• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Rezepte » Pasta, Gnocchi & Risotto

    Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen)

    17. April 2015 von Sonja 3 Kommentare

    Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen) | Madame Cuisine Rezept

    Eine Zutat, die ich nahezu immer im Vorratsschrank habe, sind getrocknete Steinpilze. Ich finde, es gibt nichts, was einer Pasta-Soße oder einem Risotto mehr Geschmack und Aroma verleiht. Und gerade weil getrocknete Steinpilze so ein tolles Aroma haben, braucht es auch kaum weitere aufwendige Zutaten, um ein tolles Essen auf dem Teller zu haben. Die besten getrockneten Steinpilze bekommt man - wie sollte es anders sein - in Italien. Wir Münchner sind diesbezüglich sehr privilegiert - einmal über den Brenner, bietet sich uns ein kulinarisches Einkaufsparadies. Aber keine Sorge, fast jeder gut sortierte Supermarkt hat mittlerweile getrocknete Steinpilze für Euer Steinpilz-Risotto im Sortiment!

    Zutaten für 2-3 hungrige Esser

    • 20g getrocknete Steinpilze
    • 2 Schalotten
    • 300g Risottoreis, z.B. Arborio oder Vialone
    • einen Schuss Weißwein
    • ca. 500ml Gemüsebrühe plus das Einweichwasser von den Steinpilzen
    • 1 El Butter + 1 EL Olivenöl
    • frisch geriebener Parmesan
    • Salz und Pfeffer
    • ggf. etwas fein gehackte Petersilie

    Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen) | Madame Cuisine Rezept

    Zubereitung: Steinpilz-Risotto

    1. Die Steinpilze in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen, bis die Pilze geradeso bedeckt sind. Die Schüssel abdecken und die Pilze mindestens 2-3 Stunden ziehen lassen.
    2. Schalotten fein würfeln und die Gemüsebrühe zum Kochen bringen.
    3. In einem großen Topf 1EL Butter zusammen mit 1 EL Olivenöl erhitzen. Die Schalotten darin unter Rühren 1-2 Minuten glasig dünsten. Den Risottoreis hinzufügen und mit anschwitzen, bis alle Reiskörner mit Fett überzogen sind. Anschließend mit einem ordentlichen Schuss Weißwein ablöschen.
    4. Sobald die Reiskörner die Flüssigkeit vollständig aufgenommen haben, nach und nach die heiße Gemüsebrühe hinzufügen und rühren, rühre, rühren, damit nichts anbrennt. Die Steinpilze abgießen, dabei die Flüssigkeit auffangen und zur heißen Gemüsebrühe geben. Die Steinpilze fein hacken und zum Reis geben.
    5. Das Prozedere beim Risotto kochen kennt ihr ja schon aus meinen diversen anderen Risottorezepten - Kellenweise heiße Flüssigkeit zum Reis und fleißig rühren. Nach etwa 20-25 Minuten ist der Reis al dente.
    6. Nun bitte keine Flüssigkeit mehr hinzufügen, dafür aber kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken und den frisch geriebenen Parmesan unterrühren. Deckel auf den Topf, Herd aus und ein paar Minuten sitzen lassen. Vor dem Servieren ggf. noch mit etwas fein gehackter Petersilie verfeinern. Lecker!

    Als Schmankerl habe ich noch frische Kräuter-Seitlinge vom Markt besorgt. In Scheiben geschnitten und in etwas Butter angebraten, schon hatte ich ein schmackhaftes Topping für mein Steinpilz-Risotto 🙂

    Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen) | Madame Cuisine Rezept

    Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen) | Madame Cuisine Rezept
    Steinpilz Risotto
    von Sonja am 17. April 2015

    Vorbereitung: 2 Stunden, 30 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 25 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 430 Kalorien

    Empfohlene Beiträge

    Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen) | Madame Cuisine Rezept
    • Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen) | Madame Cuisine Rezept
      Saftiger Johannisbeerkuchen
    • Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen) | Madame Cuisine Rezept
      Steinpilz-Kürbis-Risotto {Sponsored Post}
    • Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen) | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit zweierlei Tomaten
    • Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen) | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen
    • Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen) | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen) | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Fontina-Käse und Walnüssen
    • Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen) | Madame Cuisine Rezept
      Karotten-Paprika-Risotto
    • Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen) | Madame Cuisine Rezept
      Safran-Risotto mit gebratenen Garnelen
    • Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen) | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen) | Madame Cuisine Rezept
      Arancini (frittierte Reisbällchen) an Tomatensugo
    • Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen) | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Oliven und Mozzarella
    • Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen) | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen) | Madame Cuisine Rezept
      Cremiges Risotto mit Zucchini & Schlagsahne
    • Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen) | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Zuckerschoten
    • Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen) | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Curry mit knackigem Gemüse
    • Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen) | Madame Cuisine Rezept
      Risotto Grundrezept mit 8 Variationen
    • Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen) | Madame Cuisine Rezept
      Lauch-Fenchel-Risotto mit Petersilienpesto
    • Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen) | Madame Cuisine Rezept
      Risi-Bisi: Risotto mit Erbsen und Speck
    • Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen) | Madame Cuisine Rezept
      Coca de Verdura: Spanische Gemüsepizza
    • Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen) | Madame Cuisine Rezept
      Ananasrisotto mit Balsamico-Reduktion
    • Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen) | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Spargel und Bärlauch
    • Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen) | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Zucchini & Ricotta
    • Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen) | Madame Cuisine Rezept
      Thai Curry mit Erdnussbutter und Gemüse
    • Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen) | Madame Cuisine Rezept
      Bärlauch-Risotto mit grünem Spargel
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!
    « Flammkuchen mit Zucchini & Gorgonzola
    Apfel-Kokos-Apfel-Kuchen »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Sonja

      November 16, 2021 at 6:44 pm

      Heute gibt es mal wieder das super leckere Steinpilz-Risotto nach Eurem Rezept. Ich habe es vor ca 2(?) Jahren im Netz entdeckt und direkt gespeichert. Vielen lieben Dank für dieses einfache und anschauliche Rezept. Es schmeckt der ganzen Familie von gross bis klein
      Bon Apetito
      Sonja

      Antworten
    2. Mark Bermann

      Mai 02, 2020 at 11:17 am

      Tolles Rezept, so einfach beschrieben und mit so leckeren Fotos, dass es genau das heute bei uns gibt - allerdings mit einem Stück Oberschale aus der Rehkeule, bei Niedrigtemperatur gebraten.

      Tausend Dank für Deinen Blog und liebe Grüße aus Hamburg
      Mark

      Antworten
      • Sonja

        Mai 16, 2020 at 10:12 am

        Hallo Mark,
        vielen Dank für Deinen lieben Kommentar! Ich hoffe, das Risotto hat Euch geschmeckt?
        Liebe Grüße aus München,
        Sonja

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Folge mir

    Beliebte Rezepte

    • Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Grüner Spargel aus dem Ofen
    • Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    • Linsensalat mit Ofengemüse

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Ligurische Pasta mit Bohnen, Kartoffeln & Pesto
    • Brokkoli-Quinoa Salat
    • Spaghetti mit Avocado-Pesto
    • Erdbeer-Tiramisu

    Footer

    ↑ back to top

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2022 Madame Cuisine