• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Pasta, Gnocchi & Risotto

    Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen

    Erschienen am 27.05.2016 · Aktualisiert 12.01.2023 · 3 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken
    Risotto mit Birne und Gorgonzola

    Es gibt so manche Geschmackskompositionen, die lösen am Gaumen - entschuldigt meine Wortwahl - einen wahren Orgasmus aus! Birne mit Gorgonzola stehen dabei bei mir an vorderster Stelle. Die Süße der Birne ergänzt die Geschmacksnoten des Käses aufs Feinste. Ein Risotto mit Gorgonzola, Birne und dazu Walnusskernen steht damit ganz oben auf der Liste meiner liebsten Gerichte!

    Damit die sich der Geschmack richtig entfalten kann, ist jedoch nicht nur eine gute Qualität der Zutaten von großer Bedeutung, sondern auch die richtige Konsistenz. Die Birne muss die richtige Reife haben, nicht zu fest, aber auch nicht matschig. Beim Gorgonzola lohnt es sich in diesem Fall den Käseladen aufzusuchen und auf den eingeschweißten Supermarktkäse zu verzichten. Dass Käse mindestens 30 Minuten vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank genommen werden sollte, weiß sowieso jedes Kind. Denn erst bei Zimmertemperatur kann der Käse seinen Geschmack voll und ganz entfalten.

    Welch ein Glück, dass die Birnen in unserem Garten gerade jetzt richtig reif waren. Genau genommen: die Birnen im Garten unseres Ferienhauses auf der Nordseeinsel Föhr. Drei Wochen haben wir im August hier verbracht, zwischen dem Strand in Nieblum und unserem Häuschen in Oevenum. Es war perfekt für uns als Familie, vor allem für die Mädels: Buddeln am Strand, Baden im Meer, Reitkurse, Wattwandern, Fahrradtouren, Maislabyrinth und Familienfarm. Genug Abwechslung für die Kinder, Entspannung für die Eltern, und dazu die beste Nordseeluft!

    Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen | Madame Cuisine Rezept

    Die Birnen am Baum haben mich dann auch zu diesem Gericht inspiriert: Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnusskernen! Jede Gabel bringt eine wahre Sintflut an "Ohs", "Ahs" und "Mhms" mit sich! Wie Michel in der Suppenschüssel können wir uns gerade noch beherrschen, den Topf mit der Zunge auszuschlecken!

    Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen | Madame Cuisine Rezept
    Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen | Madame Cuisine Rezept

    Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen

    Dieses Risotto mit Birnen und Gorgonzola ist eine Gaumenfreude. Die süßliche und markante Birne zusammen mit dem salzigen cremigen Käse und den gehackten Walnüssen sind eine tolle Kombination.
    4.53 Sterne aus 44 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 15 Min.
    Zubereitungszeit 20 Min.
    Gericht Hauptgericht
    Land & Region Italienisch
    Portionen 2 Personen
    Kalorien 460 kcal

    Zutaten
      

    • 1-2 Schalotten, fein gewürfelt
    • 150 g Risottoreis
    • 1 EL Olivenöl
    • 1 Butter Butter
    • 1 Schuss Weißwein
    • 500 ml heiße Gemüsebrühe
    • 1 kleine reife Birne
    • 100 g Gorgonzola
    • 30 g gehackte Walnusskerne
    • 2 EL fein gehackte glatte Petersilie
    • Salz & frisch gemahlener Pfeffer

    Anleitungen
     

    • Die Butter und das Olivenöl in einem Topf erhitzen. Die Schalottenwürfel darin kurz andünsten, anschließend den Reis hinzufügen und rühren, bis alle Reiskörner mit Fett überzogen und schön glasig sind.
    • Reis und Schalotten mit dem Weißwein ablöschen, anschließend nach und nach die heiße Gemüsebrühe hinzufügen. Dabei immer wieder umrühren, damit der Reis nicht am Topfboden kleben bleibt.
    • Die Birne waschen, vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Den Gorgonzola ebenfalls würfeln. Das Risotto hat insgesamt eine Garzeit von etwa 20 Minuten. Kurz vor Ende der Garzeit kommen Birne, Gorgonzola, Walnusskerne und die gehackte Petersilie zum Risotto geben.
    • Mit wenig Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Das Risotto vor dem Servieren bei geschlossenem Deckel für einige Minuten sitzen lassen.
    Keywords Birnen, Gorgonzola, Risotto, Walnüsse
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen | Madame Cuisine Rezept
    Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen | Madame Cuisine Rezept
    • Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Walnüssen, Gorgonzola und Rucola
    • Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen | Madame Cuisine Rezept
      Kürbisrisotto mit Butternut und Salbei
    • Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Maronen
    • Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen | Madame Cuisine Rezept
      Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen)
    • Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen | Madame Cuisine Rezept
      Parmesan-Risotto mit Garnelen
    • Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen | Madame Cuisine Rezept
      Rosenkohl-Risotto
    • Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen | Madame Cuisine Rezept
      Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat
    • Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen | Madame Cuisine Rezept
      Grünes Risotto mit Avocado & Erbsen
    • Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen | Madame Cuisine Rezept
      Möhren-Risotto
    • Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit zweierlei Tomaten
    • Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Erbsenpüree und grünem Spargel
    • Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Fontina-Käse und Walnüssen
    • Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen | Madame Cuisine Rezept
      Französische Apfeltarte - Lieblingskuchen
    • Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen | Madame Cuisine Rezept
      Fusilli mit Rote Bete Pesto
    • Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Oliven und Mozzarella
    • Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Kichererbsen, Ofentomaten und Pesto
    • Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen | Madame Cuisine Rezept
      Kürbisrisotto mit eingekochtem Kürbissugo
    • Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen | Madame Cuisine Rezept
      Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf
    • Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen | Madame Cuisine Rezept
      Zucchini-Risotto
    « Bretonische Galette (mit Buchweizenmehl)
    Pasta Involtini mit Spinat & Ziegenkäse »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Jana

      September 28, 2022 at 8:22 pm

      5 stars
      Das war super lecker. Habe so etwas gesucht. Geht schnell und ist unglaublich lecker. Danke!

      Antworten
    2. Daria

      Dezember 01, 2021 at 3:39 pm

      5 stars
      Sehr lecker! Nach meinen Berechnungen sind das aber 730 kcal/Portion (2 portionen insgesamt)

      Antworten
    3. dosini

      April 12, 2017 at 3:06 pm

      super lecker! Heute gekocht, schmeckt ausgezeichnet. Wird gleich am Wochenende für die Schwiegereltern nochmal gekocht 🙂

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine