• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Stroh und Heu (Pasta mit Gorgonzola-Soße)

Am 30. September 2016 von Sonja Schreibe einen Kommentar

An manchen Tagen möchte ich mir die Decke am liebsten noch vor dem Aufstehen gleich zweimal über den Kopf ziehen. Heute zum Beispiel. Gestern Abend ist es spät geworden. Nicht spät spät, aber doch später als üblich und irgendwie scheinen Kinder gerade in den Nächten in denen man spät ins Bett kommt, besonders früh aufzuwachen. So auch heute. Um kurz nach 5h das erste Krähen unserer Lütten. Das Krähen wurde lauter und lauter und damit die Große nicht aufwacht, wurde die Kleine kurzerhand zu uns ins Bett verfrachtet. Gerade wieder am Einschlafen, höre ich kleine nackige Füße über den Flur tapsen. Sekunden später krabbeln diese kleinen Füße unter meine Bettdecke: „Mami, ich bin schon ganz ausgeschlafen. Kannst Du mir bitte einen Kakao machen?“

Und damit war sie vorbei – die Nachtruhe und das alltägliche Chaos mit voller Wucht präsent. Rennerei und Quengelei, einkaufen, aufräumen, Tränen trocknen, spielen, essen machen, Windeln wechseln, Pflaster kleben usw. usf. Kaum Zeit zum Luftholen, erst abends dann. Aufs Sofa rauf, Füße hoch und einen Teller Pasta auf dem Schoss – Stroh und Heu zum Beispiel: gelbe und grüne Bandnudeln mit Gorgonzola und Pinienkernen – Glückshormone sind da inklusive!

Stroh und Heu (Pasta mit Gorgonzola-Soße) | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für 2 Personen

  • 250g gelbe und grüne Bandnudeln gemischt
  • 125g Gorgonzola
  • 200ml Schlagsahne
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • 2 EL Pinienkerne
  • 5-10 Salbeiblätter
  • 1 Teel. Butter

Stroh und Heu (Pasta mit Gorgonzola-Soße) | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung: Stroh und Heu Pasta

  1. Die Pinienkerne in einer kleinen Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und zur Seite stellen.
  2. Anschließend in der gleichen Pfanne 1 Teel. Butter schmelzen und die Salbeiblätter darin knusprig braten. Aus der Pfanne nehmen und auf ein Stück Küchenpapier legen.
  3. Die Nudeln in einem großen Topf mit Salzwasser al dente kochen.
  4. In einem zweiten kleineren Topf die Sahne zum Kochen bringen, anschließend die Hitze reduzieren. Den Gorgonzola in Stücke schneiden und in der Sahne unter Rühren zum Schmelzen bringen. Die Soße mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
  5. Die Nudeln abgießen und mit der Soße vermengen. Mit den gerösteten Pinienkernen bestreuen, den Salbeiblättern anrichten und sofort servieren.

Stroh und Heu (Pasta mit Gorgonzola-Soße) | Madame Cuisine Rezept

Stroh und Heu (Pasta mit Gorgonzola-Soße) | Madame Cuisine Rezept
Stroh und Heu (Pasta mit Gorgonzola-Soße)
von Sonja am 30. September 2016

Vorbereitung: 10 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 15 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 390 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
Stroh und Heu (Pasta mit Gorgonzola-Soße) | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Pasta, Gnocchi & Risotto Suchwörter: Gorgonzola, Pasta, Pinienkerne, Salbei

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Tomaten-Pesto
Farfalle mit Tomaten-Pesto und Rucola
Crespelle mit Spinat-Füllung
Crespelle mit Spinat-Füllung & Mutti-Parma Tomaten

Spaghetti mit cremigem Erbsen-Pesto
Tomaten-Risotto
Tomaten-Risotto mit Oliven und Mozzarella

Risotto mit Zucchini & Ricotta | Madame Cuisine
Risotto mit Zucchini & Ricotta
Bärlauch-Risotto mit grünem Spargel | Madame Cuisine
Bärlauch-Risotto mit grünem Spargel

Weiße Bolognese | Madame Cuisine
Weiße Bolognese
Marokkanische Pasta | Madame Cuisine
Marokkanische Pasta

Previous Post: « Espresso-Brownies (mit Cafe Royal India Blend)
Next Post: Arabischer Linsensalat »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Gestürzter Birnenkuchen upside-down

Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf

Gedeckter Apfelkuchen

Marmeladen-Hörnchen mit Maintal Hagebutten-Cassis

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme