• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Rezepte » Pasta, Gnocchi & Risotto

    Risotto mit Erbsen, Speck und Minze

    30. September 2014 von Sonja 2 Kommentare

    In letzter Zeit habe ich Euch ja wirklich mit neuen Rezepten meiner liebsten Leib- und Seelenspeise verschont. Heute aber ist es mal wieder so weit - Risotto steht auf dem Speiseplan!  😀 Ich persönlich finde ja, dass ein Risotto alles beinhaltet was den Gaumen  glücklich und zufrieden stimmt. Es ist cremig, aber der Reis hat noch Biss und mit jedem Löffel den man isst, breitet sich ein wohlig warmes Gefühl im Körper aus - seufz! Aber genug der Lobeshymnen und Gefühlsduseleien. Risotto mit Erbsen und Speck, in Italien auch als 'Risi e bisi' bekannt, ist ja erst einmal nix Neues. Das Besondere hierbei - zum Ablöschen wird Wermuth statt Weißwein verwendet und frisch gehackte Minze verleiht dem Ganzen Pepp  und Frische. Wenn ihr auch nicht genug von Risotto bekommen könnt, dann solltet ihr diese Version unbedingt ausprobieren!

    Risotto mit Erbsen, Speck und Minze | Madame Cuisine Rezept

    Wie immer bei Risotto tue ich mich mit genauen Mengenangaben schwer. Aber für 2 Personen braucht ihr in etwa:

    • ½ Zwiebel
    • 100g  Bauchspeck
    • Risotto Reis (z.B. Arborio oder Vialone)
    • Wermuth oder Martini Bianco
    • 1 EL Butter
    • Olivenöl
    • ca. 500ml Gemüsebrühe
    • 150g TK-Erbsen
    • 3-4 Stiele frische Minze
    • Salz und Pfeffer
    • frisch geriebener Parmesan

    Risotto mit Erbsen, Speck und Minze | Madame Cuisine Rezept

    Zunächst die Zwiebel fein hacken und den Speck in kleine Würfel schneiden. Butter und etwas Olivenöl in einer Pfanne mit hohem Rand oder einem Topf erhitzen. Die Zwiebel und den Speck darin kurz andünsten und fast sofort den Risotto Reis dazu geben. Bei einer Menge für 2 Personen schaue ich immer, dass der Boden des Topfes mit dem Reis bedeckt ist. Alles unter Rühren glasig dünsten und mit einem ordentlichen Schuss Wermuth ablöschen. Nach und nach die heiße Gemüsebrühe hinzufügen und immer gut umrühren, damit nichts am Topfboden kleben bleibt. Nach etwa 10 Minuten die Erbsen unterrühren. Nun dauert es noch gut 10 weitere Minuten, bis das Risotto die richtige Konsistenz hat - schön cremig und der Reis mit Biss! Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen, die fein gehackte Minze und 2-3 EL frisch geriebenen Parmesan unterrühren, Deckel drauf, Herd aus und das Risotto für ein paar Minuten sitzen lassen. Ein Glaserl Vino für den Liebsten und mich und der Abend ist perfekt!

    Risotto mit Erbsen, Speck und Minze | Madame Cuisine Rezept

    Risotto mit Erbsen, Speck und Minze | Madame Cuisine Rezept
    Risotto mit Erbsen, Speck und Minze
    von Sonja am 30. September 2014

    Vorbereitung: 15 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 25 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 350 Kalorien

    Empfohlene Beiträge

    Risotto mit Erbsen, Speck und Minze | Madame Cuisine Rezept
    • Risotto mit Erbsen, Speck und Minze | Madame Cuisine Rezept
      Risi-Bisi: Risotto mit Erbsen und Speck
    • Risotto mit Erbsen, Speck und Minze | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Risotto mit Erbsen, Speck und Minze | Madame Cuisine Rezept
      Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat
    • Risotto mit Erbsen, Speck und Minze | Madame Cuisine Rezept
      Erbsencremesuppe mit Minze
    • Risotto mit Erbsen, Speck und Minze | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Risotto mit Erbsen, Speck und Minze | Madame Cuisine Rezept
      Bärlauch-Risotto mit grünem Spargel
    • Risotto mit Erbsen, Speck und Minze | Madame Cuisine Rezept
      Risotto Grundrezept mit 8 Variationen
    • Risotto mit Erbsen, Speck und Minze | Madame Cuisine Rezept
      Karotten-Paprika-Risotto
    • Risotto mit Erbsen, Speck und Minze | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Risotto mit Erbsen, Speck und Minze | Madame Cuisine Rezept
      Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen)
    • Risotto mit Erbsen, Speck und Minze | Madame Cuisine Rezept
      Zitronen-Risotto mit Minze und Schlagsahne
    • Risotto mit Erbsen, Speck und Minze | Madame Cuisine Rezept
      Minestrone - Italienische Gemüsesuppe (Eintopf)
    • Risotto mit Erbsen, Speck und Minze | Madame Cuisine Rezept
      Coca de Verdura: Spanische Gemüsepizza
    • Risotto mit Erbsen, Speck und Minze | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Zucchini & Ricotta
    • Risotto mit Erbsen, Speck und Minze | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Erbsenpüree und grünem Spargel
    • Risotto mit Erbsen, Speck und Minze | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Curry mit knackigem Gemüse
    • Risotto mit Erbsen, Speck und Minze | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Walnüssen, Gorgonzola und Rucola
    • Risotto mit Erbsen, Speck und Minze | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Miso, Erbsen und grünem Spargel
    • Risotto mit Erbsen, Speck und Minze | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit zweierlei Tomaten
    • Risotto mit Erbsen, Speck und Minze | Madame Cuisine Rezept
      Blumenkohlsuppe
    • Risotto mit Erbsen, Speck und Minze | Madame Cuisine Rezept
      Safran-Risotto mit gebratenen Garnelen
    • Risotto mit Erbsen, Speck und Minze | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit weißem Spargel & Bärlauchpesto
    • Risotto mit Erbsen, Speck und Minze | Madame Cuisine Rezept
      Frittata mit grünem Gemüse & Ziegenfrischkäse
    • Risotto mit Erbsen, Speck und Minze | Madame Cuisine Rezept
      Thai Curry mit Erdnussbutter und Gemüse
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!
    « Nusskranz nach Oma Käthe
    Zwetschgen-Mohn-Kuchen »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Sunny Möller

      Oktober 01, 2014 at 9:20 pm

      Mach ich morgen sofort!!!! Hört sich superlecker an!!! Danke Madame Cuisine!

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Folge mir

    Beliebte Rezepte

    • Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Grüner Spargel aus dem Ofen
    • Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    • Linsensalat mit Ofengemüse

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Ligurische Pasta mit Bohnen, Kartoffeln & Pesto
    • Brokkoli-Quinoa Salat
    • Spaghetti mit Avocado-Pesto
    • Erdbeer-Tiramisu

    Footer

    ↑ back to top

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2022 Madame Cuisine