• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Rucola mit Garnelen, Mango und Büffelmozarella | Madame CuisineDiesen Beitrag speichern

Rucola mit Garnelen, Mango und Büffelmozarella

Am 4. März 2014 von Sonja 1 Kommentar

Kürzlich hatten wir eine typische Szene im Hause Stötzel. Ich zu meinem Mann: „Was wollen wir denn heute essen?“ Er: „Hm, vielleicht eine Pasta mit Garnelen?“ Dazu muss ich nun sagen, dass ich ja eiiigentlich bereits einen Salat im Kopf hatte und ich eiiigentlich die typische Antwort – „Och, das ist mir egal. Schmeckt alles gut, was Du kochst“ – erwartet hatte. Nun gut. Ich also: „Och, Pasta hatten wir doch erst…wollen wir nicht einen Salat essen?“ „Salat hatten wir aber auch gerade erst – ich hätte echt Lust auf Garnelen!“ Ich: „Na gut, dann eben Pasta mit Garnelen…“ Mein Mann: „Ach, weißt Du was, essen wir doch lieber einen Salat!“  Ich: „Nee, komm, Du hast ja Recht – Salat hatten wir wirklich oft die Tage. Pasta ist schon fein!“ So ging das noch eine ganze Weile weiter, bis wir uns am Ende auf einen Salat mit Garnelen geeinigt haben. 🙂 Dazu haben wir noch etwas reife Mango und köstlichen Büffelmozzarella in die Schüssel geworfen und wir beide waren rundum glücklich mit dem was wir auf dem Teller hatten.

Rucola mit Garnelen, Mango und Büffelmozarella | Madame Cuisine Rezept

Hier also die Zutaten, Mengenangaben frei nach Schnauze:

  • Rucola-Salat
  • eine reife Mango
  • Garnelen (TK oder frisch)
  • Büffelmozzarella
  • 1 rote Chilischote
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz, Pfeffer

Rucola waschen und trocken schleudern. Mango schälen und in Würfel schneiden. Die Garnelen evt. vom schwarzen Darm befreien und gut waschen. Die Chilischote entkernen und in feine Streifen schneiden. Den Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Die Garnelen zusammen mit dem Knoblauch und der Chilischote in Olivenöl anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und zusammen mit der Mango und dem Büffelmozzarella auf dem Rucola anrichten. Mein Dressing kennt ihr mittlerweile – Dijon-Senf, Weißweinessig, Salz, Pfeffer, ein Schuss kaltes Wasser, sowie feinstes Olivenöl.  Dazu ein Stück Ciabatta oder Baguette – fertig!

Rucola mit Garnelen, Mango und Büffelmozarella | Madame Cuisine Rezept

Rucola mit Garnelen, Mango und Büffelmozarella | Madame Cuisine Rezept
Rucola mit Garnelen, Mango und Büffelmozarella
von Sonja am 4. März 2014

Vorbereitung: 10 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 10 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 320 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
Rucola mit Garnelen, Mango und Büffelmozarella | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Salate Suchwörter: Büffelmozzarella, Garnelen, Mango, Rucola

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Sommerlicher Melonensalat mit Feta
Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Grüner Salat mit gerösteten Kichererbsen & Radieschen
Lauwarmer Gemüsesalat mit Feta | Madame Cuisine
Lauwarmer Gemüsesalat mit Feta

Kürbis-Bulgur-Salat
Kürbis-Bulgur-Salat mit Granatapfel
Karotten-Apfel-Salat
Karotten-Apfel-Salat (mit Ingwer, Rosinen & Nüssen)

Lauwarmer Pasta-Salat
Lauwarmer Pasta-Salat mit Tomaten & Ricotta
Lauwarmer Fenchelsalat mit Räucherlachs | Madame Cuisine
Lauwarmer Fenchelsalat mit Räucherlachs

Previous Post: « Käsekuchen nach Kikue
Next Post: Vietnam-Nudeln mit Tofu und Kohl »

Reader Interactions

Kommentare

  1. Florentine

    9. April 2014 at 13:52

    Sieht auf jeden Fall SEHR lecker aus und ist wohl auch ein optimales Rezept, um endlich gesund ein wenig an Fett zu verlieren. Werde ich auch an meinem Mann weiterleiten, der Meeresfrüchte und exotisches Obst liebt. Vielleicht macht er dann ja auch bei der geplanten Diät mit 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Cremige Champignon-Spinat-Pasta

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme