• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Kuchen, Torten & Gebäck

    Gugelhupf mit Kirschen (Schattenmorellen)

    Erschienen am 10.01.2017 · 3 Kommentare

    Kennt ihr das? Ihr habt Lust und Appetit auf etwas ganz bestimmtes und wollt das jetzt gleich und sofort essen? Lust auf Spaghetti, ein leckeres Käsebrot oder ein Stück Schokolade? Bei mir sind diese Gelüste leider ziemlich ausgeprägt. Das kann ich nicht steuern, da kann ich nicht gegen an und ich habe mein Umfeld damit sicherlich schon das ein oder andere Mal zur Verzweiflung gebracht. Mir reicht dann nämlich nicht ein Käsebrot, sondern es muss DAS Körnerbrot von einem bestimmten Bäcker sein, mit der richtigen Menge Butter und DEM einen Käse, der mir gerade vorschwebt. Man könnte also sagen, dass ich ziemlich genau weiß was ich will (positiv betrachtet). Oder auch - die Madame hat einen Sprung in der Schüssel (nicht ganz so positiv betrachtet).

    Am ausgeprägtesten sind meine Vorstellungen hinsichtlich Kuchen. Ein Käsekuchen muss die richtige Konsistenz haben, ein Apfelkuchen muss saftig, aber nicht matschig sein, und Torten mit Sahne und Buttercreme gehen bei mir eigentlich gar nicht. Der Kuchenhunger überkommt mich regelmäßig. Um genau zu sein - täglich. Manchmal stehe ich ganz früh morgens auf und bevor ich irgendetwas anderes mache, fange ich an Kuchen zu backen. Da stehe ich dann in Nachthemd oder Schlafanzug und werfe Eier, Butter, Zucker usw. in die Rührschüssel. Die Kommentare des Monsieur - "Willst Du Dir nicht erst einmal etwas anziehen?" "Zähne putzen?" "Einen Kaffee trinken?" - werden in einer Mehlwolke erstickt. Wo bei Dagobert Duck die Dollarzeichen in den Augen leuchten, sind es bei mir die Kuchenstückchen. Dieser Gugelhupf mit Kirschen schmeckt auch am nächsten und übernächsten Tag noch saftig und lecker, womit allein 3 Kuchentage gesichert sind. 🙂

    Gugelhupf mit Kirschen (Schattenmorellen) | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten für einen Gugelhupf

    • 150g weiche Butter
    • 200g Zucker
    • 4 Eier
    • 150g Weichweizengrieß
    • 250g gemahlene Haselnüsse
    • 2 Teel. Backpulver
    • 1 Glas Schattenmorellen
    • 2 EL Mehl
    • Fett und Semmelbrösel für die Form
    • Puderzucker

    Gugelhupf mit Kirschen (Schattenmorellen) | Madame Cuisine Rezept

    Zubereitung

    1. Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Nach und nach die Eier unterrühren.
    2. Grieß, gemahlene Haselnüsse und Backpulver vermischen und ebenfalls unterrühren. Alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten.
    3. Die Kirschen über einem Sieb gut abtropfen lassen. 2 EL Mehl darüber geben und vorsichtig vermengen. Kirschen zum Teig geben und unterheben.
    4. Eine Gugelhupfform mit etwas Butter oder Margarine einfetten und mit Semmelbrösel bestreuen. Den Teig einfüllen und in der Mitte des auf 180 Grad Umluft vorgeheizten Ofens für 45-55 Minuten backen. Ggf. mit Alufolie abdecken, falls der Kuchen droht zu dunkel zu werden.
    5. Kuchen aus der Form stürzen, abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

    Gugelhupf mit Kirschen (Schattenmorellen) | Madame Cuisine Rezept

    Gugelhupf mit Kirschen (Schattenmorellen) | Madame Cuisine Rezept
    Gugelhupf mit Kirschen (Schattenmorellen)
    von Sonja am 10. Januar 2017

    Vorbereitung: 25 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 55 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 180 Kalorien
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Gugelhupf mit Kirschen (Schattenmorellen) | Madame Cuisine Rezept
    • Gugelhupf mit Kirschen (Schattenmorellen) | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Frittata mit Blattsalat
    • Gugelhupf mit Kirschen (Schattenmorellen) | Madame Cuisine Rezept
      Saftige Kirsch-Muffins mit Marzipan
    • Gugelhupf mit Kirschen (Schattenmorellen) | Madame Cuisine Rezept
      Haselnusskuchen mit Haselnussöl
    • Gugelhupf mit Kirschen (Schattenmorellen) | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Gugelhupf mit Kirschen (Schattenmorellen) | Madame Cuisine Rezept
      Donauwelle: Mit Kirschen, Buttercreme & Schoko-Guss
    • Gugelhupf mit Kirschen (Schattenmorellen) | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Gugelhupf mit Kirschen (Schattenmorellen) | Madame Cuisine Rezept
      Warme gesunde Gemüsesuppe
    • Gugelhupf mit Kirschen (Schattenmorellen) | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Gugelhupf mit Kirschen (Schattenmorellen) | Madame Cuisine Rezept
      Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Gugelhupf mit Kirschen (Schattenmorellen) | Madame Cuisine Rezept
      Nonnas Marillenknödel
    • Gugelhupf mit Kirschen (Schattenmorellen) | Madame Cuisine Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    • Gugelhupf mit Kirschen (Schattenmorellen) | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Gugelhupf mit Kirschen (Schattenmorellen) | Madame Cuisine Rezept
      Saftiger Rotweinkuchen mit Schokolade
    • Gugelhupf mit Kirschen (Schattenmorellen) | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Erbsen und Tomatensugo
    • Gugelhupf mit Kirschen (Schattenmorellen) | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Gugelhupf mit Kirschen (Schattenmorellen) | Madame Cuisine Rezept
      Pfirsichkuchen mit Himbeeren und Johannisbeeren
    • Gugelhupf mit Kirschen (Schattenmorellen) | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Gugelhupf mit Kirschen (Schattenmorellen) | Madame Cuisine Rezept
      Cranberry-Muffins
    • Gugelhupf mit Kirschen (Schattenmorellen) | Madame Cuisine Rezept
      Böhmischer Kartoffelsalat
    • Gugelhupf mit Kirschen (Schattenmorellen) | Madame Cuisine Rezept
      Zwetschgenkuchen
    • Gugelhupf mit Kirschen (Schattenmorellen) | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf
    • Gugelhupf mit Kirschen (Schattenmorellen) | Madame Cuisine Rezept
      Rüblikuchen mit Frischkäse-Creme
    • Gugelhupf mit Kirschen (Schattenmorellen) | Madame Cuisine Rezept
      Provenzalischer Linseneintopf
    • Gugelhupf mit Kirschen (Schattenmorellen) | Madame Cuisine Rezept
      Garnelen-Curry mit Kokosmilch und Spinat
    « Blaubeer-Pfannkuchen mit Buttermilch
    Pizza mit Prosciutto di San Daniele und Grana Padano »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Andrea

      Januar 15, 2017 at 8:53 am

      HalliHallo,

      Dein Kuchen hat mich so angemacht, wollte den unbedingt ausporobieren, wollte das jetzt tun und stelle fest, dass ich aus Versehen Hartweizengries gekauft habe..., Hm, heute ist Sonntag, kann da also keinen Ersatz beschaffen, meinst Du, das Rezept würde evtl. auch mit meinem Hartweizengries funktionieren? Vielleicht liest Du meine Anfrage ja zufällig zeitnah...

      Schönen Tag und lieben Gruß
      Andrea

      Antworten
      • Sonja

        Januar 17, 2017 at 1:26 pm

        Liebe Andrea,
        entschuldige bitte, ich lese Deine Frage eben erst, sonst hätte ich gerne früher geantwortet. Hartweizengrieß würde ich eher nicht nehmen, ich könnte mir vorstellen, dass er den Kuchen eher trocken und fest macht. Hast Du mehr gemahlene Nüsse zu Hause? Dann nimm lieber mehr Nüsse und mische etwas Mehl dazu, das sollte auf jeden Fall klappen!
        Liebe Grüße,
        Sonja

        Antworten
    2. Martina Spangenberg

      Januar 12, 2017 at 9:37 pm

      Ich bin total überwältigt von diesem überköstlichen Kuchen!!!! Bin dein absoluter Fan, Madame Cusine 🙂
      Habe mehrere Rezepte ausprobiert, aber dieses hat uns umgehaun!!!! Alles liebe und frohes zaubern weitehin in der Küche! Ich bin auf jeden Fall dabei!!!! Danke, Madame 🙂 🙂 🙂 😉

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Kichererbsen-Curry
    • Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine