• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Herzhaft bis Deftig

    Schwäbische Linsen mit Spätzle

    Erschienen am 17.11.2019 · Aktualisiert 01.09.2022 · 3 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken
    Schwäbische Linsen mit Spätzle | Madame Cuisine Rezept

    Linsen mit Spätzle, das schwäbische Leibgericht von meinem Papa! Die Linsen werden eingekocht mit Karotten, Lauch und Champignons sowie etwas Rotweinessig für eine schön säuerliche Note. Wer mag legt noch knackige Saitenwürste in den Topf.

    Schon seit meiner frühen Kindheit habe ich mich immer mehr mit den Wurzeln meiner Mutter, als mit denen meines Vaters verbunden gefühlt. Meine Mutter kam aus Hamburg und ich liebte die Besuche bei der dortigen Oma mit Franzbrötchen, Salmiak und dem so eigenen norddeutschen Klönschnack. Obwohl Mama und Oma leider schon länger nicht mehr leben, zieht es mich immer wieder gerne nach Hamburg zurück. Ich mag die Norddeutschen einfach sehr.

    Meine schwäbischen Wurzeln

    Mein Vater hingegen kommt aus dem Schwarzwald. Besuchten wir Oma und Opa in Schwenningen, so schnürte sich schon auf dem Weg dorthin meine Kehle zu. Keine Ahnung wieso, aber ich habe den Schwarzwald schon immer als bedrückend empfunden. Das lag gar nicht mal an etwas besonderem, denn Oma und Opa waren ebenfalls sehr herzlich und gaben sich große Mühe, dass wir es schön bei ihnen hatten. Nein, irgendwie hatte mein Unwohlsein eher mit der Gegend an sich etwas zu tun.

    Nun wäre ich aber nicht die Tochter meines Vaters, wenn ich nicht zumindest die ein oder andere Vorliebe von ihm übernommen hätte. Linsen mit Spätzle zum Beispiel. Im Originalrezept werden die Linsen zusammen mit Bauchspeck gegart, aber auch vegetarisch mit Karotten, Lauch und Champignons schmecken sie ganz hervorragend. Rotweinessig verleiht dem Ganzen eine herrliche Säure und die Spätzle machen aus der Sache ein herrlich sättigendes Hauptgericht. Wärmendes Soul Food an nasskalten und grauen Novembertagen.

    Und so hat sich mein Papa auch sehr gefreut, als ich sein schwäbisches Leibgericht für ihn gekocht habe, als er uns vor Kurzem besucht hat. Das mit dem Spätzle-Schaben muss ich zwar noch etwas üben, aber hey - es sind halt Designer-Spätzle und geschmeckt haben sie sehr lecker! 🙂

    Schwäbische Linsen mit Spätzle | Madame Cuisine Rezept
    Schwäbische Linsen mit Spätzle | Madame Cuisine Rezept

    Schwäbische Linsen mit Spätzle

    Linsen mit Spätzle, das schwäbische Leibgericht von meinem Papa! Mit Karotten, Lauch und Champignons sowie Rotweinessig für eine schön säuerliche Note.
    4.25 Sterne aus 4 Bewertungen

    Sterne anklicken zum Bewerten

    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 30 Minuten Min.
    Zubereitungszeit 40 Minuten Min.
    Gericht Hauptgericht
    Küche Deutsch, Schwäbisch
    Portionen 4 Personen
    Kalorien 550 kcal

    Zutaten
      

    • 250 g braune Linsen
    • 1 EL Butter
    • 1 EL Olivenöl
    • 2 Karotten
    • 1 Stange Lauch
    • 8 braune Champignons
    • 1 Lorbeerblatt
    • 100 ml Rotwein
    • 700 ml Wasser
    • 1 TL TL Gemüsebrühe
    • 4-5 EL EL Rotweinessig
    • Salz, Pfeffer & Muskat
    • ½ Bund glatte Petersilie

    Für die selbstgemachten Spätzle:

    • 400 g griffiges Mehl in manchen Supermärkten gibt es spezielles Spätzle-Mehl
    • 4 Eier
    • 180 ml Mineralwasser

    Anleitungen
     

    • Die Linsen in ein Sieb geben und unter kaltem Wasser gründlich abspülen.
    • Karotten, Lauch und Champignons waschen, putzen und in sehr feine Würfel schneiden.
    • Je 1 EL Butter und Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Linsen und Gemüse darin bei mittlerer Hitze und unter Rühren 3-4 Min. andünsten.
    • Das Lorbeerblatt dazugeben und mit Rotwein ablöschen. Einmal kurz aufkochen, dann die Hitze wieder reduzieren und 700 ml Wasser, sowie 1 TL Gemüsebrühe hinzufügen. Bei geschlossenem Deckel etwa 25-30 Min. köcheln lassen, bis die Linsen gar sind. Ggf. noch etwas Flüssigkeit hinzufügen.
    • Die Petersilie waschen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
    • Wenn die Linsen gar sind, mit Salz, Pfeffer, Muskat und dem Rotweinessig abschmecken.
    • Die Linsen mit Spätzle (Spätzle-Rezept siehe unten) und frisch gehackter Petersilie servieren.

    Spätzle selber machen:

    • Die Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Holzlöffel „schlagen“ bzw. verrühren, bis der Teig Blasen wirft und zähflüssig vom Löffel tropft. Dann 10 Min. stehen lassen.
    • Einen großen Topf mit Salzwasser zum Sieden bringen. Wer eine Spätzlepresse hat, der drückt den Teig nun einfach durch die Presse in das Wasser. Sobald die Spätzle oben schwimmen, mit einer Schaumkelle herausheben und gut abtropfen lassen.
    • Ich habe ein Spätzle-Brett mit abgeflachter Kante. Der Teig wird auf das Brett gestrichen und mit der Rückseite eine Messers in schnellen Bewegungen über die Kante des Brettchens ins Wasser geschoben. Erfordert etwas Übung, macht aber ordentlich was her.

    Notizen

    Ach ja, wer auf Fleisch nicht verzichten mag, der gart sich gerne noch ein Würstchen mit dazu!
    Und wer von Linsen nicht genug bekommen kann, dem kann ich noch mein Rezept für Linsensuppe ans Herz legen.
    Stichworte Linsen, Linsen mit Spätzle, Spätzle
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Schwäbische Linsen mit Spätzle | Madame Cuisine Rezept
    Schwäbische Linsen mit Spätzle | Madame Cuisine Rezept
    Schwäbische Linsen mit Spätzle | Madame Cuisine Rezept

    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Herzhaft bis Deftig

    • Elsässer Zwiebelkuchen
    • Kartoffel-Curry mit Stangenbohnen
    • Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen)
    • Herzhafte Kürbis-Tarte mit Tomaten und Oliven

    Empfohlene Beiträge

    • Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Provenzalischer Linseneintopf
      Provenzalischer Linseneintopf
    • Im 4* Hotel & Spa Urslauerhof am Hochkönig
      Im 4* Hotel & Spa Urslauerhof am Hochkönig
    • Champignoncremesuppe
      Champignoncremesuppe
    • Lauwarmer Linsensalat im Glas
      Lauwarmer Linsensalat im Glas
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Vegane Pilz-Bolognese
      Vegane Pilz-Bolognese
    • Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat
      Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat
    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Linsensuppe nach Omas Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    • Nudelsuppe mit Gemüse
      Nudelsuppe mit Gemüse
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Linsen-Dal mit Zucchini & Paprika
      Linsen-Dal mit Zucchini & Paprika
    • Beluga-Linsensalat mit gebratener Zucchini
      Beluga-Linsensalat mit gebratener Zucchini
    • Linsen-Curry mit Auberginen und Tomaten
      Linsen-Curry mit Auberginen und Tomaten
    • Orzo-Eintopf (Reisnudel-Eintopf) mit Spinat
      Orzo-Eintopf (Reisnudel-Eintopf) mit Spinat
    • Linsen-Bolognese
      Linsen-Bolognese
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
      Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Vegetarische Walnuss-Bolognese
      Vegetarische Walnuss-Bolognese
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Weiße Linsenbolognese
      Weiße Linsenbolognese
    • Türkische Linsensuppe mit roten Linsen
      Türkische Linsensuppe mit roten Linsen
    • Linsensalat mit Ofengemüse
      Linsensalat mit Ofengemüse

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. H.Treichel

      Februar 06, 2022 at 5:09 pm

      Buonissimo e simplice

      Antworten
    2. Eberhard Straub

      November 19, 2019 at 9:33 am

      Ganz schwäbisch wird das Gericht dann noch mit den Spätschen Linsen von der Schwäbischen Alb.

      Antworten
    3. Susan

      November 18, 2019 at 12:28 pm

      Ich habe ein neues Lieblingsessen und du hast ein neuer Follower. Alles Gute! Susan

      Antworten

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Italienischer Bohneneintopf mit Cavolo nero
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rumkugeln selber machen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Karottensuppe mit Ingwer und Kokosmilch
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Ofen-Kürbis mit Feta

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Kürbis-Risotto mit Kokosmilch
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rote Bete Risoni
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine