• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Rezepte » Salate

    Salat mit Ziegenkäse-Crostini

    9. Januar 2014 von Sonja Kommentar verfassen

    Als mein Mann und ich noch nicht allzu lange zusammen waren, schlug ich ihm eines Abends vor, dass wir ja mal einen leckeren Salat essen könnten. Der Blick meines Mannes sprach Bände! Salat, das waren für ihn grüne, meist labberige, Blätter in einem geschmacklosen, wässrigen Irgendwas, welches das Dressing sein sollte. An jenem Abend konnte ich ihn jedoch davon überzeugen, dass Salat auch anders geht. Eine Komposition verschiedenster Blattsalate, mit Apfel oder Birne, gerösteten Pinienkernen oder gehackten Walnüssen, zerbröckeltem Roquefort, Schafskäse oder Mozzarella, gebratenen Pilzen, gegrilltem Gemüse, Hähnchenbruststreifen, mit Speck umwickelter Ziegenkäse.....meine Phantasie kennt da kein Ende. Seither kommt auch von meinem Mann immer öfter der Vorschlag - "können wir nicht mal wieder einen Salat essen?".

    Die Zutaten für meine Salate variieren, je nach Saison, Vorräten, Lust und Laune - nicht jedoch mein ultimatives Salatdressing, das ruckzuck zusammengerührt ist.

    Salat mit Ziegenkäse-Crostini | Madame Cuisine Rezept

    Für einen Salatkopf braucht man:

    • 2 gut gehäufte Teelöffel feinsten Dijon-Senf
    • 2 EL weißen Balsamico
    • einen guten Schuss kaltes Wasser
    • Salz und wenig Pfeffer
    • 3-4 EL feinstes Olivenöl

    Alle Zutaten mit dem Schneebesen zu einem sämigen Dressing verrühren. Lässt sich auch gut auf Vorrat zubereiten und einige Tage im Kühlschrank aufbewahren.

    Salat mit Ziegenkäse-Crostini | Madame Cuisine Rezept

    Mit dem Dressing mixt man das Salatgrün und worauf man sonst noch Lust hat. Heute habe ich einen säuerlichen, roten (wegen der Farbe) Apfel klein geschnitten und dazu gegeben, sowie gehackte Walnüsse. Für die Ziegenkäse-Crostini Baguettescheiben mit Ziegenkäse von der Rolle belegen und im Ofen gratinieren bis der Käse langsam anfängt zu schmelzen. Mit flüssigem Honig beträufeln und noch einmal kurz unter den Ofengrill schieben. Baguettescheiben auf dem Salat verteilen, sofort servieren - voilá!

    Salat mit Ziegenkäse-Crostini | Madame Cuisine Rezept

    Salat mit Ziegenkäse-Crostini | Madame Cuisine Rezept
    Salat mit Ziegenkäse-Crostini
    von Sonja am 9. Januar 2014

    Vorbereitung: 10 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 5 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 220 Kalorien

    Mehr Rezepte dieser Kategorie

    • Salat mit Ziegenkäse-Crostini | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Quinoa Salat
    • Salat mit Ziegenkäse-Crostini | Madame Cuisine Rezept
      Quinoa-Rucola-Salat mit Süßkartoffel
    • Salat mit Ziegenkäse-Crostini | Madame Cuisine Rezept
      Bohnensalat mit Tahini-Dressing
    • Salat mit Ziegenkäse-Crostini | Madame Cuisine Rezept
      Quinoa-Bowl mit Blaubeeren und Rote Bete
    • Salat mit Ziegenkäse-Crostini | Madame Cuisine Rezept
      Griechischer Kartoffelsalat
    • Salat mit Ziegenkäse-Crostini | Madame Cuisine Rezept
      Israeli Couscous Salat mit Spargel
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!
    « Sauerkraut-Kartoffelstampf
    Wirsing-Eintopf mit Kartoffeln & Hackfleisch »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Folge mir

    Beliebte Rezepte

    • Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Grüner Spargel aus dem Ofen
    • Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    • Linsensalat mit Ofengemüse

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Spaghetti mit Avocado-Pesto
    • Erdbeer-Tiramisu
    • Spaghetti Aglio e Olio
    • Rhabarber Cheese-Cake

    Footer

    ↑ back to top

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2022 Madame Cuisine