• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Suppen & Eintöpfe

    Ofengeröstete Tomatensuppe

    Erschienen am 07.12.2019 · Aktualisiert 20.06.2022 · 1 Kommentar

    Direkt zum Rezept Rezept drucken
    Ofengeröstete Tomatensuppe | Madame Cuisine Rezept

    Bis heute bin ich hin- und her gerissen, ob ich Suppen nun mag oder nicht. Auf der einen Seite finde ich es total klasse, Suppen zu kochen. Ein großer Topf, viele leckere Zutaten, Deckel drauf, umrühren, fertig. Auch den Gedanken an einen Teller wärmende Suppe wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, finde ich irgendwie verlockend. Das hat irgendwie sowas gemütliches an sich. Auf dem Sofa in eine flauschige Decke eingekuschelt, bei Kerzen und Kamin, nach einem langen Spaziergang durch tief verschneite Wälder... ihr wisst, was ich meine?!?

    Mit dem Suppe Essen hingegen, verhält es sich etwas anders. Das liegt - meistens - nicht einmal am Geschmack, sondern viel mehr daran, dass ich nach einem Teller Suppe oft das Gefühl habe, einen vollen Bauch zu haben, aber nicht satt zu sein. Ich habe schon manches Mal überlegt, ob es vielleicht einfach daran liegt, dass man viele Suppen (von Eintöpfen einmal abgesehen) einfach nicht richtig kauen muss?! Vielleicht ist das aber auch alles nur Einbildung, weil ich mir das irgendwann einmal so in den Kopf gesetzt habe. Wer weiß das schon so genau...

    Ofengeröstete Tomatensuppe | Madame Cuisine Rezept

    Mein Verhältnis zu Suppen wird besser

    Während ich es aber früher strikt ablehnte Suppen zu kochen oder essen, so stehen sie mittlerweile doch immer öfter auf unserem Speiseplan. Und ich gebe es gerne zu: mein Verhältnis zu Suppen wird immer besser! In diesem Winter habe ich beinahe schon richtig Lust auf Suppe und freue mich darauf, einen Teller davon zu essen. Manchmal trickse ich mich aus und verpasse einer cremigen Suppe einfach ein Topping, das man ordentlich kauen muss, so kann ich mich zumindest nicht über den fehlenden Kau-Effekt beschweren! ;-))

    Ofengeröstete Tomatensuppe | Madame Cuisine Rezept

    Diese ofengeröstete Tomatensuppe hat es mir besonders angetan. Wärmt gleich doppelt, nicht nur weil sie warm/heiß gegessen wird, sondern auch weil sie mich an den Sommer erinnert. Da sie die meiste Zeit im Ofen verbringt, ist auch der Aufwand eher gering und man kann währenddessen schon mal knuspriges Brot aufschneiden. Zum Reintunken oder für leckere Croutons. 🙂

    Ofengeröstete Tomatensuppe | Madame Cuisine Rezept
    Ofengeröstete Tomatensuppe | Madame Cuisine Rezept
    Ofengeröstete Tomatensuppe | Madame Cuisine Rezept

    Ofengeröstete Tomatensuppe

    Rezept für eine rustikale Tomatensuppe mit Fenchel, Paprika, Zwiebel, Knoblauch sowie feinem Olivenöl, Salbei, Rosmarin, Basilikum & Croutons.
    4.57 Sterne aus 23 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 25 Min.
    Zubereitungszeit 45 Min.
    Gericht Suppe
    Land & Region Italienisch, Mediterran
    Portionen 3 Personen
    Kalorien 430 kcal

    Zutaten
      

    • 2 rote Paprika
    • 1 kg Kirschtomaten
    • 1 rote Zwiebel
    • 1 kleine Knolle Fenchel
    • 3 Knoblauchzehen
    • 2 Zweige Rosmarin
    • 2 Zweige Salbei
    • ½ TL Chiliflocken
    • grobes Meersalz & Pfeffer
    • etwas Agavendicksaft
    • 4-5 EL Olivenöl
    • 2-3 dicke Scheiben knuspriges Weißbrot
    • 6 Blätter frisches Basilikum
    • etwas Olivenöl zum Servieren

    Anleitungen
     

    • Den Backofen mit der Grillfunktion auf 220 Grad vorheizen. Die Paprika waschen, halbieren und entkernen. Mit der Schnittseite nach unten auf ein Backblech legen und unter dem heißen Grill rösten, bis die Haut der Paprika schwarz wird und Blasen wirft. Paprika aus dem Ofen nehmen und mit einem feuchten Küchenhandtuch abdecken. 5 Min. liegen lassen, dann die Paprika häuten, in ca. 2 cm große Stücke schneiden und zur Seite stellen.
    • Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze umschalten.
    • Die Kirschtomaten waschen und halbieren und in eine große Ofen feste Schale geben.
    • Die Zwiebel schälen und grob hacken, die Knoblauchzehen ebenfalls schälen aber ganz lassen. Beides zu den Tomaten geben.
    • Den Fenchel waschen, putzen, in Streifen oder Stücke schneiden und ebenfalls zu den Tomaten geben.
    • Kräuterzweige, Chiliflocken, Salz, Pfeffer, Agavendicksaft und 3-4 EL Olivenöl dazugeben und alles gut durchmischen.
    • Das Tomatengemüse im vorgeheizten Ofen auf der 2. Schiene von oben etwa 25-30 Min. rösten, bis die Tomaten fast zerfallen sind.
    • Aus dem Ofen nehmen und zusammen mit der Paprika in einen großen Topf geben. Mit dem Pürierstab zu einer cremigen Suppe pürieren und noch einmal mit Salz, Pfeffer, Agavendicksaft und evt. Chiliflocken abschmecken.
    • Das Weißbrot evt. in Würfel schneiden und in 1 EL Olivenöl anbraten.
    • Die ofengeröstete Tomatensuppe vor dem Servieren mit Croutons anrichten und ggf. noch etwas Olivenöl darüber träufeln. Außerdem je zwei Basilikumblätter zum Garnieren.
    Keywords geröstete Tomaten, Ofentomaten, Tomatensuppe, Weißbrot-Croutons
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Ofengeröstete Tomatensuppe | Madame Cuisine Rezept
    Ofengeröstete Tomatensuppe | Madame Cuisine Rezept
    Ofengeröstete Tomatensuppe | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Ofengeröstete Tomatensuppe | Madame Cuisine Rezept
    • Ofengeröstete Tomatensuppe | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Ofengeröstete Tomatensuppe | Madame Cuisine Rezept
      Birnen-Tarte nach Nicolas Barreau
    • Ofengeröstete Tomatensuppe | Madame Cuisine Rezept
      Caponata: Sizilianisches Schmorgemüse
    • Ofengeröstete Tomatensuppe | Madame Cuisine Rezept
      Tomatensuppe mit Fenchel & Knoblauch
    • Ofengeröstete Tomatensuppe | Madame Cuisine Rezept
      Linsensalat mit Fenchel, Rucola, Paprika & Halloumi
    • Ofengeröstete Tomatensuppe | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Ofengeröstete Tomatensuppe | Madame Cuisine Rezept
      Coca de Verdura: Spanische Gemüsepizza
    • Ofengeröstete Tomatensuppe | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit grünem Spargel, Tomaten & Zuckerschoten
    • Ofengeröstete Tomatensuppe | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Frittata mit Blattsalat
    • Ofengeröstete Tomatensuppe | Madame Cuisine Rezept
      Vegane Kürbissuppe mit Salbei-Croutons
    • Ofengeröstete Tomatensuppe | Madame Cuisine Rezept
      Im Ofen gebackener Fenchel
    • Ofengeröstete Tomatensuppe | Madame Cuisine Rezept
      Fusilli mit Walnuss-Pesto & Auberginen
    • Ofengeröstete Tomatensuppe | Madame Cuisine Rezept
      Rote Bete Linsensalat
    • Ofengeröstete Tomatensuppe | Madame Cuisine Rezept
      Italienischer Brotsalat (Panzanella)
    • Ofengeröstete Tomatensuppe | Madame Cuisine Rezept
      Warme gesunde Gemüsesuppe
    • Ofengeröstete Tomatensuppe | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Ofengeröstete Tomatensuppe | Madame Cuisine Rezept
      Kartoffelgulasch mit Ofenpaprika & Petersilienpesto
    • Ofengeröstete Tomatensuppe | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Tomaten, Ricotta, Paprika & Oliven
    • Ofengeröstete Tomatensuppe | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Ofen-Zucchini und Zitrone
    • Ofengeröstete Tomatensuppe | Madame Cuisine Rezept
      Bienenstich mit Puddingcreme: Knusprig süß
    • Ofengeröstete Tomatensuppe | Madame Cuisine Rezept
      Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Ofengeröstete Tomatensuppe | Madame Cuisine Rezept
      Sommersalat mit Melone, Gurke und Himbeeren
    • Ofengeröstete Tomatensuppe | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Ofengeröstete Tomatensuppe | Madame Cuisine Rezept
      Kichererbsen-Pasta mit Tomaten-Paprika-Ragout
    « Bratäpfel mit Vanillesauce
    Spitzbuben-Kekse: Doppeldecker mit Marmelade »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. CRACCHI

      August 21, 2022 at 8:18 pm

      5 stars
      Ich habe das Rezept heute mit eigenen Tomaten und Kräutern ausprobiert, und wir fanden es richtig lecker. Habe es mit italienischen Rosmarin-Foccaccine serviert

      Antworten

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit Röst-Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Hummus mit getrockneten Tomaten
    • Bunter Reissalat mit Mango
    • Blondies (helle Brownies)
    • Penne alla Vodka

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine