• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Penne all‘ Arrabbiata

Am 5. November 2016 von Sonja Schreibe einen Kommentar

Direkt zum Rezept Rezept drucken

Wie ich die beste Penne all‘ Arrabbiata kennenlernte: Als ich Kind war, besuchten wir hin und wieder Freunde meiner Eltern in der Schweiz. Fred war in der Musikbranche tätig und Inge, wie meine Eltern, ehemalige Flugbegleiterin. Die beiden hatten zwei Kinder, ein Mädel in meinem Alter und einen Jungen im Alter meines Bruders. Andrea und Martin.

Besser hätte es nicht sein können: Wir Kinder, wie auch die Erwachsenen, sahen einem jeden Treffen mit großer Vorfreude entgegen. Komischerweise kann ich mich an die Besuche der Schweizer Freunde bei uns zu Hause überhaupt nicht mehr erinnern. Umso mehr jedoch erinnere ich mich an unsere Fahrten in die Schweiz, genauer gesagt nach Herisau. Andrea und Martin hatten die coolsten Kinderzimmer überhaupt! Sicherlich 4 Meter Deckenhöhe, inklusive Dachschräge und einer Galerie, auf die man mit einer Leiter hochklettern musste. Dort oben waren die Betten untergebracht und ich war jedes Mal ganz aufgeregt, wenn ich dort schlafen durfte.

Penne all‘ Arrabbiata aus der Schweiz

Wir gingen spät ins Bett, schliefen lang, Frühstück und Mittagessen waren meist eins, und spätestens am frühen Nachmittag verschwand Fred in der Küche und begann für den Abend zu kochen.

Ich erinnere mich an zwei Dinge, die Fred ganz besonders gut kochen bzw. zubereiten konnte: eine Salatsoße, er nannte sie „Regula“, sowie Penne all‘ Arrabbiata. Nie wieder habe ich so gute Penne all‘ Arrabbiata gegessen, wie bei Fred! Und trotz wiederholtem Löchern und Nachbohren – er wollte einfach nicht rausrücken mit seinem Rezept! Kürzlich sind sie mir wieder eingefallen, die Penne all‘ Arrabbiata. Und so habe ich mich auf die Suche gemacht. Ich finde, diese Version kommt dem Rezept vom lieben Fred verdächtig nah – lasst es Euch schmecken!

Penne all‘ Arrabbiata | Madame Cuisine Rezept
Penne all‘ Arrabbiata | Madame Cuisine Rezept

Penne all‘ Arrabbiata

Ein Italienischer Klassiker: Die Tomatensoße mit gehackten Zwiebeln und Knoblauch wird mit roten Chilis feurig scharf und "böse".
4.5 von 8 Bewertungen
Rezept drucken Rezept speichern
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 12 Min.
Gericht Hauptgericht
Land & Region Italienisch
Portionen 4 Personen
Kalorien 380 kcal

Zutaten
  

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 rote Chilischoten
  • 2 Dosen stückige Tomaten
  • Salz und Pfeffer
  • je ein paar Zweige Oregano und glatte Petersilie
  • 400 g Penne oder andere kurze Nudeln
  • frisch geriebenen Pecorino-Käse zum Servieren

Anleitungen
 

  • Die Penne in einem großen Topf mit Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen.
  • Zwiebel und Knoblauch schälen und möglichste fein hacken. Chilischoten der Länge nach halbieren und je nach Schärfe-Wunsch entkernen oder nicht. Dann ebenfalls sehr fein hacken.
  • Das Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Chilis darin glasig dünsten.
  • Tomaten hinzufügen, alles mit Salz und Pfeffer würzen und bei mittlerer Hitze und offenem Deckel etwa 10-15 Minuten köcheln.
  • Oregano und Petersilie waschen und trocken tupfen. Die Blätter von den Stielen abzupfen, fein hacken und zur Soße geben.
  • Die Pasta abgießen, zur Soße geben und alles gut durchmengen. Ggf. noch mit Salz und Pfeffer würzen und mit frisch geriebenem Pecorino servieren.
Keywords all‘ Arrabiata, Chilischote, Pasta, Penne, Tomatensauce
Penne all‘ Arrabbiata | Madame Cuisine Rezept
Penne all‘ Arrabbiata | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Pasta, Gnocchi & Risotto Suchwörter: Arrabbiata, Chili, Penne, Tomate

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Spaghetti Bolognese in 15 Minuten
Gnocchi mit Grünkohl
Gnocchi mit Grünkohl und Rote Bete

Kürbisrisotto mit Salbei und zweierlei Käse
Lauwarmer Nudelsalat (leicht orientalisch) | Madame Cuisine
Lauwarmer Nudelsalat (leicht orientalisch)

Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen)
Fettuccine mit Pilzen
Fettuccine mit Pilzen, Salbei und Szechuan-Pfeffer

pasta-mit-lachs
Pasta mit Lachs, Zucchini & Kirschtomaten
Bärlauch Pesto | Madame Cuisine
Bärlauch Pesto

Previous Post: « Vegetarische Paella de Verduras
Next Post: Saftige amerikanische Zimtschnecken »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme