• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Caesar Salad mit gebratenen Garnelen

Am 20. Juni 2018 von Sonja 9 Kommentare

Letzte Wochenende waren wir auf einem Weingut im Kamptal, in Niederösterreich. Ein Weihnachtsgeschenk, das der Monsieur und ich unseren Eltern gemacht hatten. Ihr könnt Euch sicher denken, wie das Wochenende abgelaufen ist…. Nein? Naja, viel Wein, sag ich nur! Sehr viel Wein. Oh weh…

Ich weiß ja nicht, wie es Euch ergeht, aber je mehr Wein, desto mehr Essen. Muss ja irgendwie aufgesaugt werden, der ganze Alkohol. Bei den Österreichern sieht das dann so aus: Millirahmstrudel mit Marillenröster und Vanillesoße, Suppe mit wahlweise Fritatten oder Kaspressknödel, Braten, Knödel, Kraut, Schmarrn nach Art des Kaisers usw. usf. Noch Fragen? Verständlich also, dass wir diese Woche eine Salat-Woche einlegen, oder? Und weil der Caesar Salad von vor 4 Jahren ohnehin dringend ein Update brauchte, kommt er hier in Neu-Auflage. Mit ein paar angebratenen Garnelen wird der Salat auch eine vollwertige Mahlzeit – na dann! 🙂

Übrigens: Caesar Salad wurde nicht im alten Rom erfunden, sondern in Mexiko. In der Grenzstadt Tijuana (angrenzend an Kalifornien) hatte Cesare Cardini in den 1920er Jahren noch ausreichend Alkohol und Salat, als Hunderte Amerikaner ihren Nationalfeiertag feiern wollten. Mehr über diese Anekdote hier.

Caesar Salad mit gebratenen Garnelen | Madame Cuisine Rezept

Zutaten

Für das Dressing:

  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 4-5 Sardellenfilets in Öl
  • 1 Teel. Kapern
  • 1 Teel. Dijon Senf
  • ca. 40g frisch geriebenen Parmesan
  • 120ml feinstes Olivenöl
  • 1 Eigelb von einem zimmerwarmen Ei
  • Saft von einer halben Zitrone
  • 4 EL Milch + etwas Milch zum Verdünnen

Außerdem:

  • grünen Romana Salat
  • Weißbrot
  • Olivenöl
  • Knoblauch
  • Garnelen
  • Chiliflocken
  • Agavendicksaft
  • Salz und Pfeffer
  • Parmesan gehobelt

Caesar Salad mit gebratenen Garnelen | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung: Caesar Salad mit gebratenen Garnelen

  1. Die Dressing-Zutaten in einen hohen Rührbecher geben und mit dem Pürierstab sehr fein pürieren. Dabei den Pürierstab immer wieder von unten nach oben „hochziehen“, so bekommt das Ganze eine schön cremige Konsistenz. Ggf. noch mit etwas Pfeffer abschmecken.
  2. Da das Dressing recht dickflüssig ist, vor dem Servieren bzw. Vermischen mit dem Salat mit wenig Milch verdünnen.
  3. Knoblauch fein hacken. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Garnelen darin anbraten. Mit Chiliflocken, Salz und Pfeffer würzen und mit einem Spritzer Agavendicksaft ablöschen.
  4. Den Romana Salat gründlich waschen, dann in grobe Streifen rupfen bzw. schneiden
  5. Das Weißbrot in Würfel schneiden und in etwas Olivenöl anbraten. Anschließend als Croutons über dem Salat verteilen.

Tipp: In ein Glas mit Schraubverschluss gefüllt hält sich das Dressing etwa eine Woche im Kühlschrank (falls ihr nicht genug davon bekommen könnt) 🙂

Caesar Salad mit gebratenen Garnelen | Madame Cuisine Rezept

Caesar Salad mit gebratenen Garnelen | Madame Cuisine Rezept
Caesar Salad mit gebratenen Garnelen
von Sonja am 20. Juni 2018

Vorbereitung: 20 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 10 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 440 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
3.6 / 5 ( 8 votes )
Caesar Salad mit gebratenen Garnelen | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Salate Suchwörter: Amerikanisch, Caesar Salad, Garnelen, Kapern, Salat

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Gratinierter Ziegenkäse auf Apfelspalten an Feldsalat | Madame Cuisine
Gratinierter Ziegenkäse auf Apfelspalten an Feldsalat
Winterlicher Rotkohlsalat mit schwarzem Reis

Reissalat mit Mango & Paneer
Wildreissalat mit Mango & Paneer
Sommersalat mit Melone, Gurke und Himbeeren

Arabischer Linsensalat
Arabischer Couscous-Salat

Couscous mit Tomaten, Gurke, Feta & Kräutern
Couscous mit Tomate, Gurke, Feta & Kräutern
Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata

Previous Post: « Focaccia mit marinierten Pfirsichen
Next Post: Karotten-Risotto (Möhren-Risotto) vegan »

Reader Interactions

Kommentare

  1. Bany

    25. Dezember 2019 at 12:51

    Habe heute 25.12. deinen „leichten“ Salat gemach, die Dressing ist genau so wie ich sie mag, nur eine Prise Zucker, Salz und Pfeffer hat noch hinein müssen. Echt Saugeil, das gibt die volle Punktezahl. Danke für das Rezept und schöne Weihnachtstage noch

    Antworten
  2. Marie Koch

    13. Juli 2018 at 9:26

    Deine Fotos haben mich Verzaubert!
    Ich konnte nicht anders als dein Rezept sofort nachzuahmen…
    Es war unglaublich LECKER!
    Danke für deine inspirationen!

    Antworten
    • Marie

      20. Juli 2018 at 11:24

      Das Rezept steht jetzt auf meiner Favoriten Liste, danke Sonja!

      Antworten
      • Sonja

        23. Juli 2018 at 21:02

        Oh, wirklich??? Das freut mich aber sehr, liebe Marie!!! 🙂
        Liebe Grüße, Sonja

        Antworten
    • Sonja

      23. Juli 2018 at 21:23

      Danke für Deine lieben Worte, Marie! Das freut mich riesig!!! 🙂
      Liebe Grüße, Sonja

      Antworten
  3. Basti

    23. Juni 2018 at 13:02

    Habe den Salat mal gemacht und muss sagen das dass Dressing richtig lecker ist, nur waren die Garnelen bei mir relativ trocken und das obwohl die nur ein paar Minuten in der Pfanne waren. Hast du eine Idee woran das liegen könnte? Ich möchte meine Liebste am WE mal mit einem Essen überraschen und da wären trockene Garnelen in der Vorspeise kein guter Einstieg 😀 . Aber zumindest habe ich das Dressing schon mal gut hinbekommen. Ich hoffe du hast einen Tipp für einen der in der Küche total unbeholfen ist

    Vielen Dank schon mal im Voraus und viele Grüße
    Basti

    Antworten
    • Sonja

      23. Juli 2018 at 21:53

      Lieber Basti,
      wenn Du das Dressing hinbekommen hast, dann bist Du sicherlich alles andere als unbeholfen in der Küche!! Was die Garnelen betrifft, so hängt das leider ziemlich stark von der Qualität ab. Am besten frische Garnelen beim Fischhändler kaufen, waschen, trockentupfen und dann wirklich nur kurz von beiden Seiten anbraten, ggf. noch etwas Zitronensaft hinzufügen!
      Liebe Grüße, Sonja

      Antworten
  4. Nina

    21. Juni 2018 at 6:43

    Ich nehm an, der Parmesan kommt zusammen mit den Croutons über den Salat? =)

    Antworten
    • Martin

      21. Juni 2018 at 8:25

      Hallo Nina, der geriebene Parmesan kommt mit ins Dressing – der gehobelte Parmesan zusammen mit den Croutons über den Salat =)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Eierlikörkuchen Gugelhupf

Hühnerfrikassee wie bei Mutti

Aprikosen-Mandel-Kuchen mit Zimt-Streuseln

Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme