• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Kuchen & Co.

    Winterlicher Birnen-Nuss-Kuchen

    Erschienen am 15.11.2015 · 15 Kommentare

    Draußen tobt der Sturm - endlich Herbst. Die Bäume biegen sich im Wind, Blätter fliegen durch die  Luft und dunkle Wolken rasen über den Himmel. Nach den 20 Grad der letzten Wochen, bekomme auch ich nun langsam Lust auf herbstliche Rezepte und  winterliche Gewürze. Zum Beispiel auf Zimt. Für mich DAS winterliche Gewürz schlechthin und in Kombination mit Birnen und gemahlenen Haselnüssen unfassbar gut.

    Da unser Haushalt bisher nur 2 Kuchenesser hergibt (es sei denn es gibt Schokokuchen, dann ist unsere Tochter auch dabei!), lohnt es sich zwar nicht immer einen  Kuchen zu backen, aber darauf nehme ich in der Regel keine Rücksicht. Ich LIEBE Kuchen, und Nachbarn und Freunde haben sich bisher auch noch nie über das ein oder andere Stückchen vom Kuchen beschwert! 😉

    Dieser Birnen-Nuss-Kuchen ist super saftig und schmeckt auch an Tag 2 oder 3 noch richtig lecker. Vorausgesetzt er überlebt so lange!

    Winterlicher Birnen-Nuss-Kuchen | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten für eine Springform mit 26cm Durchmesser:

    • 250g weiche Butter
    • 250g Zucker
    • 4 Eigelb + 4 Eiweiß
    • 125g gemahlene Haselnüsse
    • 1 Teel. Zimt
    • 1 EL dunkles Kakaopulver
    • 1 EL Rum oder Milch
    • 250g Mehl
    • 1 Päckchen Backpulver
    • 1 kg Birnen (wer keine Birnen mag - Äpfel gehen auch!)
    • Puderzucker zum Bestäuben

    Winterlicher Birnen-Nuss-Kuchen | Madame Cuisine Rezept

    Zubereitung in 5 Schritten:

    1. Den Backofen schon einmal auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die weiche Butter mit dem Zucker und den 4 Eigelben zu einer cremigen Masse verrühren.
    2. Mehl mit dem Backpulver, den gemahlenen Nüssen, dem Zimt und Kakaopulver vermischen und zusammen mit 1 EL Rum oder Milch unter die Butter-Eier-Mischung  rühren.
    3. Birnen schälen, entkernen, in kleine Stücke schneiden und zum Teig geben.
    4. Eiweiß mit einer Prise Salz sehr steif schlagen und  zum Schluss vorsichtig unter den Teig heben.
    5. Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform streichen und in der Ofenmitte für 60-70 Minuten backen  (Stäbchenprobe!). Gegebenenfalls den Kuchen mit Alufolie abdecken, falls er droht zu dunkel zu werden. Abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

    Winterlicher Birnen-Nuss-Kuchen | Madame Cuisine Rezept

    Winterlicher Birnen-Nuss-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
    Winterlicher Birnen-Nuss-Kuchen
    von Sonja am 15. November 2015

    Vorbereitung: 20 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 1 Stunde

    Nährwert pro Portion ca.: 350 Kalorien
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Winterlicher Birnen-Nuss-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
    • Winterlicher Birnen-Nuss-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Winterlicher Birnen-Nuss-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Mallorquinischer Mandelkuchen (Gató de Almendras)
    • Winterlicher Birnen-Nuss-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
    • Winterlicher Birnen-Nuss-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Osterkekse mit Haferflocken und Karotten
    • Winterlicher Birnen-Nuss-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Winterlicher Birnen-Nuss-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Mandelkuchen mit sechs Zutaten
    • Winterlicher Birnen-Nuss-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Winterlicher Birnen-Nuss-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Haselnusskuchen mit Haselnussöl
    • Winterlicher Birnen-Nuss-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Winterlicher Birnen-Nuss-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Birnenkuchen mit Mandeln: Sensationell gut!
    • Winterlicher Birnen-Nuss-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Stachelbeer-Tarte: So schmeckt der Sommer
    • Winterlicher Birnen-Nuss-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Saftige Kirsch-Muffins mit Marzipan
    • Winterlicher Birnen-Nuss-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Erbsen und Tomatensugo
    • Winterlicher Birnen-Nuss-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Dreierlei Weihnachtskekse (mit ASA Selection)
    • Winterlicher Birnen-Nuss-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Clafoutis
    • Winterlicher Birnen-Nuss-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Gebratene Nudeln
    • Winterlicher Birnen-Nuss-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Winterlicher Birnen-Nuss-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Zwetschgenkuchen
    • Winterlicher Birnen-Nuss-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Saftiger Rotweinkuchen mit Schokolade
    • Winterlicher Birnen-Nuss-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Aprikosenkuchen / Marillenkuchen
    • Winterlicher Birnen-Nuss-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Himbeerkuchen mit Buttermilch & Mandelblättchen
    • Winterlicher Birnen-Nuss-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat
    • Winterlicher Birnen-Nuss-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Curry mit knackigem Gemüse
    • Winterlicher Birnen-Nuss-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
      Gestürzter Birnenkuchen upside-down
    « Schupfnudelpfanne mit Sauerkraut und Speck
    Herzhafte Käseplätzchen »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Roman S.

      Oktober 05, 2019 at 6:53 pm

      Hab noch 50g Blockschoki und statt Nüsse gemahlene Mandeln genommen.

      Dein Kuchen kam bei 3 Generationen super an. Danke schön!

      LG Roman

      Antworten
      • Sonja

        Oktober 09, 2019 at 9:09 am

        Mega! Das freut mich sehr und die Blockschokolade passt ganz hervorragend mit dazu!!
        LG Sonja

        Antworten
      • Steffi

        September 18, 2022 at 5:31 pm

        Habe das Rezept gerade auf der Suche nach Backinspiration zufällig gefunden und mit einer glutenfreien Mehlmischung gebacken. Das hat sehr gut geklappt, und dass obwohl ich das Backpulver vergessen hatte. Saftige Kuchen sind gerade für Menschen mit Zöliakie etwas Besonderes. Danke dafür!

        Antworten
    2. Ulrike

      September 28, 2019 at 6:38 pm

      Ich liebe diesen Kuchen, endlich, endlich ist es wieder so weit. Es herbstelt und es gibt ihn wieder. Danke für dieses tolle Rezept. Uli

      Antworten
      • Sonja

        September 29, 2019 at 11:38 am

        Liebe Uli,
        oh ja, da hast Du Recht! Ich liebe diesen Kuchen auch und freu mich schon darauf, ihn bald wieder zu backen.
        Und ich freu mich, dass Dir das Rezept gefällt! 🙂
        LG Sonja

        Antworten
    3. Svenja Nethling

      September 26, 2019 at 6:09 pm

      Hallo, möchte das Rezept für ein ganzes blech anwenden. Sollte ich die Menge verdoppeln oder eher dreiviertel des Rezepte? LG Svenja

      Antworten
      • Sonja

        September 29, 2019 at 11:41 am

        Liebe Svenja,
        ich würde das Rezept verdoppeln. Das sollte dann genau passen.
        LG und gutes Gelingen, Sonja

        Antworten
    4. Guida Araujo

      Oktober 31, 2018 at 11:54 pm

      Hallo ich mmöchte gerne das Rezept ausprobieren, kann ich auch Birne aus der Dose nehmen.
      Gruß Guida

      Antworten
      • Sonja

        November 11, 2018 at 8:12 pm

        Liebe Guida,
        das kannst Du auf jeden Fall machen. Nur die Birnen dann gut abtropfen lassen!
        Liebe Grüße,
        Sonja

        Antworten
    5. Christa

      Oktober 30, 2018 at 4:36 pm

      Ich habe eben den Kuchen im Backrohr seit ca. 3 Stunden. Der Kuchen ist innen noch immer roh. Woran kann das denn liegen?
      Und vor allem wie geht's jetzt weiter?

      Antworten
      • Sonja

        November 11, 2018 at 8:15 pm

        Huch! Das ist mir noch nie passiert! Vielleicht war das Backpulver nicht mehr frisch? Hast Du frische Birnen genommen oder aus der Dose? Ist der Backofen in Ordnung!?! Ehrlich gesagt - ich habe keine Ahnung.... Tut mir sehr Leid - vielleicht versuchst Du es noch einmal? Den Teig auch nicht zu lange rühren, sondern nur, bis sich alle Zutaten miteinander verbunden haben!
        Liebe Grüße,
        Sonja

        Antworten
    6. Katrin Staudigl

      Januar 20, 2018 at 10:27 pm

      Ich mache den Kuchen jetzt schon zum zweiten Mal! Sowas von lecker! Vielen Dank für das Rezept.

      Antworten
      • Sonja

        Januar 24, 2018 at 8:18 pm

        Liebe Katrin, oh ja, ich mag diesen Kuchen auch sehr gerne! Man kann die Birnen übrigens auch durch Äpfel ersetzen, falls man diese lieber mag. 🙂
        Liebe Grüße, Sonja

        Antworten
    7. Neviana Hess

      Januar 18, 2018 at 4:38 pm

      Danke für das leckeres Rezept:). Ich habe Apfel und Birnen genommen und es schmeckt super. Daumen hoch.

      Antworten
      • Sonja

        Januar 24, 2018 at 8:27 pm

        Liebe Neviana, ja, Äpfel passen auch ganz hervorragend in den Kuchen! Freut mich sehr, dass er Euch geschmeckt hat. 🙂
        Liebe Grüße, Sonja

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit Röst-Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Osterei-Kekse mit Aprikose-Mango
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Blutorangen-Kuchen
    • Süßkartoffel-Quiche

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine