• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Pasta, Gnocchi & Risotto

    Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat

    Erschienen am 25.03.2020 · Aktualisiert 12.01.2023 · 3 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken
    Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat | Madame Cuisine Rezept

    Ein herzhaft-cremiges und gesundes vegetarisches Frühlingsrezept: Risotto mit Erbsen, Babyspinat, Basilikum, geriebenem Ziegenkäse und gerösteten Pinienkernen. Köstlich!

    Risotto ist eines meiner absoluten “geht-immer” Rezepte. Während es im Winter gerne etwas deftiger und würziger sein darf, z.B. mit Maronen oder Birne und Gorgonzola, so mag ich es im Frühling gerne frisch und leicht und mit vielen Kräutern versehen.

    Mein erstes Risotto aß ich mit ca. 10 Jahren. Mein Vater hatte ein “Risi e Bisi” gekocht, also einen Reis mit Erbsen. Das Rezept stammte aus einem Kochbuch der Schweizer Köchin Betty Bossi, die für ihre unkomplizierten und absolut geling-sicheren Rezepte bekannt war und ist. In besagtem Risotto war zudem noch viel Petersilie mit dabei, was dem Risotto eine herrlich grüne Farbe verlieh. Das Rezept wurde von mir schnell zum absoluten “Lieblingsessen” erkoren, so dass es von diesem Zeitpunkt an bei uns zu Hause öfter mal Risotto gab.

    Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat | Madame Cuisine Rezept

    Noch heute ist das Risotto mit Erbsen eines meiner liebsten. Man kann es mit tiefgefrorenen oder frischen Erbsen zubereiten, man kann die Erbsen ganz lassen oder leicht zerstampfen. Es passen Kräuter jeglicher Art dazu. Der Käse kann mild (Ricotta) oder würziger sein (Pecorino, Parmesan oder Blauschimmelkäse), und wer es gerne besonders herzhaft mag, der brät noch etwas Speck dazu an. Ein Risotto mit Erbsen ist also sehr wandlungsfähig. 🙂

    Und weil es so wunderbar zum Frühling passt, habe ich diese Version hier mit Babyspinat, Basilikum und gerösteten Pinienkernen für das aktuelle Demeter Journal kreiert. Grünes Gemüse ist nicht nur reich an Chlorophyll, sondern enthält auch viele wichtige Vitamine, Nährstoffe, Ballaststoffe, sowie Antioxidantien. Es ist gut für unser Immunsystem und genau das Richtige in diesen turbulenten Tagen.

    Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat | Madame Cuisine Rezept
    Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat | Madame Cuisine Rezept
    Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat | Madame Cuisine Rezept

    Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat

    Ein herzhaft-cremiges und gesundes vegetarisches Frühlingsrezept: Risotto mit Erbsen, Babyspinat, Basilikum, Ziegenkäse und gerösteten Pinienkernen.
    4.41 Sterne aus 5 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 15 Min.
    Zubereitungszeit 25 Min.
    Gericht Hauptgericht
    Land & Region Italienisch
    Portionen 3
    Kalorien 520 kcal

    Zutaten
      

    • 125 g Babyspinat
    • eine große Handvoll Basilikum + ein paar Blättchen extra zum Servieren
    • 1 EL Olivenöl
    • 2 TL Butter
    • 1 Zwiebel
    • 1 Knoblauchzehe
    • 300 g Risotto-Reis z.B. Arborio
    • 125 ml Weißwein
    • 750 ml Gemüsebrühe
    • 100 g TK-Erbsen
    • 50 g mittelalter Ziegengouda
    • 2 EL Pinienkerne
    • Salz & Pfeffer

    Anleitungen
     

    • Spinat und Basilikum waschen und trockenschütteln. 1 TL Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen und den Spinat darin bei mittlerer Hitze andünsten, bis er zusammenfällt und die Flüssigkeit verkocht ist. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
    • Spinat und Basilikum im Mixer oder mit dem Pürierstab zu einer cremigen Paste pürieren. Zur Seite stellen.
    • Zwiebel schälen und fein hacken, Knoblauchzehe ebenfalls schälen und mit der flachen Seite eines Messers andrücken. Den Käse reiben, die Pinienkerne in einer kleinen beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, dann beiseite stellen. TK-Erbsen bei Zimmertemperatur auftauen lassen.
    • Gemüsebrühe in einem kleinen Topf erhitzen und bei kleiner Flamme warmhalten.
    • In einem großen Topf (am besten gusseisern und mit Deckel) 1 TL Butter zusammen mit 1 EL Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin unter rühren 2-3 Min. anschwitzen.
    • Risottoreis dazugeben, 1 Min. mit anschwitzen, dann mit dem Weißwein ablöschen. Unter Rühren köcheln, bis die Flüssigkeit fast vollständig aufgenommen ist.
    • Nach und nach die heiße Brühe dazugeben. Dabei immer wieder rühren, damit der Reis nicht am Boden des Topfes kleben bleibt. Nach ca. 18 Min. Kochzeit, die Erbsen hinzufügen. Weiterkochen wie oben beschrieben.
    • Sobald der Reis gar ist, aber noch leichten Biss hat, die Spinat-Basilikum-Paste sowie 2 EL vom geriebenen Käse unterrühren. Kräftig mit Pfeffer und wenig Salz abschmecken. Anschließend Deckel auf den Topf, Herd ausschalten und für 2 Min. ziehen lassen.
    • Das Risotto mit geriebenem Ziegenkäse, gerösteten Pinienkernen und etwas frischem Basilikum servieren.

    Notizen

    Die angegebenen Mengen habe ich für 2 Erwachsene und 2 Kinder verwendet. Die Kinderportionen (Alter 4-8 Jahre) ist mit 50% berechnet. Ältere Kinder essen sicherlich größere Portionen, sodass man hier wie bei einem Erwachsenen rechnen kann.
    Der Weißwein kann weggelassen werden, ist aber auch für Kinder unbedenklich, da der Alkohol vollständig verkocht.
    Keywords Blattspinat, Erbsen, Pinienkerne, Reis, Risotto
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat | Madame Cuisine Rezept
    • Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Erbsen und Tomatensugo
    • Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Frittata mit Blattsalat
    • Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Miso, Erbsen und grünem Spargel
    • Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit gerösteten Auberginen & Tomaten
    • Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Spinat-Cannelloni mit Ricotta und Tomaten
    • Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Erbsenpüree und grünem Spargel
    • Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Kichererbsen, Ofentomaten und Pesto
    • Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Stroganoff Pilz-Geschnetzeltes mit Wildreis
    • Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Grünes Risotto mit Avocado & Erbsen
    • Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Kürbisrisotto mit eingekochtem Kürbissugo
    • Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Warme gesunde Gemüsesuppe
    • Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Risotto Grundrezept mit 8 Variationen
    • Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Rote Bete Risotto
    • Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit zweierlei Tomaten
    • Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Frühlings-Couscous mit Oliven und Feta
    • Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Curry mit grünem Spargel
    • Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Crespelle mit Spinat-Füllung & Mutti-Parma Tomaten
    • Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Vegetarisches Curry mit Chinakohl
    • Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    • Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat | Madame Cuisine Rezept
      Biryani mit Kichererbsen
    « Rüblikuchen mit Frischkäse-Creme
    Schweinemedaillons mit Frühlingsgemüse »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Lotz

      April 21, 2020 at 11:09 am

      In dem Frühlings-Risotto mit Spinat und Erbsen-Rezept wird Weißwein hergenommen, obwohl das Rezept für 2 Erwachsene und 2 Kinder abgedruckt wurde...man hätte ich Text erwähnen können, das er weggelassen wird, wie in vielen anderen Rezepten...und ich habe einen Ziegenkäse gekauft, der einem Gouda ziemlich ähnlich sieht, aber keiner konnte mir sagen, ob das ein Ziegengouda ist

      Antworten
      • Sonja

        Mai 16, 2020 at 10:30 am

        Liebe Gerda,
        vielen Dank für Deine Nachricht. Der Weißwein verkocht völlig, man kann ihn aber auch weglassen oder durch Apfelsaft ersetzen. Mit einem anderen (Ziegen)Hartkäse funktioniert das Rezept genauso gut!
        LG Sonja

        Antworten
    2. Chinazor

      März 27, 2020 at 1:52 pm

      Healthy and looks delicious. Thanks for sharing...

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Kichererbsen-Curry
    • Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine