• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Salate

    Lauwarmer Linsensalat im Glas

    Erschienen am 24.04.2017 · Aktualisiert 15.06.2022 · 7 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken
    Lauwarmer Linsensalat im Glas | Madame Cuisine Rezept

    Seit unserem Urlaub muss ich mich in meiner Küche erst wieder eingrooven. Irgendwie mangelt es mir zur Zeit an Ideen und 2 Kuchen sind bereits in der Tonne gelandet, weil mir das Ergebnis einfach nicht gepasst hat. Zwar habe ich während unserer Wohnmobil Rundreise durch Florida auch nahezu täglich gekocht, aber das lässt sich kaum vergleichen.

    Auf einem halben Quadratmeter Küchengröße und mit nur einem Topf, einer Pfanne und einem 15 auf 20cm großen Schneiderettchen kocht man nicht unbedingt schlechter, aber doch irgendwie anders. Einfacher. Viele One-Pot- und Pfannengerichte zum Beispiel. Wenn dazu beim Kochen der Blick aus dem Fenster über das dahinter liegende türkisgrüne Meer schweift, dann ist es am Ende auch fast egal was man auf dem Teller hat - es schmeckt immer! 🙂

    Lauwarmer Linsensalat im Glas | Madame Cuisine Rezept

    Zurück in meiner Küche

    In meiner heimischen Küche habe ich nun wieder deutlich mehr Platz. Da aber die Arbeitsflächen fast immer (ich weiß auch nicht wie es dazu kommt!!) mit allen möglichen Dingen zugestellt sind, stimmt das mit dem Platz am Ende irgendwie auch wieder nicht. Ich bin einfach noch nicht wieder richtig angekommen. Und so lange das so ist, habe ich beschlossen nur die Dinge zu kochen und zu backen, von denen ich SICHER weiß, dass sie mir gelingen. Risotto zum Beispiel. Oder Quiche. Oder auch einen leckeren Salat.

    Nachdem mich eine liebe Freundin fragte, ob ich zu ihrer Geburtstagsfeier einen Linsensalat beisteuern könnte, habe ich mich auch gleich voller Freude ans Werk gemacht. Herausgekommen ist diese wunderbar leichte und frische Kombination, die in nullkommanix fertig ist und lauwarm, wie kalt gegessen werden kann.

    Lauwarmer Linsensalat im Glas | Madame Cuisine Rezept
    Lauwarmer Linsensalat im Glas | Madame Cuisine Rezept

    Lauwarmer Linsensalat im Glas

    Ein Gericht, das garantiert gelingt: Lauwarmer Linsensalat (schmeckt auch kalt) mit Karotten, Kirschtomaten, Frühlingszwiebeln, Apfel und Mozzarella. Auch ein toller Beilagensalat zum Grillen!
    4.62 Sterne aus 42 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 15 Min.
    Zubereitungszeit 30 Min.
    Gericht Beilage, Salat
    Land & Region Deutsch
    Portionen 6 Personen
    Kalorien 440 kcal

    Zutaten
      

    • 300 g braune Tellerlinsen
    • 2 Karotten
    • 1 Bund Frühlingszwiebeln
    • 200 g Kirschtomaten
    • 125 g Mozzarella
    • 1 kleiner Apfel, z.B. Elstar
    • ½ Bund glatte Petersilie
    • 4 EL Rotweinessig
    • 4 EL Olivenöl
    • 1 EL Olivenöl zum Anbraten
    • Salz & Pfeffer
    • etwas Zucker
    • Chiliflocken nach Belieben

    Anleitungen
     

    • Linsen in einem großen Topf in der dreifachen Menge Wasser und ohne die Zugabe von Salz bissfest garen. Anschließend abgießen und über einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen. Etwas auskühlen lassen und in eine Schüssel geben.
    • Karotten schälen und in feine Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen und waschen, das Grün in feine Ringe schneiden, das Weiß ebenfalls fein würfeln. 1 EL Olivenöl in einer kleinen beschichteten Pfanne erhitzen und das Gemüse darin für ein paar Minuten anschwitzen. Vom Herd nehmen, abkühlen lassen und zu den Linsen geben.
    • Kirschtomaten und den Apfel waschen, entkernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Wer sich die Mühe machen möchte, darf auch die Kirschtomaten gerne entkernen. Beides zu den Linsen in die Schüssel geben. Mozzarella in kleine Würfel schneiden und ebenfalls zum Linsensalat geben.
    • Petersilie waschen und trocken tupfen. Die Blättchen abzupfen, sehr fein hacken und ebenfalls zum Salat geben.
    • In einer kleinen Schüssel den Rotweinessig mit dem Olivenöl verschlagen und mit Salz, Pfeffer, Zucker und Chiliflocken nach Belieben würzen. Das Dressing über den Salat geben und alles vorsichtig vermischen, dabei noch einmal kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    Keywords Linsen, Linsengericht, Linsensalat
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Lauwarmer Linsensalat im Glas | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Lauwarmer Linsensalat im Glas | Madame Cuisine Rezept
    • Lauwarmer Linsensalat im Glas | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Lauwarmer Linsensalat im Glas | Madame Cuisine Rezept
      Rote Bete Linsensalat
    • Lauwarmer Linsensalat im Glas | Madame Cuisine Rezept
      Provenzalischer Linseneintopf
    • Lauwarmer Linsensalat im Glas | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Lauwarmer Linsensalat im Glas | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Lauwarmer Linsensalat im Glas | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Lauwarmer Linsensalat im Glas | Madame Cuisine Rezept
      Wintersalat mit Karotten & Linsen
    • Lauwarmer Linsensalat im Glas | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Lauwarmer Linsensalat im Glas | Madame Cuisine Rezept
      Birnen-Tarte nach Nicolas Barreau
    • Lauwarmer Linsensalat im Glas | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Frittata mit Blattsalat
    • Lauwarmer Linsensalat im Glas | Madame Cuisine Rezept
      Linsen-Dal mit Zucchini & Paprika
    • Lauwarmer Linsensalat im Glas | Madame Cuisine Rezept
      Italienischer Brotsalat (Panzanella)
    • Lauwarmer Linsensalat im Glas | Madame Cuisine Rezept
      Bienenstich mit Puddingcreme: Knusprig süß
    • Lauwarmer Linsensalat im Glas | Madame Cuisine Rezept
      Wurzelgemüse zum Weihnachtsmenü
    • Lauwarmer Linsensalat im Glas | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Quinoa Salat
    • Lauwarmer Linsensalat im Glas | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen vom Blech: Ein Klassiker
    • Lauwarmer Linsensalat im Glas | Madame Cuisine Rezept
      Bunter Reissalat mit Mango
    • Lauwarmer Linsensalat im Glas | Madame Cuisine Rezept
      Bohnensalat mit Tahini-Dressing
    • Lauwarmer Linsensalat im Glas | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf
    • Lauwarmer Linsensalat im Glas | Madame Cuisine Rezept
      Couscous-Gemüse mit Kürbis und Rote Bete
    • Lauwarmer Linsensalat im Glas | Madame Cuisine Rezept
      Apfel-Chutney selbstgemacht
    • Lauwarmer Linsensalat im Glas | Madame Cuisine Rezept
      Französische Apfeltarte - Lieblingskuchen
    • Lauwarmer Linsensalat im Glas | Madame Cuisine Rezept
      Thai Papaya-Salat
    • Lauwarmer Linsensalat im Glas | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit gerösteten Auberginen & Tomaten
    « Spaghetti in roter Paprikasauce
    Ofenkartoffeln mit honig-glasiertem Lachs »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Anja

      Juli 29, 2022 at 1:59 pm

      Sehr lecker, mal was anderes

      Antworten
    2. Uschi

      März 08, 2022 at 3:45 pm

      5 stars
      Liebe Sonja,
      leider kenne ich Deinen Blog noch nicht soooo lange, aber ich koche und backe mich gerade mit großer Begeisterung durch Deine Rezepte.
      Beim Lesen dieses Rezeptes konnte ich das Ergebnis fast auf der Zunge schmecken. Der Salat mit all den abgestimmten Zutaten ist großartig und wird mit Gewissheit noch oft zubereitet. Vielen lieben Dank dafür.
      Jetzt muss ich mich sputen, denn das nächste Rezept aus Deiner Feder wartet bereits auf die Umsetzung .
      Liebe Grüße
      Uschi

      Antworten
    3. Doris

      Juli 13, 2019 at 12:38 pm

      Der ist super lecker! Ich war ja gespannt auf die Kombination mit dem Apfel, aber der war der Hit in dem Salat:-). Ich hatte nur noch eine kleine Mini-Möhre und habe deshalb noch eine kleine Zucchini reingeschnitten. Ich bin begeistert! Ein Salat, der auch noch richtig schön satt macht. Der wird öfter auf dem Tisch stehen.

      Danke für das Rezept!
      Doris

      Antworten
      • Sonja

        Juli 19, 2019 at 9:16 pm

        Liebe Doris,
        toll, das freut mich total! Ich finde auch, dass gerade der Apfel den Salat so schön frisch und fruchtig macht. Zucchini passt auch und ich könnte mir auch Fenchel oder Paprika sehr gut vorstellen!
        LG Sonja

        Antworten
    4. Veronika

      März 06, 2019 at 7:59 pm

      Heute wg Aschermittwoch zu Abend gekocht. Herrlich! Ewig habe ich schon nach einem solchen Rezept gesucht. Statt Tellerlinsen habe ich Belugalinsen genommen.
      Vielen lieben Dank für dieses wunderbare Rezept !!!

      Antworten
      • Sonja

        März 10, 2019 at 6:53 am

        Liebe Veronika,
        Belugelinsen passen auch super in den Salat - tolle Idee!! Ich finde den Salat auch toll für ein leichtes und doch sättigendes Abendessen!
        Liebe Grüße
        Sonja

        Antworten
    5. Erika

      Februar 09, 2019 at 9:24 am

      Das sieht sehr gut aus, werde das Rezept sicher ausprobieren

      Antworten

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit Röst-Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Hummus mit getrockneten Tomaten
    • Bunter Reissalat mit Mango
    • Blondies (helle Brownies)
    • Penne alla Vodka

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine