• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Salate

    Caesar Salad selbstgemacht

    Erschienen am 07.04.2014 · Aktualisiert 15.06.2015 · Kommentar verfassen

    Dass wir Salate lieben, ist kein Geheimnis mehr. Spätestens seit meinem knapp 2-jährigen Aufenthalt in den USA habe ich auch eine echte Vorliebe für Caesar Salad! Nicht gerade die "leichte" Salat Variante, aber wenn er gut gemacht ist, ein echter Genuss. Ob ein Caesar Salad gut oder schlecht ist, steht und fällt mit dem Dressing. Ich habe schon alles erlebt - papptrocken, mit Dressing in homöopathischen Dosen oder ein Berg von Dressing unter dem nur schwer ein paar Blätter aus grün auszumachen waren. Beides geht gar nicht! Ein Salat ist dann perfekt, wenn das Verhältnis aus Dressing und Grün zueinander passt, insbesondere beim Caesar Salad. Mittlerweile bekommt man ein fertiges Caesar Salad Dressing in jedem gut sortierten Supermarkt, aber ich habe mich mal im Netz auf die Suche gemacht und mir aus verschiedenen Rezepten "meine" Version zusammengestellt. Here we go.....

    Caesar Salad selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept

    Für 1 großes Marmeladenglas:

    • 1 kleine Knoblauchzehe
    • 4-5 Sardellenfilets in Öl
    • 1 Teel. Kapern
    • 1 Teel. Dijon Senf
    • ca. 40g frisch geriebenen Parmesan
    • 120ml feinstes Olivenöl
    • 1 Eigelb von einem zimmerwarmen Ei
    • Saft von einer halben Zitrone
    • 4 EL Milch + etwas Milch zum Verdünnen

    Caesar Salad selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept

    Alle Zutaten in einen hohen Rührbecher geben und mit dem Pürierstab sehr fein pürieren. Dabei den Pürierstab immer wieder von unten nach oben "hochziehen", so bekommt das Ganze eine schön cremige Konsistenz. Im Prinzip ist das Dressing so auch schon fertig, ggf. noch mit etwas Pfeffer abschmecken. In ein Glas mit Schraubverschluss gefüllt hält es sich so 1-2 Wochen im Kühlschrank. Da das Dressing recht dickflüssig ist, empfehle ich, es vor dem Servieren bzw. Vermischen mit dem Salat mit etwas Milch zu verdünnen. Für einen klassischen Caesar Salad verwende ich Romana Salat, den ich in grobe Streifen rupfe. Croutons aus gewürfeltem Weißbrot sind ebenfalls schnell gemacht und wer mag und richtig satt werden möchte, der serviert das Ganze mit gebratener Hühnchenbrust und gehobeltem Parmesan. Wir waren von dem Dressing so begeistert, dass wir sicherlich kein Fertigprodukt mehr kaufen werden!

    Caesar Salad selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept

    Caesar Salad selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
    Caesar Salad selbstgemacht
    von Sonja am 7. April 2014

    Vorbereitung: 20 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 340 Kalorien
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Caesar Salad selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
    • Caesar Salad selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Frittata mit Blattsalat
    • Caesar Salad selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Caesar Salad mit gebratenen Garnelen
    • Caesar Salad selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Blattsalat mit Blue-Cheese-Dressing
    • Caesar Salad selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Frisée Salat mit Mandarinen, Käse und Bacon
    • Caesar Salad selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Caesar Salad selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Salat mit lauwarmer Kartoffelvinaigrette
    • Caesar Salad selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Franzbrötchen-Muffins
    • Caesar Salad selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Caesar Salad selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti mit Tomaten- und Radieschen-Pesto
    • Caesar Salad selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Kichererbsensalat mit Halloumi
    • Caesar Salad selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Caesar Salad selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Bunte Salatschüssel
    • Caesar Salad selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Zucchini-Hack-Pfanne mit Kartoffeln
    • Caesar Salad selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Warme gesunde Gemüsesuppe
    • Caesar Salad selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Asiatischer Krautsalat
    • Caesar Salad selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Miami Everglades RV Resort, Everglades Safari Park
    • Caesar Salad selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Lauwarmer Auberginensalat mit Kichererbsen
    • Caesar Salad selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Caesar Salad selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Herbstsalat mit Fenchel & Walnüssen
    • Caesar Salad selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Lasagne
    • Caesar Salad selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Laugengebäck - einfach selber backen
    • Caesar Salad selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Caesar Salad selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Pudding
    • Caesar Salad selbstgemacht | Madame Cuisine Rezept
      Spargelsalat mit Erdbeeren & Basilikum-Pesto
    « Spaghetti mit Spinat & Mascarpone
    Rindfleisch Szechuan Art »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Kichererbsen-Curry
    • Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine