Die Knoblauchzehen schälen und in feine Scheiben schneiden. Die Chilischoten waschen, nach Wunsch entkernen. In feine Ringe schneiden.
Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Knoblauch und Chili darin bei kleiner Hitze ca. 3-4 Min. garen, bis der Knoblauch weich ist. Aufpassen, dass er nicht anbrennt!
Tomatenmark dazugeben und gut einrühren. Anschließend die stückigen Tomaten dazugeben und alles mit 1 TL Honig, Salz und etwas Pfeffer würzen. Bei kleiner Hitze ca. 1 Stunde köcheln lassen, ab und zu umrühren.
Die Petersilie oder das Basilikum waschen und trocken schütteln. Die Petersilie fein hacken, sie kann gerne schon jetzt zum Sugo. Die Basilikumblättchen am besten grob zerrupfen und erst kurz vor dem Servieren dazu geben.
Die Nudeln in einem großen Topf mit Salzwasser nach Angabe auf der Packung al dente garen. Abgießen, dabei etwas vom Nudelkochwasser auffangen.
Die Nudeln zur Sauce in die Pfanne geben und alles gründlich vermischen. Ggf. noch 1-2 EL Nudelkochwasser hinzufügen. Auf zwei Teller verteilen und mit frisch geriebenem Parmesan servieren.
Notizen
Tipp: Das Geheimnis einer guten Arrabiata ist in meinen Augen das lange Köcheln bei kleiner Hitze. Nur so können der Geschmack von Chili und Knoblauch schön durch die Sauce ziehen.Vier EL Olivenöl erscheinen zunächst viel, machen aber sowohl geschmacklich, als auch bei der Konsistenz der Sauce richtig viel aus!