• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Pasta, Gnocchi & Risotto

    Risotto Grundrezept mit 8 Variationen

    Erschienen am 18.02.2022 · Aktualisiert 12.01.2023 · 2 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Risotto ist ein schnelles, unkompliziertes und immer leckeres Italienisches Essen, das in nur 20-25 Minuten auf dem Tisch steht und zu jedem Anlass geeignet ist. Hier zeige ich Euch das Risotto Grundrezept und dazu verschiedene Rezepte mit allerlei Zutaten und Variationen.

    Risotto Grundrezept mit 8 Variationen | Madame Cuisine Rezept

    Eines meiner absolute Lieblings- und “geht-immer” Rezepte ist Risotto. Das erste Risotto, an das ich mich bewusst erinnere, war ein “Risi e bisi”, ein Risotto mit Erbsen. Mein Vater kochte es nach einem Rezept der Schweizer Köchin Betty Bossi. Es war unfassbar köstlich! Jede Gabel dieses vollmundigen, cremigen Reisgerichtes machte mich einfach nur glücklich und zufrieden.

    Meine Liebe und Leidenschaft für Risotto war geboren. Eine Liebe, die seit mittlerweile über 30 Jahren existiert und die mir auch nur ansatzweise langweilig oder zu viel wird. Ich habe viele, viele Risotti gekocht und für ein gutes Gelingen in vielerlei Hinsicht optimiert und perfektioniert (hier direkt zum Abschnitt mit einer Auswahl meiner Variationen). So abwechslungsreich die Zutaten für ein Risotto auch sein können, für das Grundrezept braucht es nicht viel.

    Alle wichtigen Tipps für das perfekte Risotto

    Der Reis

    Risotto wird mit einem sogenannten Rundkornreis gekocht. Dieser kann die Flüssigkeit schön gleichmäßig von allen Seiten aufnehmen, ohne dabei den Biss zu verlieren. Bekannte Sorten sind zum Beispiel, Arborio, Vialone Nano oder Carnaroli.

    Die Brühe

    Eine gute Brühe ist unverzichtbar für ein gutes Risotto! Hausgemacht führt sie im Ergebnis natürlich zu dem besten Geschmack, aber auch ein Fond ohne Zusatzstoffe eignet sich gut. Die Brühe wird in einem extra Topf erhitzt und Schöpfkellenweise dem Reis zugeführt. Kalte Brühe würde den Garvorgang des Reises jedesmal wieder unterbrechen, daher ist es wichtig, dass die Brühe erhitzt wird. Sobald der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat, wird die nächste Kelle Brühe hinzugefügt.

    Risotto Grundrezept mit 8 Variationen | Madame Cuisine Rezept

    Der Käse

    Grundsätzlich kann ein Risotto mit verschiedenen Sorten Käse oder auch ganz ohne Käse gekocht werden. Das hängt nicht zuletzt auch von den übrigen Zutaten ab. So kann ein Käse, der kräftig im Geschmack ist, milde Zutaten schnell überdecken. Für ein klassisches Risotto verwende ich am liebsten frisch geriebenen Parmiggiano. Er sollte Raumtemperatur haben, da er sich so am besten mit dem Reis und der Flüssigkeit verbindet und auch seinen Geschmack am besten entfalten kann.

    Das Rühren

    Irgendwo habe ich mal den Satz gelesen, dass man sich ein Risotto “ans Herz rühren muss”. Das stimmt insofern, als dass man den Reis während des Kochens stetig rühren muss. Nur so ist gewährleistet, dass die Flüssigkeit von allen Seiten an das Reiskorn kann und der Reis nicht am Boden des Topfes kleben bleibt.

    Der Topf

    Ich koche mein Risotto am liebsten in einem gusseisernen Topf mit dickem Boden. Eine flache breite Pfanne eignet sich aber genauso gut. Wichtig ist nur ein passender Deckel, da ein Risotto vor dem Servieren noch 3-4 Minuten bei geschlossenem Deckel ruhen sollte.

    Die Vorbereitung

    Risotto kocht man in vier Arbeitsschritten. Da man jedoch ständig mit Rühren beschäftigt ist, ist es wichtig, alle übrigen Zutaten soweit vorzubereiten, dass man sie nur noch hinzufügen muss. Gemüse schneiden, Kräuter hacken, Käse reiben usw. 

    Risotto Grundrezept mit 8 Variationen | Madame Cuisine Rezept
    Risotto Grundrezept mit 8 Variationen | Madame Cuisine Rezept

    Risotto Grundrezept in vier einfachen Schritten

    Risotto ist ein schnelles, unkompliziertes und immer leckeres Italienisches Essen, das in nur 20-25 Minuten auf dem Tisch steht und zu jedem Anlass geeignet ist.
    5 Sterne aus 5 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 5 Min.
    Zubereitungszeit 30 Min.
    Gericht Hauptgericht
    Land & Region Italienisch
    Portionen 2 Personen
    Kalorien 320 kcal

    Zutaten
      

    • 1 Schalotte oder kleine Zwiebel
    • 1 Knoblauchzehe optional
    • 1 EL Olivenöl
    • 1 EL Butter
    • 150 g Risottoreis
    • 50 ml Weißwein optional
    • 450 ml Gemüsebrühe oder Fond
    • 40 g frisch geriebener Parmesan optional
    • Salz & Pfeffer

    Anleitungen
     

    • Fein gehackte Schalotten oder Zwiebeln zusammen mit einer zerdrückten Knoblauchzehe (optional) bei mittlerer Hitze in Olivenöl und Butter andünsten.
    • Den Reis dazugeben und rühren, bis alle Reiskörner mit Fett überzogen sind und glänzen.
    • Den Reis mit einem Schuss Weißwein ablöschen (optional). Anschließend nach und nach die heiße Brühe zum Reis geben und unter Rühren köcheln lassen. Neue Brühe dazugeben, sobald alle Flüssigkeit vollständig aufgenommen ist. Dieser Vorgang wird wiederholt, bis die gesamte Flüssigkeit verbraucht und der Reis “al dente”, also bissfest gegart ist.
    • Geriebenen Käse, Kräuter und andere Würzzutaten unterheben. Risotto vor dem Servieren bei ausgeschaltetem Herd und aufgelegtem Deckel ruhen lassen.

    Notizen

    Weiter unten habe ich eine Sammlung verschiedener Risotto-Variationen, da ist bestimmt etwas für dich dabei!
    Je nachdem was für ein Risotto man kocht, kommen manche Zutaten auch schon früher mit dazu. So kann man Gemüse zusammen mit den Zwiebeln anbraten und mit dem Reis garen. Besser wird es in meinen Augen jedoch, wenn man das Gemüse in einer Pfanne nur kurz anbrät und zum Schluss unterhebt. So bleibt es knackig und verliert nicht an Form und Farbe. Für besondere Röstaromen kann das Gemüse auch im Ofen gegart werden.
    Der Italiener isst Risotto mit der Gabel und niemals mit dem Löffel, aber das nur als kleines Know-How nebenbei.
    Keywords Grundrezept, Reis, Risotto
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Risotto Grundrezept mit 8 Variationen | Madame Cuisine Rezept

    Risotto Grundrezept mit 8 Variationen

    Nachfolgend habe ich eine Liste mit acht verschiedenen Risotto-Variationen für euch. Ihr werdet sehen, das Grundrezept findet ihr quasi in allen Rezepten wieder. Zu jedem Risotto findet ihr das Rezept auf dem Blog, einfach auf den Link oder das Foto klicken.

    Risotto mit Walnüssen, Gorgonzola und Rucola

    Risotto Grundrezept mit 8 Variationen | Madame Cuisine Rezept

    Tomaten-Risotto

    Risotto Grundrezept mit 8 Variationen | Madame Cuisine Rezept

    Risotto mit Erbsenpüree und grünem Spargel

    Risotto Grundrezept mit 8 Variationen | Madame Cuisine Rezept

    Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat

    Risotto Grundrezept mit 8 Variationen | Madame Cuisine Rezept

    Rote-Bete-Risotto

    Risotto Grundrezept mit 8 Variationen | Madame Cuisine Rezept

    Parmesan-Risotto mit gebratenen Garnelen

    Risotto Grundrezept mit 8 Variationen | Madame Cuisine Rezept

    Möhren-Risotto

    Risotto Grundrezept mit 8 Variationen | Madame Cuisine Rezept

    Maronen-Risotto

    Risotto Grundrezept mit 8 Variationen | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Risotto Grundrezept mit 8 Variationen | Madame Cuisine Rezept
    • Risotto Grundrezept mit 8 Variationen | Madame Cuisine Rezept
      Kürbisrisotto mit Butternut und Salbei
    • Risotto Grundrezept mit 8 Variationen | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Risotto Grundrezept mit 8 Variationen | Madame Cuisine Rezept
      Grünes Risotto mit Avocado & Erbsen
    • Risotto Grundrezept mit 8 Variationen | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit zweierlei Tomaten
    • Risotto Grundrezept mit 8 Variationen | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Risotto Grundrezept mit 8 Variationen | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Kichererbsen, Ofentomaten und Pesto
    • Risotto Grundrezept mit 8 Variationen | Madame Cuisine Rezept
      Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Risotto Grundrezept mit 8 Variationen | Madame Cuisine Rezept
      Parmesan-Risotto mit Garnelen
    • Risotto Grundrezept mit 8 Variationen | Madame Cuisine Rezept
      Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat
    • Risotto Grundrezept mit 8 Variationen | Madame Cuisine Rezept
      Rosenkohl-Risotto
    • Risotto Grundrezept mit 8 Variationen | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Risotto Grundrezept mit 8 Variationen | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Miso, Erbsen und grünem Spargel
    • Risotto Grundrezept mit 8 Variationen | Madame Cuisine Rezept
      Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse
    • Risotto Grundrezept mit 8 Variationen | Madame Cuisine Rezept
      Hühnerfrikassee wie bei Mutti
    • Risotto Grundrezept mit 8 Variationen | Madame Cuisine Rezept
      Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen)
    • Risotto Grundrezept mit 8 Variationen | Madame Cuisine Rezept
      Kürbisrisotto mit eingekochtem Kürbissugo
    • Risotto Grundrezept mit 8 Variationen | Madame Cuisine Rezept
      Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat
    • Risotto Grundrezept mit 8 Variationen | Madame Cuisine Rezept
      Möhren-Risotto
    • Risotto Grundrezept mit 8 Variationen | Madame Cuisine Rezept
      Zucchini-Risotto
    • Risotto Grundrezept mit 8 Variationen | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit gerösteten Auberginen & Tomaten
    • Risotto Grundrezept mit 8 Variationen | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Oliven und Mozzarella
    • Risotto Grundrezept mit 8 Variationen | Madame Cuisine Rezept
      Parmigiana di Melanzane
    • Risotto Grundrezept mit 8 Variationen | Madame Cuisine Rezept
      Eierpfannkuchen Grundrezept
    • Risotto Grundrezept mit 8 Variationen | Madame Cuisine Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    « Nudelsuppe mit Gemüse
    Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Magdalena

      April 01, 2022 at 1:05 pm

      5 stars
      Hallo Sonja,
      ich habe schon mehrere Rezepte von dir gemacht, bis jetzt waren es aber nur Kuchen. Die waren alle immer spitze, deswegen habe ich dein Risotto-Rezept ausprobiert. Ich habe es mit Pilzen gemacht und diese am Anfang einfach vor dem Reis mit angebraten. Es ist wirklich super geworden. Allerdings habe ich etwas mehr Reis und entsprechend mehr Brühe verwendet, da mein Freund großen Hunger hatte. Ansonsten ist alles super erklärt, wodurch das Kochen sehr entspannt war.
      Danke für deine tollen Rezepte!

      Antworten
      • Sonja

        April 05, 2022 at 1:42 pm

        Vielen Dank, liebe Magdalena! Das freut mich wirklich sehr und genau so soll es sein! 🙂

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf
    • Einfaches rustikales Wurzelbrot

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine