• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Kuchen & Co.

    Rhabarber-Käsekuchen mit Baiser

    Erschienen am 10.06.2016 · 2 Kommentare

    Rhabarber-Käsekuchen mit Baiser | Madame Cuisine Rezept

    Das mit der Erziehung ist ja so eine Sache und als Eltern wird man täglich vor neue Herausforderungen gestellt. Seit unsere große Tochter den Kindergarten besucht, sogar gleich noch viel mehr. Auf einmal muss ich diskutieren! Mit einer 3-Jährigen, wohlgemerkt! Es wird nicht einfach mehr geglaubt, sondern plötzlich hinterfragt und das Wörtchen "Warum" zieht sich in die Endlosschleife und bekommt eine ungeahnte Dimension. Ich fange an, mögliche Konsequenzen zu durchdenken, bevor ich etwas sage, was mir zugegebenermaßen nicht leicht fällt. "Mami, warum darfst Du so viel Kaffee trinken, aber ich darf immer nur einen Kakao haben?" "Immer sagst Du nur 'nein', aber wenn Du 'ja' sagst, würdest Du mich viel glücklicher machen! Willst Du nicht, dass ich glücklich bin?!" "Mami, Du kannst mein Zimmer aufräumen, weil mir ist es ja egal wenn es unordentlich ist." "Jetzt sei doch mal still, Mama - Du hast jetzt genug geredet!" Und manchmal hat sie ja auch Recht. Also lehne ich mich zurück und genieße ein Stück Rhabarber-Käsekuchen mit Baiser. Mit vollem Mund spricht man ja nicht! 🙂

    Rhabarber-Käsekuchen mit Baiser | Madame Cuisine Rezept

    Zuerst den Teig vorbereiten

    Für eine Springform mit 26cm Durchmesser:

    • 200g Mehl
    • 1 Teel. Backpulver
    • 75g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 1 Prise Salz
    • 75g zimmerwarme Butter
    • 1 Ei

    Alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Boden einer gefetteten oder mit Backpapier ausgelegten Springform mit ⅔ des Teiges auskleiden und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze etwa 15 Minuten vorbacken. Herausnehmen und abkühlen lassen. Anschließend mit dem restlichen Drittel des Teiges den Rand der Springform auskleiden.

    Den Rhabarber kurz einkochen

    600g Rhabarber putzen, waschen und in ca. 1cm lange Stücke schneiden. In einem Sirup aus 300ml Wasser und 300g Zucker für etwa 5 Minuten garen. Wie das genau geht, könnt ihr hier noch einmal nachlesen. Die Rhabarberstücke mit einer Schaumkelle herausnehmen, abtropfen lassen und auf dem Teigboden verteilen.

    Rhabarber-Käsekuchen mit Baiser | Madame Cuisine Rezept

    Die Füllung für den Rhabarber-Käsekuchen

    • 750g Quark (20% Fett)
    • 150g Zucker
    • 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
    • 3 Eigelb
    • abgeriebene Schale von einer halben unbehandelten Zitrone
    • 500ml Milch
    • 250ml Sonnenblumenöl
    • 3 Eiweiß + 100g Zucker für die Baiserhaube

    Die Käsefüllung zusammenrühren und dann kommt der Kuchen in den Ofen:

    1. Den Quark mit dem Zucker, Vanillepuddingpulver, Eigelb und der Zitronenschale verrühren. Nach und nach die Milch und das Speiseöl unter Rühren hinzufügen. Da die Masse sehr flüssig wird, am besten vorsichtig mit dem Schneebesen rühren und nicht mit dem Handrührgerät - es spritzt sonst sehr!
    2. Die Quarkmasse anschließend über den Rhabarber geben und für etwa 40 Minuten in den Ofen schieben.
    3. Kurz vor Ende der Backzeit die 3 Eiweiße mit 100g Zucker sehr steif schlagen und auf den heißen Rhabarber-Käsekuchen streichen. Mit einer Gabel "Schlieren" durch die Eiweißmasse ziehen.
    4. Die Hitze des Backofens auf 140 Grad reduzieren und für weitere 30 Minuten backen, bis die Baiserhaube goldbraun ist. Im ausgeschalteten Ofen abkühlen lassen und genießen.

    Rhabarber-Käsekuchen mit Baiser | Madame Cuisine Rezept

    Rhabarber-Käsekuchen mit Baiser | Madame Cuisine Rezept
    Rhabarber-Käsekuchen mit Baiser
    von Sonja am 10. Juni 2016

    Vorbereitung: 35 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 1 Stunde, 25 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 280 Kalorien
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Rhabarber-Käsekuchen mit Baiser | Madame Cuisine Rezept
    • Rhabarber-Käsekuchen mit Baiser | Madame Cuisine Rezept
      Bienenstich mit Puddingcreme: Knusprig süß
    • Rhabarber-Käsekuchen mit Baiser | Madame Cuisine Rezept
      Birnen-Tarte nach Nicolas Barreau
    • Rhabarber-Käsekuchen mit Baiser | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Rhabarber-Käsekuchen mit Baiser | Madame Cuisine Rezept
      Knusprig-cremige Rhabarber-Tarte mit Vanillepudding
    • Rhabarber-Käsekuchen mit Baiser | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Rhabarber-Käsekuchen mit Baiser | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Rhabarber-Käsekuchen mit Baiser | Madame Cuisine Rezept
      Rhabarber-Tarte mit Mandelstreuseln
    • Rhabarber-Käsekuchen mit Baiser | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Frittata mit Blattsalat
    • Rhabarber-Käsekuchen mit Baiser | Madame Cuisine Rezept
      Zitronen-Tarte
    • Rhabarber-Käsekuchen mit Baiser | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Rhabarber-Käsekuchen mit Baiser | Madame Cuisine Rezept
      Erdbeertorte mit Puddingcreme
    • Rhabarber-Käsekuchen mit Baiser | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen vom Blech: Ein Klassiker
    • Rhabarber-Käsekuchen mit Baiser | Madame Cuisine Rezept
      Apple Pie
    • Rhabarber-Käsekuchen mit Baiser | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Rhabarber-Käsekuchen mit Baiser | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Rhabarber-Käsekuchen mit Baiser | Madame Cuisine Rezept
      Rhabarber-Rotwein-Creme mit Zimtsahne
    • Rhabarber-Käsekuchen mit Baiser | Madame Cuisine Rezept
      Französische Apfeltarte - Lieblingskuchen
    • Rhabarber-Käsekuchen mit Baiser | Madame Cuisine Rezept
      Ein einfaches Christstollen Rezept
    • Rhabarber-Käsekuchen mit Baiser | Madame Cuisine Rezept
      Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat
    • Rhabarber-Käsekuchen mit Baiser | Madame Cuisine Rezept
      Gnocchi mit Rosenkohl
    • Rhabarber-Käsekuchen mit Baiser | Madame Cuisine Rezept
      Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    • Rhabarber-Käsekuchen mit Baiser | Madame Cuisine Rezept
      Provenzalischer Linseneintopf
    • Rhabarber-Käsekuchen mit Baiser | Madame Cuisine Rezept
      Pilz-Tarte mit gemischten Pilzen und Salat
    • Rhabarber-Käsekuchen mit Baiser | Madame Cuisine Rezept
      Rhabarbertarte mit Mascarpone-Mandelcréme
    « Tortellinisalat mit Rucola
    Ratatouille-Quiche (Gemüsekuchen) »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Anne-Katrin

      Juni 26, 2016 at 4:21 pm

      Liebe Sonja,

      Heute bin ich endlich dazu gekommen den Rhabarber - Käsekuchen auszuprobieren - er schmeckt wirklich sehr fein!
      Der Aufwand lohnt sich!
      Im Ofen hat er bei mir etwas länger gebraucht.
      Den Mürbeteigboden habe ich noch nie voegebacken und den Rand nachträglich gebastelt - so lernt man immer was dazu .
      Herzlichen Dank für das tolle Rezept!

      Liebe Grüße

      Anne-Katrin

      Antworten
      • Sonja

        Juni 30, 2016 at 9:04 am

        Liebe Anne-Katrin, das freut mich sehr! Wie lange der Kuchen backen muss hängt auch immer ein bisschen vom Ofen ab. Aber toll,dass er Dir gelungen ist und geschmeckt hat! Liebe Grüße, Sonja

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit Röst-Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Hummus mit getrockneten Tomaten
    • Bunter Reissalat mit Mango
    • Blondies (helle Brownies)
    • Penne alla Vodka

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine