• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Pasta Rezepte

    Pasta mit Stängelkohl & Burrata

    Erschienen am 12.03.2023 · Kommentar verfassen

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Es geht doch nichts über eine leckere, cremige Pasta! Diese cremige Sauce aus Cime di Rapa (auf Deutsch "Stängelkohl") ist schnell zubereitet. Und das leuchtende Grün der Pasta mit Stängelkohl macht so richtig Lust auf Frühling. 🙂

    Pasta mit Stängelkohl & Burrata | Madame Cuisine Rezept

    Bei dem Gemüsehändler meines Vertrauens gibt es seit einiger Zeit wieder Cime die Rapa im Sortiment. Der sogenannte Stängelkohl gehört zur Gruppe der "Broccoletto" (Broccoliartigen) und wird vorwiegend in Süditalien angebaut. Obwohl Cime di Rapa mittlerweile im professionellen Anbau das Ganze Jahr über wächst, so gilt er in Italien doch als typisches Wintergemüse. Er ist reich an Vitamin C, Kalzium und Mineralstoffen. Die enthaltenen Bitterstoffe sind zudem gut für die Verdauung und die Darmgesundheit. Und das ist ja nie verkehrt, vor allem im Winter nicht.

    In Apulien wird Cime di Rapa traditionell mit Sardellen, Knoblauch und Chili in Olivenöl angedünstet und mit Orecchiette und frisch geriebenem Pecorino serviert. Ein einfaches, aber ehrliches und sehr leckeres Rezept - genau wie ich es mag. Statt der Sardellen machen sich übrigens auch Kapern ganz hervorragend in dem Gericht.

    Pasta mit Stängelkohl & Burrata | Madame Cuisine Rezept

    Pasta mit cremiger Stängelkohl-Sauce

    Meine Kinder lieben Pasta über alles. Aber würde ich ihnen dazu gedünsteten Kohl mit Knoblauch, Chili und Sardellen servieren, würden sie es vermutlich nicht einmal probieren. Grünes Pesto lieben sie dafür umso mehr. Und genau so habe ich ihnen diese herrliche cremige Sauce aus Cime di Rapa auch verkauft. In gewisser Weise ist es das ja auch.

    Der Stängelkohl wird vor dem Pürieren blanchiert, das nimmt ihm ein bisschen die Bitterkeit. Anschließend lässt man ihn gut abtropfen und püriert ihn mit leicht gerösteten Walnusskernen (Pinienkerne gehen natürlich auch), etwas abgeriebener Zitronenschale, Olivenöl und geriebenem Pecorino (alternativ Parmesan oder Grana Padano) zu einem Pesto. Damit es besonders schön cremig wird, kommt noch etwas vom Kochwasser hinzu. Am Ende wird alles nur noch mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.

    Nudeln kochen, mit der Sauce vermengen und mit Burrata oder geriebenem Pecorino (oder Parmesan oder Grana Padano) servieren. Diese Pasta mit Stängelkohl schmeckt groß und klein! Und weil's so fein ist, gönne ich mir noch ein Gläschen Weißwein dazu. 🙂

    Pasta mit Stängelkohl & Burrata | Madame Cuisine Rezept
    Pasta mit Stängelkohl & Burrata | Madame Cuisine Rezept

    Pasta mit Stängelkohl & Burrata

    Eine herrliche Pasta, die nicht nur Lust auf Frühling macht, sondern zudem schnell zubereitet ist und fantastisch gut schmeckt!
    5 Sterne aus 2 Bewertungen

    Sterne anklicken zum Bewerten

    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
    Zubereitungszeit 20 Minuten Min.
    Gericht Hauptgericht, Pasta
    Küche Italienisch
    Portionen 2 Personen
    Kalorien 560 kcal

    Kochutensilien

    • 1 großer Topf
    • 1 kleine beschichtete Pfanne
    • 1 Sieb zum Abgießen
    • 1 Schaumkelle
    • 1 Schneidebrett + Messer
    • 1 Stabmixer + hohes Gefäß

    Zutaten
      

    • 1 Bund Cime di Rapa (Stängelkohl) ca. 400 g
    • 1 Zehe Knoblauch
    • 2 EL Pinienkerne
    • 4 EL Olivenöl + etwas extra zum Servieren
    • 1 TL abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
    • 2 EL geriebener Pecorino alternativ Parmesan oder Grana Padano
    • grobes Meersalz, Pfeffer
    • 250 g kurze Pasta
    • 1 Kugel Burrata 125 g

    Anleitungen
     

    • Den Stängelkohl waschen und trocken schütteln. Die Blätter und feine Stiele grob hacken. Dickere Stiele schälen und ebenfalls hacken. Knoblauch schälen, Zehe ganz lassen.
    • Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Zunächst die gehackten Stiele des Kohls zusammen mit dem Knoblauch für ca. 5 Minuten kochen. Anschließend die Blätter des Kohls hinzufügen und für weitere 5 Minuten garen.
    • Topf vom Herd nehmen und das Gemüse mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben. Gut abtropfen lassen und in ein hohes Gefäß geben.
    • Den Topf mit dem Kochwasser zurück auf den Herd stellen und erneut zum Kochen bringen. Die Nudeln darin nach Angabe auf der Packung al dente garen.
    • In der Zwischenzeit die Walnusskerne grob hacken und in einer kleinen beschichteten Pfanne ohne Fett rösten, bis es herrlich duftet. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
    • Walnusskerne, abgeriebene Zitronenschale, geriebenen Pecorino und Olivenöl zum Kohl geben und alles mit dem Stabmixer pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und ggf. etwas von dem Kochwasser hinzufügen, bis die Sauce schön cremig ist.
    • Die Nudeln abgießen, abtropfen lassen und sofort mit der Sauce vermengen. Auf Teller verteilen, mit dem Burrata anrichten und auf Wunsch noch etwas Olivenöl darüber träufeln. Sofort servieren.

    Notizen

    Tipp: Die Stiele des Cime di Rapa können zum Teil recht faserig sein. Ich empfehle daher, sie vor dem Garen zu schälen. 
    Stichworte Burrata, Cime di Rapa, Pasta, Pesto, Stängelkohl
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Pasta mit Stängelkohl & Burrata | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Pasta Rezepte

    • Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout
    • Spaghetti in Paprikasauce
    • Gemüse Bolognese
    • Spaghetti mit karamellisierten Zwiebeln und Paprika

    Empfohlene Beiträge

    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Pasta mit Brokkoli-Pesto
      Pasta mit Brokkoli-Pesto
    • Pasta mit Cime di Rapa (Stängelkohl)
      Pasta mit Cime di Rapa (Stängelkohl)
    • Parmigiana di Melanzane
      Parmigiana di Melanzane
    • Linsen-Bolognese
      Linsen-Bolognese
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Bärlauch-Pesto selbstgemacht
      Bärlauch-Pesto selbstgemacht
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Grünes Risotto mit Avocado & Erbsen
      Grünes Risotto mit Avocado & Erbsen
    • Kichererbsen-Pasta mit Tomaten-Paprika-Ragout
      Kichererbsen-Pasta mit Tomaten-Paprika-Ragout
    • Spaghetti mit cremigem Erbsen-Pesto
      Spaghetti mit cremigem Erbsen-Pesto
    • Sommerliche Pasta mit Oliven-Tomaten-Salsa
      Sommerliche Pasta mit Oliven-Tomaten-Salsa
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Spaghetti mit Kapern-Chili-Pesto
      Spaghetti mit Kapern-Chili-Pesto
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
      Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Frühlings-Pasta mit Bärlauchöl
      Frühlings-Pasta mit Bärlauchöl
    • Kichererbsen-Pasta mit Paprikapulver
      Kichererbsen-Pasta mit Paprikapulver
    • Pasta alla Norma
      Pasta alla Norma
    • Pasta mit Zucchini-Pesto & Shiitake
      Pasta mit Zucchini-Pesto & Shiitake
    • Spaghetti mit Tomaten- und Radieschen-Pesto
      Spaghetti mit Tomaten- und Radieschen-Pesto
    • Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Ligurische Pasta mit Bohnen, Kartoffeln & Pesto
      Ligurische Pasta mit Bohnen, Kartoffeln & Pesto
    • Gemüsepasta mit Vollkorn-Reisnudeln
      Gemüsepasta mit Vollkorn-Reisnudeln

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Asia-Reispfanne mit Gemüse und Tofu
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Erdnuss-Cookies mit Schoko (glutenfrei)
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Eier in Senfsauce
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grünes Paprika-Pesto mit Pistazien

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Bratreis mit Zucchini und Kichererbsen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rosenkohl-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine