• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata

Am 17. Juli 2019 von Sonja Schreibe einen Kommentar

Rezeptbeitrag mit Werbung.

Aprikosen gehörten früher nicht zu meinen Lieblingsfrüchten. Zu sauer, zu mehlig, zu fest – irgendwie schmeckten sie nur selten süß und saftig. Ich machte also eher einen Bogen um Aprikosen, als dass ich beherzt zugriff. Vor einigen Jahren dann nahm mich ein Bekannter mit auf ein kleines Weingut nach Niederösterreich. Ich schloss den Winzer und seine Frau sofort ins Herz, waren sie doch überaus freundlich und sehr herzlich. Abends saßen wir – wie könnte es anders sein – bei dem ein oder anderen Glasl Wein zusammen, redeten, lachten und aßen.

Irgendwann stand ein Teller kleiner in Butter geschwenkter und mit einer ordentlichen Ladung Semmelbrösel bepackter Klöße vor mir. Lecker sahen die aus! Ich fing an zu essen und gerade als ich mir den ersten Bissen in den Mund schob, erklärte mir die Winzerin: „Das sind Marillenknödel, oder auch APRIKOSEN Klöße, wie ihr in Deutschland dazu sagt!“ Ich unterdrückte einen Hustenanfall, kaute weiter und schluckte tapfer runter. Als nächstes war ich ziemlich überrascht, denn wider erwarten schmeckten die Marillenknödel sensationell gut. Konnte das wirklich sein?

Ich probierte noch einmal und wieder und wieder. Am Ende hatte ich fünf Marillenknödel verdrückt und stand den Aprikosen nun nicht mehr ganz so skeptisch gegenüber. Als die selbst gekochte Marillenmarmelade am nächsten Morgen dann auch so unglaublich lecker schmeckte, beschloss ich den Aprikosen eine Chance zu geben. Sie landeten im Kuchen und im Obstsalat und ab und an auch im Salat.

Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata | Madame Cuisine Rezept
Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata | Madame Cuisine Rezept

Ein Besuch im vomFASS Geschäft

Diesen Beitrag habe ich einmal zum Anlass genommen, die vomFASS Filiale beim Münchner Viktualienmarkt zu besuchen. Online bestellen kann ja jeder. 😉 Die Filiale in der Reichenbachstraße ist klein, aber übersichtlich und sehr gut sortiert. Von Filialleiter Chris wurden wir herzlich begrüßt und bestens beraten. Ganz egal, ob Essig oder Öl, ob Grappa oder Himbeergeist – der Mann weiß, wovon er spricht. Während wir uns beraten lassen, kommen immer wieder Kunden, die ihre leeren Flaschen mitbringen und sie sich aus den Fässern im Laden einfach wieder auffüllen lassen, womit auch klar ist, dass Nachhaltigkeit hier groß geschrieben wird.

Ich mag diesen kleinen, aber feinen Laden und da er nur einen Katzensprung von uns entfernt ist, werde ich hier sicherlich bald wieder vorbeikommen!

Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata | Madame Cuisine Rezept
Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata | Madame Cuisine Rezept
Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata | Madame Cuisine Rezept

Als ich bei meinen lieben Freunden vomFASS dann ein Aprikosenkernöl im Sortiment entdeckte war für mich klar – das muss ich unbedingt probieren! Und weil Salat immer eine gute Idee ist und der Sommer ja grundsätzlich zum Grillen einlädt, kam mir ein leckerer  Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen, Quinoa, gerösteten Mandeln und Burrata in den Sinn. Dazu ein Dressing aus Aprikosenkernöl vomFASS, das herrlich mild nach Mandeln und einem Hauch von Marzipan schmeckt.

Da das Aprikosenkernöl nicht erhitzt werden sollte, ist es quasi prädestiniert für einen fruchtig, frischen Sommersalat. Die Krönung bildet dann noch ein cremiger Burrata, der perfekt zu der milden Fruchtsäure der Aprikosen passt. Was soll ich sagen, außer: schmeißt den Grill an und die Aprikosen oben drauf, ihr Lieben!! 🙂

Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata | Madame Cuisine Rezept
Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata | Madame Cuisine Rezept

Zutaten

Für 2 Personen als Hauptmahlzeit, für 4 als Beilage:

  • 4-6 Aprikosen
  • 150 g bunter Quinoa
  • 2 EL ganze Mandeln
  • 100 g Wildkräutersalat
  • 1 Kugel Burrata
  • 3 EL Aprikosenkernöl vomFASS
  • 2 EL Zitronensaft
  • 3 TL flüssiger Honig
  • 1 TL körniger Senf
  • Salz, Pfeffer
Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung: Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen

  1. Die Aprikosen waschen, halbieren und entkernen.
  2. Den Quinoa in ein Sieb geben, unter kaltem Wasser abspülen und anschließend nach Packungsanweisung garen. In eine große Schüssel geben und abkühlen lassen.
  3. Die Mandeln grob hacken und in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Zur Seite stellen und abkühlen lassen, dann zum Quinoa in die Schüssel geben.
  4. Den Wildkräutersalat waschen, trocken schleudern und zum Quinoa in die Schüssel geben. Den Burrata grob zerzupfen und ebenfalls in die Schüssel geben.
  5. Für das Dressing das Aprikosenkernöl mit dem Zitronensaft, 1 TL Honig, 1 TL körnigem Senf und einem Schuss kaltem Wasser verrühren. Kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken und zur Seite stellen.
  6. Die halbierten Aprikosen auf dem heißen Grill bei indirekter Hitze (nicht über dem direkten Feuer, sondern eher am Rand des Grills) zunächst mit der Schnittfläche nach unten für 2-3 Min. grillen, dabei gut beobachten und ggf. schon vorher wenden, damit Euch die Aprikosen nicht verbrennen. Dann wenden und für weitere 1-2 Min. grillen.
  7. Sobald die Aprikosen vom Grill kommen, auf einen Teller legen und mit den restlichen 2 TL Honig beträufeln. Kurz abkühlen lassen, zum Salat geben und vorsichtig vermengen.

Den Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen sofort servieren.

Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata | Madame Cuisine Rezept
Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata | Madame Cuisine Rezept
Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata
von Sonja am 17. Juli 2019

Vorbereitung: 20 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 10 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 440 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Salate Suchwörter: Aprikosen, Burrata, gegrillte Aprikosen, Mandeln, Quinoa, vomFASS, Wildkräutersalat

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Asiatischer Krautsalat
Sommersalat mit Melone, Gurke und Himbeeren

Rucola mit Garnelen, Mango und Büffelmozarella | Madame Cuisine
Rucola mit Garnelen, Mango und Büffelmozarella
Böhmischer Kartoffelsalat | Madame Cuisine
Böhmischer Kartoffelsalat

Glasnudelsalat mit süßem Chilidressing
Grüner Salat mit gerösteten Kichererbsen & Radieschen

Reissalat mit Mango & Paneer
Wildreissalat mit Mango & Paneer
Salat mit lauwarmer Kartoffelvinaigrette | Madame Cuisine
Salat mit lauwarmer Kartoffelvinaigrette

Previous Post: « Grillspieße für die Grillparty: Rezept mit Wein
Next Post: Asiatischer Krautsalat »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme