• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Salat mit Ziegenkäse-Crostini | Madame CuisineDiesen Beitrag speichern

Salat mit Ziegenkäse-Crostini

Am 9. Januar 2014 von Sonja Schreibe einen Kommentar

Als mein Mann und ich noch nicht allzu lange zusammen waren, schlug ich ihm eines Abends vor, dass wir ja mal einen leckeren Salat essen könnten. Der Blick meines Mannes sprach Bände! Salat, das waren für ihn grüne, meist labberige, Blätter in einem geschmacklosen, wässrigen Irgendwas, welches das Dressing sein sollte. An jenem Abend konnte ich ihn jedoch davon überzeugen, dass Salat auch anders geht. Eine Komposition verschiedenster Blattsalate, mit Apfel oder Birne, gerösteten Pinienkernen oder gehackten Walnüssen, zerbröckeltem Roquefort, Schafskäse oder Mozzarella, gebratenen Pilzen, gegrilltem Gemüse, Hähnchenbruststreifen, mit Speck umwickelter Ziegenkäse…..meine Phantasie kennt da kein Ende. Seither kommt auch von meinem Mann immer öfter der Vorschlag – „können wir nicht mal wieder einen Salat essen?“.

Die Zutaten für meine Salate variieren, je nach Saison, Vorräten, Lust und Laune – nicht jedoch mein ultimatives Salatdressing, das ruckzuck zusammengerührt ist.

Salat mit Ziegenkäse-Crostini | Madame Cuisine Rezept

Für einen Salatkopf braucht man:

  • 2 gut gehäufte Teelöffel feinsten Dijon-Senf
  • 2 EL weißen Balsamico
  • einen guten Schuss kaltes Wasser
  • Salz und wenig Pfeffer
  • 3-4 EL feinstes Olivenöl

Alle Zutaten mit dem Schneebesen zu einem sämigen Dressing verrühren. Lässt sich auch gut auf Vorrat zubereiten und einige Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Salat mit Ziegenkäse-Crostini | Madame Cuisine Rezept

Mit dem Dressing mixt man das Salatgrün und worauf man sonst noch Lust hat. Heute habe ich einen säuerlichen, roten (wegen der Farbe) Apfel klein geschnitten und dazu gegeben, sowie gehackte Walnüsse. Für die Ziegenkäse-Crostini Baguettescheiben mit Ziegenkäse von der Rolle belegen und im Ofen gratinieren bis der Käse langsam anfängt zu schmelzen. Mit flüssigem Honig beträufeln und noch einmal kurz unter den Ofengrill schieben. Baguettescheiben auf dem Salat verteilen, sofort servieren – voilá!

Salat mit Ziegenkäse-Crostini | Madame Cuisine Rezept

Salat mit Ziegenkäse-Crostini | Madame Cuisine Rezept
Salat mit Ziegenkäse-Crostini
von Sonja am 9. Januar 2014

Vorbereitung: 10 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 5 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 220 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
Salat mit Ziegenkäse-Crostini | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Salate Suchwörter: Crostini, Salat, Ziegenkäse

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Auberginensalat mit Chili & Koriander | Madame Cuisine
Auberginensalat mit Chili & Koriander
Taboulé: Bulgursalat mit Petersilie & Minze

Rucola mit Garnelen, Mango und Büffelmozarella | Madame Cuisine
Rucola mit Garnelen, Mango und Büffelmozarella
Kichererbsensalat mit Halloumi | Madame Cuisine
Kichererbsensalat mit Halloumi

Lauwarmer Gemüsesalat mit Feta | Madame Cuisine
Lauwarmer Gemüsesalat mit Feta
Caprese: Tomate, Mozzarella, Basilikum

Frühlings-Kartoffelsalat mit Radieschen
Frühlings-Kartoffelsalat mit Radieschen
Wintersalat mit Karotten & Linsen

Previous Post: « Sauerkraut-Kartoffelstampf
Next Post: Wirsing-Eintopf mit Kartoffeln & Hackfleisch »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Cremige Champignon-Spinat-Pasta

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme