Die besten Muffins meines Lebens habe ich eindeutig während meiner Studienzeit in den USA gegessen. Ich studierte in einem kleinen Kaff namens "Muncie" in Indiana an der Ball State University. Indiana ist nun nicht wirklich spannend - meine amerikanischen Freunde mögen mir dies bitte verzeihen! Karges plattes Land zeichnet Indiana aus, keine Berge und kein Ozean und keine wirklich interessanten Städte. Dafür aber eine Uni, die sich auch über die Grenzen hinaus einen Namen gemacht hat. Nicht zuletzt, weil namhafte Persönlichkeiten wie David Lettermann und Jim Davis hier studiert haben.
Ich mochte die Uni sehr! Das Gelände relativ überschaubar, nette Leute, die Vorlesungen nicht überlaufen und eines der nettesten und gemütlichsten Cafés überhaupt: regelmäßiger Treffpunkt war die "MT (empty) Cup". Hier verbrachte ich den größten Teil meiner Sonntagnachmittage bei einem "Grande Caffe Latte" und einem leckeren Muffin. Die Muffins in der MT Cup waren legendär! Der Teig war so locker und fluffig, dass ich mich oft gefragt habe, wie genau die das eigentlich hinbekommen!?! Ich habe wirklich viel getüftelt, gebacken und ausprobiert, aber irgendwie schmeckten meine Muffins immer anders.
Vor Kurzem dann fand ich beim Aufräumen ein Kuchenrezept, dass ich irgendwann einmal aus einer Zeitschrift herausgerissen hatte. Kirschen, Haselnüsse, Marzipanrohmasse - lecker! Nun wollten die Mädchen aber keinen Kuchen, sondern Muffins, so dass ich den Teig statt in eine Kuchenform kurzerhand in Jumbo-Muffinsförmchen gepackt habe. Was soll ich sagen? Es wurden die mit Abstand saftigsten Muffins, die ich je gebacken habe! Die Mädels waren hin und weg und auch den Kollegen des Monsieur haben die Muffins 2 Tage später noch geschmeckt.
Und damit reihen sich diese saftigen Kirsch-Muffins auf jeden Fall in die Reihe der besten und leckersten Muffins ein! 🙂
Zutaten
für 10 Jumbo-Muffins oder 18-20 normale Muffins:
- 1 Glas Schattenmorellen
- 200 g Marzipanrohmasse
- 70 g gemahlene Haselnusskerne
- 100 g Löffelbiskuit
- 125 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 250 g weiche Butter
- 180 g Puderzucker
- 1 Prise Salz
- ½ TL Zimt
- 6 Eier
- 3-4 EL Himbeergeist
- 1 EL dunkles Kakaopulver
- nach Wunsch Puderzucker zum Servieren
Zubereitung: Saftige Kirsch-Muffins
- Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Kirschen in ein Sieb geben, abgießen und gut abtropfen lassen.
- Die Marzipanrohmasse für ca. 20 Min. in den Gefrierschrank legen, anschließend auf einer Reibe fein reiben.
- Gemahlene Haselnusskerne in einer kleinen beschichteten Pfanne ohne Fett ca. 3-4 Min. unter Rühren rösten.
- Löffelbiskuit in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz fein zermahlen. Alternativ in der Küchenmaschine zerkleinern.
- Mehl mit dem Backpulver und ½ TL Zimt vermischen.
- Die weiche Butter in eine große Schüssel geben und mit dem Puderzucker und einer Prise Salz etwa 5 Min. zu einer hellen, cremigen Masse aufschlagen. Nach und nach die Eier unterrühren. Anschließend Marzipan, Haselnüsse, Biskuitbrösel und die Mehl-Mischung hinzufügen und zusammen mit dem Himbeergeist unterheben.
- Ein Drittel des Teiges in eine extra Schüssel füllen und 1 EL dunkles Kakaopulver dazugeben. Die abgetropften Kirschen vorsichtig unterheben.
- Die Muffin-Form mit etwas Butter einfetten und Mehl bestäuben. Zunächst etwas von dem hellen Teig in die Formen geben, anschließend ca. 1 EL von dem dunklen Kirsch-Teig darauf geben. Mit einer Gabel vorsichtig verdrehen, ähnlich wie man es bei einem Marmorkuchen macht. In der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 30 Min. backen, ggf. mit etwas Alufolie abdecken, falls die Kirsch-Muffins zu dunkel werden, aber noch nicht fertig gebacken sind.
- Die Muffins zunächst in der Form abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und vor dem Servieren nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben.
Vorbereitung: 25 Minuten
Koch- bzw. Backzeit: 30 Minuten
Schreibe einen Kommentar