• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Rezepte » Kuchen, Torten & Gebäck

    Rhabarberkuchen mit Mandeln, besser geht's kaum

    28. April 2018 von Sonja 6 Kommentare

    Was gibt es Schöneres, als an einem Samstag morgen bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen aufzuwachen und zu wissen, dass man keine Pflichten hat und den Tag einfach nur genießen kann, weil Wochenende ist!? So wie heute zum Beispiel! Während der Monsieur sich die Sportschuhe zuschnürt, um kurz darauf entlang der Isar hoch und runter zu flitzen, sind meine Gedanken längst bei einem saftigen Rhabarberkuchen angelangt.

    Zwei weitere Gedanken später radeln die Mädels und ich zu Herrn Kopp, um Rhabarber zu besorgen. "Mama, was ist eigentlich Rhabarber?", fragt die Große. "Rhabarber ist ein Gemüse, wird aber meistens zu etwas Süßem verarbeitet, also Kuchen, Nachspeisen, Limonade und Eis", antworte ich. "Wie schmeckt Rhabarber?" "Hm, Rhabarber schmeckt leicht säuerlich. Kannst Du ja später gleich probieren." "Nein, wenn es sauer ist, mag ich es nicht", so die Große. Ich versuche es ihr dennoch schmackhaft zu machen: "Rhabarber hat aber eine hübsche rosa-rote Farbe!" Die Große schweigt, während die Kleine brüllt: "Ich auch rosa Baraber!!"

    Inzwischen sind wir bei Herrn Kopp angekommen, nur um festzustellen, dass er heute keinen Rhabarber hat! "Siehst Du", ruft die Große, "der Gemüsemann mag den Rhaba-Dingsbums auch nicht, weil er sauer ist!" Wir radeln weiter und werden schließlich doch noch fündig. Der Rhabarber wandert zusammen mit knusprigen Mandeln in einen leckeren Kuchen und mit einer ordentlichen Portion Puderzucker obendrauf, muss auch unsere Große zugeben, dass Rhabarber gar nicht sooooo schlimm und sauer schmeckt!

    Rhabarberkuchen mit Mandeln, besser geht's kaum | Madame Cuisine Rezept

    Rhabarberkuchen mit Mandeln, besser geht's kaum | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten

    Für eine Springform mit 26cm Durchmesser:

    • 150g weiche, gesalzene Butter
    • 150g Rohrzucker + 2 EL extra
    • 2 Eier
    • 200g gemahlene Mandeln
    • Schale von ½ unbehandelten Zitrone
    • 100g Mehl
    • 2 TL Backpulver
    • 350g Rhabarber
    • 2 EL Mandelblättchen
    • Puderzucker zum Bestäuben

    Rhabarberkuchen mit Mandeln, besser geht's kaum | Madame Cuisine Rezept

    Zubereitung: Rhabarberkuchen mit Mandeln

    1. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
    2. Butter mit dem Zucker hell-cremig aufschlagen. Nacheinander die Eier hinzufügen, sowie die Zitronenschale. Alles verrühren.
    3. Gemahlene Mandeln, Mehl und Backpulver vermischen, zur Eier-Butter-Mischung geben und zu einem glatten Teig verrühren.
    4. Eine Springform mit etwas Butter ausfetten oder mit Backpapier auslegen. Den Teig hineingeben und glatt streichen.
    5. Rhabarber waschen und die Enden abschneiden. Schräg in ca. 3 cm lange Stücke schneiden, sehr dicke Stangen dabei der Länge nach halbieren. Rhabarber auf dem Kuchen verteilen, dabei etwas in den Teig hineindrücken. Zunächst 2 EL Rohrzucker darüberstreuen, dann die Mandelblättchen darauf verteilen.
    6. Den Kuchen in der Mitte des vorgeheizten Ofens für etwa 1 Stunde backen, ggf. mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.
    7. Sobald der Kuchen fertig ist, mit Puderzucker bestäuben und im ausgeschalteten Ofen für 5 Minuten stehen lassen. Anschließend aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.

    Rhabarberkuchen mit Mandeln, besser geht's kaum | Madame Cuisine Rezept

    Rhabarberkuchen mit Mandeln, besser geht's kaum | Madame Cuisine Rezept
    Rhabarberkuchen mit Mandeln
    von Sonja am 28. April 2018

    Vorbereitung: 20 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 1 Stunde

    Nährwert pro Portion ca.: 250 Kalorien

    Empfohlene Beiträge

    Rhabarberkuchen mit Mandeln, besser geht's kaum | Madame Cuisine Rezept
    • Rhabarberkuchen mit Mandeln, besser geht's kaum | Madame Cuisine Rezept
      Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella
    • Rhabarberkuchen mit Mandeln, besser geht's kaum | Madame Cuisine Rezept
      Crespelle mit Spinat-Füllung & Mutti-Parma Tomaten
    • Rhabarberkuchen mit Mandeln, besser geht's kaum | Madame Cuisine Rezept
      Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    • Rhabarberkuchen mit Mandeln, besser geht's kaum | Madame Cuisine Rezept
      Birnenkuchen mit Mandeln: Sensationell gut!
    • Rhabarberkuchen mit Mandeln, besser geht's kaum | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen vom Blech: Ein Klassiker
    • Rhabarberkuchen mit Mandeln, besser geht's kaum | Madame Cuisine Rezept
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Rhabarberkuchen mit Mandeln, besser geht's kaum | Madame Cuisine Rezept
      Himbeerkuchen mit Buttermilch & Mandelblättchen
    • Rhabarberkuchen mit Mandeln, besser geht's kaum | Madame Cuisine Rezept
      Mohn-Streuselkuchen mit Birne
    • Rhabarberkuchen mit Mandeln, besser geht's kaum | Madame Cuisine Rezept
      Aprikosentarte
    • Rhabarberkuchen mit Mandeln, besser geht's kaum | Madame Cuisine Rezept
      Walnuss-Mandel-Butterkuchen mit Zwetschgen
    • Rhabarberkuchen mit Mandeln, besser geht's kaum | Madame Cuisine Rezept
      Kokos-Mandelkuchen glutenfrei
    • Rhabarberkuchen mit Mandeln, besser geht's kaum | Madame Cuisine Rezept
      Johannisbeerkuchen mit Baiser
    • Rhabarberkuchen mit Mandeln, besser geht's kaum | Madame Cuisine Rezept
      Rhabarber Cheese-Cake
    • Rhabarberkuchen mit Mandeln, besser geht's kaum | Madame Cuisine Rezept
      Rhabarberkuchen
    • Rhabarberkuchen mit Mandeln, besser geht's kaum | Madame Cuisine Rezept
      Gestürzter Birnenkuchen upside-down
    • Rhabarberkuchen mit Mandeln, besser geht's kaum | Madame Cuisine Rezept
      Mallorquinischer Mandelkuchen (Gató de Almendras)
    • Rhabarberkuchen mit Mandeln, besser geht's kaum | Madame Cuisine Rezept
      Rhabarber-Streusel-Kuchen mit Apfel
    • Rhabarberkuchen mit Mandeln, besser geht's kaum | Madame Cuisine Rezept
      Knusprig-cremige Rhabarber-Tarte mit Vanillepudding
    • Rhabarberkuchen mit Mandeln, besser geht's kaum | Madame Cuisine Rezept
      Birnenkuchen mit Pistazien
    • Rhabarberkuchen mit Mandeln, besser geht's kaum | Madame Cuisine Rezept
      Tante Evas Butterkuchen (wer ist Eva?)
    • Rhabarberkuchen mit Mandeln, besser geht's kaum | Madame Cuisine Rezept
      Rhabarber-Tarte mit Mandelstreuseln
    • Rhabarberkuchen mit Mandeln, besser geht's kaum | Madame Cuisine Rezept
      Rhabarberkuchen mit weißer Schokolade
    • Rhabarberkuchen mit Mandeln, besser geht's kaum | Madame Cuisine Rezept
      Säuerlich-süßer Himbeer-Rhabarber-Kuchen
    • Rhabarberkuchen mit Mandeln, besser geht's kaum | Madame Cuisine Rezept
      Stachelbeer-Tarte: So schmeckt der Sommer
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!
    « Pasta mit Spargel, Zitrone, Feta & Knoblauch
    Pasta mit Tomaten, Ricotta, Paprika & Oliven »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Sigrid

      Mai 01, 2020 at 9:39 am

      Liebe Sonja,
      letztes Jahr war ich schon so begeistert von dem Rhabarberkuchen. Dieses Jahr hab ich ihn schon zum 2. Mal gebacken und er wird jedesmal besser. Und mit ein bisschen geschlagener Sahne ein richtiger Genuss. Schade nur, dass ich niemanden zum Kaffee einladen darf in diesen verrückten Zeiten. Aber wie lässt sich stay home besser versüßen als mit dem Duft von gebackenem Kuchen, der durch ganze Haus strömt.
      Liebe Grüße und bleib gesund.
      Sigrid

      Antworten
      • Sonja

        Mai 16, 2020 at 10:20 am

        Liebe Sigrid,
        ich dank Dir sehr für Deinen lieben Kommentar! Und ich finde, Du hast völlig recht - nichts versüßt einem diese Zeit mehr als ein ordentliches Stück Kuchen!! 😉
        Ganz liebe Grüße
        Sonja

        Antworten
    2. Sigrid

      Mai 01, 2019 at 2:33 pm

      Liebe Sonja,
      Jedes Jahr freue ich mich auf die Rhabarberzeit und mit diesem Rezept noch viel mehr. Dieser Rhabarberkuchen gelingt so einfach und schmeckt mit Sahne ganz besonders gut. Nächstes Wochenende wird er wieder gebacken. Jetzt hab ich schon so viele Kuchen nachgebacken und war jedes Mal begeistert.

      Antworten
      • Sonja

        Mai 19, 2019 at 10:51 am

        Liebe Sigrid,
        das ist schön und freut mich sehr. Ich liebe die Rhabarberzeit ebenfalls und finde jedes Jahr, dass sie viel zu schnell vorbei ist. 🙂
        LG Sonja

        Antworten
    3. Seant

      April 27, 2019 at 3:17 pm

      Hallo Sonja,
      der Kuchen sieht ja super aus, werde ihn auf jeden Fall nachbacken 🙂
      Ich hätte da allerdings noch eine Frage: Nehmen Sie tatsächlich gesalzene Butter?

      Vielen Dank und ein schönes Wochenende
      Senta

      Antworten
      • Sonja

        Mai 19, 2019 at 11:00 am

        Liebe Senta,
        ja, ich verwende nicht selten gesalzene Butter - auch zum Backen. Oft kommt in einen Kuchen ja ein bisschen Salz mit rein und das spare ich mir so. Und gerade die Kombination auch Schokolade und Salz ist grandios!!
        LG Sonja

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Folge mir

    Beliebte Rezepte

    • Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Grüner Spargel aus dem Ofen
    • Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    • Linsensalat mit Ofengemüse

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Brokkoli-Quinoa Salat
    • Spaghetti mit Avocado-Pesto
    • Erdbeer-Tiramisu
    • Spaghetti Aglio e Olio

    Footer

    ↑ back to top

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2022 Madame Cuisine