• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Penne mit Scampi und Thai-Spargel | Madame CuisineDiesen Beitrag speichern

Penne mit Scampi und Thai-Spargel

Am 10. März 2015 von Sonja Schreibe einen Kommentar

Teil 2 meiner italienischen Woche (zu Teil 1 hier). Wer an die italienische Küche denkt, dem schwirren sicherlich sofort Bilder von köstlicher Pasta im Kopf herum. Zumindest mir geht es so. Und wer mag sie nicht – die Spaghetti al Ragu, al Carbonara oder Pomodori? Die Tortellini, Ravioli, Canneloni oder Lasagne? Neben den bekannten Klassikern gibt es aber auch ganz tolle andere Kreationen, so habe ich in Rom z.B. in Butter geschwenkte Bambolotti (sehen aus wie halbierte Rigatoni) mit Radicchio und Walnusskernen gegessen. Himmlisch!! Wer jetzt gleich denkt, dass Pasta doch so wahnsinnig dick macht – Fehlanzeige. Kalorienlastig ist höchstens die Soße und die kommt heute ganz gesund auf den Tisch: Penne mit Scampi, Thai-Spargel und Kirschtomaten. Knackig, lecker, leicht und gesund! Also, lehnt Euch ganz entspannt zurück und genießt einen Teller glücklich machende Nudeln. 🙂

Penne mit Scampi und Thai-Spargel | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für 2 Personen:

  • 200g Pasta, z.B. Penne
  • 200g TK-Garnelen
  • 200g grünen Thai-Spargel (gibt es im Asiamarkt oder bei Herrn Kopp am Wiener Platz in München)
  • 200g reife Kirschtomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kleine rote Chilischote + etwas Chiliflocken
  • Olivenöl
  • einen Schuss Weißwein
  • Meersalz und frisch gemahlenen Pfeffer
  • Parmesan am Stück, ich hatte keinen mehr da und habe stattdessen Feta zerbröckelt

Penne mit Scampi und Thai-Spargel | Madame Cuisine Rezept

Die Pasta in einem großen Topf mit Salzwasser al dente kochen. Die Garnelen in einem Sieb auftauen lassen, gut abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Die Kirschtomaten waschen und halbieren, den Spargel ebenfalls waschen und in 2-3 cm große Stücke schneiden. Thai-Spargel ist meist so fein, dass er keine holzigen Enden hat die abgeschnitten werden müssen. Den Knoblauch schälen und fein hacken, ebenso die Chilischote. Wer es gerne feurig mag, lässt die Kerne drin, ansonsten vorsichtig mit einem Messer entfernen. Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und Knoblauch und Chili darin glasig dünsten. Garnelen hinzufügen und nach 1-2 Minuten auch den Spargel. Ein paar Minuten unter Rühren anbraten. Kirschtomaten dazugeben und alles mit einem ordentlichen Schuss Weißwein ablöschen. Deckel auf die Pfanne und für etwa 5 Minuten bei milder Hitze köcheln lassen. Kräftig mit Salz, Pfeffer und – nach Belieben – mit Chiliflocken würzen. Die Pasta abgießen und sofort zu den Garnelen und dem Spargel in die Pfanne geben. Alles gut durchmischen und mit gehobeltem Parmesan oder zerbröckeltem Feta sofort servieren.

Penne mit Scampi und Thai-Spargel | Madame Cuisine Rezept

Penne mit Scampi und Thai-Spargel | Madame Cuisine Rezept
Penne mit Scampi und Thai-Spargel
von Sonja am 10. März 2015

Vorbereitung: 15 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 15 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 380 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
Penne mit Scampi und Thai-Spargel | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Pasta, Gnocchi & Risotto Suchwörter: Garnelen, Kirschtomaten, Pasta, Thai-Spargel

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Makkaroni mit Käse, Rotkohl & Chili-Kruste
Nudeln mit Käse-Sahne-Sauce und Spinat

Risi-Bisi
Risi-Bisi: Risotto mit Erbsen und Speck
Tortiglioni mit gebackenen Tomaten | Madame Cuisine
Tortiglioni mit gebackenen Tomaten

Risotto mit Erbsen, Speck und Minze | Madame Cuisine
Risotto mit Erbsen, Speck und Minze
Bärlauch Pesto | Madame Cuisine
Bärlauch Pesto

Gnocchi-Pilz-Pfanne
Cremige Gnocchi-Pilz-Pfanne mit Babyspinat
Marokkanische Pasta | Madame Cuisine
Marokkanische Pasta

Previous Post: « Quiche mit Kirschtomaten & Parmaschinken
Next Post: Italienischer Brotsalat »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Eierlikörkuchen Gugelhupf

Hühnerfrikassee wie bei Mutti

Aprikosen-Mandel-Kuchen mit Zimt-Streuseln

Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme