• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Sommerlicher Linsensalat | Madame CuisineDiesen Beitrag speichern

Sommerlicher Linsensalat

Am 20. August 2015 von Sonja Schreibe einen Kommentar

Manchmal gehe ich in der Küche ziemlich planlos vor. Oder vielleicht sollte ich besser sagen – kreativ! Während ich eine Mahlzeit zubereite, kommen mir tausend Ideen, was noch alles in oder zu dem Essen passen könnte. Schon werden die Schränke durchstöbert, Kräuter und Gewürze werden zutage befördert und das Küchenchaos nimmt seinen Lauf. Zumindest rein optisch, denn mit dem geschmacklichen Ergebnis bin ich dann doch meist sehr zufrieden. Blöd nur, dass ich hinterher oft vergesse mir zu notieren, welche Zutaten und Gewürze ich nun genau verwendet habe! Auf der anderen Seite – so schmecken die Dinge nie ganz gleich und das ist ja auch irgendwie schön. 🙂

Bei diesem Salat aus roten Linsen bin ich aber was die Zutaten betrifft ganz sicher! Habe es nämlich gleich notiert. Der Linsensalat ist eine wahre Gaumenfreude und wer weiß – vielleicht kommt damit ja auch der Sommer zurück?!?

Sommerlicher Linsensalat | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für diesen Linsensalat für 2 Personen:

  • 125g rote Linsen
  • 3-4 Frühlingszwiebeln
  • 1 EL Olivenöl
  • etwas Kreuzkümmel
  • 250ml Gemüsebrühe
  • 2 rote Paprikaschoten
  • 2 EL Weißweinessig (Balsamico Bianco)
  • Salz, Pfeffer
  • 100g Schafskäse
  • 1 Bund Rucola

Sommerlicher Linsensalat | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung (ganz einfach):

  1. Die Paprika halbieren und entkernen und mit der Hautseite nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Grillfunktion (oder Oberhitze) im Backofen auf die höchste Temperatur einstellen und die Paprika auf der obersten Schiene grillen, bis die Haut schwarz wird und anfängt Blasen zu werfen. Aus dem Ofen nehmen und mit einem nassen Küchenhandtuch abdecken. Auskühlen lassen, anschließend die Haut abziehen und die Paprika in Stücke schneiden.
  2. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Die Linsen in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser gründlich durchspülen. Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Frühlingszwiebeln darin andünsten. Linsen und Kreuzkümmel hinzufügen und rundherum kurz anschwitzen. Mit der Gemüsebrühe aufgießen und bei milder Hitze etwa 15 Minuten köcheln, bis die Flüssigkeit fast vollständig aufgesogen ist und die Linsen gar sind. Alles im Topf abkühlen lassen.
  3. Die Linsen in eine Schüssel geben, Paprika hinzufügen und vorsichtig vermengen. Mit Salz, Pfeffer und 2 EL Weißweinessig abschmecken. Schafskäse grob zerbröckeln und zusammen mit dem Rucola ebenfalls vorsichtig unter die Linsen mischen.
Sommerlicher Linsensalat | Madame Cuisine Rezept
Sommerlicher Linsensalat
von Sonja am 20. August 2015

Vorbereitung: 10 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 25 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 430 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
Sommerlicher Linsensalat | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Salate, Vegetarisch Suchwörter: Linsen, Salat, Vegetarisch

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Blattsalat mit Blue-Cheese-Dressing
Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen)

Caesar Salad selbstgemacht | Madame Cuisine
Caesar Salad selbstgemacht
Parmigiana di Melanzane

Flammkuchen mit Zucchini und Gorgonzola | Madame Cuisine
Flammkuchen mit Zucchini & Gorgonzola
Karotten-Apfel-Salat
Karotten-Apfel-Salat (mit Ingwer, Rosinen & Nüssen)

Salat mit Ziegenkäse und Apfel | Madame Cuisine
Salat mit Ziegenkäse und Apfel
Kartoffel-Tortilla mit Rucola, Tomaten und Ziegenkäse

Previous Post: « Apfel-Tarte mit Streuseln
Next Post: Rinderfilet Sous Vide »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Gestürzter Birnenkuchen upside-down

Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf

Gedeckter Apfelkuchen

Marmeladen-Hörnchen mit Maintal Hagebutten-Cassis

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme