• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Rote Bete Carpaccio mit Jakobsmuscheln | Madame CuisineDiesen Beitrag speichern

Rote Bete Carpaccio mit Jakobsmuscheln

Am 20. Februar 2015 von Sonja Schreibe einen Kommentar

Ein netter Plausch mit dem Gemüsehändler meines Vertrauens lohnt sich immer! Ich werde Euch den Herrn Gemüsemann demnächst einmal in einem ganz ausführlichen Blog-Beitrag vorstellen, denn mittlerweile verdanke ich ihm wirklich schon einige köstliche Rezepte und Rezeptideen. So auch dieses Rote Bete Carpaccio. Klingt zunächst nicht sonderlich aufregend, aber getoppt mit einem feinen Minz-Pesto, schwarzen Beluga-Linsen und gebratenen Jakobsmuscheln verdient dieses Essen einen Oscar! Unbedingt ausprobieren!

Rote Bete Carpaccio mit Jakobsmuscheln | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für 2 Personen:

  • 2 große vorgegarte Rote Bete Knollen
  • ein paar Zweige frische Minze
  • 2-3 EL Naturjoghurt
  • Salz, Pfeffer
  • 50g schwarze Beluga-Linsen
  • 6 Jakobsmuscheln, am besten frisch vom Fischhändler und nicht tiefgefroren!
  • Butter zum Anbraten

Rote Bete Carpaccio mit Jakobsmuscheln | Madame Cuisine Rezept

Die rote Bete in dünne Scheiben schneiden und dachziegelartig auf zwei Tellern verteilen. Die Beluga-Linsen in ein Sieb geben und gründlich waschen. Anschließend in Salzwasser bissfest garen. Abgießen und etwas auskühlen lassen. Die Blätter von den Minzzweigen abzupfen und zusammen mit dem Joghurt pürieren. Das Pesto darf in diesem Fall gerne leicht flüssig sein. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Die abgekühlten Beluga-Linsen über der roten Bete verteilen und alles mit dem Minz-Pesto beträufeln.

In einer Pfanne ein Stück Butter erhitzen und die Jakobsmuscheln darin von beiden Seiten kräftig anbraten. Ich habe zum Anbraten noch ein paar Zweige Thymian mit in die Pfanne gegeben, das muss aber nicht sein. Jakobsmuscheln ebenfalls mit Salz und Pfeffer würzen und auf das Carpaccio setzen. Sofort servieren und ordentlich Punkte bei Eurer/Eurem Liebsten einheimsen! 🙂

Rote Bete Carpaccio mit Jakobsmuscheln | Madame Cuisine Rezept

Rote Bete Carpaccio mit Jakobsmuscheln | Madame Cuisine Rezept
Rote Bete Carpaccio mit Jakobsmuscheln
von Sonja am 20. Februar 2015

Vorbereitung: 15 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 15 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 370 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
Rote Bete Carpaccio mit Jakobsmuscheln | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Salate Suchwörter: Carpaccio, Jakobsmuscheln, Linsen, Minze, Pesto, Rote Bete

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Böhmischer Kartoffelsalat | Madame Cuisine
Böhmischer Kartoffelsalat
Arabischer Linsensalat

Asiatischer Krautsalat
Caesar Salad mit gebratenen Garnelen

Auberginensalat mit Chili & Koriander | Madame Cuisine
Auberginensalat mit Chili & Koriander
Sommersalat mit Melone, Gurke und Himbeeren

Lauwarmer Paprika-Zucchini-Salat
Roter Reissalat mit Mango und Kokosraspeln

Previous Post: « Lauwarmer Fenchelsalat mit Räucherlachs
Next Post: Bienenstich mit Puddingcreme: Knusprig süß »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme