Dieser Nudelsalat mit Pesto, gerösteten Kichererbsen und frischen Kräutern ist die perfekte, leichte Beilage für jede Grillparty oder ein schnelles Sommeressen! In wenigen Schritten zubereitet, überzeugt er mit knackiger Frische, feiner Würze und einem Hauch mediterraner Aromen – ideal für alle, die unkomplizierte und vegetarische Salatrezepte lieben.

Wer meinem lieben Foodblog schon eine Weile folgt, der weiß, dass ich kein großer Fan der Grill-Saison bin. Zu viel Fleisch in Kombination mit dem Geruch von Grillkohle. Zudem die Erinnerung an Kartoffel- und Nudelsalate mit viel Mayo. Darauf verzichte ich gerne.
Auf der anderen Seite ist so ein spontanes Get-together im Kreise lieber Freunde und dem ein oder anderen Grill-Würstel doch immer sehr lustig und gesellig. Das lässt sich nicht von der Hand weisen.
Wir hatten in diesem Sommer ein paar solcher wunderbar gemütlichen Abende. Da ich Nudeln liebe, man diese aber leider nur schwer grillen kann, gab es zu den letzten Grill-Gelegenheiten immer wieder meinen "Pimp-my-Pesto-Nudelsalat". In Null-komma-nix auf dem Tisch, konnte ich damit sogar hartgesottene Nudelsalat-Verweigerer überzeugen.
Während die Nudeln kochen und die Kichererbsen im Ofen rösten, werden die Kräuter gewaschen und gehackt. Das Pesto darf natürlich gerne selbst zubereitet werden (ein Rezept dazu findet ihr hier), wobei ich hier absolut ein fertiges Pesto in guter Qualität aus dem Supermarkt gelten lasse! Am Ende alles zusammen in einer großen Schüssel miteinander vermengen. Voilà - dieser Nudelsalat mit Pesto kommt in die "Hall of Fame" des Sommers!


Nudelsalat mit Pesto, Kichererbsen und Kräutern
Kochutensilien
- 1 Nudelsieb
- 1 Schneidebrett + Messer
- 1 große Salatschüssel
Zutaten
- 400 g Nudeln, z.B. Fusilli
- 400 g vorgegarte Kichererbsen aus der Dose
- 3-4 EL Olivenöl
- ¼ TL Chiliflocken
- ½ TL Kreuzkümmel
- grobes Meersalz, Pfeffer
- 1 Spritzer Agavendicksaft
- 1 Glas Pesto, z.B. Basilikum oder Rucola-Pesto ca. 125 g
- 2 Bund gemischte frische Kräuter z.B. Rucola, Basilikum, glatte Petersilie, Dill
- 2-3 EL weißer Balsamico
- gehackte Nüsse zum Bestreuen z.B. Pinien-, Sonnenblumen- oder Kürbiskerne
Anleitungen
- Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Kichererbsen über einem Sieb abgießen und gründlich mit kaltem Wasser abbrausen. In eine ofenfeste Schale geben und mit 1 EL Olivenöl, ¼ TL Chiliflocken, ½ TL Kreuzkümmel, etwas grobes Meersalz sowie einem Spritzer Agavendicksaft vermischen. Im vorgeheizten Ofen auf der 2. Schiene von oben ca. 15 Min. rösten, dabei 1-2mal umrühren. Anschließend aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Währenddessen die Nudeln nach Angabe auf der Packung in einem großen Topf mit Salzwasser al dente garen. Anschließend abgießen (dabei etwas von dem Nudelkochwasser auffangen) und abtropfen lassen.
- Gekochte Nudeln in eine große Schüssel geben und mit dem Pesto vermengen. Ggf. noch etwas von dem Nudelkochwasser hinzufügen.
- Die Kräuter waschen, trockenschütteln und ggf. die Blättchen von den Stielen abzupfen. Grob hacken und zusammen mit den Kichererbsen zu den Nudeln geben.
- Nudelsalat mit weißem Balsamico, ggf. noch etwas Olivenöl, sowie Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Wunsch vor dem Servieren mit gehackten Pinien-, Sonnenblumen- oder Kürbiskernen bestreuen.
- Wer auf Käse nicht verzichten mag, kann gerne kleine Mini-Mozzarella-Kugeln, Fetakäse oder gebratenen Halloumi zum Nudelsalat mit Pesto geben.
Notizen


Jessica da Silva meint
Ein Traum der Nudelsalat!
Sonja meint
Hurra, das freut mich sehr! 🙂
LG Sonja