• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Salate

    Salat mit Ziegenkäse und Apfel

    Erschienen am 22.04.2014 · Aktualisiert 15.06.2015 · Kommentar verfassen

    Ich weiß nicht, wie viele verschiedene Salatsorten es mittlerweile gibt, aber es sind definitiv einige. Während es früher lediglich Kopf- und Eisbergsalat gab, im Winter auch mal einen Feldsalat oder Frisee, so gibt es heute Lollo rosso und bianco, Eichblatt, Rucola, Knacki und noch etliche Sorten mehr. Kein Witz, Knacki gibt es wirklich und der schmeckt richtig lecker! Knackig eben. Mal ganz im Ernst - bei der heutigen Salatvielfalt muss es doch tatsächlich Menschen geben, die sich mit Nichts anderem beschäftigen, als mit dem Züchten neuer Salatsorten. Verrückt. Aber eigentlich auch total cool! Vor allem, wenn man so gerne Salat isst wie ich! 🙂 Wenn man dann noch eine Mutter hat, die Weltmeisterin im Herstellen von Salatsoßen ist, dann kann einem Salat technisch nix mehr passieren. Heute war mir nach Salat mit Ziegenkäse, umwickelt mit Speck, und geschmortem Apfel. Lecker!

    Salat mit Ziegenkäse und Apfel | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten für 2 Personen:

    • 1 Kopf Salat (Eichblatt, Rucola, Feldsalat oder Knacki - je nach Saison)
    • 2 Taler Ziegenkäse von der Rolle
    • 4 Scheiben Bacon
    • 1 Apfel
    • etwas Butter
    • Walnusskerne, gehackt
    • Dijon Senf
    • Weißweinessig
    • Olivenöl
    • Salz, Pfeffer

    Salat mit Ziegenkäse und Apfel | Madame Cuisine Rezept

    Für das Dressing 2 Teelöffel Dijon Senf mit 2 EL Weißweinessig und einem Schuss kaltem Wasser verrühren. Mit Salz und wenig Pfeffer würzen und unter Rühren 3 EL Olivenöl hinzufügen. Wem das Dressing zu bitter schmeckt, der kann noch 1 Teel. flüssigen Honig unterrühren. Ich persönlich mag jedoch das leicht Säuerliche, vor allem wenn im Salat "süße" Zutaten wie Äpfel oder Trauben sind.

    Den Salat gründlich waschen und trocken schleudern. Den Apfel ebenfalls waschen, halbieren, entkernen und mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben schneiden. Die Ziegenkäsetaler mit jeweils 2 Scheiben Bacon umwickeln. Etwas Butter in einer Pfanne zerlassen und die Apfelscheiben darin bei milder Hitze dünsten. Nach kurzer Zeit den Ziegenkäse hinzufügen und von allen Seiten anbraten. Die Salatblätter grob zerzupfen und in einer großen Schüssel mit dem Dressing vermengen. Den Salat mit Ziegenkäse und den Apfelscheiben auf den Tellern anrichten und grob gehackte Walnusskerne darüber streuen. Dazu passt knuspriges Brot und im Nu hat man ein knackig leckeres Essen auf dem Teller.

    Salat mit Ziegenkäse und Apfel | Madame Cuisine Rezept

    Salat mit Ziegenkäse und Apfel | Madame Cuisine Rezept
    Salat mit gebratenem Ziegenkäse und Apfel
    von Sonja am 22. April 2014

    Vorbereitung: 10 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 5 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 290 Kalorien
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Salat mit Ziegenkäse und Apfel | Madame Cuisine Rezept
    • Salat mit Ziegenkäse und Apfel | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Salat mit Ziegenkäse und Apfel | Madame Cuisine Rezept
      Birnen-Tarte nach Nicolas Barreau
    • Salat mit Ziegenkäse und Apfel | Madame Cuisine Rezept
      Rote Bete Carpaccio mit gebackenem Ziegenkäse
    • Salat mit Ziegenkäse und Apfel | Madame Cuisine Rezept
      Gratinierter Ziegenkäse auf Apfelspalten an Feldsalat
    • Salat mit Ziegenkäse und Apfel | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Salat mit Ziegenkäse und Apfel | Madame Cuisine Rezept
      Frisée Salat mit Mandarinen, Käse und Bacon
    • Salat mit Ziegenkäse und Apfel | Madame Cuisine Rezept
      Frühlings-Kartoffelsalat mit Radieschen
    • Salat mit Ziegenkäse und Apfel | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Salat mit Ziegenkäse und Apfel | Madame Cuisine Rezept
      Rucolasalat mit Linsen, Blaubeeren & Ziegenkäse
    • Salat mit Ziegenkäse und Apfel | Madame Cuisine Rezept
      Rucola mit Garnelen, Mango und Büffelmozarella
    • Salat mit Ziegenkäse und Apfel | Madame Cuisine Rezept
      Nudelsalat mit Rucola, Oliven & getrockneten Tomaten
    • Salat mit Ziegenkäse und Apfel | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Frittata mit Blattsalat
    • Salat mit Ziegenkäse und Apfel | Madame Cuisine Rezept
      Salat mit Ziegenkäse-Crostini
    • Salat mit Ziegenkäse und Apfel | Madame Cuisine Rezept
      Bayerischer Breznsalat mit Frankfurter Grie Soß
    • Salat mit Ziegenkäse und Apfel | Madame Cuisine Rezept
      Herbstsalat mit Fenchel & Walnüssen
    • Salat mit Ziegenkäse und Apfel | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Salat mit Ziegenkäse und Apfel | Madame Cuisine Rezept
      Gebackener Camembert mit Avocado-Himbeer-Salat
    • Salat mit Ziegenkäse und Apfel | Madame Cuisine Rezept
      Feldsalat mit geröstetem Kürbis, Feta und Oliven
    • Salat mit Ziegenkäse und Apfel | Madame Cuisine Rezept
      Bienenstich mit Puddingcreme: Knusprig süß
    • Salat mit Ziegenkäse und Apfel | Madame Cuisine Rezept
      Dinkelsalat mit Rotkohl, Feta und Feldsalat
    • Salat mit Ziegenkäse und Apfel | Madame Cuisine Rezept
      Wintersalat mit Karotten & Linsen
    • Salat mit Ziegenkäse und Apfel | Madame Cuisine Rezept
      Burger Variationen mit Gourmetfleisch
    • Salat mit Ziegenkäse und Apfel | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen vom Blech: Ein Klassiker
    • Salat mit Ziegenkäse und Apfel | Madame Cuisine Rezept
      Grüner Salat mit gerösteten Kichererbsen & Radieschen
    « Bärlauch-Risotto mit grünem Spargel
    Rhabarberkuchen »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit Röst-Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Hummus mit getrockneten Tomaten
    • Bunter Reissalat mit Mango
    • Blondies (helle Brownies)
    • Penne alla Vodka

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine