenkuchen / Marillenkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Aprikosentarte mit Mandelblättchen
    • Aprikosenkuchen / Marillenkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Aprikosenkuchen / Marillenkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Clafoutis
    • Aprikosenkuchen / Marillenkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Zwetschgenkuchen
    • Aprikosenkuchen / Marillenkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Warme gesunde Gemüsesuppe
    • Aprikosenkuchen / Marillenkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Aprikosenkuchen / Marillenkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    • Aprikosenkuchen / Marillenkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Aprikosenkuchen / Marillenkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Zwetschgenkuchen mit Kokos
    • Aprikosenkuchen / Marillenkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Saftige Blaubeer-Muffins mit Espresso
    • Aprikosenkuchen / Marillenkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Erbsen und Tomatensugo
    • Aprikosenkuchen / Marillenkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Birnenkuchen mit Mandeln: Sensationell gut!
    • Aprikosenkuchen / Marillenkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Clafoutis mit Renekloden (Edel-Pflaumen)
    • Aprikosenkuchen / Marillenkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Aprikosenkuchen / Marillenkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Nonnas Marillenknödel
    • Aprikosenkuchen / Marillenkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Aprikosenkuchen / Marillenkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Zwetschgenkuchen vom Blech (Zwetschgendatschi)
    • Aprikosenkuchen / Marillenkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Böhmischer Kartoffelsalat
    • Aprikosenkuchen / Marillenkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Walnuss-Mandel-Butterkuchen mit Zwetschgen
    « Kichererbsensalat mit Halloumi
    Karotten-Paprika-Risotto »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Sandkorn

      August 19, 2017 at 1:19 pm

      Hallo Sonja,
      nun habe ich diesen Kuchen endlich nachgebacken. Er schmeckte uns gut; leider habe ich wohl sehr saftige Aprikosen erwischt, sodass der Boden (Wiener Masse?) viel zu rasch aufgeweicht war. Wir müssen eben schneller essen...!
      Liebe Grüße,
      Sandkorn

      Antworten
      • Sonja

        November 19, 2017 at 6:28 pm

        Hallo liebes Sandkorn 🙂 Ja, das ist mir auch schon passiert. Ggf. bestäubst Du die Aprikosen das nächste Mal mit ein bisschen Mehl, wenn sie Dir zu saftig vorkommen. Aber schneller essen ist auch eine super Idee! 😉 Liebe Grüße, Sonja

        Antworten
    2. Sandkorn

      August 05, 2017 at 6:02 pm

      Liebe Sonja,
      verrätst Du mir Deine Backform-Größe? Ich möchte diesen Kuchen nämlich unbedingt nachbacken!
      Herzliche Grüße aus Schleswig-Holstein,
      Sandkorn

      Antworten
      • Sonja

        August 14, 2017 at 2:07 pm

        Liebes Sandkorn, entschuldige Bitte - meine Antwort ist irgendwie untergegangen, kam aber jetzt per Email an Dich! Ich hoffe, der Kuchen gelingt Dir und schmeckt!
        Alles Liebe,
        Sonja

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Kichererbsen-Curry
    • Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine