• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Rezepte » Pasta, Gnocchi & Risotto

    Risotto mit Pancetta und Erbsen

    15. März 2015 von Sonja Kommentar verfassen

    Heute ist der letzte Tag meiner italienischen Woche. Und ich kann Euch natürlich nicht ohne ein waschechtes italienisches Risotto entlassen. Risotto habe ich schon zuhauf gekocht und dann darüber geschrieben, so dass ich diesmal auf eine genaue Anleitung verzichte - das lest ihr dann am besten hier nach. Heute gibt es Risi e bisi - Risotto mit Erbsen. Wer meinen Blog genau verfolgt, der wird jetzt sicher sagen - "Risotto mit Erbsen? Das hast Du doch schon mal gekocht, liebe Madame!?". Richtig! Habe ich. Aber nicht mit direkt aus Italien importiertem Pancetta und ebenso originalem Parmigiano. Beides habe ich aus Rom mitgebracht und zur Hauptzutat dieses Risottos gemacht.

    Risotto mit Pancetta und Erbsen | Madame Cuisine Rezept

    Pancetta ist ähnlich dem uns bekannten Bauchspeck. Oft wird er jedoch zusätzlich mit Kräutern, z.B. Rosmarin oder Salbei, versetzt und anschließend luftgetrocknet. Das verleiht ihm einen pikanten, aber zugleich milden Geschmack. In unseren Breitengraden bekommt ihr ihn beim italienischen Feinkostladen oder, wer in München wohnt, bei Spina. Dort könnt ihr dann auch gleich ein Stück Parmigiano mitnehmen, ein würziger Hartkäse aus Kuhmilch, der zwischen 12 und 72 (!) Monaten gereift wird und meist aus den Regionen Oberitaliens kommt. Mit diesen zwei typisch italienischen Zutaten seid ihr schon mal ziemlich gut ausgestattet. Um dieses köstliche Risotto mit Pancetta und Erbsen in den Topf und anschließend auf die Teller zu bringen, braucht ihr nur noch ein paar weitere Zutaten.

    Risotto mit Pancetta und Erbsen | Madame Cuisine Rezept

    Für 2 Personen wären dies:

    • jeweils 1 EL Butter und Olivenöl
    • etwa 100g italienischen Pancetta
    • 1 kleine Zwiebel oder 2 Schalotten
    • ca. 200g Risotto-Reis
    • einen Schuss Weißwein
    • Gemüsebrühe, heiß und etwa 500-700ml, das hängt ein bisschen von der Reissorte ab
    • 100-150g TK-Erbsen
    • Salz und Pfeffer
    • ein gutes Stück Parmigiano, erst kurz vor der Verwendung frisch reiben
    • frisch gehackte Petersilie oder Basilikum

    Die genaue Zubereitung für ein gutes Risotto findet ihr hier.

    Risotto mit Pancetta und Erbsen | Madame Cuisine Rezept

    Risotto mit Pancetta und Erbsen | Madame Cuisine Rezept
    Risotto mit Pancetta und Erbsen
    von Sonja am 15. März 2015

    Vorbereitung: 15 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 25 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 350 Kalorien

    Empfohlene Beiträge

    Risotto mit Pancetta und Erbsen | Madame Cuisine Rezept
    • Risotto mit Pancetta und Erbsen | Madame Cuisine Rezept
      Minestrone - Italienische Gemüsesuppe (Eintopf)
    • Risotto mit Pancetta und Erbsen | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Risotto mit Pancetta und Erbsen | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Miso, Erbsen und grünem Spargel
    • Risotto mit Pancetta und Erbsen | Madame Cuisine Rezept
      Risotto Grundrezept mit 8 Variationen
    • Risotto mit Pancetta und Erbsen | Madame Cuisine Rezept
      Risi-Bisi: Risotto mit Erbsen und Speck
    • Risotto mit Pancetta und Erbsen | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Risotto mit Pancetta und Erbsen | Madame Cuisine Rezept
      Parmesan-Risotto mit Garnelen
    • Risotto mit Pancetta und Erbsen | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Erbsenpüree und grünem Spargel
    • Risotto mit Pancetta und Erbsen | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Risotto mit Pancetta und Erbsen | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Erbsen und Tomatensugo
    • Risotto mit Pancetta und Erbsen | Madame Cuisine Rezept
      Seeteufel-Saltimbocca an Erbsen-Kartoffelstampf mit Koriander und Zitronenbutter
    • Risotto mit Pancetta und Erbsen | Madame Cuisine Rezept
      Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat
    • Risotto mit Pancetta und Erbsen | Madame Cuisine Rezept
      Coca de Verdura: Spanische Gemüsepizza
    • Risotto mit Pancetta und Erbsen | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Erbsen, Speck und Minze
    • Risotto mit Pancetta und Erbsen | Madame Cuisine Rezept
      Weiß wie der Schnee: Risotto mit Schwarzwurzeln und gedünstetem Kabeljau
    • Risotto mit Pancetta und Erbsen | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Curry mit knackigem Gemüse
    • Risotto mit Pancetta und Erbsen | Madame Cuisine Rezept
      Grünes Risotto mit Avocado & Erbsen
    • Risotto mit Pancetta und Erbsen | Madame Cuisine Rezept
      Zucchini-Auflauf
    • Risotto mit Pancetta und Erbsen | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Walnüssen, Gorgonzola und Rucola
    • Risotto mit Pancetta und Erbsen | Madame Cuisine Rezept
      Blumenkohlsuppe
    • Risotto mit Pancetta und Erbsen | Madame Cuisine Rezept
      Erbsen-Curry (mit Huhn)
    • Risotto mit Pancetta und Erbsen | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Curry mit grünem Spargel
    • Risotto mit Pancetta und Erbsen | Madame Cuisine Rezept
      Vietnam-Nudeln mit Tofu und Kohl
    • Risotto mit Pancetta und Erbsen | Madame Cuisine Rezept
      Thai Curry mit Erdnussbutter und Gemüse
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!
    « Bruschetta
    Blaubeer-Muffins mit Streuseln »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Folge mir

    Beliebte Rezepte

    • Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Grüner Spargel aus dem Ofen
    • Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    • Linsensalat mit Ofengemüse

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Ligurische Pasta mit Bohnen, Kartoffeln & Pesto
    • Brokkoli-Quinoa Salat
    • Spaghetti mit Avocado-Pesto
    • Erdbeer-Tiramisu

    Footer

    ↑ back to top

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2022 Madame Cuisine