• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Vegetarisch

    Rote Bete Carpaccio mit gebackenem Ziegenkäse

    Erschienen am 09.02.2019 · Aktualisiert 16.06.2022 · 1 Kommentar

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Herrlich gesund und lecker: Das Rote Bete Carpaccio mit fein geschnittener Rote Bete, im Ofen gebackenem Ziegenkäse und einem Apfel-Walnuss-Honig-Dressing.

    Rote Bete Carpaccio mit gebackenem Ziegenkäse | Madame Cuisine Rezept

    An manchen Tagen könnte ich mich bereits morgens um 9h wieder ins Bett legen, mir die Decke über den Kopf ziehen und für den Rest des Tages nicht mehr aufstehen. Montag war genau so ein Tag. Der Blick aus dem Fenster morgens um 6h reichte da schon fast. Schnee ohne Ende.

    Wer mich kennt weiß, dass ich nicht nur so gar kein Fan vom Winter bin, sondern auch, dass ich fast ausschließlich mit meinem tollen Lastenfahrrad unterwegs bin. Kinder rein, Einkäufe rein und ruckzuck von A nach B. Keine überfüllten U-Bahnen, keine Parkplatz Suche - einfach unabhängig sein, genau das liebe ich!

    Montagfrüh nun nicht nur Schneechaos, sondern dazu auch noch ein zugefrorenes Fahrradschloss. Mist! Das Kleinkind also in den Buggy gepackt und fluchend und schwitzend über noch nicht geräumte Bürgersteige zur Kita geschoben. Das Kleinkind hat natürlich genau an diesem Morgen großen Trennungsschmerz und klammert sich an mir fest.  Ich merke, wie mir der Schweiß in Strömen den Rücken runterläuft. Dennoch heißt es Ruhe bewahren, durchatmen, dass Kind mit einem dicken Kuss und viel Überredungsgeschick der Erzieherin übergeben und weiter.

    Ein Teller Soulfood an solchen Tagen

    Um 8:10h schließe ich die Praxis auf, um 8:15h steht die erste Patientin vor der Tür. Geschafft, ja, aber der Montagmorgen fühlt sich zu diesem Zeitpunkt bereits wie ein Freitagabend an. An solchen Tagen habe ich keine Lust mir groß Gedanken übers Essen zu machen, geschweige denn lange in der Küche zu stehen. Gleichzeitig brauche ich aber gerade an solchen Tagen einen Teller Soulfood, um dem Tag zumindest rückwirkend noch halbwegs etwas Gutes abzugewinnen.

    Ein Rote Bete Carpaccio mit gebackenem Ziegenkäse ist da genau das Richtige. Für die Vorbereitung braucht es keine 10 Minuten und dann noch 10 Minuten im Ofen. In der Zeit ein Gläschen Wein einschenken und der Tag klingt auf jeden Fall gut aus!

    Rote Bete Carpaccio mit gebackenem Ziegenkäse | Madame Cuisine Rezept
    Rote Bete Carpaccio mit gebackenem Ziegenkäse | Madame Cuisine Rezept

    Rote Bete Carpaccio mit gebackenem Ziegenkäse

    Herrlich gesund und lecker: Das Rote Bete Carpaccio mit fein geschnittener Rote Bete, im Ofen gebackenem Ziegenkäse und einem Apfel-Walnuss-Honig-Dressing.
    4.75 Sterne aus 4 Bewertungen

    Sterne anklicken zum Bewerten

    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
    Zubereitungszeit 10 Minuten Min.
    Gericht Hauptgericht
    Küche Deutsch, Italienisch
    Portionen 2
    Kalorien 390 kcal

    Zutaten
      

    • 4 Knollen vorgegarte Rote Bete
    • 1 kleiner rotschaliger Apfel z.B. Elstar
    • 2 EL grob gehackte Walnusskerne
    • ½ Bund glatte Petersilie
    • 1 kleine Rolle Ziegenkäse z.B. Chavroux
    • 1 TL Dijon-Senf
    • 2 TL flüssiger Honig
    • 2 EL weißer Balsamico
    • 3 EL gutes Olivenöl
    • etwas grobes Meersalz
    • frisch gemahlener Pfeffer

    Anleitungen
     

    • Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
    • Die Rote Bete Knollen in ca. 0,5 cm dünne Scheiben schneiden. Ich ziehe dafür Küchenhandschuhe an, damit die Finger nicht rot werden. Die Scheiben kreisförmig und leicht überlappend auf zwei Ofen festen Tellern anrichten.
    • Den Ziegenkäse in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und nebeneinander auf ein Stück Backpapier legen. 1 TL Honig darüber träufeln.
    • Die Teller mit der Roten Bete auf das Gitter im unteren Drittel des Backofens stellen, das Backpapier mit dem Ziegenkäse auf das Backblech im oberen Drittel des Ofens geben. Rote Bete und Ziegenkäse für 10 Min.im Ofen lassen, bis der Ziegenkäse leicht gebräunt ist.
    • Während die Rote Bete und der Ziegenkäse im Ofen sind, den Apfel waschen, entkernen und in möglichst kleine Würfel schneiden. Die Petersilie waschen und trocken schleudern, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
    • Für das Dressing den Senf mit 1 TL Honig, 2 EL weißem Balsamico, einem Schuss kaltem Wasser und 3 EL Olivenöl verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    • Nach ca. 10 Min. die Teller mit der Roten Bete aus dem Ofen nehmen - Vorsicht, heiß! Die Ziegenkäsetaler darauf setzen und mit dem fein gewürfelten Apfel, den grob gehackten Walnüssen und der gehackten Petersilie bestreuen.
    • Dressing über das Rote Bete Carpaccio träufeln und mit einem Stück Brot servieren.
    Stichworte Carpaccio, Rote Bete, Ziegenkäse
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Rote Bete Carpaccio mit gebackenem Ziegenkäse | Madame Cuisine Rezept
    Rote Bete Carpaccio mit gebackenem Ziegenkäse | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Vegetarisch

    • Gerösteter Blumenkohl
    • Italienischer Bohneneintopf mit Cavolo nero
    • Ofen-Kürbis mit Feta
    • Weiße Linsenbolognese

    Empfohlene Beiträge

    • Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Rote-Bete-Kartoffelgratin
      Rote-Bete-Kartoffelgratin
    • Im 4* Hotel & Spa Urslauerhof am Hochkönig
      Im 4* Hotel & Spa Urslauerhof am Hochkönig
    • Quinoa-Bowl mit Blaubeeren und Rote Bete
      Quinoa-Bowl mit Blaubeeren und Rote Bete
    • Rote Bete Risotto
      Rote Bete Risotto
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Rote-Bete-Suppe mit Kartoffeln
      Rote-Bete-Suppe mit Kartoffeln
    • Auberginen-Carpaccio mit Chili & Koriander
      Auberginen-Carpaccio mit Chili & Koriander
    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Couscous-Gemüse mit Kürbis und Rote Bete
      Couscous-Gemüse mit Kürbis und Rote Bete
    • Fusilli mit Rote Bete Pesto
      Fusilli mit Rote Bete Pesto
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Herbstliches Ofengemüse mit Cranberry-Dip
      Herbstliches Ofengemüse mit Cranberry-Dip
    • Rote Bete Linsensalat
      Rote Bete Linsensalat
    • Gebackener Camembert mit Avocado-Himbeer-Salat
      Gebackener Camembert mit Avocado-Himbeer-Salat
    • Rote Bete Risoni
      Rote Bete Risoni
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Frühlings-Salat mit Ofenpaprika und Spargel
      Frühlings-Salat mit Ofenpaprika und Spargel
    • Blattsalate mit gebackenen Kürbisspalten
      Blattsalate mit gebackenen Kürbisspalten
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Dinkel-Karotten-Salat
      Dinkel-Karotten-Salat
    • Quinoa-Rucola-Salat mit Süßkartoffel
      Quinoa-Rucola-Salat mit Süßkartoffel
    • Cranberry-Muffins
      Cranberry-Muffins
    • Bircher-Müsli selbstgemacht
      Bircher-Müsli selbstgemacht

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Claudia

      Februar 12, 2019 at 10:28 am

      Hallo zusammen,

      ich freue mich auf jeden Eurer Mails....einfach wunder-bare Rezepte. Mein herzliches Dankeschön dafür.

      Liebe Grüße
      Claudia

      Antworten

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Vanillekipferl wie bei Oma
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Cranberry-Streuselkuchen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rumkugeln selber machen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Karottensuppe mit Ingwer und Kokosmilch

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Kürbis-Risotto mit Kokosmilch
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rote Bete Risoni
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen)
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine