• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Kuchen, Torten & Gebäck

    Rhabarbertarte mit Mascarpone-Mandelcréme

    Erschienen am 02.05.2020 · 4 Kommentare

    Seit ein paar Tagen ist mein Lieblingsbruder zu Besuch. Ok, ich habe nur einen Bruder, aber ich könnte mir keinen besseren vorstellen. Daher absoluter "Lieblingsbruder". 🙂 Mein Bruder wohnt schon seit einigen Jahren im Ausland, zunächst in Singapore und nun seit fast drei Jahren in Nigeria. Auch dort ist die Lage aktuell alles andere als gemütlich, weshalb er erst einmal in Deutschland verweilt.

    Wer viele Jahre im Ausland gelebt hat, der weiß bestimmte Dinge aus der Heimat oft noch viel mehr zu schätzen. Ich spreche hier vor allen Dingen von Lebensmitteln wie gutes Brot zum Beispiel. Gerade in Nigeria gibt es viele Dinge gar nicht. Frisches Obst und Gemüse findet man dort in den Supermärkten nicht oder nur selten.

    Auch die Vielfalt an Produkten steht in keinem Verhältnis zu der hiesigen. Ein ganzes Regal voll mit den verschiedensten Sorten Honig oder Marmelade? Nudeln in 37 verschiedenen Formen? Weit gefehlt. Eine Sorte Marmelade und eine Sorte Nudeln tun es auch. So etwas kann den Einkauf durchaus auch vereinfachen, wenn man nicht stundenlang vor dem Regal stehen und überlegen muss, welche Sorte Pasta denn heute in den Topf wandern soll.

    Rhabarbertarte mit Mascarpone-Mandelcréme | Madame Cuisine Rezept

    Mein Bruder beim Einkaufen

    Als ich meinen Bruder vor zwei Tagen hier zum Einkaufen geschickt habe, lief das dann auch wie folgt ab: "Hier gibt es 5 verschiedene Sorten Kirschtomaten, welche soll ich denn nehmen?" Kurze Zeit später: "Milch mit 3,5% Fett oder 1,5%? Lactosefrei oder normal? Länger haltbar oder frisch?" Es vergingen keine 2 Minuten, da klingelte das Handy schon wieder: "Wo um Himmels Willen finde ich denn bitte Mascarpone?!" Ja, selbst in Zeiten von Corona kann einen ein Einkauf im Deutschen Supermarkt überfordern.

    Die Zutaten für meine Rhabarbertarte mit Mascarpone-Mandelcréme hat er aber alle bekommen. Hurra! 😀 Luxus-Problem meinerseits: ich hätte ja gerne Rhabarberstangen mit einer einheitlichen Dicke und gleichmäßig roten Färbung gehabt, um ein richtig schönes Muster auf die Tarte zaubern zu können. Aber hey, hübsch aussehen ist nicht alles und geschmeckt hat die Rhabarbertarte uns allen richtig gut!

    Diese Version ist in einer eckigen Tarteform ohne Streusel. Säuerlich und cremig-süß zugleich. Falls ihr auf Streusel nicht verzichten mögt, schaut Euch doch mal meine knusprig-cremige Rhabarber-Tarte an!

    Rhabarbertarte mit Mascarpone-Mandelcréme | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten

    Für eine rechteckige Tarteform mit 35 auf 13cm:

    • 125 g Mehl + 1 EL extra
    • 2 EL Rohrohrzucker
    • 1 Prise Salz
    • etwas frisch gemahlene Vanille
    • 60 g kalte Butter
    • 3 EL eiskaltes Wasser
    • 70 g geschälte und gemahlene Mandeln
    • 100 g Mascarpone
    • 2 EL Quark 20% Fett i.Tr.
    • 6 EL flüssiger Honig, z.B. Akazienhonig
    • ca. ½ TL frisch abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone
    • 3-4 Stangen Rhabarber, möglichst gleich dick
    • 1 EL Puderzucker
    Rhabarbertarte mit Mascarpone-Mandelcréme | Madame Cuisine Rezept

    Zubereitung: Rhabarbertarte mit Mascarpone-Mandelcréme

    1. Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben und mit 2 EL Rohrohrzucker, 1 Prise Salz und etwas frisch gemahlener Vanille vermischen.
    2. Die kalte Butter in kleinen Stücken darüber geben und mit den Händen zerkrümeln.
    3. 3 EL eiskaltes Wasser dazugeben und alle Zutaten mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und für 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
    4. In der Zwischenzeit die geschälten und gemahlenen Mandeln in einer kleinen beschichteten Pfanne rösten, bis es anfängt herrlich zu duften. Pfanne vom Herd nehmen und die Mandeln abkühlen lassen.
    5. Die Mascarpone mit dem Quark, den gerösteten Mandeln, 3 EL vom Honig und der frisch abgeriebenen Zitronenschale verrühren.
    6. Den Rhabarber waschen, putzen und diagonal in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. In eine Schüssel geben und mit 1 EL Puderzucker und 1 EL Mehl vermischen.
    7. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auf Größe der Tarteform ausrollen. Die Form wenig buttern und mit etwas Mehl bestäuben, dann den Teig hineingeben und am Rand hochziehen.
    8. Die Mascarpone-Mandelcréme auf den Teig streichen. Die Rhabarberstücke in einem hübschen Muster auf der Créme anrichten.
    9. Tarte in der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 30-40 Min. backen, bis der Teig am Rand schön goldbraun gebacken ist. Aus dem Ofen nehmen.
    10. Die restlichen 3 EL Honig in einem kleinen Topf erwärmen. Die Rhabarbertarte mit dem flüssigen Honig bestreichen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
    Rhabarbertarte mit Mascarpone-Mandelcréme | Madame Cuisine Rezept
    Rhabarbertarte mit Mascarpone-Mandelcréme | Madame Cuisine Rezept
    Rhabarbertarte mit Mascarpone-Mandelcréme | Madame Cuisine Rezept
    Rhabarbertarte mit Mascarpone-Mandelcréme
    von Sonja am 2. Mai 2020

    Vorbereitung: 25 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 35 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 250 Kalorien

    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Rhabarbertarte mit Mascarpone-Mandelcréme | Madame Cuisine Rezept
    • Rhabarbertarte mit Mascarpone-Mandelcréme | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Rhabarbertarte mit Mascarpone-Mandelcréme | Madame Cuisine Rezept
      Knusprig-cremige Rhabarber-Tarte mit Vanillepudding
    • Rhabarbertarte mit Mascarpone-Mandelcréme | Madame Cuisine Rezept
      Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    • Rhabarbertarte mit Mascarpone-Mandelcréme | Madame Cuisine Rezept
      Rhabarber-Tarte mit Mandelstreuseln
    • Rhabarbertarte mit Mascarpone-Mandelcréme | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Rhabarbertarte mit Mascarpone-Mandelcréme | Madame Cuisine Rezept
      Birnen-Tarte nach Nicolas Barreau
    • Rhabarbertarte mit Mascarpone-Mandelcréme | Madame Cuisine Rezept
      Marmeladen-Hörnchen mit Maintal Hagebutten-Cassis
    • Rhabarbertarte mit Mascarpone-Mandelcréme | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Rhabarbertarte mit Mascarpone-Mandelcréme | Madame Cuisine Rezept
      Herzhafte Kürbis-Tarte mit Tomaten und Oliven
    • Rhabarbertarte mit Mascarpone-Mandelcréme | Madame Cuisine Rezept
      Stachelbeer-Tarte: So schmeckt der Sommer
    • Rhabarbertarte mit Mascarpone-Mandelcréme | Madame Cuisine Rezept
      Zwetschgen-Tarte
    • Rhabarbertarte mit Mascarpone-Mandelcréme | Madame Cuisine Rezept
      Johannisbeer-Tarte mit Marzipan-Schmand-Füllung
    • Rhabarbertarte mit Mascarpone-Mandelcréme | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Rhabarbertarte mit Mascarpone-Mandelcréme | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen vom Blech: Ein Klassiker
    • Rhabarbertarte mit Mascarpone-Mandelcréme | Madame Cuisine Rezept
      Parmigiana di Melanzane
    • Rhabarbertarte mit Mascarpone-Mandelcréme | Madame Cuisine Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    • Rhabarbertarte mit Mascarpone-Mandelcréme | Madame Cuisine Rezept
      Vanille-Quark-Creme mit Waldbeeren
    • Rhabarbertarte mit Mascarpone-Mandelcréme | Madame Cuisine Rezept
      Französische Apfeltarte - Lieblingskuchen
    • Rhabarbertarte mit Mascarpone-Mandelcréme | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Rhabarbertarte mit Mascarpone-Mandelcréme | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit zweierlei Tomaten
    • Rhabarbertarte mit Mascarpone-Mandelcréme | Madame Cuisine Rezept
      Ein einfaches Christstollen Rezept
    • Rhabarbertarte mit Mascarpone-Mandelcréme | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf
    • Rhabarbertarte mit Mascarpone-Mandelcréme | Madame Cuisine Rezept
      Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat
    • Rhabarbertarte mit Mascarpone-Mandelcréme | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanische Pasta
    « Kartoffel-Rösti mit Kräuterquark
    Erdbeer-Swirl-Kuchen »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Elke

      Mai 11, 2020 at 11:08 am

      Wieder einmal ein wundervolles und leckeres Rezept! Die Tarte gab es gestern und war ratzfatz aufgegessen. Vielen Dank für die erneute Inspiration.

      Antworten
      • Sonja

        Mai 16, 2020 at 9:54 am

        Danke, liebe Elke! 🙂

        Antworten
    2. Claudia

      Mai 05, 2020 at 9:42 am

      Hallo, das Rezept klingt gut 🙂 kannst du mir sagen, ob die Menge Angabe auch für eine 26cm Tarteform passt oder muss ich dafür mehr Teig/Fülle machen?

      Antworten
      • Sonja

        Mai 16, 2020 at 10:05 am

        Hallo, liebe Claudia!
        Das geht sicher auch, die Tarte wird dann vermutlich etwas "flacher". Du kannst aber auch den Rand der Springform innen mit Alufolie "verkleinern". Also Alufolie zu einer langen "Wurst" rollen und dann entlang des inneren Randes der Springform auslegen.
        LG Sonja

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf
    • Einfaches rustikales Wurzelbrot

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine