• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Parmesan-Risotto mit Garnelen

Am 22. September 2017 von Sonja 4 Kommentare

Kürzlich waren wir für ein Wochenende am Tegernsee. Von München aus ist es knapp eine Stunde Fahrt und schon ist man da. Wer kleine Kinder hat, der weiß jedoch, dass eine Stunde Autofahrt seeehr lang sein kann. Also, schmiere ich Brote, schnitze einen Apfel in mundgerechte Stücke und packe ein paar Gummibärchen für den Notfall ein. Trinkflaschen sowieso. Der Monsieur kommt in die Küche und schaut mir über die Schulter. „Was machst Du denn da?“ „Ich packe Proviant ein. Für die Fahrt.“ „Aber das dauert doch höchstens eine Stunde und wir sind da! In der Zeit werden wir wohl nicht verhungern!“ „Wir nicht, die Mädels ggf. schon“, so meine Antwort.

Die Taschen sind gepackt und alle Mann startklar. Wir haben die Stadtgrenze Münchens noch nicht verlassen, da tönt es von den hinteren Sitzen: „Ich habe Hunger!“ Die Kleine: „Ich auch, ich auch! Bot, Dutter, Mami!“ Ihr Wortschatz ist noch nicht wirklich groß, aber „Ich auch“ klappt ganz wunderbar und „Brot, Butter“ auch. Ich grinse dem Monsieur wohlwissend zu und reiche den Proviant nach hinten. Fast zeitgleich mit der Ankunft am Tegernsee sind alle Vorräte aufgegessen.

Die Mädels sind mittlerweile eingeschlafen und mir knurrt der Magen. Als wir an einem Gasthof vorbeifahren, der ein großes Schild mit der Aufschrift „Heute Parmesan-Risotto mit gebratenen Riesengarnelen“ am Straßenrand stehen hat, kann ich es kaum noch aushalten. Die Notfall-Gummibärchen gehören mir und das Risotto habe ich gleich am nächsten Tag zu Hause nachgekocht!

Parmesan-Risotto mit Garnelen | Madame Cuisine Rezept

Zutaten

Für 4 hungrige Risotto-Liebhaber:

  • je 1 EL Butter und Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Zehe Knoblauch, fein gehackt
  • 250g Risotto-Reis (z.B. Arborio oder Vialone)
  • 100ml Weißwein
  • ca. 750ml Gemüsefond oder Brühe
  • 150g frisch geriebener Parmesan, am besten Parmiggiano
  • 100ml Schlagsahne
  • Salz, Pfeffer
  • 12 Riesengarnelen, frisch oder tiefgefroren
  • 1 EL Olivenöl
  • Chiliflocken
  • einen Spritzer Agavendicksaft
  • fein gehackte Petersilie und geriebenen Parmesan zum Servieren

Parmesan-Risotto mit Garnelen | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung: Parmesan-Risotto

  1. In einem kleinen Topf den Gemüsefond oder die Brühe erhitzen.
  2. In einem größeren Topf je einen EL Butter und Olivenöl erhitzen. Fein gehackte Zwiebel und Knoblauch anschwitzen, anschließend den Risotto-Reis unter Rühren hinzufügen. Sobald alle Reiskörner mit Fett überzogen sind, das ganze mit Weißwein ablöschen. Rühren bis die Flüssigkeit vom Reis aufgenommen ist.
  3. Nach und nach den heißen Gemüsefond zum Reis geben. Dabei fleißig rühren, damit der Reis nicht am Boden des Topfes kleben bleibt.
  4. Nebenbei die Sahne steif schlagen.
  5. Sobald der Reis al dente ist – das dauert ca. 20-25 Minuten – den frisch geriebenen Parmesan hinzufügen und das Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die geschlagene Sahne unterheben und das Risotto bei geschlossenem Deckel und ausgeschaltetem Herd etwa 5 Minuten „sitzen lassen“.
  6. Während das Parmesan-Risotto ruht, die Garnelen waschen, trockentupfen und in einer beschichteten Pfanne in 1 EL Olivenöl rundherum anbraten. Mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und einem Spritzer Agavendicksaft würzen.
  7. Das Risotto auf 4 Tellern verteilen und jeweils 3 gebratene Garnelen darauf setzen. Mit fein gehackter Petersilie und frisch geriebenem Parmesan bestreut servieren.

Parmesan-Risotto mit Garnelen | Madame Cuisine Rezept

Parmesan-Risotto mit Garnelen | Madame Cuisine Rezept
Parmesan-Risotto mit Garnelen
von Sonja am 22. September 2017

Vorbereitung: 15 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 30 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 480 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
3.2 / 5 ( 108 votes )
Parmesan-Risotto mit Garnelen | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Pasta, Gnocchi & Risotto Suchwörter: Garnelen, Parmesan, Parmigiano, Reis, Risotto

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Gnocchi in Basilikum-Tomaten-Butter {Sponsored Post} | Madame Cuisine
Gnocchi in Basilikum-Tomaten-Butter {Sponsored Post}
Curry Nudeln mit Gemüse & Krabben | Madame Cuisine
Curry Nudeln mit Gemüse & Krabben

Grünkohl-Spaghetti mit Zitrone & Chili
Pasta mit Ofen-Zucchini und Zitrone

Spaghetti alla Norma – Pasta auf Sizilianisch
Tortellini überbacken mit Brokkoli und Champignons | Madame Cuisine
Tortellini überbacken mit Brokkoli und Champignons

Nudelsalat mit Pesto, Kichererbsen und Kräutern
Spaghetti Bolognese in 15 Minuten

Previous Post: « Zwetschgenkuchen mit Zwiebackbröseln & Zimt
Next Post: Im Hotel Bachmair Weissach am Tegernsee »

Reader Interactions

Kommentare

  1. Ines

    4. Januar 2019 at 19:29

    Liebe Sonja,
    lieber Martin,
    wie schön, dass ich Ihre Site entdeckt habe!
    Wir scheinen sehr ähnliche Vorlieben an Geschmäckern zu haben.
    Mag (mochte..) an Risottos bisher eigentlich ausschließlich Steinpilz-Risotto und habe in Ermangelung meines Rezeptes (vorgestern) Ihres ausprobiert. Hmmm… lecker! So, wie es sein muss; ein kleiner Ausflug nach Italien.
    Beim Geniessen dachte ich für mich: mit Garnelen, das müsste eigentlich doch auch fein sein .. und wurde pronto bei Ihnen fündig.
    Kam heute auf den Tisch. Köstlich!! Wir mussten uns sehr beherrschen, die 2 weiteren Portionen (für morgen) nicht sogleich zu verzehren ; )
    Wird nicht mein letzter Besuch bei Ihnen gewesen sein, vielen Dank!!

    Antworten
    • Sonja

      11. Januar 2019 at 13:06

      Liebe Ines,
      vielen Dank für Deine lieben Worte und ich freue mich sehr, dass Du auf dem „Risotto-Weg“ zu uns gefunden hast! 😀
      Risotto ist sowieso immer eine gute Idee!
      Viele liebe Grüße
      Sonja

      Antworten
  2. Daniela

    26. Oktober 2018 at 23:05

    Liebe Sonja,

    bei dem Rezept stimmt einfach alles: einfach zu machen und mega-lecker ! Man muss sich nur ein bisschen Zeit nehmen für´s fleißige Rühren…
    Kann ich unbedingt weiterempfehlen – vielen Dank dafür.

    Liebe Grüße
    Daniela

    Antworten
    • Sonja

      11. November 2018 at 20:18

      Liebe Daniela,
      oh wie toll! Das freut mich sehr! 🙂 Ja, stimmt, beim Risotto muss man immer fleißig rühren, kann dabei aber unbedingt schon ein Gläschen Kochwein genießen! ;-))
      Und am Ende wird man für die Mühe dann ja auch belohnt.
      Liebe Grüße
      Sonja

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Asia-Nudel-Pfanne mit (veganem) Hackfleisch

Gestürzter Birnenkuchen upside-down

Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf

Gedeckter Apfelkuchen

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme