
Rezeptbeitrag mit Werbung.
Es gibt ein paar Gerichte, die mich über einen gewissen Zeitraum intensiv begleiten. Ich finde diese so lecker, dass ich sie am liebsten jede Woche essen möchte. Irgendwann jedoch, meist ohne erkennbaren Grund, ist eine solche Phase dann aber auch wieder vorbei und wird durch eine neue ersetzt. Penne all’ Arrabbiata gehört genau in diese Kategorie.
Zum ersten Mal gegessen habe ich es bei Freunden meiner Eltern, die in der Schweiz leben. Fred, ein begnadeter Hobby-Koch, tischte uns seine Version einer Pasta Arrabbiata auf und entfachte damit in mir eine große Liebe. Als ich Fred nach dem Rezept fragte, druckste er herum: “Och, weißt Du, ein bisschen hiervon, ein bisschen davon, und dann lange köcheln lassen.” Mehr war aus Fred beim besten Willen nicht herauszubekommen. Ich war damals vielleicht 15 Jahre alt und hatte ab sofort ein neues Hobby: ich wollte es schaffen, die besten Penne all' Arrabbiata der Welt zu kochen.

Das beste Arrabbiata Rezept
Diese Geschichte ist viele Jahre her, und meine Begeisterung für die Arrabbiata war zwischenzeitlich verflogen. Vor kurzem jedoch, erinnerte ich mich plötzlich wieder daran und bekam richtig Lust auf Penne all' Arrabbiata. Eine Anleitung brauchte ich nicht, meine Erinnerung und häufiges Kochen in der Vergangenheit reichten aus.
Schon beim ersten Bissen fragte ich mich, warum genau ich es so viele Jahre lang nicht gegessen hatte?! Zumal die Zubereitung denkbar einfach ist: Olivenöl, Knoblauch und Chili, Tomaten - frisch oder aus der Dose, Tomatenmark, ein wenig Süße, Salz, Pfeffer und frisch gehackte Petersilie oder Basilikum. Das ganze bei kleiner Hitze sehr lange köcheln; so kann sich der Geschmack von Chili und Knoblauch in der Sauce richtig schön durchsetzen. Die Sorte der Pasta ist fast egal, ich bevorzuge Penne oder Fusilli. Die Pasta dann am besten mit frisch geriebenem Parmesan und einem Glas Rotwein servieren.

Das Genuss-Paket von den Gepp's
Mittlerweile gibt es auch viele tolle Gewürzmischungen für Arrabiata zu kaufen. Bei Gepp’s - Die Saucenmacher findet man gleich ein tolles Paket für alle Pasta Liebhaber, inklusive Nudeln, Tomatensugo und einem Arrabiata-Gewürz. Das Ganze kommt hübsch verpackt in einer Geschenkbox an, eignet sich aber natürlich auch für den Eigenbedarf.
Gepp’s feiert aktuell sein 10-jähriges Firmenjubiläum mit vielen tollen Angeboten. Besonders toll sind die vielfältigen Geschenksets von Gepp's! Ein Besuch auf der Webseite oder in einer der zahlreichen Filialen lohnt sich also allemal. Von Essigen und Ölen, über Gewürze, Dips, Pesto und Pasta bis hin zu süßen Aufstrichen, diversen Tee-Sorten, Likören und Spirituosen - das Sortiment von Gepp’s ist vielfältig und ansprechend. Hier kommt ein jeder auf seinen Geschmack, vielleicht ja auch auf den Pasta all' Arrabbiata Geschmack. 😉


Penne all' Arrabbiata
Equipment
- 1 große Pfanne
- 1 Sieb zum Abgießen
- 1 Schneidebrett + Messer
Ingredients
- 4 EL Olivenöl
- 2-3 Zehen Knoblauch
- 2 rote Chilischoten
- 2 EL Tomatenmark
- 400 g stückige Tomaten frisch oder aus der Dose
- 1 TL flüssiger Honig
- Salz und Pfeffer
- 2 EL frisch gehackte Petersilie oder Basilikum
- 200 g Penne oder andere kurze Nudeln
- frisch geriebener Parmesan zum Servieren
Instructions
- Die Knoblauchzehen schälen und in feine Scheiben schneiden. Die Chilischoten waschen, nach Wunsch entkernen. In feine Ringe schneiden.
- Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Knoblauch und Chili darin bei kleiner Hitze ca. 3-4 Min. garen, bis der Knoblauch weich ist. Aufpassen, dass er nicht anbrennt!
- Tomatenmark dazugeben und gut einrühren. Anschließend die stückigen Tomaten dazugeben und alles mit 1 TL Honig, Salz und etwas Pfeffer würzen. Bei kleiner Hitze ca. 1 Stunde köcheln lassen, ab und zu umrühren.
- Die Petersilie oder das Basilikum waschen und trocken schütteln. Die Petersilie fein hacken, sie kann gerne schon jetzt zum Sugo. Die Basilikumblättchen am besten grob zerrupfen und erst kurz vor dem Servieren dazu geben.
- Die Nudeln in einem großen Topf mit Salzwasser nach Angabe auf der Packung al dente garen. Abgießen, dabei etwas vom Nudelkochwasser auffangen.
- Die Nudeln zur Sauce in die Pfanne geben und alles gründlich vermischen. Ggf. noch 1-2 EL Nudelkochwasser hinzufügen. Auf zwei Teller verteilen und mit frisch geriebenem Parmesan servieren.
Joe Cooker meint
Schmeckt wunderbar.
Was mich etwas irritiert hat, war die Empfehlung von 2 Chilischoten. Es gibt welche, die sind so scharf....
Mit meinen mit unklarer Schärfe hat es funktioniert.
Viktoria meint
Wahnsinnig gut!!
Lisa meint
Ich habe das Rezept mit selbstgemachten Tagliatelle zubereitet und es hat zum Niederknien gut geschmeckt!
Kai meint
Rezept habe ich nachgekocht. Hat der ganzen Familie sehr gut geschmeckt.
Ben meint
Ich habe zwei chilli und 3 Knoblauchzehen verwendet und das war viel zu scharf!!! Daher ist es auch nicht möglich, den Geschmack grundsätzlich zu bewerten.
Wenn ich mich anstrenge, kann ich mir aber vorstellen, dass es mit weniger chilli gehen könnte.
Susanne meint
Es war sehr lecker! Besonders die Idee mit dem Honig fand ich toll. Ich habe allerdings keine 2 Chilischoten verwendet, sondern nur ca. 1/4. Dazu noch ein paar Chiliflocken aus der Mühle. Ein extra Arrabiata-Gewürz braucht es m. E. nicht.