• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Pizza, Quiche & Tartes

    Buchweizentarte mit Spinat, Lauch & Nüssen

    Erschienen am 13.07.2019 · 8 Kommentare

    Mit Kindern kommt es ja irgendwie immer anders als man denkt. Gestern zum Beispiel. Für den Nachmittag ist das Sommerfest in der Schule unserer Großen geplant. Schon Tage vorher schließt sich das große Mäusekind in ihrem Zimmer ein, um irgendwelche Liedtexte zu üben und auch die Eltern haben an solchen Tagen immer ihren Einsatz: Spielstationen, die aufgebaut werden müssen und ein Buffet, das darauf wartet mit zahlreichen Speisen bestückt zu werden. Mein Beitrag: Eine Buchweizentarte mit Spinat, Lauch und Nüssen.

    Am frühen Morgen bereits schiebe ich die Tarte in den Ofen, denn zwischen Arbeit und Sommerfest ist keine Zeit dafür. Ich klopfe mir innerlich auf die Schulter, wie gut ich das doch geschafft habe! Um 11h dann eine E-Mail vom Elternbeirat. Sommerfest fällt aus, wegen zu schlechter Wettervorhersage. Na toll!

    Immerhin muss ich mir nun keine Gedanken mehr ums Abendessen machen, das ist ja irgendwie auch fein. Tatsächlich öffnet der Himmel um Punkt 14h seine Schleusen und ergießt sich in wahren Sturzbächen über Straßen, Gärten und natürlich auch den Schulhof. Regenjacke und Regenschirm hätten wir uns sparen können, kommen wir doch wie begossene Pudel zu Hause an. Ein Badeanzug wäre vermutlich besser gewesen.

    Buchweizentarte mit Spinat, Lauch & Nüssen | Madame Cuisine Rezept

    Der Tag geht so weiter

    Um 16h ist dann alles vorbei und die Sonne scheint, fast schon unschuldig, als wäre nichts gewesen. Das kleine Mäusekind geht mit dem Papa zum Turnen und auch die Große will raus. Also, dann - auf zu einer kleinen Fahrradtour. Weit kommen wir allerdings nicht. Das Kind, das auf dem Bürgersteig fährt, meint nämlich durch eine 20 cm schmale Lücke zwischen Parkschein-Automat und einem parkenden Auto durchsausen zu müssen. Ich höre nur noch einen Rumms, begleitet von einem hässlichen Kratz-Geräusch.

    Dem Mäusekind ist zum Glück nichts passiert, das Auto jedoch übersteht den Zusammenstoß nicht unbeschadet: ein ca. 30 cm langer Kratzer zieht sich quer über den hinteren Kotflügel. Verdammter Mist! Meine Knie zittern, die vom Mäusekind noch viel mehr.

    Nachdem ich mich noch einmal vergewissert habe, dass auch wirklich alle Knochen heil sind, springe ich ins nächste Café, um mir einen Zettel und ein Stift zu besorgen. Mit immer noch zittrigen Händen kritzele ich eine kurze Nachricht darauf, hinterlasse meine Telefonnummer und klemme den Zettel hinter den Scheibenwischer. Oh Mann... auf den Schreck kaufen wir uns erst einmal ein dickes Eis und ich bin froh, dass ich zum Abendessen nur noch eine Tarte im Ofen aufwärmen muss!

    Buchweizentarte mit Spinat, Lauch & Nüssen | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten für die Buchweizentarte

    für eine Tarte-Form mit 28 cm Durchmesser:

    • 250 g Buchweizenmehl, alternativ gehen natürlich auch Dinkel- oder Weizenvollkornmehl
    • 125 g kalte Butter + etwas extra zum Einfetten der Form
    • 4 EL eiskaltes Wasser
    • 1 gute Prise Meersalz
    • 1 Stange Lauch
    • 250 g TK-Blattspinat
    • 100 g TK-Erbsen
    • 1 Zehe Knoblauch
    • 1 EL Olivenöl + etwas extra zum Servieren
    • 2 Eier
    • 125 ml Schlagsahne
    • 50 g Schmand oder Saure Sahne
    • Salz, Pfeffer, Muskat
    • 100 g Fetakäse + 50 g extra
    • eine Handvoll ganze Haselnüsse

    Buchweizentarte mit Spinat, Lauch & Nüssen | Madame Cuisine Rezept

    Zubereitung: Buchweizentarte mit Spinat, Lauch & Nüssen

    1. Mehl, kalte Butter, 4 EL eiskaltes Wasser und eine gute Prise Meersalz mit den Händen zu einem Teig verkneten. Keine Sorge, wenn der Teig etwas "brüchig" wirkt, durch fleißiges Kneten (Wärme der Hände) bekommt man ihn trotzdem ganz gut in die Form und am Ende ist er schön mürbe!
    2. Eine Tarte-Form mit Butter einfetten und etwas Mehl bestäuben. Teig in die Form drücken und am Rand hochziehen.
    3. Den Lauch der Länge nach halbieren, anschließend quer in dünne Streifen schneiden. In ein Sieb geben und unter kaltem Wasser gründlich waschen, anschließend gut abtropfen lassen.
    4. Spinat und Erbsen bei Zimmertemperatur auftauen lassen, den Spinat etwas ausdrücken und das überschüssige Wasser abgießen. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
    5. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
    6. 1 EL Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Zunächst den Lauch bei mittlerer Hitze für 2-3 Min. andünsten, dann Spinat, Erbsen und Knoblauch hinzufügen. Für weitere 3-4 Min. andünsten, dabei gelegentlich umrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen, dann vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
    7. Die Haselnüsse in Scheiben schneiden oder grob hacken. In einer kleinen beschichteten Pfanne goldbraun rösten. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
    8. Eier, Sahne und Schmand in ein hohes Gefäß geben und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Schafskäse dazu bröckeln und alles mit dem Pürierstab schön cremig pürieren.
    9. Das Gemüse gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen. Eier-Sahne-Guss darüber geben und den restlichen Fetakäse darüber bröckeln. Mit den gerösteten Haselnüssen bestreuen und die Buchweizentarte mit Spinat in der Mitte des vorgeheizten Ofens in etwa 30 Min. goldbraun backen.
    10. Etwas abkühlen lassen und vor dem Servieren mit etwas Olivenöl beträufeln.

    Buchweizentarte mit Spinat, Lauch & Nüssen | Madame Cuisine Rezept

    Buchweizentarte mit Spinat, Lauch & Nüssen | Madame Cuisine Rezept
    Buchweizentarte mit Spinat, Lauch & Nüssen
    von Sonja am 13. Juli 2019

    Vorbereitung: 25 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 30 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 460 Kalorien
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Buchweizentarte mit Spinat, Lauch & Nüssen | Madame Cuisine Rezept
    • Buchweizentarte mit Spinat, Lauch & Nüssen | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Buchweizentarte mit Spinat, Lauch & Nüssen | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Frittata mit Blattsalat
    • Buchweizentarte mit Spinat, Lauch & Nüssen | Madame Cuisine Rezept
      Rhabarbertarte mit Mascarpone-Mandelcréme
    • Buchweizentarte mit Spinat, Lauch & Nüssen | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Buchweizentarte mit Spinat, Lauch & Nüssen | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Buchweizentarte mit Spinat, Lauch & Nüssen | Madame Cuisine Rezept
      Quitten-Tarte
    • Buchweizentarte mit Spinat, Lauch & Nüssen | Madame Cuisine Rezept
      Johannisbeer-Tarte mit Marzipan-Schmand-Füllung
    • Buchweizentarte mit Spinat, Lauch & Nüssen | Madame Cuisine Rezept
      Warme gesunde Gemüsesuppe
    • Buchweizentarte mit Spinat, Lauch & Nüssen | Madame Cuisine Rezept
      Tarte mit grünem Spargel
    • Buchweizentarte mit Spinat, Lauch & Nüssen | Madame Cuisine Rezept
      Vegane Beeren-Muffins
    • Buchweizentarte mit Spinat, Lauch & Nüssen | Madame Cuisine Rezept
      Indisches Fisch-Curry
    • Buchweizentarte mit Spinat, Lauch & Nüssen | Madame Cuisine Rezept
      Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat
    • Buchweizentarte mit Spinat, Lauch & Nüssen | Madame Cuisine Rezept
      Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Buchweizentarte mit Spinat, Lauch & Nüssen | Madame Cuisine Rezept
      Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    • Buchweizentarte mit Spinat, Lauch & Nüssen | Madame Cuisine Rezept
      Pilz-Tarte mit gemischten Pilzen und Salat
    • Buchweizentarte mit Spinat, Lauch & Nüssen | Madame Cuisine Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    • Buchweizentarte mit Spinat, Lauch & Nüssen | Madame Cuisine Rezept
      Blumenkohlsuppe
    • Buchweizentarte mit Spinat, Lauch & Nüssen | Madame Cuisine Rezept
      Pflaumen-Galette mit Vanilleeis
    • Buchweizentarte mit Spinat, Lauch & Nüssen | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Buchweizentarte mit Spinat, Lauch & Nüssen | Madame Cuisine Rezept
      Kokos-Curry mit Lauch
    • Buchweizentarte mit Spinat, Lauch & Nüssen | Madame Cuisine Rezept
      Clafoutis
    • Buchweizentarte mit Spinat, Lauch & Nüssen | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Buchweizentarte mit Spinat, Lauch & Nüssen | Madame Cuisine Rezept
      Frühlings-Couscous mit Oliven und Feta
    • Buchweizentarte mit Spinat, Lauch & Nüssen | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Erbsen und Tomatensugo
    « Cremiges Risotto mit Zucchini & Schlagsahne
    Grillspieße für die Grillparty: Rezept mit Wein »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Annika

      Mai 19, 2020 at 1:21 pm

      Das Rezept klingt echt super lecker und ich liebe die einzelnen Komponenten. Für wie viele Portionen reicht eine Form?

      Antworten
      • Sonja

        Juni 07, 2020 at 7:37 pm

        Liebe Annika,
        wenn Du noch einen Salat dazu reichst, dann werden sicherlich 3-4 Personen davon satt. Je nach Hunger. 😉
        LG Sonja

        Antworten
    2. Lydia

      Oktober 06, 2019 at 9:36 pm

      Hallo Sonja,
      ein tolles Rezept, ich stehe total auf Buchweizen und mit dem Belag ist es ein sehr schöne Kombi! Gestern hatte ich die Tarte auf einem Buffet und Sie kam nicht nur bei den Freunden der vegetarischen Küche gut an.
      Viele Grüße
      Lydia

      Antworten
      • Sonja

        Oktober 09, 2019 at 8:51 am

        Oh, wie schön, das freut mich sehr, liebe Lydia! Du kannst mit dem Teig auch jede andere Quiche backen.
        LG Sonja

        Antworten
    3. Tanja Lösch

      August 26, 2019 at 6:48 pm

      Hat uns auch ohne Nüsse (sind bei uns nicht so beliebt) superlecker geschmeckt!

      Antworten
      • Sonja

        August 29, 2019 at 9:05 am

        Liebe Tanja,
        das freut mich sehr! Und die Nüsse wegzulassen ist natürlich überhaupt gar kein Problem.
        LG Sonja

        Antworten
    4. Katrin

      Juli 17, 2019 at 7:00 pm

      Heute nachgekocht, war absolut lecker! Danke für das tolle Rezept!

      Antworten
      • Sonja

        Juli 19, 2019 at 9:10 pm

        Toll, das freut mich sehr, liebe Katrin! 🙂

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Kichererbsen-Curry
    • Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine