• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Nudelsalat mit Pesto, Kichererbsen und Kräutern

Am 14. August 2018 von Sonja 2 Kommentare

Wer diesem lieben Foodblog schon eine Weile folgt, der weiß, dass ich kein großer Fan der Grill-Saison bin. Zu viel Fleisch in Kombination mit dem Geruch von Grillkohle und die Erinnerung an Kartoffel- und Nudelsalate mit viel Mayo, darauf verzichte ich gerne.

Auf der anderen Seite ist so ein spontanes Get-together im Kreise lieber Freunde und dem ein oder anderen Grill-Würstel doch immer sehr lustig und gesellig, das lässt sich nicht von der Hand weisen.

Wir hatten in diesem Sommer ein paar solcher wunderbar gemütlichen Abende. Da ich Nudeln liebe, man diese aber leider nur schwer grillen kann, gab es zu den letzten Grill-Gelegenheiten immer wieder meinen „Pimp-my-Pesto-Nudelsalat“. In Null-komma-nix auf dem Tisch, konnte ich damit sogar hartgesottene Nudelsalat-Verweigerer überzeugen. Während die Nudeln kochen und die Kichererbsen im Ofen rösten, werden die Kräuter gewaschen und gehackt. Das Pesto darf natürlich gerne selbst zubereitet werden (ein Rezept dazu findet ihr hier), wobei ich hier absolut ein fertiges Pesto in guter Qualität aus dem Supermarkt gelten lasse! Am Ende alles zusammen in einer großen Schüssel miteinander vermengen und voilà – dieser Nudelsalat mit Pesto kommt in die „Hall of Fame“ des Sommers 2018!

Nudelsalat mit Pesto, Kichererbsen und Kräutern | Madame Cuisine Rezept

Zutaten

Für 4 Personen als Hauptmahlzeit oder 6-8 Personen als Beilage:

  • 500g Nudeln, z.B. Fusilli
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 3-4 EL Olivenöl
  • 1/4 TL  Chiliflocken
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • grobes Meersalz, Pfeffer
  • 1 Spritzer Agavendicksaft
  • 1 Glas Pesto, z.B. Basilikum oder Rucola-Pesto
  • 2 Bund gemischte frische Kräuter, z.B. Rucola, Dill, glatte Petersilie, Minze, Basilikum
  • 2-3 EL weißer Balsamico
  • nach Belieben gehackte Nüsse zum Bestreuen, z.B. Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Walnuss- oder Pinienkerne

Nudelsalat mit Pesto, Kichererbsen und Kräutern | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung: Nudelsalat mit Pesto

  1. Die Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen.
  2. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Kichererbsen über einem Sieb abgießen und gründlich mit kaltem Wasser abbrausen. In eine ofenfeste Schale geben und 1 EL Olivenöl, 1/4 TL Chiliflocken, 1/2 TL Kreuzkümmel, etwas grobes Meersalz, sowie einen Spritzer Agavendicksaft darüber geben. Alles gut durchmischen und im vorgeheizten Ofen auf der 2. Schiene von oben ca. 15 Min. rösten, dabei 1-2mal umrühren. Anschließend aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
  3. Kräuter waschen, trockenschütteln und ggf. die Blättchen von den Stielen abzupfen. Dann grob hacken.
  4. Sobald die Nudeln gar sind, diese abgießen und etwas vom Nudelkochwasser auffangen. Nudeln in eine Schüssel geben und mit dem Pesto vermengen, ggf. etwas vom Nudelkochwasser hinzufügen.
  5. Die Kichererbsen und die gehackten Kräuter unterheben.
  6. Nudelsalat mit weißem Balsamico, ggf. noch etwas Olivenöl, sowie Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Wunsch vor dem Servieren mit gehackten Nüssen bestreuen.
  7. Wer auf Käse nicht verzichten mag, kann gerne kleine Mini-Mozzarella-Kugeln, Fetakäse oder gebratenen Halloumi zum Nudelsalat mit Pesto geben.

Nudelsalat mit Pesto, Kichererbsen und Kräutern | Madame Cuisine Rezept

Nudelsalat mit Pesto, Kichererbsen und Kräutern | Madame Cuisine Rezept
Nudelsalat mit Pesto, Kichererbsen und Kräutern
von Sonja am 14. August 2018

Vorbereitung: 10 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 15 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 460 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
3.7 / 5 ( 8 votes )
Nudelsalat mit Pesto, Kichererbsen und Kräutern | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Pasta, Gnocchi & Risotto, Salate Suchwörter: Kichererbsen, Nudelsalat, Pesto, Pesto-Nudelsalat, Rezept, Vegetarisch

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Karotten-Risotto
Karotten-Risotto (Möhren-Risotto) vegan
Vegetarischer Nudelauflauf: Pasta al Forno

Bunte Salatschüssel | Madame Cuisine
Bunte Salatschüssel
Pasta mit sautierten Kirschtomaten & Spinat

Weiße Bolognese | Madame Cuisine
Weiße Bolognese
Muschelnudeln mit Lachs und Artischocken | Madame Cuisine
Muschelnudeln mit Lachs und Artischocken

Karotten-Paprika-Risotto | Madame Cuisine
Karotten-Paprika-Risotto
Griechischer Nudelsalat mit Paprika, Feta & Oliven

Previous Post: « Asia Fusion: Nasi Goreng mit Char Siu Chicken
Next Post: Saftige Blaubeer-Muffins mit Espresso »

Reader Interactions

Kommentare

  1. Jessica da Silva

    4. Mai 2019 at 18:56

    Ein Traum der Nudelsalat!

    Antworten
    • Sonja

      19. Mai 2019 at 10:46

      Hurra, das freut mich sehr! 🙂
      LG Sonja

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme