• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Salat Rezepte

    Linsensalat mit Ofengemüse

    Erschienen am 02.03.2022 · Aktualisiert 25.06.2022 · 1 Kommentar

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Nahrhaft und sättigend: Dieser Linsensalat mit Ofengemüse und einem feinen Sesamdressing eignet sich perfekt zur Verwertung sämtlicher Gemüsereste. Schmeckt am besten lauwarm!

    Linsensalat mit Ofengemüse | Madame Cuisine Rezept

    Eigentlich war es ja nur eine Frage der Zeit. Nachdem wir nun fast zwei Jahre drumherum gekommen sind, habe ich es nun also auch geschafft, mich mit Covid zu infizieren. Zugegeben, der Zeitpunkt hätte unpassender nicht sein können, denn eigentlich wäre ich genau jetzt mit dem Monsieur und unseren zwei Mädels im Skiurlaub. Zusammen mit einer befreundeten Familie haben wir ein wunderschönes 400 Jahre altes Bauernhaus in Brixen im Thale gemietet. Knarzende Böden, Kachelofen in Küche und Stube - richtig urig eben. Drumherum fast 300 km Ski-Pisten, von blau über rot bis schwarz, vom Anfänger bis hin zu den Vollprofis kommt hier wirklich jeder auf seine Kosten. Die Wettervorhersage brilliant, Sonne und blauer Himmel, aber kalt genug, so dass der vorhandene Schnee nicht schmilzt. Klingt traumhaft und genau so, wie man sich einen Skiurlaub wünscht, oder?

    Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Und so ist der Monsieur nun mit den Mädels und den Freunden im Skiurlaub, während ich mich mit meiner FFP2-Maske in den Zug gesetzt habe und mich jetzt in München ganz wunderbar isoliere. Der Kühlschrank ist gefüllt und auch sonst mangelt es mir nicht an Vorräten. Ich bin also gut versorgt, ihr müsst euch um ich keine Sorgen machen! 😉

    Linsensalat mit Ofengemüse | Madame Cuisine Rezept

    Beethoven und ich - Genies im Geiste

    Meine Symptome halten sich absolut im Rahmen, ich würde es wie eine etwas stärkere Erkältung beschreiben. Das was mich wirklich nervt ist eigentlich nur die Tatsache, dass ich fast nichts riechen oder schmecken kann. Wo für mich Geschmack und Genuss doch so wichtig sind. Ist ja auch nicht ganz unwichtig, wenn man als Food-Bloggerin unterwegs ist. Auf der anderen Seite: auch Beethoven hat noch fleißig komponiert, obwohl er am Ende fast taub war. Er konnte sich die Töne und ihren Zusammenklang nämlich gedanklich vorstellen. Ein bisschen ergeht es mir genau so mit Zutaten und Gewürzen, obwohl ich mich nicht natürlich nicht ansatzweise mit einem Genie wie Beethoven vergleichen kann und möchte!

    Auch meine Kinder haben mir schon oft bestätigt, dass ich etwas richtig gut kochen kann, auch wenn ich selbst es nicht esse. Sie sind überzeugt, dass ich die beste Bolognese-Sauce mit Hackfleisch koche. Die ich als Vegetarierin aber niemals abschmecke. Ähnlich geht es mir aktuell mit meinem Covid: ich koche mit stark eingeschränktem Geschmack, dafür aber mit einer ordentlichen Portion Erinnerung und Vorstellungskraft. Zumindest optisch ist mir das bei diesem Linsensalat mit Ofengemüse auch ganz gut gelungen, wie ich finde. Was den Geschmack angeht, so gehe ich jede Wette ein. Schmeckt richtig gut! Schreibt mir gerne einen Kommentar, ich freue mich über euer Feedback und nehme Anregungen gerne entgegen. 😉

    Linsensalat mit Ofengemüse | Madame Cuisine Rezept
    Linsensalat mit Ofengemüse | Madame Cuisine Rezept

    Linsensalat mit Ofengemüse

    Nahrhaft und sättigend: Dieser Linsensalat mit Ofengemüse eignet sich perfekt zur Verwertung sämtlicher Gemüsereste. Schmeckt am besten lauwarm!
    4.59 Sterne aus 12 Bewertungen

    Sterne anklicken zum Bewerten

    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 20 Minuten Min.
    Zubereitungszeit 30 Minuten Min.
    Gericht Hauptgericht, Kleinigkeit, Salat
    Küche Deutsch
    Portionen 2 Personen
    Kalorien 460 kcal

    Kochutensilien

    • 1 Pürierstab inkl. hohes Gefäß
    • 1 kleiner Topf mit Deckel
    • 1 kleines Sieb
    • 1 ofenfeste Form

    Zutaten
      

    • 100 g Berglinsen oder grüne Linsen
    • 600 g gemischtes Gemüse z.B. Karotten, Zucchini, Paprika, Süßkartoffel, Kürbis, Zwiebel
    • 2 EL Olivenöl
    • grobes Meersalz
    • frisch gemahlener Pfeffer
    • ¼ TL Piment d'Espelette französischer Pfeffer
    • 1 TL getrocknete Kräuter der Provence
    • ½ Bund glatte Petersilie oder andere frische Kräuter, z.B. Schnittlauch, Dill
    • ganze Salatblätter zum Anrichten und Servieren z.B. Radicchio oder Romana

    Für das Dressing

    • 2 EL weißes Tahin Sesammus
    • ½ Zitrone
    • 1 Knoblauchzehe
    • ½ TL Kreuzkümmel
    • 50 ml lauwarmes Wasser
    • 1 EL Olivenöl

    Anleitungen
     

    • Die Linsen in ein kleines Sieb geben und unter kaltem Wasser gründlich abspülen. Anschließend nach Angabe auf der Packung in ausreichend Wasser und ohne die Zugabe von Salz (!) garen. Abgießen, gut abtropfen und etwas abkühlen lassen.
    • Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Gemüse schälen, putzen, waschen und in möglichst gleich große Stücke schneiden.
    • Das Gemüse in eine ofenfeste Form geben und mit Olivenöl, etwas Salz und Pfeffer, getrockneten Kräutern der Provence, sowie Piment d'Espelette vermischen. Im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene gar rösten.
    • Die Petersilie (oder andere frische Kräuter) waschen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
    • Für das Dressing die Zitrone auspressen, den Zitronensaft zusammen mit Tahin, Knoblauch (geschält und grob gehackt) und dem Kreuzkümmel in ein hohes Gefäß geben. Das lauwarme Wasser zugeben und alles mit dem Pürierstab schön fein cremig pürieren. Sollte das Dressing noch zu dick sein, nach und nach noch etwas Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Zum Schluss das Olivenöl unterrühren und das Dressing mit etwas Salz abschmecken.
    • Die Salatblätter waschen und trocken schütteln.
    • Linsen und Ofengemüse zusammen mit den Salatblättern auf 2 Tellern anrichten. Mit dem Dressing beträufeln und der frisch gehackten Petersilie bestreuen. Sofort servieren.

    Notizen

    Dieser Salat lässt sich wirklich ganz wunderbar mit jeglicher Art von Gemüse zubereiten. Ggf. variiert die Garzeit im Ofen dann ein bisschen. Wenn es mal schnell gehen muss, eignen sich auch Linsen aus der Dose, so spart man sich einen Arbeitsschritt.
    Stichworte Linsen, Ofengemüse, Sesamdressing
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Linsensalat mit Ofengemüse | Madame Cuisine Rezept
    Linsensalat mit Ofengemüse | Madame Cuisine Rezept

    Übrigens: Mit Linsen kann man noch viele andere tolle Gerichte zubereiten. Suppen und Eintöpfe, Salate, Linsen als Beilage und vieles mehr. Schau doch einmal in meinen anderen Rezepten vorbei!

    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Salat Rezepte

    • Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Beluga-Linsensalat mit gebratener Zucchini
    • Orientalischer Couscous-Salat mit Ofen-Gemüse

    Empfohlene Beiträge

    • Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Beluga-Linsensalat mit gebratener Zucchini
      Beluga-Linsensalat mit gebratener Zucchini
    • Lauwarmer Linsensalat im Glas
      Lauwarmer Linsensalat im Glas
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Rote Bete Linsensalat
      Rote Bete Linsensalat
    • Linsensalat mit Fenchel, Rucola, Paprika & Halloumi
      Linsensalat mit Fenchel, Rucola, Paprika & Halloumi
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel
      Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel
    • Quinoa-Bowl mit Blaubeeren und Rote Bete
      Quinoa-Bowl mit Blaubeeren und Rote Bete
    • Rucola-Wildreissalat mit Halloumi
      Rucola-Wildreissalat mit Halloumi
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Platterbsen-Salat (Cicerchia)
      Platterbsen-Salat (Cicerchia)
    • Brokkoli-Quinoa Salat
      Brokkoli-Quinoa Salat
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Orientalischer Couscous-Salat mit Ofen-Gemüse
      Orientalischer Couscous-Salat mit Ofen-Gemüse
    • Bohnensalat mit Tahini-Dressing
      Bohnensalat mit Tahini-Dressing
    • Rucolasalat mit Linsen, Blaubeeren & Ziegenkäse
      Rucolasalat mit Linsen, Blaubeeren & Ziegenkäse
    • Parmigiana di Melanzane
      Parmigiana di Melanzane
    • Wintersalat mit Karotten & Linsen
      Wintersalat mit Karotten & Linsen
    • Schwäbische Linsen mit Spätzle
      Schwäbische Linsen mit Spätzle
    • Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Linsen-Bolognese
      Linsen-Bolognese
    • Linsen-Spaghetti mit Austernpilzen
      Linsen-Spaghetti mit Austernpilzen

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Chrissi

      Juni 18, 2022 at 11:58 pm

      5 Sterne
      Super Rezepte! DANKE

      Antworten

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gazpacho Andaluz (kalte Tomatensuppe)

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Asia-Reispfanne mit Gemüse und Tofu
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Erdnuss-Cookies mit Schoko (glutenfrei)
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Eier in Senfsauce
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grünes Paprika-Pesto mit Pistazien

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Bratreis mit Zucchini und Kichererbsen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rosenkohl-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine