• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Kuchen Rezepte

    Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss

    Erschienen am 15.04.2021 · Aktualisiert 29.04.2023 · 20 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Mürbeteig, Rhabarber und ein cremiger Vanille-Rahmguss. Mehr braucht es nicht für diese herrlich fruchtige und leicht säuerliche Rhabarbertarte, perfekt zur Rhabarbersaison!

    Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss | Madame Cuisine Rezept

    Seit ich denken kann, liebe ich es Sport zu machen. Dank einer sehr sportlichen Mutter wuchs ich mehr oder weniger am Spielfeldrand eines Handballfeldes auf. Da mein Vater beruflich viel unterwegs war, nahm meine Mutter meinen Bruder und mich sowohl zu den Trainings, als auch zu den Spielen immer mit. Rückblickend kommt mir das Ganze wie eine große Sport-Familie vor, denn irgendjemand war immer da, der mit uns Kindern aufs Klo ging, uns etwas zu Essen gab oder uns bei Bedarf tröstete. Schöne Zeiten waren das.

    Mit 5 Jahren fing ich dann selber mit dem Handball an. Nach einiger Zeit kamen Leichtathletik und Tennis dazu und so war im Prinzip jeder Nachmittag in der Woche und auch die Wochenenden immer mit Sport verplant. Vermisst habe ich nichts, denn meine Freunde waren meine Mannschaftskollegen. Nach dem Abitur ergab sich dann für mich die Möglichkeit, ein Tennis-Stipendium in den USA zu bekommen. Handball und Leichtathletik waren damit raus und ich widmete mich ausschließlich den gelben Filzkugeln. Bis dann nach zwei Jahren das Knie kaputt war. Zwei Operationen und eine lange Reha später war ich dann irgendwie Sport-müde. Ich brauchte eine Pause.

    Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss | Madame Cuisine Rezept

    Rhabarbertarte zur Rhabarbersaison

    Es verging fast ein Jahr, in dem ich so gut wie keinen Sport machte. Bis ich irgendwann merkte, dass ich bei jeder kleinsten Anstrengung aus der Puste und ins Schnaufen kam. Und das mit Anfang 20! Ich kaufte mir ein paar Laufschuhe und begann mit dem Joggen. Und seither jogge ich 2-3 mal pro Woche und kann mir keinen schöneren Sport vorstellen. Mich draußen an der frischen Luft zu bewegen und meine Gedanken synchron zu meinen Füßen laufen zu lassen, macht mich jedesmal glücklich und zufrieden.

    Nach einem schlimmen Unfall vor 6 Jahren, bei dem mein Knie dann endgültig einen Totalschaden erlitt, war es erstmal aus mit der Lauferei. Ich war frustriert und unglücklich, denn die Aussicht auf Besserung war gering. Seit gut einem Jahr jedoch, laufe ich wieder - dank eines spitzenmäßigen Operateurs, einem sensationellen Orthopäden, den besten Physios und eiserner Disziplin. Mehr als 7-8 km sind nicht drin, aber ich bin glücklich, wieder "back on track" zu sein.

    Am liebsten laufe ich ganz früh morgens, wenn sonst noch keiner unterwegs ist. Es ist herrlich, wenn man den Tag damit beginnt, etwas für sich selbst zu tun. Am Wochenende laufe ich auf dem Rückweg beim Bäcker vorbei und besorge frische Brötchen für alle. Nicht so jedoch am letzten Samstag. Da musste ich von dem Geld statt Brötchen frischen Rhabarber kaufen, der gerade beim Gemüsehändler aufgebaut wurde. Und weil diese Rhabarbertarte wirklich schnell gebacken ist, gab es eben ein leicht verspätetes Frühstück mit Kuchen. Brötchen kann ja jeder, ne?! 😉

    Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss | Madame Cuisine Rezept
    Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss | Madame Cuisine Rezept
    Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss | Madame Cuisine Rezept

    Einfache Rhabarbertarte mit Vanille-Rahmguss

    Mürbeteig, Rhabarber und ein cremiger Vanille-Rahmguss. Mehr braucht es nicht für diese herrlich fruchtige Frühlingstarte, perfekt zur Rhabarbersaison!
    4.54 Sterne aus 88 Bewertungen

    Sterne anklicken zum Bewerten

    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 30 Minuten Min.
    Zubereitungszeit 34 Minuten Min.
    Gericht Kuchen
    Küche Deutsch
    Portionen 12 Stücke
    Kalorien 180 kcal

    Kochutensilien

    • Tarteform mit 28 cm Durchmesser

    Zutaten
      

    • 100 g gemahlene und geschälte Mandeln
    • 150 g Mehl, Dinkel oder Weizen + 3 EL extra
    • 200 g Rohrohrzucker
    • 125 g kalte Butter
    • 4 EL eiskaltes Wasser
    • 800 g Rhabarber
    • 3 Bio-Eier
    • 250 ml Schlagsahne
    • ¼ TL frisch gemahlene Vanille

    Anleitungen
     

    • Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Tarteform mit Backpapier auslegen oder mit etwas Butter einfetten und Mehl bestäuben.
    • Für den Mürbeteig die gemahlenen Mandeln zusammen mit 150 g Mehl, 50 g von dem Zucker, der Butter und 4 EL sehr kaltem Wasser in eine Schüssel geben. Mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten, anschließend zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie auf Größe der Tarteform ausrollen. Teig am Rand der Form etwas hochziehen, dann für 15 Min. ins Eisfach legen.
    • Währenddesssen den Rhabarber putzen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
    • Die Eier mit der Schlagsahne, der Vanille und dem restlichen Zucker (150 g) verrühren. 3 EL Mehl darüber sieben und nur kurz unterrühren.
    • Die Form mit dem Mürbeteig aus dem Eisfach holen. Zunächst den Rhabarber darauf verteilen, dann den Rahmguss darüber gießen.
    • Die Tarte in der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 45 Min. backen. Die Hitze nach 10 Min. Backzeit auf 180 Grad reduzieren. Jeder Ofen ist etwas anders, daher die Tarte im Auge behalten, sie sollte nicht zu dunkel werden, aber vollständig durchgebacken sein.
    • Vor dem Servieren abkühlen lassen.
    Stichworte Mürbeteig, Rahmguss, Rhabarber, Rhabarberkuchen, Rhabarbertarte, Vanillecreme
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss | Madame Cuisine Rezept

    Wisst ihr was? Ich bin scheinbar ein Rhabarberkuchen-Fan 🙂 Neben verschiedensten Apfelkuchen biete ich mit Rhabarber derzeit die größte Vielfalt verschiedenster Kuchenrezepte. Schau gerne einmal hier: Meine Rhabarberkuchen-Rezepte

    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Kuchen Rezepte

    • Erdnuss-Cookies mit Schoko (glutenfrei)
    • Zwetschgen-Mohn-Streuselkuchen
      Zwetschgen-Mohn-Streuselkuchen
    • Johannisbeer-Streuselkuchen mit Joghurt
    • Apfelkuchen vom Blech

    Empfohlene Beiträge

    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Rhabarber-Tarte mit Mandelstreuseln
      Rhabarber-Tarte mit Mandelstreuseln
    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Französische Apfeltarte - Lieblingskuchen
      Französische Apfeltarte - Lieblingskuchen
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Beerentarte mit Ricotta
      Beerentarte mit Ricotta
    • Rhabarber-Galette
      Rhabarber-Galette
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Quitten-Tarte
      Quitten-Tarte
    • Parmigiana di Melanzane
      Parmigiana di Melanzane
    • Pumpkin Pie: Kürbiskuchen
      Pumpkin Pie: Kürbiskuchen
    • Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Birnenkuchen mit Pistazien
      Birnenkuchen mit Pistazien
    • Orangen-Schoko-Tarte mit Pastis
      Orangen-Schoko-Tarte mit Pastis
    • Herzhafte Kürbis-Tarte mit Tomaten und Oliven
      Herzhafte Kürbis-Tarte mit Tomaten und Oliven
    • Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Sommerlicher Linsensalat
      Sommerlicher Linsensalat
    • Rosinenbrötchen
      Rosinenbrötchen
    • Pflaumen-Galette mit Vanilleeis
      Pflaumen-Galette mit Vanilleeis
    • Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
      Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
    • Zwetschgen-Tarte
      Zwetschgen-Tarte
    • Zwetschgenkuchen vom Blech (Zwetschgendatschi)
      Zwetschgenkuchen vom Blech (Zwetschgendatschi)
    • Osterkekse mit Haferflocken und Karotten
      Osterkekse mit Haferflocken und Karotten

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Sabine

      Juni 14, 2023 at 11:55 pm

      Hi,ich wollte das Rezept ausprobieren,wundere mich aber das weder zum Rhababer noch in den Schlagrahm Zucker kommt??
      Da ich schon viele Rezepte dergleichen ausprobiert habe,und irgendwie keins wirklich gut war,möchte ich vorher fragen! LG Sabine

      Antworten
    2. KK

      April 17, 2023 at 4:02 pm

      5 Sterne
      Das schönste Rhabarber-Rezept, das mir heute begegnet ist. Viele Grüße KK

      Antworten
    3. Annie Watzlawik

      Mai 16, 2021 at 4:15 pm

      Hallo, ja ich habe die Rhabarber-Tarte gestern gemacht- alles war easy, aber die Soße lief mir aus der Tarte-Form ( mit Hebeboden) weg......
      Und ich habe mich sehr gewundert..??

      Nachher das Rezept nochmal zerlegt und festgestellt, es fehlt die Angabe, wo die „ 3 Esslöffel Mehl extra „ hinsollten....sicher in den Guss ??? Wenn ja, werde ich dies beim nächsten Mal berücksichtigen...

      Antworten
      • Sonja

        Mai 17, 2021 at 12:51 pm

        Liebe Annie,
        vielen Dank für Deine Nachricht. Ich muss mich sehr entschuldigen, mir ist bei der Beschreibung des Rezeptes tatsächlich ein Fehler unterlaufen. Die 3 EL Mehl gehören in den Guss! Ich habe es bereits korrigiert und würde mich sehr freuen, wenn Du dem Kuchen noch eine Chance gibst!
        Viele liebe Grüße,
        Sonja

        Antworten
        • Silke

          Mai 29, 2022 at 3:40 pm

          5 Sterne
          Der Kuchen war so lecker und wird garantiert noch einmal gebacken

          Antworten
    4. Thomas

      Mai 02, 2021 at 2:42 pm

      Das Rezept ist lecker…nur ein kleiner Hinweis bei all den leckeren Zutaten hat ein Stück davon rd. 350 Kalorien statt der dezent angegeben 180 Kcal.

      Antworten
    5. Marion

      Mai 01, 2021 at 8:28 pm

      5 Sterne
      Liebe Sonja, ich liebe Rhabarberkuchen. Tolles Rezept und die Tarte schmeckt wirklich sehr, sehr lecker! Freue mich schon auf die nächsten Rezepte, die ich mir schon ausgesucht habe.
      Herzliche Grüße
      Marion

      Antworten
      • Sonja

        Mai 17, 2021 at 1:02 pm

        Danke, liebe Marion! Das freut mich sehr. 🙂

        Antworten
    6. Marika

      Mai 01, 2021 at 3:26 pm

      5 Sterne
      Die Tarte ist sehr lecker. Ich habe den Zucker im Guss um 50g reduziert weil ich mir schon dachte, dass es mir sonst zu süß ist, so ist sie nun perfekt. Nach 45 Minuten war auch bei mir der Guss noch nicht fest und ich mußte um ca. 25 Minuten verlängern. Ich denke das nächste Mal werde ich nicht auf 180 Grad reduzieren sondern bei 200 Grad bleiben. Danke für das Rezept.

      Antworten
      • Sonja

        Mai 17, 2021 at 1:03 pm

        Danke, liebe Marika! 🙂

        Antworten
    7. Capellaro Ingrid

      April 26, 2021 at 9:53 am

      Hallo, die Rhabarbertarte war ein Genuß.
      Gruß Ingrid

      Antworten
      • Sonja

        Mai 17, 2021 at 1:03 pm

        Das freut mich sehr, liebe Ingrid!

        Antworten
    8. Stauder laura

      April 24, 2021 at 10:55 am

      Der Kuchen war geschmacklich sehr gut. Mega. Allerdings ist er sehr flüssig gewesen und die Creme ist auf dem Teller zerlaufen. Wir haben alles so gemacht wie beschrieben u auch an die Zutaten haben wir uns gehalten. Vielleicht könnt ihr uns verraten was ggfs. Falsch gelaufen sein könnte.
      Liebe Grüße, laura

      Antworten
      • Sonja

        April 25, 2021 at 8:12 pm

        Liebe Laura,
        Du hast bestimmt nichts falsche gemacht! Manchmal ist es nur so, dass die Backzeit - je nach Ofen - variiert. Ich würde den Kuchen beim nächsten Mal einfach etwas länger im Ofen lassen. Wenn Du Angst hast, dass er zu dunkel werden könnte, dann einfach mit etwas Alufolie abdecken.
        Liebe Grüße, Sonja

        Antworten
    9. Gabi

      April 23, 2021 at 12:54 pm

      1 Stern
      Hi, leider einzige Katastrophe. Nach 1Stunde 20 Minuten Backheit ist noch immer alles flüssig. Schade um die guten Zutaten

      Antworten
      • Sonja

        April 25, 2021 at 8:15 pm

        Liebe Gabi,
        das tut mir sehr Leid, dass der Kuchen bei Dir nicht fest geworden ist. Waren die Eier frisch? War der Rhabarber wässrig? Ich habe die Tarte bereits zweimal gebacken und sie ist immer fest geworden. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du dem Kuchen noch einmal eine Chance gibst. Vielleicht war einfach der Wurm drin!
        Liebe Grüße, Sonja

        Antworten
    10. Marina

      April 22, 2021 at 12:35 pm

      Liebe Sonja!! Die Tarte ist einfach nur genial!! Ich bin ja da ganz bei dir, lieber ein Stück Kuchen zu Mittag als was anderes, aber leider bleibt es bei mir nie bei einem weil ich mich nicht beherrschen kann ;)) soviel kann ich gar nicht laufen ;)) bringe jetzt den Rest meiner Schwester, als Eigenschutz..
      Danke für deine tollen Rezepte!!
      Viele Grüße aus Rosenheim, Marina

      Antworten
      • Sonja

        April 25, 2021 at 8:16 pm

        Liebe Marina,
        Danke für Deine lieben Worte und das schöne Kompliment! Ich freu mich wirklich sehr darüber!:-)
        Liebe Grüße aus München,
        Sonja

        Antworten
    11. Brigitta Sundermann

      April 21, 2021 at 10:15 am

      Wo bleiben die Extralöffel Mehl?

      Antworten
      • Sonja

        April 25, 2021 at 8:18 pm

        Liebe Brigitta,
        ich lege meine Backform immer mit Backpapier aus. Du kannst die Form aber auch mit etwas Butter einfetten und dann brauchst Du noch etwas Mehl extra zum Bestäuben, damit der Teig nicht am Boden der Form kleben bleibt.
        Liebe Grüße,
        Sonja

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Asia-Reispfanne mit Gemüse und Tofu
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Eier in Senfsauce
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grünes Paprika-Pesto mit Pistazien
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Bratreis mit Zucchini und Kichererbsen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rosenkohl-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine