• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Rezepte » Kuchen, Torten & Gebäck

    Blaubeer-Vanille-Tarte mit Streuseln

    28. Mai 2017 von Sonja 11 Kommentare

    Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Als wir vor knapp eineinhalb Jahren in unsere Wohnung zogen, haben wir die Küche unserer Vormieter übernommen. Ja, sie hatte ein paar Macken und ich selber hätte sie mir so sicherlich nicht ausgesucht, aber schlecht ist sie auch nicht. Irgendwie hat sie einen Charme, der zum Rest der Altbau-Wohnung passt.

    Selbstverständlich zahlten wir auch eine Ablöse für die Küche. So macht man das eben, wenn man sich die Chancen auf eine Wohnung nicht gleich vermiesen will. Kurz nach unserem Einzug machte der Backofen schlapp und ein neuer musste her. Auch der Kühlschrank sammelte Eis und Wasser an Stellen, die dafür eigentlich nicht vorgesehen waren. Das tut er bis heute.

    Irgendwann erfuhren wir, dass unsere Vormieter, die 10 Jahre lang in der Wohnung wohnten, die Küche bereits von ihren Vormietern übernommen hatten und die Küche also gut und gerne 15, wenn nicht mehr Jahre auf dem Buckel hat. All das wäre sicherlich kein Problem, würde es sich um eine Bulthaupt oder Gaggenau Küche handeln. Tut es aber nicht. Und genau aus diesem Grunde ist es auch nicht verwunderlich, dass uns vor 2 Tagen die halbe Küche entgegen fiel.

    Zunächst war es nur die Sockel-Leiste. Beim Versuch, diese wieder anzubringen, wollte die Spülmaschinenfront nicht mitspielen und als diese halbwegs wieder an Ort und Stelle war, passte die Bedienungsleiste nicht mehr drauf. Das ganze Chaos wurde durch lautstarkes Gefluche des Monsieur hinterlegt, bis dieser irgendwann alles hinpfefferte und wütend brummte: "Ich kaufe eine neue Küche. Jetzt!" Dieses "Jetzt" nehmen wir bald in Angriff und ich bin nur froh, dass Herd und Backofen funktionieren und wir somit immerhin in den Genuss dieser köstlichen Blaubeer-Vanille-Tarte mit Streuseln kommen durften!!

    Blaubeer-Vanille-Tarte mit Streuseln | Madame Cuisine Rezept

    Den Teig vorbereiten

    Für den Boden einer Tarte-Form mit 26cm Durchmesser braucht ihr:

    • 80g Butter
    • 60g Zucker
    • 1 Ei
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 1 Prise Salz
    • 170g Mehl

    Alle Zutaten mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Anschließend eine mit Backpapier ausgelegte Tarte-Form damit auskleiden, dabei den Teig am Rand hochziehen.

    Blaubeer-Vanille-Tarte mit Streuseln | Madame Cuisine Rezept

    Blaubeer-Vanille-Tarte: Ab in den Ofen

    Für die Füllung:

    • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
    • 400ml Milch
    • 3 EL Zucker
    • 400g Blaubeeren
    • 1 EL Puderzucker

    Puddingpulver und Zucker in einer kleinen Schüssel vermischen und mit 5-6 EL Milch (von den 400ml) glatt rühren. Restliche Milch in einem Topf zum Kochen bringen, Puddingpulver unter Rühren dazugeben, einmal aufkochen und anschließend vom Herd nehmen.

    Den Pudding abkühlen lassen, dabei immer mal wieder umrühren, damit sich keine Haut bildet. Pudding gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen und glatt streichen. Blaubeeren darauf verteilen.

    Blaubeer-Vanille-Tarte mit Streuseln | Madame Cuisine Rezept

    Für die Streusel:

    • 80g Butter
    • 60g Vollrohrzucker
    • 1 Eigelb
    • 150g Mehl
    • 1 Teel. Backpulver

    Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und in eine Schüssel sieben. Butter in Stückchen, Zucker und das Eigelb hinzufügen und alles mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.

    Streusel über den Blaubeeren verteilen und die Tarte im unteren Drittel des auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorgeheizten Ofens ca. 45 Minuten backen, bis die Streusel schön knusprig und goldgelb gebacken sind.

    Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreut servieren.

    Blaubeer-Vanille-Tarte mit Streuseln | Madame Cuisine Rezept
    Blaubeer-Vanille-Tarte mit Streuseln
    von Sonja am 28. Mai 2017

    Vorbereitung: 30 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 45 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 220 Kalorien

    Empfohlene Beiträge

    Blaubeer-Vanille-Tarte mit Streuseln | Madame Cuisine Rezept
    • Blaubeer-Vanille-Tarte mit Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Blaubeer-Vanille-Tarte mit Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Mohn-Streuselkuchen mit Kirschen
    • Blaubeer-Vanille-Tarte mit Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Blaubeer-Vanille-Tarte mit Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Veganer Pudding-Streuselkuchen
    • Blaubeer-Vanille-Tarte mit Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen mit Blaubeeren & Mandelblättchen
    • Blaubeer-Vanille-Tarte mit Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Saftige Blaubeer-Muffins mit Espresso
    • Blaubeer-Vanille-Tarte mit Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Blaubeer-Vanille-Tarte mit Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Blaubeer-Muffins mit Streuseln
    • Blaubeer-Vanille-Tarte mit Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Coca de Verdura: Spanische Gemüsepizza
    • Blaubeer-Vanille-Tarte mit Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Curry mit knackigem Gemüse
    • Blaubeer-Vanille-Tarte mit Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Locker fluffige Blaubeer-Muffins
    • Blaubeer-Vanille-Tarte mit Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Blumenkohlsuppe
    • Blaubeer-Vanille-Tarte mit Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Streusel-Taler mit Mango & Limette
    • Blaubeer-Vanille-Tarte mit Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Thai Curry mit Erdnussbutter und Gemüse
    • Blaubeer-Vanille-Tarte mit Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Mohn-Streuselkuchen mit Birne
    • Blaubeer-Vanille-Tarte mit Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Zwetschgenkuchen mit Streuseln
    • Blaubeer-Vanille-Tarte mit Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    • Blaubeer-Vanille-Tarte mit Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Erdbeertorte mit Puddingcreme
    • Blaubeer-Vanille-Tarte mit Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Chocolate-Chip-Cookies
    • Blaubeer-Vanille-Tarte mit Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Minestrone - Italienische Gemüsesuppe (Eintopf)
    • Blaubeer-Vanille-Tarte mit Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Knuspriger Haferflockenkuchen mit Himbeeren
    • Blaubeer-Vanille-Tarte mit Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Warme gesunde Gemüsesuppe
    • Blaubeer-Vanille-Tarte mit Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Knusprig-cremige Rhabarber-Tarte mit Vanillepudding
    • Blaubeer-Vanille-Tarte mit Streuseln | Madame Cuisine Rezept
      Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!
    « Zitronen-Risotto mit Minze und Schlagsahne
    Orientalischer Couscous-Salat mit geröstetem Gemüse »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Britta Wiedemann

      Mai 14, 2020 at 1:46 pm

      Hallo Sonja,
      wäre es möglich, generell die Druckversion etwas schöner zu gestalten?
      Ohne das Blabla am Anfang... das liest man zwar gern mal durch, aber auf dem Rezept hat es, finde ich, nichts zu suchen... auch fehlt mir ein schönes Bild auf dem Rezept...

      Liebe Grüße, Britta.

      Antworten
    2. Miriam

      September 13, 2019 at 8:02 pm

      Liebe Sonja,
      die Tarte ist wirklich sooo lecker! Danke für das Rezept 🙂
      Ich hab sie etwas veredelt und selbstgemachten Pudding mit Vanilleschote und weißer Schokolade genommen und auf die Streußel noch Macadamia geraspelt.
      Liebe Grüße, Miriam

      Antworten
      • Sonja

        September 29, 2019 at 12:04 pm

        Liebe Miriam,
        jetzt läuft mir das Wasser im Mund zusammen...das klingt sooo lecker! Vor allem den Tipp mit den geraspelten Macadamia muss ich mir unbedingt merken!
        LG Sonja

        Antworten
    3. Magdalena

      Juni 19, 2019 at 8:16 pm

      Hallo Sonja,
      Habe deine Tarte ausprobiert und sie war wirklich der Hammer!! Das war die erste Tarte, die ich je gemacht habe 🙂 Wirklich tolles Rezept. Habe selbst TK-Blaubeeren verwenden und hab sie gefroren direkt drauf getan. Hat super funktioniert. Auch der Mürbteig war wirklich toll geschmeidig. Wobei ich das Gefühl hatte, das der noch nicht 100% durch war nach der angegebenen Backzeit. Hat trotzdem super geschmeckt, vor allem noch leicht warm 😉

      Antworten
      • Sonja

        Juni 30, 2019 at 8:43 pm

        Liebe Magdalena,
        das freut mich sehr, dass Dir die Blaubeer-Tarte so gut geschmeckt hat. Manchmal variiert die Backzeit auch je nach Backofen, da muss man dann einfach schauen, ob der Kuchen dem Gefühl nach noch die ein oder andere Minute länger backen darf. Aber ich gebe Dir auf jeden Fall Recht: lauwarm schmeckt er am besten!! 😉
        LG Sonja

        Antworten
    4. Fanny

      April 12, 2019 at 1:39 pm

      Kann man die Tarte auch mit gefrorenen Heidelbeeren machen?

      Antworten
      • Sonja

        April 17, 2019 at 1:33 pm

        Liebe Fanny, kann man machen. Ich würde die Blaubeeren vorher aber nicht auftauen lassen, sonst könnte es zu matschig werden.
        LG Sonja

        Antworten
    5. Elke

      August 20, 2018 at 2:39 pm

      Super leckere Tarte! Vielen Dank für das Rezept! Wird diese Woche auf Wunsch direkt noch einmal gebacken.

      Antworten
      • Sonja

        August 26, 2018 at 10:59 am

        Hurra, das freut mich sehr! Danke, liebe Elke!

        Antworten
    6. Poini

      Juni 06, 2017 at 10:21 pm

      Ich hab zu den Blaubeeren noch ein paar Kirschen gemischt, da ich ein kleiner Kirschenfan bin.
      Schmeckt absolut fantastisch, kann ich jedem nur raten, ein wenig zu experimentieren.
      Vielen Dank für das Grundrezept, dass ist dir äußerst gut gelungen 🙂

      Antworten
      • Sonja

        Juli 05, 2017 at 10:05 pm

        Hallo Mark,
        vielen lieben Dank für das Feedback! Ich freue mich sehr, dass Dir der Kuchen so gut gelungen ist und mit Kirschen kann ich mir das auch richtig gut vorstellen!!!
        Liebe Grüße,
        Sonja

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Folge mir

    Beliebte Rezepte

    • Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Grüner Spargel aus dem Ofen
    • Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    • Linsensalat mit Ofengemüse

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Ligurische Pasta mit Bohnen, Kartoffeln & Pesto
    • Brokkoli-Quinoa Salat
    • Spaghetti mit Avocado-Pesto
    • Erdbeer-Tiramisu

    Footer

    ↑ back to top

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2022 Madame Cuisine