• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Kuchen & Co.

    Vegane Beeren-Muffins

    Erschienen am 01.05.2022 · Aktualisiert 15.05.2022 · 1 Kommentar

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Diese Beeren-Muffins sind wunderbar saftig und fluffig. Ohne Butter und ohne Eier sowie mit pflanzlicher Milch gebacken sind es obendrein noch vegane Muffins. Dazu ein Tässchen Kaffee und ich bin im absoluten Glück!

    Vegane Beeren-Muffins | Madame Cuisine Rezept

    Im Alter von etwa 13 - 16 Jahren verbrachte ich mindestens zweimal im Jahr eine Ferienwoche in einem Amerikanischen Tenniscamp. Zwar nicht in Amerika, sondern in der Nähe von Hannover, aber von einem Amerikaner geführt. Ich verbrachte dort mit Abstand die coolste Zeit meines Daseins als Jugendliche! 20-30 Jugendliche unter einem Dach und jeden Tag Tennis von morgens bis abends! Das ganze Programm betreut von ultra-coolen Trainern, aber das versteht sich ja von selbst! 😉

    Ich lebte damals mit meinen Eltern und meinem Bruder in der Nähe von Frankfurt und um in das Tenniscamp zu kommen, flog ich entweder nach Hannover oder meine Mutter brachte mich mit dem Auto und verband die Tour mit einem Besuch bei ihren Eltern in Hamburg. Jedesmal wenn meine Mutter mit dem Auto kam, hatte sie eine riesige Ladung selbst gebackene Muffins im Gepäck. Mal mit Schokolade, mal mit Nüssen, mit Früchten oder Haferflocken - meine Mutter war die ungekrönte "Queen of Muffins". Schon bald war das Fliegen für mich keine Option mehr. Wenn ich eine Woche Tenniscamp buchte, wurden meine Mutter und ihre Muffins quasi mit geordert.

    Fast 20 Jahre später traf ich zufällig eine alte Tennisbekanntschaft aus diesen Zeiten. Und die erinnerte sich noch heute, dass sie nie wieder bessere Muffins als die meiner Mutter gegessen habe.

    Vegane Beeren-Muffins | Madame Cuisine Rezept

    Der perfekte Muffin

    In den letzten Jahren habe ich unzählige Muffins in allen Variationen gebacken. Geschmeckt haben sie alle. Aber die wahre Kunst eines wirklich guten Muffins ist in meinen Augen die Konsistenz! Der Teig darf weder zu dicht und kompakt sein, noch zu bröselig. Sie müssen beim Backen schön aufgehen und sollten auch am nächsten Tag noch saftig und lecker sein. Ich habe wirklich viel experimentiert und ausprobiert, denn tatsächlich habe ich die Muffinrezepte meiner Mutter nach ihrem Tod nirgendwo gefunden.

    In meinen Augen gibt es drei, vielleicht vier Punkte, die man beim Backen von Muffins unbedingt beachten sollte:

    1. trockene und feuchte Zutaten zunächst getrennt voneinander vermischen
    2. den Teig nicht zu sehr rühren, sondern trockene und feuchte Zutaten nur kurz miteinander vermischen
    3. die "Geschmackszutat" (Schokolade, Nüsse, Obst) ganz zum Schluss unterheben

    Außerdem könnt ihr zusätzlich zum Backpulver noch etwas Natron unter die trockenen Zutaten mischen. Natrium, oder auch "baking soda" wird in der Amerikanischen Küche sehr häufig verwendet. Es ist ein traditionelles Treibmittel und sorgt dafür, dass das Gebäck schön locker wird. Im Unterschied zu Backpulver braucht Natron eine Säure im Teig, um seine Wirkung entfalten zu können. Es eignet sich daher hervorragend, wenn Milchprodukte, Zitrone oder Essig ebenfalls zum Einsatz kommen.

    Aktuell bin ich schwer verliebt in vegane Muffins mit gemischten Beeren. Sie sind genauso fluffig, saftig und lecker wie ein Muffin schmecken muss! 🙂

    Vegane Beeren-Muffins | Madame Cuisine Rezept
    Vegane Beeren-Muffins | Madame Cuisine Rezept

    Vegane Beeren-Muffins

    Fluffiger kann ein Muffinteig kaum sein! Dazu saftige Beeren und ein Tässchen Kaffee und ich bin im absoluten Glück! 🙂
    4.78 Sterne aus 9 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 20 Min.
    Zubereitungszeit 30 Min.
    Gericht Muffins
    Land & Region Amerikanisch
    Portionen 6 Muffins
    Kalorien 180 kcal

    Equipment

    • 2 große Schüsseln
    • 1 Schneebesen
    • 1 Küchenwaage
    • 1 Muffinblech für 6 Jumbo-Muffins ersatzweise 12 kleine Muffins

    Zutaten
      

    • 150 g Dinkelmehl, Typ 630 + 1 EL extra für die Form
    • 150 g gemahlene Erdmandeln
    • 2 TL Backpulver
    • 1 TL Natron
    • 150 g Rohrohrzucker
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 1 TL abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
    • 1 TL Apfelessig
    • 125 ml mildes Pflanzenöl z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl
    • 250 ml pflanzliche Milch z.B. Hafermilch
    • 200 g gemischte TK-Beerenfrüchte
    • pflanzliche Margarine zum Einfetten der Form

    Anleitungen
     

    • Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Muffin-Backblech mit etwas Margarine einfetten, anschließend mit 1 EL Mehl bestäuben. Hier wirklich gründlich sein, damit sich die Muffins nach dem Backen gut aus der Form lösen.
    • Alle trockenen Zutaten bis auf den Zucker, also Mehl, gemahlene Erdmandeln, Backpulver und Natron in eine große Schüssel geben und miteinander vermischen.
    • In einer zweiten großen Schüssel den Rohrohrzucker mit Vanilleextrakt, Zitronenabrieb, Apfelessig, Pflanzenöl und pflanzlicher Milch mit einem Schneebesen verrühren. Die trockenen Zutaten dazugeben und alles zügig zu einem glatten Teig verrühren.
    • Die tiefgefrorenen Beeren unterheben und den Teig auf 6 Jumbo-Muffinformen oder 12 kleine Förmchen verteilen. In der Mitte des vorgeheizten Ofens 25-30 Min. backen. Mit einem dünnen Holzstäbchen prüfen, ob die Muffins gar sind. Es sollte kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleiben.
    • Muffins aus dem Ofen nehmen und zunächst in der Form etwas abkühlen lassen. Anschließend vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.

    Notizen

    Gemahlene Erdmandeln gibt es mittlerweile in fast allen Bio-Supermärkten zu kaufen. Ich finde sie etwas feiner und "Mehl-ähnlicher" als normale gemahlene Mandeln. Alternativ kann man aber gemahlene Mandeln verwenden. 
    Keywords Beerenfrüchte, gemischte Beeren, Muffins, Vegan
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Vegane Beeren-Muffins | Madame Cuisine Rezept
    Vegane Beeren-Muffins | Madame Cuisine Rezept

    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Vegane Beeren-Muffins | Madame Cuisine Rezept
    • Vegane Beeren-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen vom Blech: Ein Klassiker
    • Vegane Beeren-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Vegane Beeren-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Birnen-Tarte nach Nicolas Barreau
    • Vegane Beeren-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Cranberry-Muffins
    • Vegane Beeren-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Blaubeer-Bananen-Muffins
    • Vegane Beeren-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Locker fluffige Blaubeer-Muffins
    • Vegane Beeren-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Schoko-Himbeer-Muffins mit Espresso
    • Vegane Beeren-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Vegane Beeren-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Gesundes Ingwerbrot mit Konfitüre
    • Vegane Beeren-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Vegane Beeren-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Bienenstich mit Puddingcreme: Knusprig süß
    • Vegane Beeren-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Frittata mit Blattsalat
    • Vegane Beeren-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Schwedische Pfefferkuchen
    • Vegane Beeren-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Vegane Beeren-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Mandelkuchen mit sechs Zutaten
    • Vegane Beeren-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Gingerbread (Ingwerkuchen)
    • Vegane Beeren-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Pumpkin Pie: Kürbiskuchen
    • Vegane Beeren-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Osterkekse mit Haferflocken und Karotten
    • Vegane Beeren-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Vegane Beeren-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Pfirsichkuchen mit Himbeeren und Johannisbeeren
    • Vegane Beeren-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Himbeerkuchen mit Buttermilch & Mandelblättchen
    • Vegane Beeren-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Vegane Beeren-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Französische Apfeltarte - Lieblingskuchen
    • Vegane Beeren-Muffins | Madame Cuisine Rezept
      Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    « Grüner Spargel aus dem Ofen
    Snacks für Kinder »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Svenja

      Mai 19, 2022 at 7:39 am

      Bei mir fallen die Muffins leider komplett auseinander und sind krümelig.
      Ich habe mich beim Rezept schon gewundert, dass es keine „Kleberzutat“ wie zB Leinsamen oä gibt, als Eiersatz, habe mich aber 1:1 ans Rezept gehalten. Schade!

      Antworten

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit Röst-Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Hummus mit getrockneten Tomaten
    • Bunter Reissalat mit Mango
    • Blondies (helle Brownies)
    • Penne alla Vodka

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine