• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Arabischer Gewürzreis mit gebratenen Garnelen

Am 7. Januar 2018 von Sonja 1 Kommentar

Gerade liegt eine schöne und sonnenreiche Woche Dubai hinter uns. Wir mussten es unbedingt noch einmal ausnutzen, dass wir mit einem Kind noch nicht an die Schulferien gebunden sind und das andere Kind mit knapp unter 2 Jahren sehr günstig mit uns reisen konnte. Und da mir der Winter hier einfach immer zu lang ist, haben wir uns und dem Winter eine kurze Pause gegönnt.

Der Flug nach Dubai dauert knapp 6 Stunden und da es ein Nachtflug ist, den unsere Kinder komplett verschlafen haben, war die Anreise relativ entspannt. Kaum steigt man aus dem Flieger, wird man von Sonnenschein und einem strahlend blauen Himmel in Empfang genommen. Das Ganze bei um diese Jahreszeit sehr angenehmen 25 Grad – könnte schlimmer sein. Und auch wenn ich sonst kein Fan von Pauschalreisen bin – für eine Woche Sonne tanken mit 2 kleinen Kindern ist es geradezu perfekt!

Das Hotel war auf Familien mit Kindern ausgerichtet, so dass es nicht nur 3 verschiedene Kinder-Pools inklusive Wasserrutsche gab, sondern auch ein extra Kinder-Buffet. Pommes, Pasta und Chicken Nuggets gehen dort sicherlich niemals aus! Aber auch wir Erwachsenen sind voll auf unsere Kosten gekommen. Endlich mal Zeit zum Lesen und Sporteln und sich einfach nur an einen gedeckten Tisch setzen. Ich mag ja die arabische Küche und so landeten beinahe täglich Couscous, Hummus, Linsen oder Kichererbsen auf meinem Teller. Lecker!

Und damit die Rückkehr in den winterlichen Alltag nicht allzu hart ist, habe ich erst einmal einen Arabischen Gewürzreis mit gebratenen Garnelen gekocht und somit den Urlaub zumindest gedanklich noch ein klitzekleines bisschen verlängert!

Arabischer Gewürzreis mit gebratenen Garnelen | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für 2-3 Personen

  • 1 Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • etwas Olivenöl
  • 1 Teel. Kurkuma
  • je 1 Messerspitze Rosenpaprika, Zimt, Nelke (gemahlen), Kardamom, Muskat und Piment
  • 1 Dose stückige Tomaten
  • 200g Reis (Basmati oder Langkorn)
  • 300ml Gemüsefond oder Brühe
  • 6 Riesengarnelen
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • Salz und Pfeffer
  • 1/4 Teel. Chiliflocken
  • 1 Teel. Agavendicksaft
  • 3 EL frisch gehackter Koriander

Arabischer Gewürzreis mit gebratenen Garnelen | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung: Arabischer Gewürzreis

  1. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Etwas Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin kurz andünsten.
  2. Kurkuma, Rosenpaprika, Zimt, Nelke, Kardamom, Muskat und Piment dazugeben und unter rühren ganz kurz anschwitzen. Die stückigen Tomaten und den Reis hinzufügen und alles etwa 5 Minuten dünsten, dabei gelegentlich umrühren.
  3. Den Gemüsefond oder die Brühe angießen, einmal aufkochen und dann bei kleiner Hitze und geschlossenem Deckel den Reis etwa 30 Minuten garen. Ab und zu umrühren und ggf. noch etwas Flüssigkeit (Wasser oder Brühe) hinzufügen, falls der Reis droht am Topfboden anzubrennen.
  4. Die Garnelen unter kaltem Wasser abbrausen und trockentupfen. 1 EL Olivenöl in einer kleinen Pfanne erhitzen und die Garnelen darin von beiden Seiten etwa 5 Minuten braten. Mit Zitronensaft, Agavendicksaft, Chiliflocken, Salz und Pfeffer würzen, anschließend den Herd ausschalten und die Garnelen noch 1 Minute ziehen lassen.
  5. Den Gewürzreis noch einmal kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken und den gehackten Koriander unterheben. Auf Tellern verteilen und mit den Garnelen zusammen servieren.

Arabischer Gewürzreis mit gebratenen Garnelen | Madame Cuisine Rezept

Arabischer Gewürzreis mit gebratenen Garnelen | Madame Cuisine Rezept
Arabischer Gewürzreis mit gebratenen Garnelen
von Sonja am 7. Januar 2018

Vorbereitung: 10 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 35 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 380 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
3.9 / 5 ( 10 votes )
Arabischer Gewürzreis mit gebratenen Garnelen | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Asiatisch / Orientalisch, Pasta, Gnocchi & Risotto Suchwörter: Arabisch, Garnelen, Gewürzreis, Kochen, Rezept, Risotto

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Spaghetti mit Thunfisch
Spaghetti mit Thunfisch und Kapern
Winterliche Pasta mit Rosenkohl | Madame Cuisine
Winterliche Pasta mit Rosenkohl

Blumenkohl-Curry mit Erbsen, Karotten & Paprika
Kürbisrisotto mit eingekochtem Kürbissugo

Spaghetti Bolognese – ein Klassiker aus Italien
Gnocchi mit Rosenkohl | Madame Cuisine
Gnocchi mit Rosenkohl

Kokos-Curry mit Lauch
Kokos-Curry mit Lauch
Glasnudelsalat mit süßem Chilidressing

Previous Post: « Warme gesunde Gemüsesuppe
Next Post: Apfel-Nuss-Kuchen vom Blech »

Reader Interactions

Kommentare

  1. Clarita von La Vita e Bella

    18. Januar 2018 at 21:31

    Hi Sonja, wow das sieht lecker aus 🙂 Reis und Garnelen…Yummy. Super Rezept! Muss ich nachmachen.

    Kann dir auch die italienische Frittata (Omelette) empfehlen. Auch super lecker!

    Über ein Besuch auf meinem Blog deinerseits würde ich mich freuen 🙂
    lg
    clarita | https://la-vita-e-bella.de

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme