• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Grüne Blattsalate mit Gorgonzola, Birne und Speck | Madame CuisineDiesen Beitrag speichern

Grüne Blattsalate mit Gorgonzola, Birne und Speck

Am 29. März 2015 von Sonja Schreibe einen Kommentar

Sonntagabend, 20:15 Uhr. Tatort. Nicht nur in der ARD, auch bei Madame Cuisine. Tatort Salatküche. Die Hauptrolle wird besetzt von einem bunten Salatkopf, hübsch zusammengesetzt wie ein feines Sträußchen. In den Nebenrollen: ein sehr reifer Gorgonzola, der bei Zimmertemperatur so zerläuft, dass man fast meinen könnte er sei auf der Flucht, eine süße Birne, sowie knusprig gebratener, würziger Speck.

Die Handlung ist schnell erzählt – ein kleines scharfes Küchenmesser macht sich über den Salatkopf her, mit tatkräftiger Unterstützung seines Komplizen Salatschleuder. Am Ende ist der Salatkopf gewaschen und gerupft und landet in einer großen Salatschüssel. Kommissar Birne und Kollege Speck können dem scharfen Messer ebenfalls nicht entkommen und landen zerstückelt inmitten des Salates.

Einzig Herr Gorgonzola macht sich im Kampf gegen das Messer nicht schlecht. Er hängt sich mit seiner leicht cremigen Konsistenz  immer wieder an die Klinge und macht sie somit nahezu unschädlich. Dennoch, ohne Birne und Speck fühlt er sich einsam, also wandert auch er in die Schüssel. Bevor die Schlussmusik erklingt kommt auch noch die Gabel ins Spiel. Todesmutig stürzt sie sich in den Salat, spießt auf und dann – mhmmmm…..alles andere als ein tragisches Ende – köstlich!!

Grüne Blattsalate mit Gorgonzola, Birne und Speck | Madame Cuisine Rezept

Hier die Darsteller noch einmal aufgelistet:

  • ein bunter Salatkopf oder gemischte Blattsalate
  • eine Birne
  • sehr reifer Gorgonzola
  • würziger Bauchspeck
  • wer mag bringt noch ein paar gehackte Walnusskerne mit ins Spiel

Weitere Requisiten:

  • ein scharfes Küchenmesser
  • eine Salatschleuder
  • eine große Salatschüssel
  • ein Schneidebrettchen
  • Salatbesteck und Gabel!

Grüne Blattsalate mit Gorgonzola, Birne und Speck | Madame Cuisine Rezept

Tatort Salatküche funktioniert nur mit einem entsprechenden Dressing, dafür rührt ihr folgende Zutaten zusammen:

  • 2 Teel. Dijon-Senf
  • 1 Teel. flüssiger Honig
  • 2-3 EL weißer Balsamico
  • einen Schuss eiskaltes Wasser
  • Salz, Pfeffer
  • 4-5 EL Olivenöl

Kurz vor dem Servieren über den Salat gießen und vielleicht noch im Fernseher den echten Tatort anschauen! 😉

Grüne Blattsalate mit Gorgonzola, Birne und Speck | Madame Cuisine Rezept

Grüne Blattsalate mit Gorgonzola, Birne und Speck | Madame Cuisine Rezept
Grüne Blattsalate mit Gorgonzola, Birne und Speck
von Sonja am 29. März 2015

Vorbereitung: 15 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 330 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
Grüne Blattsalate mit Gorgonzola, Birne und Speck | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Salate Suchwörter: Birne, Blattsalat, Gorgonzola, Salat, Speck

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Wintersalat mit Karotten & Linsen
Nudelsalat mit Pesto, Kichererbsen und Kräutern

Asiatischer Krautsalat
Kichererbsensalat mit Halloumi | Madame Cuisine
Kichererbsensalat mit Halloumi

Rote Bete Carpaccio mit Jakobsmuscheln | Madame Cuisine
Rote Bete Carpaccio mit Jakobsmuscheln
Ofenkartoffel-Salat mit Bohnen, Tomaten & Feta

Taboulé: Bulgursalat mit Petersilie & Minze
Glasnudelsalat mit süßem Chilidressing

Previous Post: « Osterkekse mit Haferflocken und Karotten
Next Post: Kirsch-Eierlikör-Torte »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Gestürzter Birnenkuchen upside-down

Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf

Gedeckter Apfelkuchen

Marmeladen-Hörnchen mit Maintal Hagebutten-Cassis

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme