• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Zwetschgen-Mohn-Kuchen | Madame CuisineDiesen Beitrag speichern

Zwetschgen-Mohn-Kuchen

Am 3. Oktober 2014 von Sonja Schreibe einen Kommentar

Zwetschgen-Mohn-Kuchen | Madame Cuisine Rezept

Die Zwetschgensaison hat ihren Höhepunkt erreicht und so auch die Produktion meiner Zwetschgen-Tartes und – Torten! Vor einiger Zeit hatte ich mir im Supermarkt mal ein Päckchen Blaumohn mitgenommen, in der Absicht einen Mohn-Käse-Kuchen backen zu wollen.  Seither bin ich jedoch noch nicht dazu gekommen, da sich immer wieder andere Rezepte, Ideen und Zutaten in den Vordergrund gedrängelt haben. Aber Mohn ist ja – Gott sei Dank – vielseitig und so habe ich ihn kurzerhand mit einem knappen Kilo reifer Zwetschgen bekannt gemacht. Eine Prise Zimt, knusprige Streusel und einen ordentlichen Schlag Sahne – von mir aus kann die Zwetschgensaison noch lange, lange andauern. 🙂

Zwetschgen-Mohn-Kuchen | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für eine Springform mit 26 cm Durchmesser:

  • 400g Mehl (ich backe seit kurzem nur noch mit Dinkelmehl – funktioniert super!)
  • 180g Rohrzucker + 2 EL Zucker
  • 40g Blaumohn zum Backen
  • 1 Teel. Zimtpulver
  • 1 Prise Salz
  • 200g kalte Butter
  • 800g reife Zwetschgen
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zwetschgen-Mohn-Kuchen | Madame Cuisine Rezept

Für den Teig das Mehl mit 180g Zucker, dem Mohn, dem Zimt und einer Prise Salz vermengen. Die kalte Butter in kleinen Stücken hinzufügen, ebenso 4 EL kaltes Wasser. Alle Zutaten zunächst mit den Knethaken der Küchenmaschine verrühren bis ein krümeliger Teig entsteht. Jetzt kommen die Hände zum Einsatz. Den Teig mit beiden Händen so lange bearbeiten, bis sich der Teig zu einer glatten Kugel formen lässt. Das erscheint am Anfang nahezu unmöglich, da der Teig wirklich sehr krümelig ist. Aber durch die Wärme der Hände, die beim Kneten entsteht, verteilt sich die kalte Butter mit der Zeit und verbindet alle Zutaten. Ist der Teig schön glatt und homogen, wird eine gefettete Springform mit etwa 2/3 des Teiges ausgekleidet und am Rand schön hochgezogen. Form und restlichen Teig im Kühlschrank kalt stellen. In der Zwischenzeit die Zwetschgen waschen, entsteinen und längs vierteln. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Der Teig dürfte nun leicht gekühlt sein (so wird er beim Backen knuspriger!), jetzt kommen die Zwetschgen-Viertel kreisförmig darauf. Mit 2 EL Zucker bestreuen und dann den übrigen Teig als Streusel darüber bröseln. Ab in den Ofen und auf der 2. Schiene von unten etwa 45 Minuten backen. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben und mit einem Klecks Sahne servieren.

Zwetschgen-Mohn-Kuchen | Madame Cuisine Rezept

Zwetschgen-Mohn-Kuchen | Madame Cuisine Rezept
Zwetschgen-Mohn-Kuchen
von Sonja am 3. Oktober 2014

Vorbereitung: 25 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 45 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 250 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
2.8 / 5 ( 6 votes )
Zwetschgen-Mohn-Kuchen | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Kuchen, Torten & Gebäck Suchwörter: Backen, Kuchen, Mohn, Streusel, Zwetschgen

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Waffeln backen | Madame Cuisine
Waffeln backen
Blaubeer-Käsekuchen

Bratäpfel mit Vanillesauce
Herzhafte Waffeln mit Lachs und Meerrettich
Herzhafte Waffeln mit Lachs und Meerrettich-Dip

Blaubeer-Muffins mit Espresso
Saftige Blaubeer-Muffins mit Espresso
Pumpkin Pie: Kürbiskuchen

Gugelhupf mit Kirschen (Schattenmorellen)
Zwetschgenkuchen vom Blech (Zwetschgendatschi)

Previous Post: « Risotto mit Erbsen, Speck und Minze
Next Post: Massaman Curry (Kaeng Masaman) »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme