• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Salate

    Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata

    Erschienen am 17.07.2019 · Aktualisiert 26.01.2020 · Kommentar verfassen

    Rezeptbeitrag mit Werbung.

    Aprikosen gehörten früher nicht zu meinen Lieblingsfrüchten. Zu sauer, zu mehlig, zu fest - irgendwie schmeckten sie nur selten süß und saftig. Ich machte also eher einen Bogen um Aprikosen, als dass ich beherzt zugriff. Vor einigen Jahren dann nahm mich ein Bekannter mit auf ein kleines Weingut nach Niederösterreich. Ich schloss den Winzer und seine Frau sofort ins Herz, waren sie doch überaus freundlich und sehr herzlich. Abends saßen wir - wie könnte es anders sein - bei dem ein oder anderen Glasl Wein zusammen, redeten, lachten und aßen.

    Irgendwann stand ein Teller kleiner in Butter geschwenkter und mit einer ordentlichen Ladung Semmelbrösel bepackter Klöße vor mir. Lecker sahen die aus! Ich fing an zu essen und gerade als ich mir den ersten Bissen in den Mund schob, erklärte mir die Winzerin: "Das sind Marillenknödel, oder auch APRIKOSEN Klöße, wie ihr in Deutschland dazu sagt!" Ich unterdrückte einen Hustenanfall, kaute weiter und schluckte tapfer runter. Als nächstes war ich ziemlich überrascht, denn wider erwarten schmeckten die Marillenknödel sensationell gut. Konnte das wirklich sein?

    Ich probierte noch einmal und wieder und wieder. Am Ende hatte ich fünf Marillenknödel verdrückt und stand den Aprikosen nun nicht mehr ganz so skeptisch gegenüber. Als die selbst gekochte Marillenmarmelade am nächsten Morgen dann auch so unglaublich lecker schmeckte, beschloss ich den Aprikosen eine Chance zu geben. Sie landeten im Kuchen und im Obstsalat und ab und an auch im Salat.

    Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata | Madame Cuisine Rezept
    Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata | Madame Cuisine Rezept

    Ein Besuch im vomFASS Geschäft

    Diesen Beitrag habe ich einmal zum Anlass genommen, die vomFASS Filiale beim Münchner Viktualienmarkt zu besuchen. Online bestellen kann ja jeder. 😉 Die Filiale in der Reichenbachstraße ist klein, aber übersichtlich und sehr gut sortiert. Von Filialleiter Chris wurden wir herzlich begrüßt und bestens beraten. Ganz egal, ob Essig oder Öl, ob Grappa oder Himbeergeist - der Mann weiß, wovon er spricht. Während wir uns beraten lassen, kommen immer wieder Kunden, die ihre leeren Flaschen mitbringen und sie sich aus den Fässern im Laden einfach wieder auffüllen lassen, womit auch klar ist, dass Nachhaltigkeit hier groß geschrieben wird.

    Ich mag diesen kleinen, aber feinen Laden und da er nur einen Katzensprung von uns entfernt ist, werde ich hier sicherlich bald wieder vorbeikommen!

    Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata | Madame Cuisine Rezept
    Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata | Madame Cuisine Rezept
    Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata | Madame Cuisine Rezept

    Als ich bei meinen lieben Freunden vomFASS dann ein Aprikosenkernöl im Sortiment entdeckte war für mich klar - das muss ich unbedingt probieren! Und weil Salat immer eine gute Idee ist und der Sommer ja grundsätzlich zum Grillen einlädt, kam mir ein leckerer  Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen, Quinoa, gerösteten Mandeln und Burrata in den Sinn. Dazu ein Dressing aus Aprikosenkernöl vomFASS, das herrlich mild nach Mandeln und einem Hauch von Marzipan schmeckt.

    Da das Aprikosenkernöl nicht erhitzt werden sollte, ist es quasi prädestiniert für einen fruchtig, frischen Sommersalat. Die Krönung bildet dann noch ein cremiger Burrata, der perfekt zu der milden Fruchtsäure der Aprikosen passt. Was soll ich sagen, außer: schmeißt den Grill an und die Aprikosen oben drauf, ihr Lieben!! 🙂

    Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata | Madame Cuisine Rezept
    Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten

    Für 2 Personen als Hauptmahlzeit, für 4 als Beilage:

    • 4-6 Aprikosen
    • 150 g bunter Quinoa
    • 2 EL ganze Mandeln
    • 100 g Wildkräutersalat
    • 1 Kugel Burrata
    • 3 EL Aprikosenkernöl vomFASS
    • 2 EL Zitronensaft
    • 3 TL flüssiger Honig
    • 1 TL körniger Senf
    • Salz, Pfeffer
    Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata | Madame Cuisine Rezept

    Zubereitung: Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen

    1. Die Aprikosen waschen, halbieren und entkernen.
    2. Den Quinoa in ein Sieb geben, unter kaltem Wasser abspülen und anschließend nach Packungsanweisung garen. In eine große Schüssel geben und abkühlen lassen.
    3. Die Mandeln grob hacken und in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Zur Seite stellen und abkühlen lassen, dann zum Quinoa in die Schüssel geben.
    4. Den Wildkräutersalat waschen, trocken schleudern und zum Quinoa in die Schüssel geben. Den Burrata grob zerzupfen und ebenfalls in die Schüssel geben.
    5. Für das Dressing das Aprikosenkernöl mit dem Zitronensaft, 1 TL Honig, 1 TL körnigem Senf und einem Schuss kaltem Wasser verrühren. Kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken und zur Seite stellen.
    6. Die halbierten Aprikosen auf dem heißen Grill bei indirekter Hitze (nicht über dem direkten Feuer, sondern eher am Rand des Grills) zunächst mit der Schnittfläche nach unten für 2-3 Min. grillen, dabei gut beobachten und ggf. schon vorher wenden, damit Euch die Aprikosen nicht verbrennen. Dann wenden und für weitere 1-2 Min. grillen.
    7. Sobald die Aprikosen vom Grill kommen, auf einen Teller legen und mit den restlichen 2 TL Honig beträufeln. Kurz abkühlen lassen, zum Salat geben und vorsichtig vermengen.

    Den Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen sofort servieren.

    Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata | Madame Cuisine Rezept
    Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata | Madame Cuisine Rezept
    Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata
    von Sonja am 17. Juli 2019

    Vorbereitung: 20 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 10 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 440 Kalorien
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata | Madame Cuisine Rezept
    • Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf
    • Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata | Madame Cuisine Rezept
      Grillspieße für die Grillparty: Rezept mit Wein
    • Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata | Madame Cuisine Rezept
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Quinoa Salat
    • Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Couscous mit Dattel-Balsam
    • Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata | Madame Cuisine Rezept
      Platterbsen-Salat (Cicerchia)
    • Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata | Madame Cuisine Rezept
      Shrub Calamansi Grapefruit Cocktail
    • Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata | Madame Cuisine Rezept
      Nonnas Marillenknödel
    • Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata | Madame Cuisine Rezept
      Kichererbsensalat mit Halloumi
    • Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata | Madame Cuisine Rezept
      Bulgursalat mit Mais, Rucola & Blaubeeren
    • Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata | Madame Cuisine Rezept
      Italienischer Brotsalat (Panzanella)
    • Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata | Madame Cuisine Rezept
      Ofenkartoffeln mit honig-glasiertem Lachs
    • Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata | Madame Cuisine Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    • Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata | Madame Cuisine Rezept
      Gin-Fizz-Apfel: Fruchtiger Party-Drink
    • Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata | Madame Cuisine Rezept
      Französische Apfeltarte - Lieblingskuchen
    • Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti mit Avocado-Pesto
    • Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata | Madame Cuisine Rezept
      Wurzelgemüse zum Weihnachtsmenü
    • Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata | Madame Cuisine Rezept
      Orientalischer Couscous-Salat mit geröstetem Gemüse
    • Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata | Madame Cuisine Rezept
      Marinierte Paprika mit Kapern (und Pasta)
    • Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata | Madame Cuisine Rezept
      Asia Fusion: Nasi Goreng mit Char Siu Chicken
    • Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    « Grillspieße für die Grillparty: Rezept mit Wein
    Asiatischer Krautsalat »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine