• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Wildkräutersalat mit Kirschen und Tomaten

Am 9. August 2017 von Sonja 4 Kommentare

Uff, geschafft! Knapp 10 Tage absolutes Chaos liegen hinter uns. Da denkt man sich: Och ja, alte Küche raus, neue rein – kann ja nicht so wild sein. Von wegen!

Schon beim Ausbau gibt es eine böse Überraschung: Schimmel! Hinter einem Küchenschrank hat sich ein riesengroßer Schimmelfleck versteckt. Die schlechte Nachricht: die gesamte Wand muss aufgeklopft werden. Die Gute: die Ursache wird schnell gefunden, nämlich ein ca. 5cm großes Loch in einem Rohr, welches das Abwasser von 2 Stockwerken über uns nach unten befördert.

Unsere Küchenumgestaltung ist eng getaktet. Zwei Tage lang räume ich alles aus, dann wird die alte Küche ausgebaut. Tag 4 + 5 sind für den Handwerker, Tag 6 wird die neue Küche geliefert und an Tag 7 dann aufgebaut. Anschließend verfalle ich in einen regelrechten Putzwahn, der knapp 3 Tage lang anhält! Unter Druck arbeiten Handwerker wohl am besten, zumindest legt sich der unsrige mächtig ins Zeug. Überall in der Wohnung sind Kisten und Küchenutensilien verteilt und der Ausdruck „bei Hempels unterm Sofa“ bekommt eine ganz neue Dimension.

Gott sei Dank ist Sommer und die Küche kann durchaus auch mal kalt bleiben. Und so essen wir viel knackig frischen Salat, wie z.B. diesen leckeren Wildkräuter-Salat mit Kirschen, Büffelmozzarella, Brot-Croutons (die wir mit Hilfe einer einzelnen Herdplatte sogar ganz frisch zubereiten können!) und einem Dressing aus Pesto. Wer braucht da schon eine Küche?!

Wildkräutersalat mit Kirschen und Tomaten | Madame Cuisine Rezept

Wildkräutersalat: Zutaten für 2-3 Personen

  • 2 große handvoll Wildkräuter-Salat
  • 250g gemischte Kirschtomaten, gelb und rot
  • 150g süße, dunkelrote Kirschen
  • 125g Mini-Büffelmozzarella Kugeln
  • 2 EL fertiges Pesto (wer eine funktionierende Küche hat, darf das Pesto natürlich auch frisch und selber zubereiten)
  • 2 Scheiben italienisches Weißbrot
  • 2+1 EL Olivenöl
  • 1 EL weißer Balsamico
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Prise Zucker

Wildkräutersalat mit Kirschen und Tomaten | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung

  1. Den Wildkräutersalat waschen, trockenschleudern und in eine Schüssel geben.
  2. Die Kirschtomaten waschen, halbieren und zum Salat geben.
  3. Die Kirschen ebenfalls waschen und halbieren, dabei den Kern entfernen. Zum Salat geben.
  4. Die Mini-Mozzarellakugeln ggf. halbieren, bevor sie im Salat landen.
  5. Die Brotscheiben in ca. 2cm große Würfel schneiden. 2 EL Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Brotwürfel darin rundherum goldbraun rösten. Etwas abkühlen lassen.
  6. Für das Dressing 2 EL Pesto mit 1 EL weißen Balsamico, etwas Wasser und ggf. noch ein wenig Olivenöl verrühren. Das Pesto soll am Ende schön dünnflüssig sein. Mit Salz und Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
  7. Croutons zum Salat geben, das Dressing großzügig darüberträufeln und sofort servieren.

Wildkräutersalat mit Kirschen und Tomaten | Madame Cuisine Rezept

Wildkräutersalat mit Kirschen und Tomaten | Madame Cuisine Rezept
Wildkräutersalat mit Kirschen und Tomaten
von Sonja am 9. August 2017

Vorbereitung: 15 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 5 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 320 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
Wildkräutersalat mit Kirschen und Tomaten | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Salate Suchwörter: Kirschen, Salat, Tomaten, Wildkräuter

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Grüner Salat mit gerösteten Kichererbsen & Radieschen
Linsensalat mit Fenchel, Rucola, Paprika & Halloumi

Feldsalat mit geröstetem Kürbis, Feta und Oliven | Madame Cuisine
Feldsalat mit geröstetem Kürbis, Feta und Oliven
Bulgursalat mit glasierten Pfirsichen

Caprese: Tomate, Mozzarella, Basilikum
Salat mit Ziegenkäse und Apfel | Madame Cuisine
Salat mit Ziegenkäse und Apfel

Bayerischer Breznsalat mit Frankfurter Grie Soß | Madame Cuisine
Bayerischer Breznsalat mit Frankfurter Grie Soß
Salat mit Ziegenkäse-Crostini | Madame Cuisine
Salat mit Ziegenkäse-Crostini

Previous Post: « Thai Papaya-Salat
Next Post: Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen »

Reader Interactions

Kommentare

  1. Sarah

    17. September 2019 at 16:10

    Liebe Sonja,
    Danke für Deine super leckeren Rezepte. Hab ich schon oft nachgekocht 🙂

    Antworten
    • Sonja

      29. September 2019 at 12:00

      Liebe Sarah,
      oh, wie schön! Da freue ich mich sehr – DANKE!
      LG Sonja

      Antworten
  2. Julia (KitchenTalks)

    11. August 2017 at 13:42

    Hey Sonja,
    toller Blog und tolles Rezept. Es ist einfach und schlicht aber genau das finde ich gut, denn dann liegt der Fokus auf den einzelnen Elementen und nichts wird überdeckt. Ich werde ab jetzt öfters vorbei schauen
    LG, Julia

    Antworten
    • Sonja

      14. August 2017 at 14:05

      Liebe Julia, vielen Dank für Deine lieben Worte! Ich freue mich sehr darüber und auch über Deinen Besuch! 😉
      Alles Liebe,
      Sonja

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Gestürzter Birnenkuchen upside-down

Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf

Gedeckter Apfelkuchen

Marmeladen-Hörnchen mit Maintal Hagebutten-Cassis

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme