• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Pasta mit Tomaten, Ricotta, Paprika & Oliven

Am 1. Mai 2018 von Sonja 3 Kommentare

Direkt zum Rezept Rezept drucken

Seit kurzem haben wir eine neue Kamera. Fotografierte der Monsieur bisher mit einer Systemkamera und Festbrennweite, so sind wir nun auf eine High End Spiegelreflexkamera mit Profi-Objektiv umgestiegen. Bisher fotografierten und verbloggten wir 1-2 Gerichte pro Woche, doch mit Einzug der neuen Kamera in unsere Küche, lichtet der Monsieur nun gnadenlos alles ab, was ihm vor die Linse kommt. Er muss ja üben mit dem neuen Ding, keine Frage.

Pasta mit Tomaten: Klick, klick

Mich macht das allerdings irgendwie nervös. Es gibt nämlich Tage, da haue ich einfach alles in die Pfanne, ohne darüber nachzudenken, dass es am Ende auch hübsch aussehen soll. So zum Beispiel vor 2 Tagen. Ich hatte Lust auf Nudeln, wie fast immer, und schnibbelte klein, was der Kühlschrank so hergab: Rote Paprika, Oliven, Knoblauch, frische Kräuter, dazu noch die Reste einer Tomatensoße und ein bisschen Ricotta.

Mit meinen Gedanken vollends in dieser schlotzigen Pasta mit Tomaten versunken, macht es hinter mir plötzlich ‚klick, klick‘. „Was machst Du da?“, frage ich mit einem leicht schrillen Unterton in meiner Stimme. „Das sieht meeegaaa aus“, so der Monsieur, „stell das mal auf den Tisch, das muss unbedingt auf den Blog!“ „Waaaas??? Das meinst Du jetzt aber nicht ernst, oder? Das ist eine Reste-Matsche-Nudel-Pampe! Das kann unmöglich auf den Blog!“ Meine Stimme war kurz davor sich zu überschlagen, wie immer, wenn ich mit etwas nicht einverstanden bin.

Der Monsieur ging sehr selbstsicher und überzeugt zu Gange. Ich versuchte ein letztes Argument, das bisher immer zählte: „Aber das Licht ist doch schon viel zu schlecht und diffus, das wird doch eh nix!“ Leider hatte ich da jedoch die Rechnung ohne die neue Kamera gemacht. Die kann das nämlich. Auch wenn das Licht schon dämmerig ist! Also habe ich hier ein herrliches Rezept für Pasta mit Tomaten, Ricotta, Paprika & Oliven für Euch, das noch besser schmeckt, als es aussieht 🙂

Pasta mit Tomaten, Ricotta, Paprika & Oliven | Madame Cuisine Rezept
Pasta mit Tomaten, Ricotta, Paprika & Oliven | Madame Cuisine Rezept

Pasta mit Tomaten, Ricotta, Paprika & Oliven

Diese schlotzige Pasta mit Tomaten, Ricotta, Paprika & Oliven ist ruck-zuck gekocht, und ihr könnt es Euch mit einem großen Teller gemütlich machen.
4.49 von 25 Bewertungen
Rezept drucken Rezept speichern
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 20 Min.
Gericht Hauptgericht
Land & Region Italienisch
Portionen 2 Personen
Kalorien 480 kcal

Zutaten
  

  • 200 g Pasta z.B. Penne
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 rote Paprika
  • 5-6 getrocknete Tomaten in Öl eingelegt
  • ein paar schwarze Oliven ohne Stein
  • 1 Prise Chiliflocken
  • Salz & Pfeffer
  • 120 ml Tomatensoße oder passierte Tomaten
  • 1 TL Honig oder Agavendicksaft
  • 1-2 EL Ricotta
  • frische Kräuter, z.B. Petersilie, Oregano, Basilikum

Anleitungen
 

  • Die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen. Anschließend abgießen, dabei etwas vom Nudelkochwasser auffangen.
  • Paprika in kleine Würfel schneiden, Knoblauch schälen und fein hacken. In einer beschichteten Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und Knoblauch und Paprika darin 3-4 Min. andünsten.
  • Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen und in feine Steifen schneiden. Oliven ebenfalls klein schneiden und beides zu Knoblauch und Paprika in die Pfanne geben und 1-2 Min. mit andünsten. Mit Chiliflocken, Salz und Pfeffer würzen.
  • Tomatensoße oder passierte Tomaten dazugeben und bei kleiner Hitze etwa 5 Min. köcheln lassen. Mit etwas Honig oder Agavendicksaft abschmecken.
  • Nudeln zusammen mit 1-2 EL Ricotta und ggf. etwas Nudelkochwasser unter die Soße mengen. Frisch gehackte Kräuter dazugeben und noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sofort servieren.
Keywords Oliven, Paprika, Pasta, Ricotta, Tomaten
Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
Pasta mit Tomaten, Ricotta, Paprika & Oliven | Madame Cuisine Rezept
Pasta mit Tomaten, Ricotta, Paprika & Oliven | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Pasta, Gnocchi & Risotto Suchwörter: Kochen, Oliven, Paprika, Pasta, Pastaliebe, Rezept, Ricotta

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Risotto mit Maronen | Madame Cuisine
Risotto mit Maronen
Fettuccine mit Pilzen
Fettuccine mit Pilzen, Salbei und Szechuan-Pfeffer

Pasta mit sautierten Kirschtomaten & Spinat
Tagliatelle mit Scampi in Zitronen-Sahne-Soße | Madame Cuisine
Tagliatelle mit Scampi in Zitronen-Sahne-Soße

Penne mit Scampi und Thai-Spargel | Madame Cuisine
Penne mit Scampi und Thai-Spargel
Risotto mit Zucchini & Ricotta | Madame Cuisine
Risotto mit Zucchini & Ricotta

Gebratene Nudeln
Risi-Bisi
Risi-Bisi: Risotto mit Erbsen und Speck

Previous Post: « Rhabarberkuchen mit Mandeln, besser geht’s kaum
Next Post: Pappardelle mit Rinder-Ragù aus dem Crock-Pot »

Reader Interactions

Kommentare

  1. Noémie

    12. Juni 2020 at 21:27

    Einfach köstlich! Vielen Dank für das rundum stimmige Rezept 🙂
    *****

    Antworten
  2. Jürgen Winter

    14. Juli 2019 at 21:03

    Ich habe eben euere Pasta gemacht und kann nur sagen, die ist einfach der Hammer. Die Zutaten sind stimmig und eine Geschmacksexplosion. Vielen Dank dafür, ich werde es auf alle Fälle in mein Repertoire aufnehmen.

    P. S. Ich hätte Ihnen gerne auch zwei Fotos geschickt, geht aber leider nicht.

    Antworten
    • Sonja

      19. Juli 2019 at 21:12

      Lieber Jürgen,
      vielen Dank für das Feedback – ich freue mich sehr, dass es Ihnen so gut geschmeckt hat!
      Herzliche Grüße
      Sonja

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Asia-Nudel-Pfanne mit (veganem) Hackfleisch

Gestürzter Birnenkuchen upside-down

Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf

Gedeckter Apfelkuchen

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme