• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Salat Rezepte

    Auberginen-Carpaccio mit Chili & Koriander

    Erschienen am 05.06.2023 · 2 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Für dieses Auberginen-Carpaccio werden dünn geschnittene Auberginen im Ofen gegart und anschließend in einem asiatisch-inspiriertem Dressing aus Chili, Koriander, Limettensaft und Ahornsirup mariniert. Mit gehackten Erdnüssen garnieren und mit frischem Baguette servieren. Ein köstlich leichtes Sommergericht!

    Auberginen-Carpaccio mit Chili & Koriander | Madame Cuisine Rezept

    Das klassische Carpaccio ist ein Gericht der italienischen Küche, das traditionell aus hauchdünn geschnittenem rohen Fleisch oder Fisch besteht. Ursprünglich wird es aus Rindfleisch zubereitet, aber auch roher Thunfisch und Lachs sind beliebte Varianten. Für die Zubereitung von Carpaccio wird das Fleisch bzw. der Fisch in sehr dünne Scheiben geschnitten, auf einem Teller angeordnet und in einem frischen Dressing mariniert. Garniert wird das Carpaccio oftmals mit Parmesan-Käse, Rucola-Salat und Kapern.

    Carpaccio kann man aber nicht nur mit Fleisch oder Fisch zubereiten. Auch Gemüse eignet sich hervorragend für eine vegetarische bzw. vegane Alternative (so z.B. dieses Rote Bete Carpaccio mit gebackenem Ziegenkäse). Und auch Auberginen sind eine tolle Wahl für für ein vegetarisches Carpaccio, wie ihr hier seht.

    Auberginen-Carpaccio mit Chili & Koriander | Madame Cuisine Rezept

    Ein sommerlich-frisches Auberginen-Carpaccio

    Auberginen sind Nachtschattengewächse und enthalten Bitterstoffe und bestimmte giftige Substanzen, insbesondere Solanin. Man sollte Auberginen daher nicht roh essen. Aber auch das Anbraten in Öl will gelernt sein. Gibt man zu viel Öl in die Pfanne, sind sie außen schnell verbrannt, innen aber immer noch roh und bitter.

    Der Trick ist, die Auberginen zunächst in Stücke oder Scheiben zu schneiden, auf Küchenpapier auszulegen und zu salzen. Durch das Salzen der Auberginen wird Wasser aus dem Fleisch gezogen, und zusammen mit dem Wasser werden auch die Bitterstoffe ausgespült. Dadurch wird der Geschmack der Auberginen milder und angenehmer.

    Alternativ zum Anbraten in der Pfanne kann man die Auberginen aber auch prima im Ofen garen. Genau das habe ich für dieses Auberginen-Carpaccio gemacht. Die Auberginen sollten mindestens 30 Minuten vor der Zubereitung gesalzen und somit entwässert werden. Diese Zeit solltet ihr also einplanen. Danach mit etwas Küchenpapier abtupfen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, möglichst so, dass die Scheiben nicht überlappen. Die Auberginenscheiben mit Olivenöl einpinseln und im vorgeheizten Ofen ca. 40 Min. garen. Nach 20 Min. Garzeit die Auberginenscheiben wenden und die nun oben liegende Seite ebenfalls mit etwas Olivenöl einpinseln. Sobald alles weich gegart und leicht gebräunt ist, kommen die Auberginen auf einen großen und werden mit einem feinen Chili-Koriander-Dressing mariniert. Definitiv einer meiner liebsten Sommersalate!

    Auberginen-Carpaccio mit Chili & Koriander | Madame Cuisine Rezept
    Auberginen-Carpaccio mit Chili & Koriander | Madame Cuisine Rezept

    Auberginensalat mit Chili & Koriander

    Ein Auberginen-Carpaccio mit asiatischem Dressing: Die dünn geschnittenen Auberginen werden im Ofen gegart und mit einem Dressing aus Chili, Koriander, Limettensaft und Ahornsirup serviert.
    4.73 Sterne aus 11 Bewertungen

    Sterne anklicken zum Bewerten

    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
    Zubereitungszeit 40 Minuten Min.
    Ruhezeit der Auberginen 30 Minuten Min.
    Gericht Leichte Küche, Salat
    Küche Asiatisch, Fusion
    Portionen 2
    Kalorien 440 kcal

    Zutaten
      

    • 2 möglichst schlanke Auberginen
    • 4-6 EL Olivenöl
    • 1 rote Chilischote
    • 1 Knoblauchzehe
    • 1 Bund Koriander
    • 2 Limetten mindestens eine davon unbehandelt
    • 3 EL Ahornsirup
    • 1 EL Reisessig
    • 1 EL Cocos-Aminos vegane asiatische Würzsauce
    • frisch gemahlener Pfeffer
    • 2 EL geröstete und gesalzene Erdnüsse

    Anleitungen
     

    • Die Auberginen waschen und in 2-3 mm dünne Scheiben schneiden. Auf ein Küchentuch legen, salzen und mindestens 30 Min. ziehen lassen. Anschließend die ausgetretene Flüssigkeit mit Küchenkrepp abtupfen.
    • Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
    • Die Knoblauchzehe in der Schale lassen und mit der flachen Seite eines großen Messers andrücken. Zusammen mit den Auberginenscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, so dass sie möglichst nicht überlappen. Auberginen mit 2-3 EL Olivenöl einpinseln und in der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 20 Min. garen.
    • Nach ca. 20 Min. Garzeit die Auberginenscheiben wenden, und die nun nach oben zeigende Seite ebenfalls mit 2-3 EL Olivenöl einpinseln. Weitere 20 Min. garen, bis die Auberginen schön weich und leicht gebräunt sind. Aus dem Ofen nehmen und auf einen großen Teller oder eine Servierplatte legen.
    • Die Chili waschen und auf Wunsch entkernen (Achtung, die Kerne sorgen für extra Schärfe!). Anschließend fein hacken. Den Koriander waschen und trocken schütteln, Blättchen und feine Stiele ebenfalls fein hacken.
    • Für das Dressing die abgeriebene Schale einer unbehandelten Limette zusammen mit dem Saft beider Limetten, dem Ahornsirup, dem Reisessig, sowie den Cocos-Aminos verrühren. Die Knoblauchzehe aus der Schale drücken und zusammen mit der gehackten Chili und dem Koriander unterrühren.
    • Dressing über den Auberginen verteilen und etwa 30 Minuten ziehen lassen. Auf Wunsch auch etwas frisch gemahlenen Pfeffer darüber geben.
    • Die Erdnüsse grob hacken und vor dem Servieren über das Carpaccio geben. Am besten ofenwarmes Baguette dazu reichen.

    Notizen

    Die Inspiration zu diesem Rezept habe ich von dem Blog High Foodality , habe mir das Rezept aber etwas angepasst. 😉
    Stichworte Auberginen, Carpaccio, Chili, Koriander
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Auberginen-Carpaccio mit Chili & Koriander | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Salat Rezepte

    • Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Beluga-Linsensalat mit gebratener Zucchini
    • Orientalischer Couscous-Salat mit Ofen-Gemüse

    Empfohlene Beiträge

    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Parmigiana di Melanzane
      Parmigiana di Melanzane
    • Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Orientalisches Auberginengemüse
      Orientalisches Auberginengemüse
    • Linsen-Curry mit Auberginen und Tomaten
      Linsen-Curry mit Auberginen und Tomaten
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Baba Ghanoush: Arabisches Auberginen-Püree
      Baba Ghanoush: Arabisches Auberginen-Püree
    • Grillgemüse-Salat mit Tahini-Dip
      Grillgemüse-Salat mit Tahini-Dip
    • Glasnudelsalat mit buntem Gemüse
      Glasnudelsalat mit buntem Gemüse
    • Chili sin Carne mit Quitten
      Chili sin Carne mit Quitten
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Ratatouille - Französischer Gemüseeintopf
      Ratatouille - Französischer Gemüseeintopf
    • Lauwarmer Auberginensalat mit Kichererbsen
      Lauwarmer Auberginensalat mit Kichererbsen
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Bunter Reissalat mit Mango
      Bunter Reissalat mit Mango
    • Rote Bete Carpaccio mit gebackenem Ziegenkäse
      Rote Bete Carpaccio mit gebackenem Ziegenkäse
    • Kürbis-Caponata
      Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout
    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
      Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Orientalischer Couscous-Salat mit Ofen-Gemüse
      Orientalischer Couscous-Salat mit Ofen-Gemüse
    • Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Pasta alla Norma
      Pasta alla Norma
    • Platterbsen-Salat (Cicerchia)
      Platterbsen-Salat (Cicerchia)

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Gerda Lotz

      Juni 06, 2023 at 7:24 am

      Ich sehe in dem Rezept aber nur 2 Limetten bei den Zutaten, im Text steht Saft von 3

      Antworten
      • Martin

        Juni 10, 2023 at 7:02 am

        Liebe Gerda, danke für deinen Hinweis. Die Madame hat dies in der Anleitung nun korrigiert. Merci!

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gazpacho Andaluz (kalte Tomatensuppe)

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Asia-Reispfanne mit Gemüse und Tofu
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Erdnuss-Cookies mit Schoko (glutenfrei)
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Eier in Senfsauce
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grünes Paprika-Pesto mit Pistazien

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Bratreis mit Zucchini und Kichererbsen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rosenkohl-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine