• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Kokos-Curry mit LauchDiesen Beitrag speichern

Kokos-Curry mit Lauch

Am 2. November 2019 von Martin 2 Kommentare

Wenn die Madame Lust auf ein Curry hat, darf der Monsieur ran. Das war schon immer so, seit wir uns kennen und zusammen kochen. Und da uns Currys sehr gut schmecken, ist so über die Zeit eine ziemliche Variation verschiedener Currys entstanden: Früher auch mal mit Fleisch (da war die Madame noch nicht strikt vegetarisch), aber in letzter Zeit vor allem mit Linsen, Kichererbsen, Süßkartoffeln, Kürbis oder anderem Gemüse.

Ein Kokos-Curry mit Lauch und Kichererbsen hatten wir aber noch nie. Diesmal habe ich keine fertige Curry-Paste vom Asia-Markt genommen, sondern einfach mit den passenden Gewürzen (Curry, Kurkuma und Kreuzkümmel) gekocht. Vorteil dabei: Die Schärfe lässt sich besser dosieren, denn die Curry-Pasten vom Asia-Markt haben oft ziemlich Pfiff…

Kokos-Curry mit Lauch | Madame Cuisine Rezept

Die Inspiration für dieses Rezept kommt diesmal nicht aus Familientradition oder Kochbüchern, sondern von Johanna und ihrem Foodblog „Das Dradiwaberl„. Sie hat Brokkoli anstatt Lauch verwendet, und außerdem Erdnussbutter: Brokkoli Kichererbsen Eintopf. Danke für diese schöne Rezeptidee!

Was mir auch sehr gefällt bei Johanna: Bei ihr dreht sich alles um Nachhaltigkeit, Umweltschutz, vegetarische Ernährung und faire Mode. Da bin ich sofort dabei! Ich finde, wir sollten uns täglich bewusst machen, welche Konsequenzen unser Konsum hat, und wie wir etwas zum Umweltschutz beitragen können. Beispielsweise beim Einkaufen: Das Gemüse kaufe ich wenn möglich nur noch lose und unverpackt, damit ich unnötige Plastik- oder Papiertüten vermeide. Natürlich nehme ich eine Einkaufstasche mit und stecke meine Einkäufe nicht in die Plastiktüten, die es in den Supermärkten leider immer noch gibt. Und ich bevorzuge Mehrweg-Gläser gegenüber Blech- oder Plastik-Verpackungen. Das sind nur Kleinigkeiten, aber auch Kleinigkeiten können helfen.

Vielleicht gibt es ja auch die eine oder andere Möglichkeit für Euch, heute etwas für den Umweltschutz, zur Müllvermeidung, beim Energie-Sparen etc. zu tun. Ich würde mich freuen! 🙂

Kokos-Curry mit Lauch | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für 2 Personen

  • 1 dicken Lauch (Porree)
  • 2 Karotten
  • 150 g Kichererbsen
  • 100 g Erbsen (TK)
  • 1 Stück Ingwer (daumendick)
  • 1 Knoblauchzehe
  • Kokosmilch (400 ml)
  • 2 EL Kokosöl (alternativ Sonnenblumenkernöl)
  • 3 TL Currypulver
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz
  • Basmatireis oder Jasminreis
  • 50 g Erdnüsse (geröstet und gesalzen)
Kokos-Curry mit Lauch | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung: Kokos-Curry mit Lauch

  1. Den Lauch in Streifen schneiden, dann gründlich waschen und putzen.
  2. Karotte schälen und in kleine Stücke schneiden. Ingwer und Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Parallel den Reis kochen.
  4. Kokosöl in einem Topf erhitzen, dann Ingwer und Knoblauch darin kurz scharf anbraten. Karotte und Lauch dazugeben und alles weitere 3-4 Min anbraten, dabei öfter umrühren.
  5. Die Gewürze (Curry, Kurkuma, Kreuzkümmel) dazu, alles gut verrühren. Dann die Kichererbsen zusammen mit der Hälfte der Kokosmilch in den Topf geben. Auf mittlerer Hitze einköcheln.
  6. Zum Schluss noch die Erbsen in das Kokos-Curry und weitere 5 Min köcheln. Nach gewünschter Konsistenz die restliche Kokosmilch zugeben. Mit (reichlich) Salz abschmecken.
  7. Den Herd ausschalten und alles noch 5-10 Min ziehen lassen. Damit gewinnt das Kokos-Curry an Sämigkeit und schmeckt meiner Meinung nach noch besser.

Das Curry dann zusammen mit dem Reis servieren. Nach Belieben mit Erdnüssen garnieren. Ich wünsche Euch einen guten Appetit!

Kokos-Curry mit Lauch | Madame Cuisine Rezept
Kokos-Curry mit Lauch | Madame Cuisine Rezept
Kokos-Curry mit Lauch
von Martin am 2. November 2019

Vorbereitung: 10 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 20 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 480 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
3.4 / 5 ( 36 votes )
Kokos-Curry mit Lauch | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Asiatisch / Orientalisch Suchwörter: Gemüse-Curry

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Asiatischer Krautsalat
Thai Papaya-Salat

Vietnam-Nudeln mit Tofu
Vietnam-Nudeln mit Tofu und Kohl
Indisches Butterhuhn – Murgh Makhani

Asia-Nudeln mit Brokkoli, Pak Choi & Austernsauce
Asia-Bratnudeln mit Pfeffersoße & Tofu | Madame Cuisine
Asia-Bratnudeln mit Pfeffersoße & Tofu

Thai-Curry mit knackigem Gemüse | Madame Cuisine
Thai-Curry mit knackigem Gemüse
Hähnchen Chinesisch Süß-Sauer | Madame Cuisine
Hähnchen Chinesisch Süß-Sauer

Previous Post: « Schokokuchen mit versunkenen Birnen
Next Post: Pasta mit Ofen-Zucchini und Zitrone »

Reader Interactions

Kommentare

  1. Karin Wehling

    2. November 2019 at 11:34

    Sieht super köstlich aus….werde ich gleich nachkochen! Danke.

    Antworten
    • Sonja

      7. November 2019 at 11:12

      Das würde mich sehr freuen, liebe Karin. Schmeckt auch wirklich sehr lecker! 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme