• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Pizza, Quiche & Tartes

    Quiche Lorraine (mit Speck und Zwiebeln)

    Erschienen am 19.04.2016 · Aktualisiert 27.06.2018 · 2 Kommentare

    Es gibt Tage, da möchte ich bereits 5 Minuten nach dem Aufstehen zurück in mein Bett. Heute zum Beispiel. In totaler Hektik - wie jeden Morgen - habe ich den fatalen Fehler begangen und den Kakao unserer großen Tochter mit dem falschen Löffel umgerührt. Was folgte war nicht nur simples Gebrüll, sondern das divenhafte Auftreten einer Dreijährigen mit Krokodilstränen, die talentierte Schauspieler so nicht hinbekommen. Endlich alle angezogen und auf dem Weg zur Tür, meldet sich die Kleine mit einem lautstarken "Böarb" zu Wort. Dem Böarb folgt ein Schwall sauer aufgestoßener Milch, der sicher auf meiner zuvor frisch gebügelten Bluse landet.

    Ein Blick auf die Uhr zeigt ganz klar - Umziehen ist jetzt nicht mehr drin. Ein Spritzer Parfum und ein lässig um den Hals geschwungener Schal müssen es jetzt auch tun. Ein Kind auf dem Arm, das andere an der Hand hasten wir die Treppen hinunter, Tür auf, erster Schritt auf den Bürgersteig und - "Platsch" - ich mitten in eine knietiefe Pfütze hinein. Lautes Kichern der Großen - "Mami, warum ziehst Du keine Gummistiefel an?" An Tagen wie diesen brauche ich am Abend ein Essen, das mich glücklich macht. Ein gutes Glas Wein und eine leckere Quiche Lorraine erinnern mich immer wieder an Urlaub in Frankreich und sind heute genau das, was ich brauche!

    Quiche Lorraine (mit Speck und Zwiebeln) | Madame Cuisine Rezept

    Für den Teig

    Zutaten für eine Quiche-/Tarteform mit 28cm Durchmesser:

    • 300g Mehl
    • 1 Teel. Salz
    • 150g kalte Butter
    • 1 Ei
    • 1 EL kalte Milch

    Zuerst den Teig vorbereiten:

    1. Alle Zutaten mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen und in Klarsichtfolie gewickelt für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
    2. Anschließend den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und eine mit Backpapier ausgekleidete Quicheform damit auskleiden. Dabei den Teig am Rand hochziehen.
    3. Den Teigboden mit einer Gabel mehrfach einstechen und für 15 Minuten im auf 200 Grad Ober-/unterhitze vorgeheizten Ofen blindbacken. Wie das geht, könnt ihr hier nachlesen.
    4. Anschließend das Backpapier samt der Hülsenfrüchte entfernen und den Boden für weitere 10 Minuten backen. Herausnehmen und etwas abkühlen lassen. Die Hitze im Ofen auf 180 Grad reduzieren.

    Quiche Lorraine (mit Speck und Zwiebeln) | Madame Cuisine Rezept

    Belag der Quiche Lorraine

    • 2-3 Zwiebeln
    • 1 EL Olivenöl
    • 200g Bauchspeck
    • 1 EL frischen oder getrockneten Thymian
    • 3 Eier
    • 100ml Sahne
    • 50ml Milch
    • 30g fein geriebener würziger Bergkäse, z.B. Comtè
    • Salz und Pfeffer

    Quiche Lorraine (mit Speck und Zwiebeln) | Madame Cuisine Rezept

    Nun noch den Belag vorbereiten und die Quiche fertig backen:

    1. Das Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen.
    2. Zwiebeln halbieren, anschließend in feine Spalten schneiden. Speck in Streifen oder Würfel schneiden. Beides unter Rühren für einige Minuten in der Pfanne anbraten. Vom Herd nehmen und den Thymian hinzufügen.
    3. Eier mit Sahne und Milch verquirlen, dann mit wenig Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Anschließend den fein geriebenen Käse unterrühren.
    4. Zwiebeln und Speck auf dem Teigboden verteilen und die Eier-Milch-Mischung darüber gießen. Für 25-30 Minuten in der Mitte des Ofens goldbraun backen.

    Die Quiche Lorraine warm oder lauwarm mit einem knackigen grünen Salat servieren.

    Quiche Lorraine (mit Speck und Zwiebeln) | Madame Cuisine Rezept

    Quiche Lorraine (mit Speck und Zwiebeln) | Madame Cuisine Rezept
    Quiche Lorraine (mit Speck und Zwiebeln)
    von Sonja am 19. April 2016

    Vorbereitung: 25 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 50 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 340 Kalorien
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Quiche Lorraine (mit Speck und Zwiebeln) | Madame Cuisine Rezept
    • Quiche Lorraine (mit Speck und Zwiebeln) | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Quiche Lorraine (mit Speck und Zwiebeln) | Madame Cuisine Rezept
      Birnen-Tarte nach Nicolas Barreau
    • Quiche Lorraine (mit Speck und Zwiebeln) | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Frittata mit Blattsalat
    • Quiche Lorraine (mit Speck und Zwiebeln) | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Quiche Lorraine (mit Speck und Zwiebeln) | Madame Cuisine Rezept
      Herzhafte Camembert-Tarte mit Trüffelöl
    • Quiche Lorraine (mit Speck und Zwiebeln) | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Quiche Lorraine (mit Speck und Zwiebeln) | Madame Cuisine Rezept
      Griechische Moussaka
    • Quiche Lorraine (mit Speck und Zwiebeln) | Madame Cuisine Rezept
      Bienenstich mit Puddingcreme: Knusprig süß
    • Quiche Lorraine (mit Speck und Zwiebeln) | Madame Cuisine Rezept
      Rhabarber-Tarte mit Mandelstreuseln
    • Quiche Lorraine (mit Speck und Zwiebeln) | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen mit Mandeln vom Blech
    • Quiche Lorraine (mit Speck und Zwiebeln) | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Quiche Lorraine (mit Speck und Zwiebeln) | Madame Cuisine Rezept
      Coca de Verdura: Spanische Gemüsepizza
    • Quiche Lorraine (mit Speck und Zwiebeln) | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen vom Blech: Ein Klassiker
    • Quiche Lorraine (mit Speck und Zwiebeln) | Madame Cuisine Rezept
      Zucchini-Auflauf
    • Quiche Lorraine (mit Speck und Zwiebeln) | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen mit Blaubeeren & Mandelblättchen
    • Quiche Lorraine (mit Speck und Zwiebeln) | Madame Cuisine Rezept
      Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat
    • Quiche Lorraine (mit Speck und Zwiebeln) | Madame Cuisine Rezept
      Herzhafte Kürbis-Tarte mit Tomaten und Oliven
    • Quiche Lorraine (mit Speck und Zwiebeln) | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Quiche Lorraine (mit Speck und Zwiebeln) | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Quiche Lorraine (mit Speck und Zwiebeln) | Madame Cuisine Rezept
      Französische Apfeltarte - Lieblingskuchen
    • Quiche Lorraine (mit Speck und Zwiebeln) | Madame Cuisine Rezept
      Provenzalischer Linseneintopf
    • Quiche Lorraine (mit Speck und Zwiebeln) | Madame Cuisine Rezept
      Polenta-Tarte mit Ofengemüse
    • Quiche Lorraine (mit Speck und Zwiebeln) | Madame Cuisine Rezept
      Halloween Cheeseburger
    • Quiche Lorraine (mit Speck und Zwiebeln) | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Curry mit knackigem Gemüse
    « Risotto mit Spargel und Bärlauch
    Erdbeertorte mit Puddingcreme »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Martin

      Januar 28, 2018 at 9:48 am

      Eine gute Frage. Diese Quiche reicht für 3-4 Personen, d.h. man könnte rechnen, dass eine Portion einem Viertel der Quiche entspricht. Eiweiß? Ja von drei Eiern...

      Antworten
    2. Karl H. Spittler

      Januar 27, 2018 at 11:03 am

      Der Nährwert pro Portion ist angegeben. Aber wievel Portionen hat denn die Quche?

      Eiweiß??

      Antworten

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit Röst-Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Hummus mit getrockneten Tomaten
    • Bunter Reissalat mit Mango
    • Blondies (helle Brownies)
    • Penne alla Vodka

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine