• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen

Am 27. Mai 2016 von Sonja 1 Kommentar

Direkt zum Rezept Rezept drucken
Risotto mit Birne und Gorgonzola

Es gibt so manche Geschmackskompositionen, die lösen am Gaumen – entschuldigt meine Wortwahl – einen wahren Orgasmus aus! Birne mit Gorgonzola stehen dabei bei mir an vorderster Stelle. Die Süße der Birne ergänzt die Geschmacksnoten des Käses aufs Feinste. Ein Risotto mit Gorgonzola, Birne und dazu Walnusskernen steht damit ganz oben auf der Liste meiner liebsten Gerichte!

Damit die sich der Geschmack richtig entfalten kann, ist jedoch nicht nur eine gute Qualität der Zutaten von großer Bedeutung, sondern auch die richtige Konsistenz. Die Birne muss die richtige Reife haben, nicht zu fest, aber auch nicht matschig. Beim Gorgonzola lohnt es sich in diesem Fall den Käseladen aufzusuchen und auf den eingeschweißten Supermarktkäse zu verzichten. Dass Käse mindestens 30 Minuten vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank genommen werden sollte, weiß sowieso jedes Kind. Denn erst bei Zimmertemperatur kann der Käse seinen Geschmack voll und ganz entfalten.

Welch ein Glück, dass die Birnen in unserem Garten gerade jetzt richtig reif waren. Genau genommen: die Birnen im Garten unseres Ferienhauses auf der Nordseeinsel Föhr. Drei Wochen haben wir im August hier verbracht, zwischen dem Strand in Nieblum und unserem Häuschen in Oevenum. Es war perfekt für uns als Familie, vor allem für die Mädels: Buddeln am Strand, Baden im Meer, Reitkurse, Wattwandern, Fahrradtouren, Maislabyrinth und Familienfarm. Genug Abwechslung für die Kinder, Entspannung für die Eltern, und dazu die beste Nordseeluft!

Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen | Madame Cuisine Rezept

Die Birnen am Baum haben mich dann auch zu diesem Gericht inspiriert: Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnusskernen! Jede Gabel bringt eine wahre Sintflut an „Ohs“, „Ahs“ und „Mhms“ mit sich! Wie Michel in der Suppenschüssel können wir uns gerade noch beherrschen, den Topf mit der Zunge auszuschlecken!

Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen | Madame Cuisine Rezept
Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen | Madame Cuisine Rezept

Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen

Dieses Risotto mit Birnen und Gorgonzola ist eine Gaumenfreude. Die süßliche und markante Birne zusammen mit dem salzigen cremigen Käse und den gehackten Walnüssen sind eine tolle Kombination.
4.59 von 17 Bewertungen
Rezept drucken Rezept speichern
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 20 Min.
Gericht Hauptgericht
Land & Region Italienisch
Portionen 2 Personen
Kalorien 460 kcal

Zutaten
  

  • 1-2 Schalotten, fein gewürfelt
  • 150 g Risottoreis
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Butter Butter
  • 1 Schuss Weißwein
  • 500 ml heiße Gemüsebrühe
  • 1 kleine reife Birne
  • 100 g Gorgonzola
  • 30 g gehackte Walnusskerne
  • 2 EL fein gehackte glatte Petersilie
  • Salz & frisch gemahlener Pfeffer

Anleitungen
 

  • Die Butter und das Olivenöl in einem Topf erhitzen. Die Schalottenwürfel darin kurz andünsten, anschließend den Reis hinzufügen und rühren, bis alle Reiskörner mit Fett überzogen und schön glasig sind.
  • Reis und Schalotten mit dem Weißwein ablöschen, anschließend nach und nach die heiße Gemüsebrühe hinzufügen. Dabei immer wieder umrühren, damit der Reis nicht am Topfboden kleben bleibt.
  • Die Birne waschen, vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Den Gorgonzola ebenfalls würfeln. Das Risotto hat insgesamt eine Garzeit von etwa 20 Minuten. Kurz vor Ende der Garzeit kommen Birne, Gorgonzola, Walnusskerne und die gehackte Petersilie zum Risotto geben.
  • Mit wenig Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Das Risotto vor dem Servieren bei geschlossenem Deckel für einige Minuten sitzen lassen.
Keywords Birnen, Gorgonzola, Risotto, Walnüsse
Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen | Madame Cuisine Rezept
Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Pasta, Gnocchi & Risotto

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Spaghetti Bolognese – ein Klassiker aus Italien
Trüffel-Pasta

Pasta mit Ofen-Zucchini und Zitrone
Gnocchi mit Tomatensoße
Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella

Rote Bete Risotto
Amatriciana (mit Speck und Pecorino)

Thai-Curry mit Hilcona
Thai-Curry mit Hilcona Spinat-Ravioli
Ananasrisotto mit Balsamico-Reduktion | Madame Cuisine
Ananasrisotto mit Balsamico-Reduktion

Previous Post: « Bretonische Galette (mit Buchweizenmehl)
Next Post: Pasta Involtini mit Spinat & Ziegenkäse »

Reader Interactions

Kommentare

  1. dosini

    12. April 2017 at 15:06

    super lecker! Heute gekocht, schmeckt ausgezeichnet. Wird gleich am Wochenende für die Schwiegereltern nochmal gekocht 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Gestürzter Birnenkuchen upside-down

Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf

Gedeckter Apfelkuchen

Marmeladen-Hörnchen mit Maintal Hagebutten-Cassis

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme