• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Kirsch-MuffinsDiesen Beitrag speichern

Saftige Kirsch-Muffins mit Marzipan

Am 15. Februar 2019 von Sonja Schreibe einen Kommentar

Die besten Muffins meines Lebens habe ich eindeutig während meiner Studienzeit in den USA gegessen. Ich studierte in einem kleinen Kaff namens „Muncie“ in Indiana an der Ball State University. Indiana ist nun nicht wirklich spannend – meine amerikanischen Freunde mögen mir dies bitte verzeihen! Karges plattes Land zeichnet Indiana aus, keine Berge und kein Ozean und keine wirklich interessanten Städte. Dafür aber eine Uni, die sich auch über die Grenzen hinaus einen Namen gemacht hat. Nicht zuletzt, weil namhafte Persönlichkeiten wie David Lettermann und Jim Davis hier studiert haben.

Ich mochte die Uni sehr! Das Gelände relativ überschaubar, nette Leute, die Vorlesungen nicht überlaufen und eines der nettesten und gemütlichsten Cafés überhaupt: regelmäßiger Treffpunkt war die „MT (empty) Cup“. Hier verbrachte ich den größten Teil meiner Sonntagnachmittage bei einem „Grande Caffe Latte“ und einem leckeren Muffin. Die Muffins in der MT Cup waren legendär! Der Teig war so locker und fluffig, dass ich mich oft gefragt habe, wie genau die das eigentlich hinbekommen!?! Ich habe wirklich viel getüftelt, gebacken und ausprobiert, aber irgendwie schmeckten meine Muffins immer anders.

Vor Kurzem dann fand ich beim Aufräumen ein Kuchenrezept, dass ich irgendwann einmal aus einer Zeitschrift herausgerissen hatte. Kirschen, Haselnüsse, Marzipanrohmasse – lecker! Nun wollten die Mädchen aber keinen Kuchen, sondern Muffins, so dass ich den Teig statt in eine Kuchenform kurzerhand in Jumbo-Muffinsförmchen gepackt habe. Was soll ich sagen? Es wurden die mit Abstand saftigsten Muffins, die ich je gebacken habe! Die Mädels waren hin und weg und auch den Kollegen des Monsieur haben die Muffins 2 Tage später noch geschmeckt.

Und damit reihen sich diese saftigen Kirsch-Muffins auf jeden Fall in die Reihe der besten und leckersten Muffins ein! 🙂

Saftige Kirsch-Muffins mit Marzipan | Madame Cuisine Rezept

Zutaten

für 10 Jumbo-Muffins oder 18-20 normale Muffins:

  • 1 Glas Schattenmorellen
  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 70 g gemahlene Haselnusskerne
  • 100 g Löffelbiskuit
  • 125 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 250 g weiche Butter
  • 180 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 TL Zimt
  • 6 Eier
  • 3-4 EL Himbeergeist
  • 1 EL dunkles Kakaopulver
  • nach Wunsch Puderzucker zum Servieren

Saftige Kirsch-Muffins mit Marzipan | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung: Saftige Kirsch-Muffins

  1. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Kirschen in ein Sieb geben, abgießen und gut abtropfen lassen.
  3. Die Marzipanrohmasse für ca. 20 Min. in den Gefrierschrank legen, anschließend auf einer Reibe fein reiben.
  4. Gemahlene Haselnusskerne in einer kleinen beschichteten Pfanne ohne Fett ca. 3-4 Min. unter Rühren rösten.
  5. Löffelbiskuit in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz fein zermahlen. Alternativ in der Küchenmaschine zerkleinern.
  6. Mehl mit dem Backpulver und 1/2 TL Zimt vermischen.
  7. Die weiche Butter in eine große Schüssel geben und mit dem Puderzucker und einer Prise Salz etwa 5 Min. zu einer hellen, cremigen Masse aufschlagen. Nach und nach die Eier unterrühren. Anschließend Marzipan, Haselnüsse, Biskuitbrösel und die Mehl-Mischung hinzufügen und zusammen mit dem Himbeergeist unterheben.
  8. Ein Drittel des Teiges in eine extra Schüssel füllen und 1 EL dunkles Kakaopulver dazugeben. Die abgetropften Kirschen vorsichtig unterheben.
  9. Die Muffin-Form mit etwas Butter einfetten und Mehl bestäuben. Zunächst etwas von dem hellen Teig in die Formen geben, anschließend ca. 1 EL von dem dunklen Kirsch-Teig darauf geben. Mit einer Gabel vorsichtig verdrehen, ähnlich wie man es bei einem Marmorkuchen macht. In der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 30 Min. backen, ggf. mit etwas Alufolie abdecken, falls die Kirsch-Muffins zu dunkel werden, aber noch nicht fertig gebacken sind.
  10. Die Muffins zunächst in der Form abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und vor dem Servieren nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben.

Saftige Kirsch-Muffins mit Marzipan | Madame Cuisine Rezept

Saftige Kirsch-Muffins mit Marzipan | Madame Cuisine Rezept

Saftige Kirsch-Muffins mit Marzipan | Madame Cuisine Rezept
Saftige Kirsch-Muffins mit Marzipan
von Sonja am 15. Februar 2019

Vorbereitung: 25 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 30 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 240 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
4.7 / 5 ( 3 votes )
Saftige Kirsch-Muffins mit Marzipan | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Kuchen, Torten & Gebäck Suchwörter: Backen, Kirsch-Muffins, Kirschen, Marzipan, Muffins

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Blaubeer-Käsekuchen
Apple Crumble New England Style | Madame Cuisine
Apple Crumble New England Style

Apfel-Nuss-Kuchen vom Blech
Oatmeal Cookies (Haferflocken-Kekse) | Madame Cuisine
Oatmeal Cookies (Haferflocken-Kekse)

Erdbeerkuchen mit Schokoboden und Vanillecreme
Elsässer Apfelkuchen mit Rahmguss

Rumkugeln mit Schoko und Kokos
Gugelhupf mit Kirschen (Schattenmorellen)

Previous Post: « Rote Bete Carpaccio mit gebackenem Ziegenkäse
Next Post: Blumenkohl-Reis-Bowl mit Ofengemüse »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme